Mit neuen Star-Wars-Spielen sieht es weiter dürftig aus, dennoch gibt es heute Erfreuliches zu berichten. Später diesen Monat werden 19 neue Spiele dem Katalog an abwärtskompatiblen Spielen auf der XBox One hinzugefügt, darunter sechs Klassiker aus dem Star-Wars-Universum. Die erste Ladung an Spielen kommt am 17. April, die zweite Ladung mit den Star-Wars-Spielen am 26. April.

Bei den neu verfügbaren Star-Wars-Spielen handelt es sich konkret um:
- Star Wars Battlefront
- Star Wars Battlefront II
- Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy
- Star Wars Jedi Starfighter
- Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords
- Star Wars Republic Commando
Alle abwärtskompatiblen Spiele können auf der XBox One entweder direkt durch Einlegen der originalen XBox oder XBox 360 Disk gespielt oder im Microsoft Store gekauft werden. Eine vollständige Liste aller bisher verfügbaren abwärtskompatiblen Spiele findet ihr hier. Darunter befinden sich auch noch die folgenden Star-Wars-Spiele:
- LEGO Star Wars III: The Clone Wars
- LEGO Star Wars: Die komplette Saga
- Star Wars Knights of the Old Republic
- Star Wars The Force Unleashed
- Star Wars The Force Unleashed II
Wir wünschen viel Spaß beim Spielen und beim in Nostalgie schwelgen.
Oh Mann, das ist so großartig.:)
Danke für die Info, sehr cool!
Wie krass ist das denn! Ich glaub ich träume 😀
Jetzt noch bitte Racer Revenge und Rogue Squadron, und ich werde ernsthaft mit dem Gedanken spielen, mir ne XBox zuzulegen. 😀
@ Anakin 68:
Nachdem Du zu keinen ;)-Smiley ans Ende gesetzt hast, gehe ich mal davon aus, dass Du den Kauf wirklich in Betracht ziehst. Allerdings verstehe ich nicht warum?
Alle Games, ausser Racer Revenge gibt es bei Steam und GOG für nen Appel und nen Ei und vermutlich besitzt Du auch schon alle. Also was würde dann den Kauf der Konsole rechtfertigen?
Gut, ich habe mir im supergünstigen Weihnachtsangebot auch das PS4-Mega Bundle geholt.
https://store.playstation.com/de-de/product/EP1006-NPEJ00451_00-0000000000000111?emcid=pa-st-111284
Aber deshalb hätte ich mir jetzt wirklich nicht die Konsole geholt. Denn auch ich besitze die ganzen Games bei GOG (und die meisten auch bei Steam) und ausserdem auch noch für PS2 und Gmecube/Wii (jeweils samt Konsolen).
@ Grausamer Ewok
Du liegst da wirklich goldrichtig, ich hatte tatsächlich vergessen, meinem Kommentar einen entsprechenden Smiley anzufügen. Von daher war es natürlich eher humoristisch von mir gemeint. 🙂
Müssten die Spiele nicht aufwärtskompatibel sein bzw. die Konsole abwärtskompatibel? *verwirrt*
Bis auf Jedi Starfighter ist das alles für PC erschienen, brauche ich also nicht mehr 😉
Bei Jedi Starfighter war es besonders ärgerlich, weil es den Vorgänger für PC gab. (Genau wie bei Rogue Squadron II und III und Racers Revenge).
@Anakin
die beiden Spiele wird es nicht auf der One geben können, da es beide nicht für die 1. Xbox gab.
Racer Revenge war PS2 exclusiv (das Spiel gibt es aber für PS4 im Store)
Die Rogue Squadron Reihe war Nintendo exclusiv (außer Teil 1, das gabs auch für PC) am N64 bzw. GameCube
Sehr tolle Sache für XBox One Besitzer! 🙂 Bei der Playstation 4 würde man erneut zur Kasse gebeten werden. (Was aber von technischer Natur ist. Zumindest wenn PS3-Spiele für die PS4 "remastered" werden.)
Sind alles sehr tolle Klassiker! Bis auf Jedi Starfighter habe ich jeden gespielt und kann diese nur wärmstens empfehlen.
Jedi Knight II gab es neben PC und Game Cube ebenfalls für die XBox. Wäre auch mal eine Überlegung wert, dies auf die XBox One zu bringen.
Da ich eh oft alte Titel zocke, halte ich sehr viel von abwärtskompatibilität.
Das ist sehr cool!:) Vier von den Spielen habe ich auch noch und freue mich darauf.
Was ist denn mit Knights of the Old Republic Teil 1? Kann man dann nur den 2. Teil spielen oder ist der erste etwa schon abwärtskompatibel und ich habe es nicht mitbekommen?
@ Billy Dee: KotOR 1 war schon abwärtskompatibel. Steht am Ende der News. 😉
So unberechtigt ist deine Frage aber nicht gewesen. Wenn ich nicht irre, hat am PC nur KotOR 2 eine technische Generalüberholung bekommen. Für KotOR 1 wurde dies zwar in Aussicht gestellt, aber glaube nie umgesetzt.
https://www.starwars-union.de/nachrichten/15711/5K-Update-und-Linux-MacOS-Versionen-von-The-Sith-Lords/
Und ich will nicht lügen, aber ich glaube KotOR 2 wurde auch nur auf Steam geupdated. Die GoG-Fassung dürfte noch das Original aus den 2000ern sein. Bitte korrigiert mich, wenn sich dies bereits geändert hat.
Irgendwie doof, dass Unterschiede zwischen Steam und GOG bestehen. Mal ist dort eine Fassung besser, mal ist die andere Plattform doch besser….
Hmmm, eine XBox One -Anschaffung wäre wahrlich eine Überlegung wert, wenn ich mir das vergleichsweise sehr magere Angebot abwärtskompatibler SW-Spiele der PS4 so ansehe. Leider sind im XBox-Store noch keine Preise angeführt. Werden die obigen Spiele in einem Bundle angeboten bzw. was kosten die einzeln so im Schnitt? Sind diese in der Originalauflösung oder in 1080p HD?
Ich muss sagen, dass ich mich sehr über die kaum vorhandene Abwärtskompatibilität PS4 geärgert habe. Ich habe all die obigen Spiele im PS2/PS3-Originalformat zuhause im Regal rumstehen und kann mit ihnen nichts mehr anfangen. Das kommt mir ungefähr so vor, als ob ich mir jedes Mal einen alten PC mit Windows 95/98 zulegen müsste, um ältere Office-Dateien anzusehen. :-/
The Force Unleashed ist auch Xbox One X optimiert also kann man es unter andrem in 4K spielen.
@DerAlteBen
Auf Xbox One und Xbox One S sind die OG Xbox Spiele 960p und auf Xbox One X 4K.
Och Mann. Das Angebot wünsche ich auch für die PS4. 😥
Dass tolle an Battlefront I (2004) und II (2005) ist der Splitscreen Modus, welcher leider am PC fehlte. Daheim zu zweit Star Wars Battlefront zu zocken, war damals echt ne tolle Sache. 🙂
@ Anakin 68:
Na dann hätte ich heute Nacht ja schlafen können und hätte nicht die ganze Nacht darüber grübeln müssen. 😉 😆 😆 😉
Aber im Ernst, da ich noch nie eine XBOX-Konsole besass hielt ich es für möglich, dass es bei diesen Games irgendeinen XBOX-Bonus oder ne Super-Funktion gab die den Kauf rechtfertigen würde. Und vor einigen Jahren dachte ich auch mal daran mir ne XBOX extra wegen „Obi-Wan“ anzuschaffen… :-/ Ich hab den Gedanken dann aber verworfen als ich nichts Gutes über das Game hörte. 😀
@ DerAlteBen:
Ja, die fehlende Abwärtskombatibilität der PS4 ist wirklich ärgerlich. Aber das war bei der PS3 ja auch nicht anders. Nur die PS2 konnte alle bis dahin erschienen PS-Spiele. Die PS3 konnte dann neben ihren eigenen Games auch noch die der PS. Was die 4 jetzt kann weiss ich nicht, aber da bei mir jetzt ne PS2, PS3 und ne PS4 steht interessiert mich das nicht mehr wirklich.
Daher auch meine Frage, hast Du Deine alten Konsolen abgegeben, gingen sie kaputt oder ist die PS4 Deine erste Playstation? Und warum kaufst Du Dir nicht einfach ne PS2 und 3? So teuer dürften die heute nicht mehr sein.
Was die Spiele im Mega-Bundele angeht, sind sie alle in Original-Auflösung und mit der für heute sehr gewöhnungsbedürftigen Original-Steuerung.
@ Topic:
Ist es eigentlich nicht möglich die Windows 10 tauglichen GOG-Spiele auf der XBOX One zum laufen zu bringen? Ich meine mal irgendwo gehört zu haben dass PC und One dank Windows 10 kompatibel sind.
Schade, dass ausgerechnet der einzige 100% Exklusivtitel der alten Xbox „Obi Wan“ ausgerechnet nicht dabei ist.
@Grausamer Ewok:
Die PS2 war aber auch nur in der ersten Auflage Rückwärtskompatibel. Spätere Auflagen hatten das Feature schon nicht mehr.
Aktuell gibt es keine Kompatibilität durch das Einlegen der Disks. Es gibt aber einige PS1 und PS2 spiele die man digital kaufen und spielen kann. Zudem pushed Sony lieber ihr Playstation Now. Dort abonniert man im Netflix-Prinzip einen großen Spielekatalog, der dann auch PS1, 2, 3 und 4 umfasst.
Bzgl. Win 10:
Da Windows 10 bzw. der Win10-Store ein sehr geschlossenes System ist (genau wie die Xbox One) müsste das alles schon Microsoft umsetzen oder anbieten.
@ CmdrAntilles:
Warum spielst Du die Games nicht am PC? Da sind sie günstig zu haben, die Shooter sowieso besser zu spielen und die Games sind so alt dass sie auch auf alten und schwachen PCs einwandfrei laufen.
Und Jedi Starfighter gibt es ja für PS4.
Einzeln:
https://store.playstation.com/de-de/product/EP1006-CUSA03494_00-SLES503710000001?emcid=pa-st-111284
Oder im Mega-Bundle:
https://store.playstation.com/de-de/product/EP1006-NPEJ00451_00-0000000000000111?emcid=pa-st-111284
Ich hab sogar erst vor 1-2 Jahren Starfighter, JediStarFighter, das ROTS-Spiel und Podracer 2 auf der PS3 bzw. PS4 gespielt. Nicht sehr gut gealtert aber Spaß hat es noch gemacht.
@Grausamer Ewok:
„Daher auch meine Frage, hast Du Deine alten Konsolen abgegeben, gingen sie kaputt oder ist die PS4 Deine erste Playstation? Und warum kaufst Du Dir nicht einfach ne PS2 und 3? So teuer dürften die heute nicht mehr sein.“
Ich hatte eine PS3 vom Typ „Fat Lady“, die auch PS und PS2 abwärtskompatibel war. Leider ging diese durch einen YLOD kaputt und nun sitze ich auf den ganzen alten Spielen fest. Irgendwie habe ich keine Lust, drei verschiedene PS-Konsolen zuhause rumstehen zu haben, insbesondere dann, wenn wieder eine nach der anderen den Geist aufgibt. Daher überlege ich mir, auf eine abwärtskompatible X-Box One umzusteigen oder mir die alten Spiele bei Steam oder GOG zu holen.
@McSpain:
Die beiden Star Fighter-Spiele mochte ich eigentlich ganz gerne. ROTS war auch nicht schlecht. Mein absoluter Favorit war aber Clone Wars (das PS2-Spiel zum AOTC-Film, nicht das PS3-Spiel zur TCW-Serie). Das hatte eine wirklich spannende Story und sehr abwechslungsreiche Missionen.
Boah Episode III müsste ich auch mal zocken. Das war für mich anno 2005 der Dauerbrenner in Star Wars Videospielen! Ich habe auch 2011 mir ein gebrauchtes Exemplar geholt. Leider habe ich nur bis zur ersten Utapau Mission gespielt und dann das Spiel liegen lassen. ^^‘
Müsste ich mal wieder anpacken.
@ McSpain:
„Die PS2 war aber auch nur in der ersten Auflage Rückwärtskompatibel. Spätere Auflagen hatten das Feature schon nicht mehr.“
Du meinst hier sicher die PS3 denn die hatte tatsächlich in der allerersten Generation ein solches (nicht wirklich gut funktionierendes) Feature für PS2-Spiele.
Meine PS3 der 2. Generation (2007) kann keine PS2-Spiele mehr, aber immer noch PS1er-Games, weshalb ich mir dann im Herbst 2008 noch eine PS2 der letzten Generation gekauft habe. Diese kann übrigens auch noch die 1er-Games.
@ DerAlteBen:
Oh das ist natürlich schade und wirklich ärgerlich.
Aber ich denke mal dass Du, wenn Du ein neuwertiges Gerät bekommst das heute auch länger hält, da Du es nicht mehr so oft benutzt.
Ansonsten empfehle ich Dir GOG. Die haben immer wieder Mega-Bundles in denen die Games echt günstig sind und deren Versionen laufen besser als die von Steam. Ausserdem sind sie DRM-frei.
@Grausamer Ewok: Irgendwie komme ich auf dem PC mit solchen Spielen nicht so gut klar. Müsste mir ansonsten auch erst einen passenden Controller anschaffen. Ist aber natürlich alles nur Gewöhnungssache. Auf dem PC hatte ich immer nur die Strategie-Spiele wie "Empire at War". Am meisten reizen mich Jedi Knight und Knights of the Old Republic, die gibt es ja leider nicht für PS4. Am meisten würde ich mich ohnehin über die alten X-Wing oder Rogue Squadron-Spiele freuen.
@Kyle07:
"Leider habe ich nur bis zur ersten Utapau Mission gespielt und dann das Spiel liegen lassen."
Ich kann mir auch vorstellen warum: Bei der Utapau-Mission gab´s einen Punkt, wo man lebend an einem feuernden Geschütz vorbeikommen musste, was unter normalen Umständen kaum möglich war. An dieser Stelle kam ich nur mit einem Cheat weiter, um das Spiel fertigzuspielen. 😀
@Kyle07
"Episode III" hab ich auf der PS2 auch sehr gerne gespielt. Noch lieber war mir damals aber "Rebel Assault 2". Das war lange mein Lieblingsspiel auf der Konsole.
@ CmdrAntilles:
Gerade Shooter spielst Du mit Maus und Tastatur deutlich besser, da Du damit viel genauer und schneller zielen kannst. Ich merke das aktuell bei Battlefront 2 (2017), am PC kann ich mich noch geradeso irgendwie durch den Multiplayer durchquälen und Singleplayer klappt damit grossartig. Bei der PS4 (mit dem Controller) sehe ich absolut kein Land mehr bis ich da mal nen Gegner treffe bin ich schon lange tot.
Im Übrigen habe ich am PC noch einen ca. 10-12 Jahre alten XBOX-for-PC-Controller, den ich z.B. für Schatten von Mordor/Schatten des Krieges oder Assasins Creed verwende.
@CmdrAntilles:
Ja, Episode III war schon sehr cool. Wenn ich mich recht erinnere, erschien das Spiel kurz vor dem Kinostart und man konnte sich als Zwischensequenzen ein paar originale Szenen aus dem Film in DVD-Qualität ansehen bevor er anlief. Das war damals sehr spannend! 😀
@DerAlteBen Stimmt. Das hatte ich schon fast vergessen. Das Spiel wirkte ja ohnehin wie ein "Extended Cut" des Films.
@Grausamer Ewok Das ganze hat ja wie gesagt auch nur mit mir und meinen Spiel-Gewohnheiten zu tun. Mittlerweile fehlt mir leider einfach die Zeit, um mich da neu reinzufinden. Beim Multiplayer kann ich eh kaum mithalten.
@ Grausamer Ewok: wow, ich dachte die Diskussion Konsolen- vs. PC-Shooter ist seit 10 Jahren erledigt.
Wenn man keinen Spiele-PC hat wie ich, sondern einen iMac, und eine Xbox One, ist es doch genial, wenn man die Möglichkeit hat, die alten Spiele einfach auf der Konsole zu zocken, die gerade angeschlossen ist.
Da die Abwärtskompatbilität auch eine Lizenzfrage ist, wird es bei Obi-Wan und Episode III eventuell daran liegen. Das Abwärtskompatibilitätsprogramm wird ständig erweitert, also können die jederzeit kommen.
KotOR 1 war Teil der ersten Welle von Spielen der ersten Xbox im Abwärtskompatibilitätsprogramm.
Ich vermisse die Rogue One spiele 🙂
Und ja ich weiss, dass es die so nicht geben wird, da Nintendo Exklusiv. Dennoch vermisse ich sie und würde sie gerne spielen.
Gerade deshalb weil es einfach keine Alternative gibt. Battlefront 2 bietet Dogfights ja nur im nervenden Multiplayer an und die Flugmissionen, sind sehr bescheiden. Und VR ist für EA ja offenbar gar nicht interessant. Da hat Star Trek ja besseres zu bieten^^.
@melkor23
Der „Krieg“ zwischen Konsolerinos und PC-Gamer wird nie enden. Genau so wenig wie der zwischen XBox und PS, Star Trek und Star Wars, Hunde und Katzen usw. xD