Anzeige

Neu oder nicht neu, das ist Taika Waititis Frage

und: Prequels? Vergessen.

Auf seiner Pressetour zum neuen Thor-Film war Taika Waititi bei Rolling Stone zu Gast, wo er unter anderem über seine erste Begegnung mit Natalie Portman sprach und – unabhängig davon – auch über Star Wars:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie verlief Ihr erstes Gespräch zu Thor: Love and Thunder mit Natalie Portman?

Im Grunde genommen dachte ich mir: Viele Fans vermissen Jane Foster, und sie wollen sie wiedersehen. Es schien einfach die perfekte Gelegenheit zu sein, denn die Figur war in Jason Aarons Thor-Serie so großartig. Kevin [Feige] meinte, er wolle versuchen, einen Weg zu finden, um Mighty Thor in diesen Film und Natalie zurückzubringen. Es brauchte nicht viel Überzeugungsarbeit. Sie hatte noch nie von dieser Comicreihe gehört, also habe ich ihr einfach ein paar Comics vorbeigebracht. Ich meine, was soll ich zu Fragen wie ‚wie haben wir diesen oder jenen Schauspieler überzeugt‘ sagen? Wir haben ihnen Millionen von Dollar geboten und sie haben ja gesagt! [Lacht]

Natalie fragte mich dann, was ich als nächstes machen werde, und ich antwortete: ‚Ich versuche, an einer Star-Wars-Sache zu arbeiten. Wolltest Du eigentlich jemals in einem Star-Wars-Film mitspielen?‘ Sie sagte: ‚Ich habe in Star-Wars-Filmen mitgespielt.‘ Die hatte ich ganz vergessen. [Lacht]

[…]

Sie haben über Ihren Star-Wars-Film gesagt, es werde nicht um Chewbaccas Großmutter gehen, also nicht um die Hintergrundgeschichte von Figuren, die wir schon kennen?

Auf Twitter hat jemand geschrieben: Ich würde wirklich gerne einen Film über Chewbaccas Großmutter sehen. Und ich dachte mir, oh, dann hätte ich das nicht sagen sollen, denn ja, das ist großartig! Aber ich habe einfach das Gefühl, dass ich es den Fans nie recht machen kann.

Ich möchte nicht an etwas herumpfuschen, das so wertvoll ist wie etabliertes Star Wars. Und ich habe das Gefühl, dass man dafür eine Menge recherchieren müsste, und dafür habe ich keine Zeit. [lacht] Ich meine, es gibt Tausende von Büchern, die geschrieben wurden, diese endlosen Bände über Star Wars mit all diesen Figuren. Ich habe einfach keine Zeit, sie zu lesen. Ich kann also nicht mit Sicherheit sagen, dass ich in der Lage wäre, etwas zu machen, das dem, was jeder kennt, sehr nahe kommt. Ich verspreche allerdings auch nicht, dass ich so etwas nicht tun werde. Ich sage nur: Es wäre einfacher für mich, das nicht zu tun. Würden Sie denn gerne einen Jar-Jar-Binks-Film sehen?

Ehrlich gesagt, ja. Jemand schrieb, wenn man sich zu weit von allem entfernt, was wir kennen, warum ist es dann überhaupt noch Star Wars? Warum nicht einfach einen neuen Science-Fiction-Film machen?

Wissen Sie, was? Derjenige, der das gesagt hat, hat wahrscheinlich sogar recht. Jetzt, wo ich darüber nachdenke… Als Sie das gesagt haben, dachte ich: Klar, wenn man das ganze Star-Wars-Zeug wegnimmt, ist es nicht mehr Star Wars. Also ziehe ich meine Aussage von vor ein paar Wochen zurück!

Die moderne Geschichte von Star Wars ist jedenfalls voll von Projekten, die mittendrin aufgegeben, bzw. nie umgesetzt wurden. Wie gehen Sie mit diesem Wissen um, wenn Sie mit der Arbeit an diesem Film beginnen?

Dass das mir auch passieren könnte! Und ich glaube, der Taika [von] vor 10 Jahren würde bei der Aussicht auf so etwas in Panik geraten und nervös werden. Aber wenn es nicht richtig ist, ist es nicht richtig. Wenn es nicht fertig ist, ist es nicht fertig. Bei Star Wars will ich nichts überstürzen. Das ist etwas, in das ich nicht einfach hineinspringen möchte, ohne das Gefühl zu haben, dass es einzigartig ist, dass es mein Film ist und dass er Sinn ergibt. Denn die Alternative wäre eine Katastrophe.

Ich bin gerade am Schreiben. Ich werde also mein Bestes tun, um eine Idee zu entwickeln, die allen gefällt.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

64 Kommentare

  1. BorleiasVisitor

    @Tauron
    Deine Meinung über ihn und den Film stand ja offensichtlich eh schon vorher fest und war offensichtlich unabänderbar und ist daher für mich zum Beispiel schlicht nicht relevant. Aber deinen Schlusssatz kann ich unterstreichen, denke damit ersparst du uns und dir selbst viel Ärger. Eine gesunde Einstellung!

  2. Tauron

    @BorleiasVisitor

    Ja die Einstellung musste erst reifen und ich entschuldige mich für meine gehate in diesem Thread. Über manche Generäle rege ich mich auf, wenn sie The Bad Batch noch vor der Veröffentlichung Zereisen, es sich aber dennoch alles ansehen um weiter meckern zu könne und selber bin ich auch nicht besser. Kommt nie wieder vor.

    Allen anderen viel Spaß bei seinem Film.

  3. JediSlaughterer

    @ Tauron

    Herzlichen Dank für deine kurze, aber sehr prägnante Kritik zu "Thor – Love and Thunder". Nun bin ich mir absolut sicher, dass ich den Film lieben werde. Ist so wie damals in den 70ern und 80ern bei Film-Reviews vom Spiegel. Je größer das Gehate war, desto klarer war die Filmempfehlung. 😀

  4. Tauron

    @JediSlaughterer

    Dann viel Spaß im Kino. Die ernsten und erwachsenen Momente haben mir durchaus gefallen, aber die wurden leider sehr oft durch Klamauk zerstört. Der Film hat für mich einfach keine gute Erzählstruktur, weil Waititi aus allem einen Witz machen muss und es somit ein ständiges hin und her ist.

    Das du mich allerdings mit dem Spiegel gleichsetzt ist schon hart unter der Gürtellinie 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star-Wars-Film (Taika Waititi)

Anfang 2020 wurde angekündigt, dass Taika Waititi einen Star-Wars-Film schreiben und drehen würde. Seitdem ist es still um das Projekt, es wird aber angeblich immer noch daran gearbeitet (Stand 2025).

Mehr erfahren!
Star Wars im Kino

Starfighter // News

Gerüchte: Arbeitstitel für Starfighter und Waititi-Film

Taika Waititis Film // News

Tony McNamara schreibt an Taika Waititis Film mit

verwandte themen

Verwandte Themen

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige