Anzeige

Literatur // News

Neu im Handel: Uprising, Head to Head und Invasion – Refugees

der Büchermonat Mai ist eröffnet

Es gibt einige englischsprachige Neuerscheinungen zu vermelden:

Uprising
(Rebel Force 6)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Alex Wheeler
Zeitliche Einordnung:  0 Jahre nach der Schlacht von Yavin
Verlag:  Scholastic
ISBN:  0-545-14086-2
Preis:  5,99 €
Art:  Taschenbuch, 176 Seiten
Ersch.Termin:  Mai 2010
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Erste Buchbeschreibung:

Luke, Leia, Han und Chewbacca wurden zum Planeten Tessacor gesandt, der seit langer Zeit der Sache der Rebellen zuneigt. Sie brauchen Hilfe in diesem Teil der Galaxis, und Luke freut sich auf einen Einsatz, bei dem er nicht seinen Hals riskiert.

Doch als sie den Planeten erreichen, müssen sie feststellen, dass eine Gruppe jugendlicher Imperialer einen Staatsstreich angezettelt, die Kontrolle über die Hauptstadt an sich gerissen und die Macht übernommen hat, um die eisernen Gesetze des Imperiums zu vollstrecken und politische Gegner gnadenlos zu unterdrücken.

Unsere Helden sind von dieser Entwicklung völlig überrascht und müssen die jungen Machthaber nun dazu bewegen, sich ihrer Sache anzuschließen, wenn sie dem Imperium nicht einmal mehr auf Gnade oder Ungnade ausgeliefert sein wollen.

Zweite Buchbeschreibung:

Monate sind vergangen, seit Lukes Leben von Rezi Soresh bedroht worden ist. Aber das heißt nicht, dass er sicher ist.

Soresh ist ein geduldiger Mann und er ist Willens, auf den richtigen Moment zu warten. Er hat mehr Gründe als je zuvor: Angesichts seines letzten Versuchs, den besten Piloten der Rebellion loszuwerden, wurde Soresh angeklagt, ein Verräter zu sein und seines Kommandos entbunden. Gedemütigt und allein gelassen hat er sich in eine ruhige Ecke der Galaxie zurückgezogen, um Imperialen Truppen aus dem Weg zu gehen, die ihn verhaften würden. Und nun hat er einen Plan, gegen jeden seiner Feinde zurückzuschlagen… angefangen mit Luke Skywalker.

Star Wars: Head to Head

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Pablo Hidalgo
Verlag:  Scholastic
ISBN:  0-545-21211-1
Preis:  6,99 Euro
Art:  Taschenbuch, 64 Seiten
Ersch.Termin:  Mai 2010
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


In diesem Buch treten klassische Star Wars-Charaktere, Kreaturen und Fahrzeuge in 30 verschiedenen Paarungen gegeneinander an. Es ist ein spaßiges Buch für junge Leser.

Refugees
(Invasion I)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Tom Taylor
Zeitliche Einordnung:  25 Jahre nach der Schlacht von Yavin
Verlag:  Dark Horse
ISBN:  1-59582-479-0
Preis:  12,99 €
Art:  Taschenbuch, 144 Seiten
Ersch.Termin:  Mai 2010
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Fünfundzwanzig Jahre nach der Schlacht von Yavin, sehen sich Luke Skywalker und die ganze Galaxis ihrem ersten echten Gegner seit der Vernichtung der Sith gegenüber: Einer kriegerischen Invasionsarmee aus einer anderen Galaxis – den Yuuzhan-Vong!

Der friedliche Planet Artorias liegt im Einfallkorridor der feindlichen Armada. Finn Galfridian, seine couragierte Schwester Kaye und ihre Eltern werden von der Invasion überrascht und getrennt und müssen nun um ihr Leben kämpfen. Doch ihr Leidensweg hat gerade erst begonnen…

Dieser Sammelband enthält die Hefte 1 bis 5 von Star Wars: Invasion. Die Comics bilden eine Erweiterung der neunzehn Romane der New Jedi Order-Reihe und enthalten einige der ersten Bilder aus dieser turbulenten Epoche der Saga vom Krieg der Sterne, so unter anderem auch von Han und Leias Jedi-Kindern!

Dieses Buch ist auch auf deutsch unter dem Titel Angriff der Yuuzhan-Vong erschienen.

Ein Hinweis zur Verfügbarkeit: Refugees ist offiziell letzten Mittwoch erschienen, Head to Head am Samstag, und Uprising erscheint heute. Bis die einzelnen Bücher aber auch überall im Buchhandel verfügbar sind, kann es – wie gewohnt – noch einige Tage dauern.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Baerschke

    Head to Head kann ich nicht kommentieren, das hab ich nicht und werds mir vermutlich auch nicht holen.

    Zu Invasion: Ein schöner Comic, ich hoffe da gibts bald die Fortsetzung. Der Kauf lohnt sich.

    Zu Uprising: Von den zwei Buchbeschreibungen dort oben ist die zweite die passende, die erste hat mit dem Inhalt nichts zu tun. Die Geschichte an sich bleibt hinter dem Niveau der vorherigen Teile zurück. Wer die anderen fünf Teile nicht hat, braucht sich auch diesen nicht zu holen (ausschließlich den letzten Teil einer sechsteiligen Reihe zu lesen macht ja auch nur wenig Sinn). Wer die anderen Fünf hat, wird ihn sicher dennoch kaufen, schließlich will man ja wissen, wie es ausgeht. Im letzten Teil holt Wheeler mal den ganz großen Hammer raus (wer seit langem EU-Leser ist, wird sich darüber vielleicht genauso ärgern wie ich). Für mich wirkt das alles nicht wirklich befriedigend, aber wenigstens wird am Ende Obi-Wan Kenobis seltsame Handlungsweise erklärt.

  2. Sith Gott

    Zu Invasion:
    Man der Comic ist mal gut 🙂 Gute Zeichnung, die Story ist auch schön gestaltet. Der erste Band fängt auch gleich mit ordentlich Haue an, genau das richtige um die Yuzahn Vong zu characterisieren! Hoffe das der Comic so bleibt und sich noch weiter verbessert. Allerdings sollten die Gewinne der Menschen gegen die Vong zurückgeschraubt werden, das passt nicht so ganz :-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

So geht es mit Battlefront II weiter!

Battlefront // Interview

14/09/2019 um 12:00 Uhr // 26 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige