Anzeige

Neue Andeutungen und Mini-Informationen zu Battlefront 2

EAs Geschäftsführung über Nutzer-Feedback, DLCs und die Zukunft

Im Zuge der vierteljährlichen Telefonkonferenz zwischen EA und Investoren sind auch einige kleine neue Informationsschnipsel zu Battlefront 2 ans Tageslicht gekommen, die wir hier für euch zusammengefasst haben.

Nutzer-Feedback

Angesprochen darauf, welche Schlüsse und Neuerungen man aufgrund von Nutzer-Feedback zu Battlefront, ziehen wird, hatte Andrew Wilson, CEO von Electronic Arts Folgendes zu sagen: „Eine Einzelspieler-Kampagne ist wahrscheinlich das Nummer 1 Feature, das sich die Spieler wünschen und Sie haben gehört, dass wir das machen werden und ich bin sehr begeistert von dem was wir hier sehen. Motive Studio […] ist ein Team von Entwicklern mit einer enormen Erfolgsgeschichte darin Action, Abenteuer und Einzelspieler Kampagnen zu entwickeln. […] Sie wollten Sachen wie Raumkämpfe und mehr Fahrzeuge und mehr Helden und mehr Äras und mehr Planeten. Und was Sie von uns gehört haben ist, dass wir all diese Dinge haben werden. Wir haben die Rückmeldungen sehr, sehr ernst genommen.“ Weiterhin spricht er davon, dass Battlefront 2 drei mal so viel Inhalt haben wird wie sein Vorgänger.

DLC-Pläne

Genauere Angaben zu den DLC-Plänen, die EA mit Battlefront 2 verfolgt, wurden auch hier noch nicht gemacht, man spricht aber von einem „sehr, sehr robusten Live-Service-Plan“ über den man in einigen Wochen während EA Play und der E3 sprechen werde. Es heißt aber auch, dass die generelle Strategie weiterhin auf „vierteljährlichen oder monatlichen DLCs“ beruhe. Dennoch scheint das System ein anderes als noch bei Battlefront 1 zu sein. Man spricht davon, die DLC-Services weiterzuentwickeln zu mehr „Event-basiertem Gameplay im Gegensatz zu reinen Stücken an zusätzlichem Inhalt.“ Es soll sich um „fortlaufende Inhalte“ handeln. Man könnte an dieser Stelle spekulieren, dass wir ein System ähnlich zu dem aus Titanfall 2 oder Rainbow Six: Siege bekommen, bei dem neue Inhalte in kleineren Paketen über das Jahr verteilt veröffentlicht werden. Genaueres werden wir aber anscheinend erst in einem Monat erfahren.

Verkaufszahlen

Die Verkaufszahlen von Battlefront 1 scheinen mit 14 Millionen in einem Jahr die Erwartungen erfüllt zu haben. Das Ziel für Battlefront 2 sei aber klar mehr zu verkaufen. Möglich soll dies werden, indem das Spiel „nicht nur das breite Star Wars Fandom, sondern auch das […] Battlefield Fandom und das Battlefront Fandom“ anspricht.

Zukunftspläne

Einige wenige Worte wurden über die weiter entfernt liegende Zukunft verloren. Im Fiskaljahr 2019 (April 2018 bis März 2019) soll das Star Wars Action-Adventure von Visceral erscheinen und noch später das Star-Wars-Spiel von Respawn Entertainment. Es scheint also zumindest vorerst bei einem großen Star-Wars-Titel pro Jahr zu bleiben.

Außerdem wurde auf der offiziellen Battlefront 2 Website eine offizielle Einführung in die Geschichte der Einzelspieler-Kampagne veröffentlicht, die wir euch natürlich auch nicht vorenthalten wollen:

Glaube als Inferno-Trupp an das Imperium – Die unerzählte Geschichte beginnt

Du weißt, was vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis über dem Waldmond Endor passiert ist. Während im Weltraum ein Großangriff auf den zweiten Todesstern tobte, flogen Rebellenpiloten durch die gewundenen Strukturen der Kampfstation und zerstörten die mächtigste Waffe des Imperiums. Die Allianz feierte mit den verbündeten Ewoks den Sieg, und der Jubel breitete sich bis in die entlegensten Winkel der Galaxis aus.

Aber die Zerstörung des Todessterns bedeutete nicht das Ende des Krieges … Endor war erst der Anfang. Und in dieser unruhigen Phase der Unsicherheit und des Aufruhrs brach der Inferno-Trupp auf, um sein Schicksal zu erfüllen und seinen Imperator zu rächen.

Inferno Squad

Der Inferno-Trupp ist eine imperiale Spezialeinheit, deren Mitglieder sowohl als tödliche Raumjägerpiloten als auch als Elitesoldaten ausgebildet sind. Der Trupp folgt streng den Gesetzen und fungiert als imperialer Schild gegen die chaotische Bedrohung durch die Rebellenallianz. Unbeeindruckt von der unsicheren Lage, schlägt er unerkannt zu und zieht sich dann wieder in die Dunkelheit des Alls zurück. Zu Beginn der Story von Star Wars Battlefront II begleitest du ihn bei seiner Reise während der letzten, verzweifelten Stunde des Imperiums.

Der Inferno-Trupp kreuzt an Bord der imperialen Korvette Corvus die Galaxis, und sein Ziel ist immer dort, wo seine hochspezialisierten Fähigkeiten am meisten gebraucht werden. Im Verlauf der Story von Star Wars Battlefront II trifft er auf einige der berühmtesten Helden der Neuen Republik … und auf einige der unheimlichsten Vertreter der dunklen Seite.

Während die Kontrolle über die meisten Sternensysteme dem sterbenden Griff des Imperiums langsam entgleitet, erfüllt der Inferno-Trupp die Befehle, die der Imperator zurückgelassen hat, und muss dabei angesichts unvorstellbarer Herausforderungen schwierige Entscheidungen treffen. Selbst als die Überreste des zweiten Todessterns durch das Weltall trieben, glaubten seine Mitglieder noch an das Imperium – und du wirst ab dem 17. November auf PlayStation 4, Xbox One und Origin für PC dazugehören. Bestelle Star Wars Battlefront II jetzt vor und erhalte am ersten Tag Star Wars Battlefront II: Die letzten Jedi Helden -Bonusinhalte.

Es bleibt auch hier wieder bei wagen Andeutungen und wenig Neuheiten. Diese können wir wohl tatsächlich erst in einem Monat erwarten. Solltet ihr Battlefront 2 dennoch bereits vorbestellen wollen, könnt ihr dies hier für Playstation 4, XBox One und PC tun.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Kyle07

    Ich freue mich sehr auf den Singleplayer. Auch wenn im 2005er Battlefront II die technische Umsetzung der Kampagne recht simpel war, so war die Kampagne um die 501. recht atmosphärisch.

    Ich freue mich alleine schon darauf, Luke nach Episode VI zu sehen. Hoffentlich werden wieder im Deutschen die drei Stammsprecher von Luke, Han und Leia verpflichtet! Das wäre atmosphärisch einfach spitze. Im 2005er Battlefront II z. B. fand ich es recht ernüchternd, dass all die Helden eine neue Stimme hatten. Die hatten zwar ihren Job gut gemacht und man kaufte ihnen die Rollen ab. Aber die Originalsprecher sind natürlich perfekt. Bitte bitte, ich würds mir soo sehr wünschen. ^^‘

    Kylo Ren soll ja auch mit dabei sein. Wird schon cool.

    Zu den DLC-Plänen: Bin mal gespannt was sich EA da ausdenken wird. Hoffentlich kriegt man für wenig Geld guten Content. Das ist eig die Hauptsache und beide Parteien (EA und Spieler) wären Glücklich.

    Mal sehen wie das Visceral Spiel wird. Ich freue mich eher mehr auf das spätere Spiel von Respawn Entertaiment. Denn die haben mit MoH, CoD und Titanfall recht sehr gute Spiele seit 2002 auf den Markt gebracht. Die Jungs können was!

  2. Echo89

    "Im Verlauf der Story von Star Wars Battlefront II trifft er auf einige der berühmtesten Helden der Neuen Republik … und auf einige der unheimlichsten Vertreter der dunklen Seite."

    Cool, wer wird es sein? Da es nach Endor spielt sind alle Vertreter der dunklen Seite tot. Also Vader und Palpatine.

  3. Kexikus

    @Echo89:
    Zumindest Kylo Ren ist bereits bestätigt. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass mit "Anhängern der dunklen Seite" generell "die Bösen" gemeint sind und nicht nur Machtnutzer. Damit gäbe es zumindest eine etwas größere Auswahl.

    Zum Thema DLCs:
    Ich hoffe hauptsächlich, dass die Karten kostenlos werden dieses Mal. Im ersten Battlefront hat die Tatsache, dass nur Besitzer der DLCs bestimmte Karten spielen können, die Spielerschaft ziemlich aufgespalten und bei den aktuellen, niedrigen Spielerzahlen ist das definitiv ein Problem.

  4. Kyle07

    Neue Republik? Ist der Begriff nun doch Kanon? Oder hab ich schon zu lange TFA nicht mehr gesehen? 😀 Dachte NR wäre ein Legends-Begriff.

    @ Kexikus: Die DLCs haben die Spielerschaft aufgespalten? Naja, das war früher bei CoD schlimmer. Bei Battlefield und Battlefront ists besser gelöst. Denn selbst wenn DLC-Besitzer wieder die Vanilla-Maps spielen wollen, dann müssen sie auch mit Spielern spielen, die nur das Hauptspiel besitzen. Eig gut gelöst mit den DLC-Playlisten.

  5. Ben Kenobi 91

    Hoffe auf eine nette Background Story für die ST. Endlich eine imperiale Kampagne mit einer Einheit die alles macht, wie in der alten TV-Serie Space 2063. Wird schon cool werden!

  6. Kexikus

    @Kyle07:

    Klar könnte jeder das Hauptspiel spielen und dann würden alle zusammenspielen. Aber wenn ich als DLC Besitzer grade Scarif spielen will, dann kann ich halt nur noch mit einem Bruchteil der anderen Spieler zusammenspielen und zumindest auf dem PC ist das aktuell wirklich ein Problem, einfach weil es viel zu wenige Spieler gibt.
    Egal wie man es löst, solange Karten nur für DLC Besitzer zugänglich sind, wird das die Spielerschaft aufteilen, da sie sich auf zwei oder mehr Playlists verteilen muss. Das Problem gibt es bei den genannten Beispielen Titanfall oder Rainbow Six: Siege nicht. Dort gibt es auch (ziemlich viele) DLCs aber egal welche ich davon besitze, ich kann mit allen anderen Spielern zusammen spielen.

  7. Kyle07

    Bei Battlefront II wirds hoffentlich besser gelöst sein. Schon jetzt hat Battlefield 1 ein System eingeführt, dass das Spielen der DLC-Karten erlaubt, sofern ein Freund ebenfalls die DLCs besitzt. Ob der Freund mitspielen muss, weiß ich grade nicht. Aber es geht schonmal in die richtige Richtung.

  8. Pre Vizsla

    @Kyle:

    Die Neue Republik ist Teil des neuen Kanons, zumindest bis Starkiller den Planeten Hosnian Prime auslöschte. Denn das war der Regierungssitz der Neuen Republik.

    Widerstand und Erste Ordnung sind beides Splitter-Gruppen, die EO eine die sich aber abgewandt hat und quasi das "Erbe des Imperiums" fortführte. Der Widerstand war quasi die neue Allianz, also der Nachfolger der Rebellen.

  9. Kyle07

    @ Pre Vizsla: Ich danke dir. Liegt wohl daran dass die NR in TFA so schnell vernichtet wurde, da vergisst man schnell dass sie überhaupt da war.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Coruscant: Herz der Galaxis

Coruscant: Herz der Galaxis

Die Geschichte des Planeten Coruscant reicht zurück bis in die ersten Drehbücher zum Krieg der Sterne. Wir blicken zurück auf seine Entwicklung.

Skywalker-Saga // Artikel

01/02/2016 um 13:10 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

Das kanadische Animationsstudio mag seine besten Zeiten hinter sich haben, war in den 70er und 80er Jahren aber ein echter Machtfaktor im Krieg der Sterne.

Animationsserien // Artikel

25/09/2025 um 14:54 Uhr // 1 Kommentar

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige