Anzeige

Literatur // News

Neue Bilder aus dem Imperial Handbook

teils aus der Deluxe-Version, die am 20.Oktober erscheint

Auf der Verlagsseite von becker&mayer! sind neue Vorschaubilder zum Imperial Handbook erschienen, die wir euch nicht vorenthalten möchten:

Das Cover
Geschlossene Deluxe-Version
Geöffnete Deluxe-Version
Geöffnete Deluxe-Version mit Bonusmaterial
Vorschauseite

Während A Commander’s Guide sich das Imperium ausdehnt, haben hochrangige Beamte aus allen Bereichen des Imperialen Militärs taktische Richtlinien und Vorgehensweisen für alle neu aufsteigenden Kommandanten niedergeschrieben.

Aus In universe-Perspektive wurde dieses Kompendium von Verordnungen, Missionsberichten und Imperialer Philosophie von Mitgliedern der Rebellen-Allianz abgefangen, von denen einige Kommentare an den Rändern hinterlassen haben. In einer Deluxe-Box gelagert, welche sich mit Licht und Soundeffekten öffnet, ist dieses nie zuvor gesehene Imperiale Handbuch perfekt für Star Wars-Fans – unabhängig davon, auf welcher Seite im Galaktischen Bürgerkrieg stehen.

Die Deluxe-Version wird am 20. Oktober erscheinen und lässt sich für momentan für 79 € vorbestellen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Antar

    Ich habe die technischen Handbücher aus den 90 er noch.
    Jedi und Sith Deluxe Edition hab ich auch , also ein Pflichtkauf für mich 😀

    Mal sehen wie weit die Instruktionen zeitlich zurück reichen. Haben wollen !

  2. Psychotikus

    ich frag mich ja ob das buch noch unter bezug des alten EUs konzeptziert wurde oder ob es da rechtzeitige Instruktionen gab da es ja zum Neukanon gehört.

  3. Darth PIMP

    Ist das Handbuch dann eigentlich Kanonisch? Ich find es irgendwie total bescheuert das mein Jedi, Sith und bounty Hunter Buch nicht mehr zählen sollen. Hmm.:-/

  4. Psychotikus

    jo ist es. Wie das aber zusammenpasst frag ich mich auch. An manchen Stellen glaube ich das über die Entkanonisierung nicht ausreichend nachgedacht wurde da sie sich nur auf einen Zeitpunkt bezieht und nich auf die Inhalte.

  5. Byzantiner

    Nun ja, da es noch erscheint, wird es wohl zur Einheitskontinuität gehören. Sollen heißen, wenn die das aus dem alten EU übernehmen, dürfte das meines Erachtens damit kanonisch werden. 😉

    Meine ich. Ganz sicher bin ich leider nicht. 😉

  6. Darth PIMP

    Na ja, wirklich clever haben sie es wirklich nicht mit dem neuen Kanon/legendes gelöst. Aber wenn das neue Buch hier auf Inhalten des alten EU aufbaut. Schleift man ja gleich tausende Sachen wieder zurück in den neuen Kanon. :-/

  7. Y Wing Gold1

    Ich bin mir recht sicher, dass das Buch kanonisch sein wird und dementsprechend gespannt, was wir aus dem EU so wieder finden werden. Das war ja durchaus ein großer Teil dessen, was die bisherigen Bücher ausgemacht hat.

    Etwas enttäuscht bin ich aber von der Deluxe-Edition. Die Verpackung sieht zwar ziemlich gut aus, aber der Inhalt scheint eher mau zu sein. Da werde ich wohl entweder auf die Standardausgabe warten oder bei einer großen Rabatt-Aktion zuschlagen.

  8. Andy Chara

    Endlich mal wieder ein Handbuch ^^ Meine habe ich auch noch alle aus den 90ern…

  9. Byzantiner

    Dass das Buch kanonisch wird, ist schon klar. Die Frage ist nur, ob Material aus dem alten EU kanonisch wird. 😉

    Das würde geschehen, wenn es im Buch selbst vorkommt. Und dessenbezüglich sind wir am orakeln, nicht an der Kanonität des Buchs. Ich zumindest. 😉

  10. Yavin4

    Ist doch egal, ob das Handbuch (aktuell) als offizieller Kanon bezeichnet wird. Sollten die Filmautoren irgendein Detail der imperialen Armee ändern wollen, machen sie es halt – oben schlägt unten!

  11. loener

    Hmm, das Imperiale Logo wirkte auf den bisherigen Vorschaubildern immer glänzend silbern und nun leider "nur" weiß, etwas schade, aber ich gönne es mir dennoch

  12. Psychotikus

    @Byz: Da fragst du am besten mal den Flo von Bibliothek, bzw. hier auch als Darth Spiriah bekannt. Ich kanns dir zwar auch sagen aber er kann es wahrscheinlich mit den Quellen belegen wie sich das nun mit dem Kanon verhält.

    In Kurzform: Alles was da drin steht gehört dann auch zum Neukanon. Das gilt aber dann halt auch nur für das was da drin steht und nicht für weitere Ausführungen aus anderen Werken aus dem EU ;-).

  13. Darth Jorge

    Man wird den Inhalt bestimmt so überarbeitet haben, dass es da keine Probleme gibt. Ich finde das natürlich etwas schade, da dies mit den anderen "Handbüchern" eine Reihe ergibt. Mir wäre es also lieber gewesen, wenn man uns da nochmal ein Legends-Werk "nachgereicht" hätte…

  14. Byzantiner

    @Psychotikus:

    Häh?!? 🙂

    Danke, ich denke, ich weiß, denke ich, selbst ziemlich gut über das neue Kanonprinzip Bescheid. Darum geht es mir nicht – wenn du meinen vorangegangenen Post nochmals genau liest, versteht man das auch, denke ich. 🙂

    Worum es geht: Nicht nur ich, sondern auch andere User hier, fragen uns, ob man in diesem Handbook – von dem wir wissen, dass es zum Einheitskanon gehören wird – auch altes Legendsmaterial verwenden wird. Wir wissen auch, dass dieses Material – sollte es im Handbook vorkommen – durch sein Vorkommen in diesem Werk zu einem Teil der Einheitskontinuität werden wird. Soweit wissen wir Bescheid.

    Unser Interessensgebiet: WIRD besagtes Material aus dem bis dahinigen Legendsuniversum vorkommen? Das kann uns letztlich nur jemand sagen, der das Buch gelesen hat oder seinen Inhalt bereits kennt.

    Jetzt klarer, was ich meine? 🙂

  15. Darth Synap

    Hmm, bei so einem Buch ist mir das persönlich eigentlich ziemlich egal, ob es zur Einheitskontinuität gehört 😀

  16. Jorad Khor

    @Byzantiner und Psychotikus: Nun, wenn es als reines Handbuch konzipiert ist, muss es ja nicht unbedingt geschichtliche Ereignisse erwähnen, die jetzt vllt aus dem "Legends"-Bereich stammen. Ich vermute aber, das Buch wurde realisiert, als die Frage noch garnicht genau geklärt war.

  17. Venamis

    Auch hier werde ich erstmal warten, bis es das Buch ohne diesen "Schrein" und das seltsame Zubehör gibt.

  18. Psychotikus

    @Byz:

    Achso… ok jetz hab ichs geschnallt. Aber die ursprüngliche Frage war ob das Buch kanonisch ist.

    Mein Link bezog sich auf die Aussagen von Darth PIMP und Y Wing die mir da noch recht unsicher schienen.

    Dann schriebst du: „Die Frage ist nur, ob Material aus dem alten EU kanonisch wird.“

    Dein Absatz dadrunter wusste ich nicht so recht zu interpretieren deswegen hab ich den einfach mal nur so stehen lassen aber jetz macht es Sinn. 😀

    Und das Bestandteile aus dem EU reingenommen werden steht für mich eig außer Frage. Soweit ich es beurteilen kann basiert es nämlich noch auf den alten Kanon. Und Disney hats ja auch angekündigt das man sich bedienen wird. Aber das ist natürlich nur meine eigene Einschätzung.

  19. DarSkirata

    Sieht sehr, sehr geil aus.

    Pflichtkauf für alle Erzimperialen wie mich ;D

    Allerdings würde ich mir eine Legends Fassung wirklich wünschen. Bin aber auch gespannt, wieviel altes EU es da hineinschafft. Das ist ja dann immerhin mal was Handfestes.

  20. Byzantiner

    @Psychotikus:

    Passt doch. Jetzt haben wir’s ja geklärt. Alles gut. 🙂

  21. Ivan Sinclair

    Ihr diskutiert nach der Vorschau mit den Sturmkommandos und den TIE-Huntern allen Ernstes darüber, ob das Buch Inhalte aus dem EU wieder aufgreifen wird?

    Ich meine auch in dieser Vorschau wirkt es so, als seien Imperiale Armee und Sturmtruppen getrennt voneinader zu betrachten, was sozusagen durch das EU eingeführt wurde. Leider kamen die Armeesoldaten so gut wie nie außerhalb der Rollenspiele vor.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige