Anzeige

Literatur // News

Neue Bestellmöglichkeiten und Cover von Blanvalet

Bis April 2008!

Wenn es draußen regnet, sollte man entweder arbeiten gehen oder sich gemütlich am Kamin mit einem Buch entspannen. Leider hat nicht jeder einen Kamin, aus diesem Grund gibt es heute nur die offiziellen neuen Ankündigungen von Blanvalet mit Cover zur Vorbestellung.

September 2007: Sammelt schon mal Geld!

Wie wir bereits vor drei Wochen berichtet haben (News vom 29. April 2007), wird es die „Star Wars Collection“ auch auf deutsch geben. Jetzt endlich wurde das Buch zum stolzen Preis von 79,95 Euro zum Vorbestellen bei Amazon eingestellt. Alle, die mehr zum Inhalt wissen wollen, sollten die oben erwähnte News anklicken…

November 2007: Das Ende ist da!

Das Datum wird in die Geschichte der deutschen Star Wars-Bücher eingehen. Der letzte Teil der Reihe „Erbe der Jedi-Ritter“ erscheint endlich auf deutsch. Sieben Jahre hat Blanvalet gebraucht, um eine 19-teilige Roman-Reihe herauszubringen (welche in Amerika innerhalb von drei Jahren erschien). Immerhin sieben Jahre weniger, als wir im November 2002 gedacht haben *g* (News vom 25. November 2002). Nichts desto trotz wird das Buch „Vereint durch die Macht“ heißen und für 9,00 Euro in jeder guten Buchhandlung zu finden sein – oder aber Ihr könnt gleich bei Amazon.de vorbestellen.

März 2008: Start einer neuen Serie!

Blanvalet macht gleich im neuen Jahr mit der neuen Trilogie von Troy Dennig weiter, die chronologisch im Anschluss an die „Erbe der Jedi-Ritter“-Reihe spielt. Der erste Teil wird „Dunkles Nest #1: Die Königdrohne“ heißen und erscheint für 8,95 Euro (Back-to-the-Roots-Preis) in Deutschland. Der Roman kann jetzt schon bei Amazon.de vorbestellt werden. Die Handlung läuft noch unter Spoiler und kann für die ganz Neugierigen im Forum nachgeschaut werden…

April 2008: Der Meister ist wieder da!

Vor wenigen Tagen gab es, um die Verwirrung komplett zu machen, den zweiten Teil der Duologie von Timothy Zahn. „Die Kundschafter“ spielt ca. 50 Jahre vor „Die Verschollenen“ und deckt endlich alle Geheimnise des außergalaktischen Flugprojekts auf. Der Roman erscheint in einem Paperback für 12,00 Euro und kann jetzt schon vorbestellt werden.

Also bis April 2008 sind wir mit genug Star Wars-Bücher eingedeckt, da kann ja endlich der Sommer kommen, damit wir uns auf den Winter vor dem Kamin (oder vor dem offenen Feuer in der Küche) freuen können…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige