Anzeige

Spiele // News

Neuauflage: Jedi Power Battles kehrt im Januar zurück

jetzt mit neuer Grafik, weniger frustrierender Steuerung und lila Lichtschwert

Überraschung: Wie die offizielle Seite verkündet, kehrt ein Spieleklassiker aus Episode-I-Zeiten Ende Januar zurück:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Noch nie hat es so viel Spaß gemacht, Kampfdroiden zu zerschnetzeln. Und ja, Mace Windu ist diesmal mit seinem lilafarbenen Lichtschwert unterwegs.

Fünfundzwanzig Jahre nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung ist Jedi Power Battles zurück. Das actiongeladene Abenteuer von Lucasfilm Games und Aspyr kommt Anfang nächsten Jahres auf PC, PlayStation, Switch und Xbox heraus.

Genau wie Star Wars: Die dunkle Bedrohung beginnt Jedi Power Battles damit, dass sich die Spieler ihren Weg durch ein Schiff der Handelsföderation freikämpfen müssen. Auf Tatooine, Naboo und Coruscant wartet dann eine Vielzahl von Gegnern und Bossen, darunter Kampfdroiden, Söldner, Sandleute und ein noch ungeteilter Darth Maul.

Und wie Maul und seine zukünftigen kybernetischen Beine verwendet dieses Spiel den ursprünglichen Sega-Dreamcast-Quellcode mit erheblichen Verbesserungen des Gameplays. Für Spieler von Jedi Power Battles bedeutet dies flüssigere Sprünge und eine bessere Balance, wobei das nostalgische Gefühl des Originalspiels erhalten bleibt.

Spieler können von Anfang an zwischen den ursprünglichen Helden (Mace Windu, Obi-Wan Kenobi, Qui-Gon Jinn, Plo Koon und Adi Gallia) und einst erst freizuschaltenden Figuren (Darth Maul, Königin Amidala, Captain Panaka, Ki-Adi Mundi und ein Kampfdroide) wählen. Es gibt auch eine Vielzahl neuer Spielerfiguren zum Freischalten, darunter ein Tusken, ein Rodianer und viele mehr.

Erstmals enthält das Spiel nun eine Lichtschwert-Umschaltfunktion, mit der Spieler zwischen den Original-Lichtschwertfarben von Mace Windu, Plo Koon und Adi Gallia, die vor 25 Jahren verwendet wurden, und den kinobewährten Lichtschwertern wählen können. Außerdem sind die Cheat-Codes zurück, einschließlich des Big-Head-Modus und des Big-Foot-Modus.

Jedi Power Battles lässt sich einzeln oder zu zweit meistern. Neben der Hauptkampagne bietet das Spiel sieben Trainingsräume, in denen Fähigkeiten wie Springen (der Baum auf Naboo wird sich nicht von alleine erklettern lassen) geübt werden können, sowie einen VS-Modus, in dem zwei Charaktere gegeneinander antreten können.

Jedi Power Battles erscheint am 23. Januar.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Devaron Gambler

    Das mal wirklich eine Überraschung zweifelsohne, aber eine Angenehme.

    Plo Koon mit gelbem Lichtschwert, einfach unvergessen.

    Bin sehr auf die Ki-Adi Mundi Version gespannt. Vergesst sein pinkes Schwert, ich will wissen, ob es sein dunkler Bart ins Game schafft! 😆

  2. fresco

    Nie gespielt, aber gerne her damit. Finde es cool, dass nochmal ein Konsolenexklusivspiel portiert wird.

  3. DreaSan

    Bei Obi-Wan fände ich es schön, wenn man zu Qui-gons grünem Lichtschwert wechseln könnte.
    Zumindest in Legends hat er das nach Episode I noch einige Jahre lang verwendet.

  4. Lord Galagus

    Eines der wenigen SW-Games aus jener Zeit, das ich bis auf einmal bei einem Kumpel selbst nie wirklich gespielt hab. Entsprechend ist diese Neuauflage sehr willkommen! Freu mich drauf!

  5. RealKTElwood

    Anscheinend wird das Spiel auch DRM-Frei über GOG verkauft.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige