Anzeige

Literatur // News

Neu im Handel: The Force Unleashed II – Roman, Comic und Hörbuch

sowie Rebel Force 5 und ein deutschsprachiger The Clone Wars-Comic

Für Literaturfreunde ist heute mal wieder ein sehr ergiebiger Tag, der vor allem im Zeichen von The Force Unleashed II steht. So sind ab sofort der Roman, der (deutschsprachige) Comic und das (englischsprachige) Hörbuch im Handel erhältlich:

The Force Unleashed II

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Sean Williams
Zeitliche Einordnung:  1 Jahr vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Random House
ISBN:  0-345-51154-9
Preis:  19,20 €
Art:  Hardcover, 480 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2010

Inhalt


Als gewissenloser Schüler Darth Vaders, wurde Starkiller gnadenlos in den Wegen der Dunklen Seite der Macht unterwiesen, beauftragt, die letzten Überreste des ausgerotteten Jedi-Ordens auszumerzen und darauf vorbereitet, im ultimativen Machtkampf der Sith mitzuwirken und den Imperator zu ermorden. Er diente ohne Fragen zu stellen, tötete ohne Reue zu empfinden und verlor sein Herz ohne jede Vorwarnung an die schöne Jägerpilotin Juno Eclipse. Erst viel zu spät erkannte er, dass ihm in den Plänen seines Meisters nur die Rolle des Bauernopfers zugedacht war, doch ihrem tödlichen Verrat konnte er nicht mehr entgehen.

Juno hielt Starkiller für tot und trauerte um ihn, doch jetzt ist er zurück, seiner Erinnerungen bar und darauf abgerichtet zu töten. Da es das Schicksal so will, dass Juno und Starkiller wieder zusammentreffen, ist Darth Vader entschlossen, seinen Attentäter nicht noch ein zweites Mal zu verlieren, und so werden sich die beiden zum Kampf stellen müssen. Im Falle des Sieges wartet die Freiheit, im Falle der Niederlage jedoch ewige Knechtschaft im Schatten der Dunklen Seite der Macht.

Außerdem erschienen

Demnächst folgt

Außerdem gibt es für deutschsprachige Leser neue The Clone Wars-Abenteuer (die allerdings bereits im Magazin zur Serie erschienen sind):

Dem Untergang geweiht
(The Clone Wars Bd. 1)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Henry Gilroy
Originaltitel:  The Shipyards of Doom
Zeitliche Einordnung:  22 Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Panini
ISBN:  3-86201-013-9
Preis:  9,95 €
Art:  Broschiert, 100 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2010

Inhalt


Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker versuchen, mit einer Einsatzgruppe von Klonelitesoldaten die wichtigsten Werften der Separatisten zu zerstören. Doch als der Feind von ihrem Plan erfährt, kann ihnen nur noch Anakins neue Padawan-Schülerin Ahsoka helfen, die noch immer etwas feucht hinter den Ohren ist. Aber was kann sie gegen die Droidenarmeen von Geneal Grievous ausrichten?

Der Autor der Fernsehserie Henry Gilroy holt die Spannung der Trickserie in ein Comicabenteuer für jung und alt!

Dieses Buch ist auch auf englisch unter dem Titel The Shipyards of Doom erschienen.

Und zuletzt gibt es auch noch einen weiteren Band von Rebel Force:

In der Falle
(Rebel Force 5)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Alex Wheeler
Originaltitel:  Trapped
Zeitliche Einordnung:  0 Jahre nach der Schlacht von Yavin
Verlag:  Panini
ISBN:  3-833-22032-5
Preis:  7,95 €
Art:  Taschenbuch, 176 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2010

Inhalt


Als Lune Divinian aus seiner Zelle auf Yavin 4 verschwindet, ist Luke entschlossen, seinen wertvollen Gefangenen wiederzufinden. Div ist die einzige Verbindung zu X-7, dem Attentäterdroiden, der Luke töten sollte. Divs einzige Hoffnung besteht nun darin, dem Imperium einen Schritt voraus zu bleiben.

Auf der anderen Seite der Galaxis ist X-7 seinen imperialen Aufsehern entkommen. Jetzt ist er zwischen seiner Vergangenheit und der Gegenwart gefangen und gezwungen einen Kampf aufzutragen, auf den er nicht vorbereitet ist, einen Kampf mit seiner eigenen Identität. Doch seine Verwirrung und Verzweiflung machen ihn gefährlicher denn je zuvor.

Ein zufälliges Zusammentreffen und eine Gestalt aus der Vergangenheit führen X-7, Luke und Div zu einem letzten Kampf zusammen, der alles enthüllen oder sie alle zerstören wird!

Dieses Buch ist auch auf englisch unter dem Titel Trapped erschienen.

Und ganz, ganz zum Schluss noch dies: Auch der letzte Jedi Quest-Sammelband ist inzwischen im Handel erhältlich. Enthalten sind Der trügerische Frieden und Die letzte Machtprobe.

Allen Lesern wünschen wir gute Unterhaltung!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Rogan

    Den TFU Comic werde ich mir gönnen. War schon vom ersten Teil sehr gelungen. Vor allem freue ich mich über Bobas Perspektive auf die Geschichte! Wie seinerzeit in SOTE.

  2. Darth Can

    Vieleicht holl ich mir das Hörbuch wenns es bald auch auf DEUTSCH gibt.

  3. SWPolonius

    Die DelRey-Hörbücher erscheinen nicht auf deutsch.

    Das sind Varianten, in denen ein professioneller Sprecher die Romane vorliest. Auf deutsch gibt es nur Hörspieladaptionen von WordArt, und bei denen ist seit "Dunkler Lord" nichts mehr passiert. Wenn TFU I als WordArt-Adaption umgesätzt worden wäre, würde ich mir Hoffnungen machen, aber da das nicht der Fall war, kann man diese Hoffnung vergessen. 😎

  4. Lorth Vader

    Für knapp 20Euro ist TFU2 ja noch bezahlbar… Hol ich mir ganz sicher!:D

  5. Mad Blacklord

    TFU als 20€ Hardcover, na ob sich das lohnt. Den Comic werde ich mir denke ich kaufen.
    Den ersten TFU Roman fand ich jedenfalls nicht so gut als dass ich jetzt 20€, und damit das doppelt wie für den ersten Ausgeben würde, da warte ich lieber ab ob es nicht doch ein Taschenbuch kommt, und wenn es das englisch ist. Andererseits es mich das es nach langer Zeit mal wieder ein deutschsprachiges Star Wars Hardcover gibt, das letzte war RotS.
    Damit ist es aber auch der teuerste SW Roman den ich in letzter Zeit gesehen habe. (Ich glaube seit VGS Zeiten.) Dabei kommt man mit 20€ bei den HCs noch gut weg, normalerweise liegen diese im 25 bis 30€ Bereich.

    Beim ersten TOR Roman und 15€ Preis dachte ich ja schon es sei zu hoch, dieser war allerdings Broschiert. Und qualitativ hat es mir letztendlich auch gefallen.Hätten sie hier wohl auch mal besser gemacht.

    Auch das TCW Buch hat es bei nur 100 Seiten auch ganz schön in sich.

    Da ich die anderen Bücher der Rebell Force Reihe bereits gekauft habe, kommt das bei mir auch in den Einkaufswaagen.

  6. Sky74

    @Mad Blacklord:
    Die angegebene Ausgabe für rund 20€ ist die englische US-Version! In Deutschland erscheint der Roman bei Panini wie gewohnt direkt als Taschenbuch für 9,95€. Der Amazon-Link dafür findet sich in der Meldung oben etwas versteckt unter "Außerdem erschienen".

  7. Mad Blacklord

    Na denn, dann greif ich wie gesagt zum Taschenbuch :p.

  8. Ranakan

    supercool, den Comic kauf ich mir heute auch gleich..wobei, der erste halt durch die verschiedenen Zeichner nicht so toll, wie z.B. "invasion" war…

  9. Jedi Kenobi

    Ich werde mir auf jeden Fall das Buch zu TFU II holen. Zwar war der erste wirklich nicht gerade der bester Roman, den ich je gelesen habe, aber TFU II scheint ziemlich vielversprechend zu sein.

  10. Jagged Fel

    Also ich denk, ich werd mit TFU2 auch holen. Lesen werd ichs allerdings noch nicht, weil ich die Story erstmal im Game erfahren will. Hab auch erstmal nen Schock gekriegt als ich das mit dem 20€ Hardcover gelesen hab und mich gefragt, wie die jetzt plötzlich dadrauf kommen^^ Aber wir haben ja wie gewohnt das Panini TB mit durchaus bezahlbaren knapp 10€. Naja, aber das Thema Buchpreise hatten wir ja schon bei TOR Fatal Alliance. 😉

  11. Ranakan

    …also hab mir gestern gleich noch geschwind den Comic geholt und nnnnnnnnaja: besser als beim Vorgänger sind die Zeichnungen, und dass diese durchwegs gleich gestaltet sind. auch dass der Comic aus Sichtweise von Boba erzählt wird, finde ich gut. jedoch kommen Starkiller, Juno, Kota, Proxy und auch Vader viel zu selten vor, Starkiller wird viel zu spät in die Geschichte miteinbezogen (erst nach Cato Neimoidia) und dazu ist der Comic mit knapp 100 Seiten schlicht, viel zu kurz geraten. das Ende gefällt mir ganz und gar nicht was mich auch oder u.a. zur Ueberzeugung bringt, dass ein Schnellschuss abgefeuert wurde. wenn schon die Qualität der Zeichnungen und der Colorierung so hoch sind, hätten die sich ruhig ein wenig mehr Zeit für einen ausführlicheren Plot nehmen können.
    also wenn Ihr nicht wie ich einfach immer alles "besitzen" müsst (sehr Jedi-like, ich weiss hehe) dann empfehle ich den Comic geschwind im Comicladen zu lesen, geht ne gute Viertelstunde bis 20 minuten. noch gescheiter wird es sein, die Finger davon zu lassen und sich einfach das Spiel reinzuziehen….

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Aaron Allston im Interview

Aaron Allston im Interview

2006 sprach EU-Autor Aaron Allston (Die Gespensterstaffel) anlässlich des Starts der Legacy-of-the-Force-Romanreihe mit StarWars.com.

Literatur // Interview

31/05/2006 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige