Anzeige

Neu im Handel: The Clone Wars-Lexikon und -Aufkleber

sowie ein Leselernbuch für kleine Fans

Das literarische Angebot des Tages dürfte eher die Kleinen interessieren, steht es doch mehrheitlich im Zeichen von The Clone Wars:

The Clone Wars – Lexikon der Helden, Schurken und Droiden
(Über 200 Jedi, Sith, Droiden, Aliens und mehr)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Jason Fry
Originaltitel:  The Clone Wars Character Encyclopedia
Verlag:  Dorling Kindersley
ISBN:  3-8310-2132-5
Preis:  12,95 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 208 Seiten
Ersch.Termin:  August 2012
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Unentbehrlich für alle kleinen The Clone Wars-Fans! Bestseller-Autor Jason Fry präsentiert in seinem Lexikon über 200 Charaktere aus der TV-Serie Star Wars: The Clone Wars. Von Helden wie Anakin Skywalker, Ahsoka Tano und Yoda über Schurken, Aliens, Klonsoldaten und Droiden sind alle dabei.

Jeder Serien-Charakter wird mit drei Original-Filmbildern auf einer ganzen Seite vorgestellt. Mit vielen Detail-Erklärungen und einer Datenbank zu jedem Charakter, die spannende Fakten über Spezies, Heimatwelt, Stärken und mehr verrät. Eine unverzichtbare Sammlung der wichtigsten Fakten für alle Fans von The Clone Wars.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel The Clone Wars Character Encyclopedia erschienen.

The Clone Wars – Das große Stickerbuch
(Über 1000 tolle Sticker)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  DK (Hrsg.)
Verlag:  Dorling Kindersley
ISBN:  3-8310-2133-3
Preis:  9,95 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 96 Seiten
Ersch.Termin:  August 2012
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


LEGO Star Wars The Clone Wars – jetzt auch zum Abziehen, Aufkleben und Spaß haben: 1.000 farbige, wieder abziehbare Sticker der bekannten Helden, Schurken, Raumschiffe und Filmszenen gibt es ab sofort in einem Buch! Das einzigartige „LEGO Star Wars The Clone Wars“-Stickerbuch mit über 1.000 tollen Stickern wird Fans begeistern. Die coolen Sticker sind ideal zum Sammeln und Tauschen. Im Textteil des Buches können die Aufkleber der Stickerbögen außerdem in die passenden Rahmen eingefügt werden. Zusätzlich zu den vormarkierten Stellen für die Sticker enthalten die einzelnen Themenseiten auch kurze Porträts der einzelnen Figuren. Alle Sticker sind mehrfach vorhanden und daher bestens zum Sammeln, Tauschen oder Dekorieren von Schulranzen und Mäppchen geeignet.

Han Solos Abenteuer
(und andere spannende Geschichten)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Lindsay Kent, Catherine Saunders, Ryder Windham, Simon Beecr
Verlag:  Dorling Kindersley
ISBN:  3-8310-2135-X
Preis:  8,95 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 160 Seiten
Ersch.Termin:  August 2012
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Kleine Fans aufgepasst! Dieses Buch enthält fünf spannende Krieg der Sterne-Geschichten: In „Han Solos Abenteuer“ hilft der Weltraumpirat Han Solo den Rebellen und wird zum Helden. „Luke und die Rebellen“ handelt von Luke Skywalker. Er träumt von großen Abenteuern im Weltraum. Werden sich seine Träume erfüllen? In „Reise durch das Weltall“ lernen kleine Fans die verschiedenen Planeten und deren Völker kennen. „R2-D2 und seine Freunde“ stellen sich viele Droiden vor und in „Tagebuch einer Königin“ erzählt Königin Padmé Amidala von ihrem aufregenden Leben auf dem Planeten Naboo.

Die Figuren und Handlungen der Geschichten sind aus den Krieg der Sterne-Episoden I-VI bekannt. Über 150 Original-Filmbilder und leicht verständliche Sätze in großer Schrift machen das Buch lebendig und zu einem idealen Einsteigertitel für Erstleser. Info-Boxen liefern interessante Erklärungen und Details zu Figuren, Gefährten, Schauplätzen und Ereignissen. Fans werden begeistert sein.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel The Adventures of Han Solo erschienen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. MeisterTescondu

    naja,ist ja eher was für die ganz kleinen,aber nicht unbedingt so eine schlechte idee mit diesen stckerbüchern oder mit den kurzgeschichten:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Der Verantwortliche für Spezialeffekte plaudert über die neue Zeichentrickserie.

Clone Wars // Interview

04/03/2003 um 20:02 Uhr // 11 Kommentare

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige