Wir beginnen die neue Woche mit eine Neuerscheinung im Literatursektor. Heute erscheint die Neuauflage des Klassikers Die dunkle Seite der Macht von Timothy Zahn:
Die Dunkle Seite der Macht (Thrawn-Trilogie Band 2)
Großadmiral Thrawn, der oberste Befehlshaber aller imperialen Truppen, setzt seine Angriffe auf die Neue Republik fort, die von innen durch verschiedene Unstimmigkeiten und die Aktivitäten eines unbekannten imperialen Agenten geschwächt wird. Han Solo und Lando Calrissian kommen auf die Spur der „Dunklen Macht“, einer zweihundert Kriegsschiffe starken Flotte aus der Zeit der Klonkriege, die seit fünfzig Jahren als verschollen gilt. Wer die Flotte in seinen Besitz bringt, kann das Gleichgewicht der Macht entscheidend zu seinen Gunsten verändern. Kein Wunder, dass auch das Imperium die Suche nach der „Dunklen Macht“ aufnimmt…
Hinweis
Die deutsche Erstauflage dieses Buches ist von 1993 und ebenso wie eine Neuauflage inzwischen vergriffen. Es kann jedoch kurzfristig über Privathändler im Amazon-Marketplace erhältlich werden:
Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Dark Force Rising erschienen.
Das Werk ist kein Teil der Einheitskontinuität, sondern gehört den Legends an. Viel Freude an der Leküre.
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Die "Dunkle Macht" stammt aus den Klonkriegen? Im Hörspiel hörte ich immer nur, dass die Schiffe aus der Zeit der Alten Republik stammen, da habe ich viel weiter gedacht als an die Klonkriege. Ist das eines dieser Übersetzungs-Verbesserungen?
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums
Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.
War da nich‘ was mit dem EU? Ich komm‘ nich drauf… :rolleyes:
Die "Dunkle Macht" stammt aus den Klonkriegen?
Im Hörspiel hörte ich immer nur, dass die Schiffe aus der Zeit der Alten Republik stammen, da habe ich viel weiter gedacht als an die Klonkriege.
Ist das eines dieser Übersetzungs-Verbesserungen?