Anzeige

Neu im Handel: The Clone Wars – Strange Allies

ein Padawan und ein Pilot auf der Suche nach entführten Kindern

Und es gibt doch mal wieder neuen Lese/Buntebilder-Stoff für The Clone Wars-Fans:

Strange Allies
(The Clone Wars)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Ryder Windham
Verlag:  Dark Horse
ISBN:  1-59582-766-8
Preis:  ca. 5,99 €
Art:  Taschenbuch, 80 Seiten
Ersch.Termin:  November 2011

Inhalt


Da so viele Jedi-Generäle von den Klonkriegen in Atem gehalten werden, fallen Aufgaben, die normalerweise Ritter oder Meister übernehmen würden, nun Jedi-Schülern zu, in diesem Fall dem meisterlosen Padawan Nuru Kungurama. Begleitet von einer Abteilung Klonsoldaten und einem riesigen Flitzerradpiloten namens Gizz, sieht Nurus Personenschutz-Mission zunächst nach reiner Routine aus, doch schon bald kommen ein rätselhafter Mord, der Diebstahl eines Raumfrachters und die Entführung einer Gruppe verwaister Kinder hinzu.

Ryder Windhams Breakout Squad aus seiner Jugendromanreihe The Clone Wars: Secret Missions in Comicform!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. KyleKartan

    Hab den Comic schon gelesen. Es sind keine Jedi-Kinder, sondern normale Kinder, die als Sklaven der Seperatisten eingesetzt werden sollen ;).

    Ansonsten ein sehr cooler Comic, vor allem endlich mal Chiss in Jedi-Action hat was! Für zwischendruch auf jeden Fall sehr gut!

  2. Aaron

    @Kyle: Zur Kenntnis genommen. Ich schiebe den schwarzen Peter allerdings Dark Horse zu, denn dort steht "younglings", und dieser – komplett lahme – Begriff erstreckte sich bislang immer auf die Jedi.

  3. KyleKartan

    War keine Kritik, sondern nur eine Info. Auf der Rückseite des Comics steht ebenso Younglings. Ich nahm daher auch erstmal an, dass es sich hier um Jedi-Kids handelt…bis die betroffene Stelle kam…

  4. ARC N7

    Hmm…
    Seit wann setzen die Seperatisten Sklaven ein?
    Okay, die Seperatisten kämpfen oft mit illegalen Mitteln aber dann Stecken meist Grievous, Dooku oder Sidious dahinter, aber man sollte dabei nicht vergessen dass sie Seps eine Gruppe Rebellen ist die gegen eine korrupte Republik kämpft aber leider von einer zwei Sith Lords und einem Kriegsverbrecher angeführt werden. Die meisten Seperatisten würden wahrscheinlich nie soweit gehen Kinder zu versklaven! Denn schließlich streuben sie sich davor zu glaube dass der Zweck die Mittel heilligt (mit ausnahme Ventress und Dooku) da der Senat genau diese Philosophie verkörpert!
    Also halte ich das für (wie typich in TCW Romanen (ausser denen von Karen Traviss)) eine weitere sehr naive darstellung der Seperatisten, aber da die Zielgruppe warscheinlich naive Kinder/Jugendliche sind, kann mann darüber noch hinwegsehen!:evil: :-/ :rolleyes:

  5. Captain Rickover

    @ ARC N7

    Vielleicht solltest du den Comic erst einmal lesen und dann deine Anmerkungen abgeben?

    Andererseits sei hier auch festgehalten, dass du dir wahrscheinlich bereits selbst die Antwort auf die Frage gegeben hast, seit wann die Separatisten Sklaven benutzen. Ich sage nur Sidious, Tyranus, Grievous und Konsorten…

  6. Darth Drexail

    @Captain Rickover
    ARC N7 hat aber recht, die Separatisten sind letztendlich auch nur Rebellen. Aber sie werden komplett anders dargestellt. Sepis – Böse, Allianz – Gut. Republik – Gut, Imperium – Böse. Die Botschaft: Eindeutig. Republiken sind immer die Guten, alles andere Staatsfeind. Und was macht der Staatsfeind? Böses Zeug. Wieder was gelernt;)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige