Anzeige

Neu im Handel: The Clone Wars – Villains: A Pop-up Storybook

Grievous, Bane und Dooku zum Aufklappen

Neben The Force Unleashed II mag die zweite Veröffentlichung des Tages leicht unerheblich erscheinen, aber auch sie soll nicht vergessen werden:

Villains: A Pop-up Storybook
(The Clone Wars)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Rob Valois
Verlag:  Grosset & Dunlap
ISBN:  0-448-45463-7
Preis:  18,99 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 14 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2010

Inhalt


Das Abenteuer geht weiter, und die Schurken erheben sich in diesem Gegenstück zum Heroes-Aufklappbuch. Erlebe die Macht der Dunklen Seite mit neun dreidimensionalen Aufklappbildern von Fanlieblingen wie General Grievous und Asajj Ventress, sowie 15 verschiedene Geschichten im Comicstil.

Hinweis

StarWars.com-Videovorschau

Hier klicken, um den Inhalt von www.starwars.com anzuzeigen.

Mehr Infos zum Gegenstück – dem Heroes: A Pop-up Storybook – findet ihr hier bei uns.

Oh, und speziell für den Kollegen Darth Duster: Die drei Zurück in die Zukunft-Filme sind ebenfalls seit heute auf Blu-ray erhältlich (siehe auch die dazugehörige Reunion). Das allerdings nur ganz am Rande. 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Sith Gott

    Wow das sind ja richtig viele Bösewichte….
    Wowwwww 6 Doppelseiten….
    *hust*

    Najaaaaa also das ist ja mal richtig lahm:lol: Da denkt man sich irgendwas tolles, aber dann ist das Video da zum enttäuschen:)

  2. Jagged Fel

    Du hast vergessen, dass man Poggle, eine Gruppe Kampfdroiden MIT (!!!!) Droideka und ein Hologramm von Darth Sidious seitlich ausklappen kann 😉
    Find ich ne ganz nette Sache für Kinder…aber 19€ sind da ein wenig zu viel finde ich. Für die Kiddies nich schlecht, für mich persönlich eher lahm…höchstens die "Effekte" beim Aufklappen selbst find ich ganz lustig..

  3. Darth Spiriah

    Dieser unmenschlich hohe Preis ergibt sich wahrscheinlich aus der komplizierten Anfertigung des Buchs… aber da ich so ein Buch für mich vollkommen uninteressant und überflüssig finde, werde ich es mir nicht kaufen…

  4. Sith Gott

    Und um es zusammenzufassen:
    Ein überteuertes Buch, das nur für Kleinkinder gedacht ist, und alle ab Lesefähigem Alter sowiso nicht mehr interessiert.

    NEXT!:D

  5. JazzyJeff

    Was für ein scheiß!!!!
    Die Serie wird in letzter Zeit immer schlechter vermarktet!
    ist ja grauenhaft.
    Da wird die Serie immer besser und finsterer und da kommen die auf so ne Idee so ne kindische kacke zu machen!

  6. Taler

    Mmh, die Idee ist ja eigentlich nicht schlecht, allerdings frag ich mich doch ob der Überraschungseffekt nach dem ersten Mal aufschlagen immer noch vorhanden ist?
    Weil das glaub ich mit das Interessanteste an dem Buch ist.

    Für nen Sammler ist das vielleicht interessant, aber 19 Euro für einen vielleicht einmaligen "Aha"-Effekt? Ich weiß nicht …

  7. Lorth Vader

    Das muss doch nun wirklich nicht sein! Abgesehen davon sind Kopfgeldjäger keine Bösewichte sondern UNPARTEIISCH aber in TCW natürlich, weil Dooku, Grievous und Ventress zu wenig sind…

    @JazzyJeff
    Wundert mich, dass das noch nicht gelöscht wurde!:lol: Aber man kann die Vermarktung der schlechten Serie wirklich in einem Wort zusammenfassen: Scheisse:p

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige