Anzeige

Literatur // News

Neuausgabe von Die offizielle Geschichte erschienen

außerdem eine Neuausgabe des Lexikons der Minifiguren und drei Mitmachbücher

Welchen besseren Start ins Wochenende könnte es geben, als ein neues Buch? Vielleicht helfen euch ja diese Neuerscheinungen dabei, noch besser ins Wochenende zu starten. Beginnen wir mit einer erweiterten Neuausgabe der offiziellen Geschichte:

Die offizielle Geschichte
(von 1977 bis heute)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Daniel Wallace, Pablo Hidalgo, Gus Lopez und Ryder Windham
Originaltitel:  Year by Year
Verlag:  Dorling Kindersley
ISBN:  3-8310-3106-1
Preis:  24,95 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 328 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2016
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Die offizielle Geschichte aus dem Jahre 2010 wurde vom DK-Verlag um sechs Jahre erweitert und umfasst 20 neue Chronik-Seiten und über 2.000 Fotografien und Illustrationen.

Ursprüngliche Inhaltsangabe:
Im Jahr 1977 lief der Film Krieg der Sterne erstmals in den Kinos. Der Film und seine fünf Fortsetzungen wurden zu einer der erfolgreichsten Kinoproduktionen aller Zeiten – mit Millionen jugendlicher und erwachsener Fans weltweit und 4,3 Mrd. US-Dollar Umsatz allein an den Kinokassen! Star Wars hat weltweit Kultstatus erreicht und der Kult ist heute lebendiger denn je!

Neben den Kinofilmen wird die Saga in TV-Serien, Sachbüchern, zahllosen Romanen, Kinderbüchern und Comics weitererzählt. Dazu gehört auch ein riesiges Universum an Actionfiguren, Bausätzen, LEGO-Bausätzen, Videospielen, Kostümen, Rollenspielen, offiziellen und inoffiziellen Websites sowie Conventions bis hin zu Fan-Hochzeiten im Star Wars-Kostüm.

Das vorliegende Buch bietet eine visuelle Chronik rund um 30 Jahre Star Wars: Die wichtigsten Filme, Produkte, Ereignisse und Geschichten rund um die Saga, eingebettet in die Zeitgeschichte ihrer Entstehung. Das Buch bietet Jahr für Jahr, Monat für Monat eine einzigartige Film-, Produkt- und Fan-Geschichte nicht nur für eingefleischte Star Wars-Fans. Selten werden Kinofilme und ihre Entstehung so detailliert und materialreich für Leser aufbereitet. Zahlreiche Fotos und Illustrationen, Filmbilder, Plakate, Actionfiguren, Sammlerobjekte, Bücher und Comics, exklusivem Material aus den Archiven von Lucasfilm und der Effektschmiede Industrial Lights & Magic wie z.B. Designskizzen und Fotos von den Dreharbeiten machen das Buch zu einem einzigartigen visuellen Erlebnis.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Star Wars Year by Year: A Visual Chronicle erschienen.

Außerdem erhäauml;ltlich

Neben der offiziellen Geschichte erscheint auch eine Neuausgabe des Lexikons der Minifiguren:

Lego-Lexikon der Minifiguren: Erweitert und aktualisiert

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  DK Publishing (Hrsg.)
Originaltitel:  LEGO Star Wars Character Encyclopedia
Verlag:  Dorling Kindersley
ISBN:  3-8310-3154-1
Preis:  16,95 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 208 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2016
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Dieses einzigartige Lexikon der LEGO® Star Wars Minifiguren porträtiert über 300 Helden, Schurken und Droiden aus der LEGO Star Wars Galaxis – mit überlebensgroßen Fotos, Varianten, vielen Details, spannenden Fakten und allen wichtigen Infos. Jeder Charakter des LEGO Star Wars Universums wird auf einer vollen Seite gezeigt. Gibt es von einer Figur auch seltene, limitierte oder ungewöhnliche Varianten, so werden auch diese „Star-Varianten“ vorgestellt. Eine „Datenbank“ zeigt zu jeder Minifigur die wichtigsten Infos wie die Namen des LEGO Sets, in dem sie erschienen ist, das Erscheinungsjahr, Zubehörteile und Anzahl der Varianten. Ein Register am Ende des Buches versammelt alle vorgestellten Figuren. DAS Nachschlagewerk für alle LEGO Star Wars Fans und Sammler.

Hinweis

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel LEGO Star Wars Character Encyclopedia erschienen.

Wer sich für keines dieser beiden Werke interessiert, findet ja vielleicht Freude an einem dieser drei Mitmachbücher:

Abenteuer selbst gebaut!
(LEGO Star Wars)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  DK Publishing (Hrsg.)
Verlag:  DK Publishing
ISBN:  3-8310-3101-0
Preis:  19,95 €
Art:  Gebunden, 80 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2016
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Abenteuer selbst gebaut! Dieses aufregende LEGO® Star Wars™ Set enthält gleich drei tolle Dinge auf einmal. Eine spannende Geschichte aus der Welt von LEGO® Star Wars™, 50 fantastische Bauideen für die eigene LEGO Steinesammlung zu Hause und rund 75 LEGO® Elemente für einen exklusiven großen Y-Flügel-Sternenjäger mit der Minifigur Rebellenpilot Zin.

Das Buch stellt den Rebellenpiloten Zin und den Y-Flügel-Sternenjäger vor und erklärt, wie man das Raumschiff mit den beiliegenden Steinen zusammenbaut. In der Geschichte erlebt der mutige Zin dann aufregende Abenteuer auf verschiedenen faszinierenden Planeten.

Aus den vorgestellten Bauideen lassen sich mit einer eigenen LEGO Sammlung Fahrzeuge, Figuren und Bauwerke kreieren. Alle Bauwerke sind als Inspiration gedacht und können nachgebaut werden oder zu eigenen Ideen anregen. Mit diesem Set sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Mein Superbuch Star Wars

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  DK Publishing (Hrsg.)
Verlag:  DK Publishing
ISBN:  3-8310-3168-1
Preis:  14,95 €
Art:  Gebunden, 48 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2016
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Das Superbuch hält, was der Name verspricht. Kinder ab 5 Jahren können 14 große Aufklappseiten erforschen, über alle sieben Star Wars Filme und in der Mitte gibt es ein heraustrennbares Poster in Lebensgröße von BB-8.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel The Amazing Book of Star Wars erschienen.

R2-D2: Der ultimative Astromechdroid
(Incredibuilds)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Michael Kogge
Verlag:  Panini
ISBN:  3-9584338-3-9
Preis:  19,99 €
Art:  Gebunden, 32 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2016
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


In diesem neuen Star-Wars-Set spielt unser Lieblings-Droide R2-D2 die Hauptrolle. Das Buch präsentiert spannende Informationen von seinen Fähigkeiten bis zu seinen heldenhaften Abenteuern, bebildert mit zahlreichen Fotos aus den Star-Wars-Filmen. Das hölzerne 3D-Modell ist ganz einfach aufzubauen – ganz ohne Werkzeug oder Kleber – und wer mag, kann es auch bemalen, um R2-D2 noch lebensechter zugestalten.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel R2-D2 3D Wood Model erschienen.

Teil einer Reihe

Dieses Buch ist Teil der Reihe Incredibuilds, zu der folgende Werke gehören:


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Ein Bericht von den Nachdrehs

Ein Bericht von den Nachdrehs

Bei den Nachdrehs für Star Wars: Episode I - Die Dunkle Bedrohung in Leavesden sind die Schauspieler von Bluescreens umgeben. Der Phantasie sind damit keine Grenzen gesetzt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

14/08/1998 um 12:45 Uhr // 0 Kommentare

Ein besserer R2-D2 für Episode II

Ein besserer R2-D2 für Episode II

StarWars.com berichtet über Don Bies' Arbeit an einem fehlerfreien Erzwo.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

22/10/2001 um 10:54 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige