Anzeige

Literatur // News

Neu im Handel: The Will of Darth Vader

sowie eine Minivorschau auf Paul Kemps Roman Riptide

Je nach Lesart ist Tom „Invasion“ Taylors Einzelabenteuer „The Will of Darth Vader“ entweder vorgestern oder vor knapp einer Woche erschienen, bzw. erscheint erst in einer Woche. Die Chancen stehen grob geschätzt also nicht schlecht, dass man den Band inzwischen bekommen kann, also bitte sehr:

The Will of Darth Vader
(Star Wars Adventures 4)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Tom Taylor
Zeitliche Einordnung:  2 Jahre nach der Schlacht von Yavin
Verlag:  Dark Horse
ISBN:  1-59582-435-9
Preis:  5,90 €
Art:  Broschiert, 80 Seiten
Ersch.Termin:  Juli 2010

Inhalt


Darth Vader im Einsatz für seinen Meister!

Als die Angriffe der Rebellen auf imperiale Frachtschiffe überhand nehmen, wird Vader beauftragt, den Rebellenstützpunkt ausfindig zu machen und ihn zu zerstören. Doch die Basis befindet sich im Zentrum eines Asteroidenfelds, das sich ständig verändert und einen direkten Angriff unmöglich macht.

Um sein Ziel zu erreichen, muss sich Vader mit einem unlängst gefangengenommen Schmuggler namens Zika zusammentun, und die Zusammenarbeit mit einem widerwilligen, sprücheklopfenden Partner könnte sich als größere Herausforderung für den Dunklen Lord erweisen als die eigentliche Mission.

Wer eher Romane bevorzugt, für den hat Crosscurrent-Autor Paul Kemp eine Minivorschau auf seinen neuen Roman Riptide veröffentlicht und zwar in Form der ersten Sätze der ersten Fassung seines Manuskripts:

Jaden kneeled, a penitent at prayer, as blood leaked from his temple and the shrieks of an alarm rose and fell in time with the lurid flashes of overhead lights. He swallowed, put a hand to his head, felt the blood, the small hole there. The rapid flashes made his movements appear herky-jerky, not his own, the stop-starts of a marionette in unpracticed hands.

His body ached. His head felt as if someone had driven a nail into it.

And he had no idea where he was.

Der Roman wird voraussichtlich am 26. Juli 2011 erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. JokinLightus

    Werft mal nen Blick ins Buch bei Amazon.

    Ich finde es Gut, wenn Comiczeichner ihren eigenen Stil haben aber was man sich dabei gedacht hat…? -Meine Schwester malt schönere X-undY-Wings und die ist 7.:-/

  2. Ivan Sinclair

    Das ist wohl der Sinn der Sache, genau wie bei den miesen TCW-Comics, die genauso schlecht oder sogar noch mieser aussehen.

  3. Reelo Baruk

    Der erste Kommentar hat mich neugierig gemacht und so hab ichs mir einfach mal angeguckt und ich muss sagen, dass der Zeichenstil wirklich schrecklich ist ^^

  4. Lord Sidious

    Die Zeichnungen von Koschak sind sicherlich nicht jedermanns Sache, ich habe aber auch schon Schlimmeres gesehen.

    Wie auch die vorangegangenen 3 Bände ist dieser hier sehr kurzweilig, mit einer netten, unterhaltsamen Geschichte, die gekonnt Vaders Situation in seinen 23 Jahren als "Kettenhund" Palpatines beleuchtet.
    Sie hat keinen wirklichen Einfluß auf die bestehenden Ereignisse im SW-Universum, was aber weder gewollt noch schlecht ist. Da könnten sich so manche Romanautoren oder Spieleentwickler ne Scheibe abschneiden, frei nach dem Motto:"Weniger ist oftmals mehr"…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige