Anzeige

Literatur // News

Neu im Handel: The Jedi Path

jetzt auch in der tresorlosen Standardversion

Gerade ist die deutsche Fassung auf den Markt gekommen, da gibt es endlich auch die abgespeckte US-Version von The Jedi Path:

The Jedi Path
(A Manual for Students of the Force)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Daniel Wallace
Verlag:  Chronicle Books
ISBN:  1-4521-0227-9
Preis:  ca. 14,00 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 160 Seiten
Ersch.Termin:  September 2011

Inhalt


Erlebt ein Werk wie kein anderes: The Jedi Path, ein Artefakt, das nach dem Aufstieg des Imperiums als verschollen galt und erst unlängst wiederentdeckt wurde und das jetzt allen Gelehrten des Wegs der Jedi verfügbar gemacht wird. Dieses reich illustrierte Buch enthält einen mechanischen Tresor und zahlreiche herausnehmbare Artefakte des Jedi-Ordens.

Auf Knopfdruck öffnen sich die Türen des Tresors mit einem Lichteffekt und zu Krieg der Sterne-Tönen. Die innere Platte hebt sich und enthüllt diese exklusive Ausgabe von The Jedi Path

Dieses antike Ausbildungshandbuch wurde von frühen Jedi-Meistern geschaffen und hat Generationen von Jedi unterwiesen und erleuchtet. Der Band berichtet von der Geschichte und der Hierarchie des Jedi-Ordens und zeigt auf, was ein Jedi wissen muss, um seinen Platz als Verteidiger des Friedens in der Galaxis einzunehmen, vom Meistern der Macht bis zu den Feinheiten des Lichtschwertkampfes.

Die Seiten dieses altehrwürdigen Textes wurden von Meister zu Schüler weitergereicht und von all jenen kommentiert, die diese Sammlung gelesen, studiert und ihre Geheimnisse ausgelebt haben. Von Yoda und Luke Skywalker bis Graf Dooku und Darth Sidious haben all seine Leser den Inhalt dieses Buchs verändert und Anmerkungen auf den Seiten hinterlassen, Seiten herausgerissen und ihre persönlichen Erfahrungen als schmerzliche Mahnung an die gelernte Lektionen niedergeschrieben.

Alte Meister und Verfasser des ursprünglichen Texts: Fae Coven, Großmeister und Erster des Jedi-Rats. Crix Sunburris, Jedi-Meisterpilot. Restelly Quist, Leiter der Jedi-Bibliothek. Skarch Vaunk, Jedi-Kampfmeister und Lichtschwertexperte. Bowspritz, Jedi-Biologe und Spezialist für die Lebendige Macht. Sabla-Mandibu, Jedi-Seherin und Holocron-Expertin. Morrit Ch’gally, Jedi-Anwerber. Gal-Stod Slagistrough, Jedi-Leiter des Landwirtschaftlichen Korps.

Jedi, die persönliche Kommmentare hinzufügt haben: Yoda, Thame Cerulian, Graf Dooku, Qui-Gon Jinn, Obi-Wan Kenobi, Anakin Skywalker, Ahsoka Tano, Darth Sidious und Luke Skywalker.

Dieses Buch ist auch auf Deutsch unter dem Titel Das Buch der Jedi erschienen.

Außerdem erhältlich


Limitierte Sonderausgabe mit herausnehmbaren Sammlerstücken:

  • Ein Brief, der die Geschichte des Buchs aufzeigt.
  • Ein abgeschnittener Padawanzopf.
  • Ein Jedi-Credit-Medaillon aus Metall.
  • Ein Jedi-Raumjäger-Aufnäher.
  • Ein verbranntes Plakat mit dem Jedi-Kodex.
  • Ein Plan des Jedi-Tempels.
  • Ein Lichtschwertdiagramm auf der Rückseite einer Serviette aus Dexs Diner.
  • Eine Notiz zu den Seiten, die von den Sith aus dem Buch entfernt wurden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Timperator

    Ich würd‘ es mir holen wenn das Buch den gleichen Umschlag wie das der Vault Edition hätte. Aber dieses hässliche Blau mit dem fetten Star Wars Logo sind für ein "in-universe" Buch einfach unpassend. =/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige