Die Seite MovieJones erfreut uns heute mit 6 neuen Fotos aus einem Film, der angeblich nächste Woche starten soll. 😉
Aber schauen wir sie uns erstmal an:
Eure Eindrücke?
Anakin 68
Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.
Schön die Antagonisten vereint auf einem Bild zu sehen. Die Rüstung von Phasma ist irgendwie extrem "sauber". Sieht nicht schlecht aus. Sondern irgendwie interessant.
Alle Bilder sind wirklich sehr gut! 🙂 Vor allem aber das mit den 3 Hauptbösewichten in einem Bild. Allein durch dieses Bild ist meine Vorfreude nochmals deutlich gestiegen. Wirklich bestes Bild seit langem! 😀
Ich würde sagen, dass sind klassische Aushangfotomotive.
Aushangfotomotive?
Für die Jüngeren unter uns: Im letzten Jahrtausend hingen neben den Kinoplakaten oft noch A3 und A4 große Fotos, welche einige Filmszenen wiedergaben. 😀
Ergänzend zu der von hangunjon völlig richtigen Erklärung über Aushangfotos habe ich das hier gefunden. Für die jüngeren User möglicherweise Neuland, für uns alte Hasen das Schwelgen in nostalgischen Erinnerungen:
@George Lucas Zitat: "2. warum ist Chewbacca nicht gealtert?"
Ist er doch.Sein Gesicht hat Falten ohne Ende bekommen, nur sieht man das unter den ganzen Haaren einfach nicht. Geh einfach mal hin und rasier den Wookiee, und du wirst einen faltigen alten Mann finden. 😀
Die Aushangmotive und der Kommentar dazu = 🙂 🙂 🙂 „Aushangmotive??“ 🙂
Die gibt es aber immer noch. In kleineren Programmkinos. Schön wäre, wenn sie im Zuge des OT-Nostalgietrips auch wieder old school-Preise anbieten würden. Nur so, als Ausnahme. Ich zahl doch nicht 11 Euro für einen Film, der auf Film gedreht wurde! 🙂
Wußte gar nicht, daß Tatooine zwischen zwei Sonnen liegt oder die Sonnen sich um den Planeten drehen. Das wäre doch ein eher ungewöhnliches astronomisches Phänomen… 🙂
Mein Sohn hat zu Nikolaus ein Star Wars Kartenspiel bekommen, das zahlreiche Motive aus dem Film zeigt. Warum wird dann um viele Szenen so ein Geheimnis gemacht, wenn man es schon drei Wochen vorher als Merchandise kaufen kann?
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.
J. J. Abrams übernimmt die Regie von Star Wars: Episode VII. Wir blicken auf sein Leben und seine Karriere und stellen den neuen Star-Wars-Regisseur kurz vor.
Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.
Schön die Antagonisten vereint auf einem Bild zu sehen.
Die Rüstung von Phasma ist irgendwie extrem "sauber". Sieht nicht schlecht aus. Sondern irgendwie interessant.
Ich möchte mal etwas nörgeln. Meine Eindrücke:
1. es hat sich scheinbar nichts geändert in der Galaxis. Es sieht alles so aus, wie gewohnt.
2. warum ist Chewbacca nicht gealtert?
Alle Bilder sind wirklich sehr gut! 🙂
Vor allem aber das mit den 3 Hauptbösewichten in einem Bild. Allein durch dieses Bild ist meine Vorfreude nochmals deutlich gestiegen. Wirklich bestes Bild seit langem! 😀
@George Lucas:
1. Zum Glück.
2. Alpecin Coffein Shampoo. Doping für die Haare. Nur für die Haare.
@ McSpain:
Ja, Humor hilft mir manchmal auch 😉
Ich würde sagen, dass sind klassische Aushangfotomotive.
Aushangfotomotive?
Für die Jüngeren unter uns: Im letzten Jahrtausend hingen neben den Kinoplakaten oft noch A3 und A4 große Fotos, welche einige Filmszenen wiedergaben. 😀
@hangunjon:
Opa erzählt wieder vom Krieg (der Sterne). 😀
Genau! 😆 😆 😆 😆 😆 😆
„Früher war mehr Lametta!“ 😉 😀
Lol:lol:
Ergänzend zu der von hangunjon völlig richtigen Erklärung über Aushangfotos habe ich das hier gefunden. Für die jüngeren User möglicherweise Neuland, für uns alte Hasen das Schwelgen in nostalgischen Erinnerungen:
http://www.kino-50er.de/sciencefiction01.htm
Hach, waren das Zeiten… 😉 😀
Ich hab noch so alte Aushangkarten von Star Trek Treffen der Generationen. Ich fande die früher cool.
Ohne Netz und nur Zeitschriften hatte man da schon einen guten Einblick in den Film.
@George Lucas
Zitat:
"2. warum ist Chewbacca nicht gealtert?"
Ist er doch.Sein Gesicht hat Falten ohne Ende bekommen, nur sieht man das unter den ganzen Haaren einfach nicht.
Geh einfach mal hin und rasier den Wookiee, und du wirst einen faltigen alten Mann finden. 😀
@ hangunjon @ McSpain:
Die Aushangmotive und der Kommentar dazu = 🙂 🙂 🙂 „Aushangmotive??“ 🙂
Die gibt es aber immer noch. In kleineren Programmkinos. Schön wäre, wenn sie im Zuge des OT-Nostalgietrips auch wieder old school-Preise anbieten würden. Nur so, als Ausnahme. Ich zahl doch nicht 11 Euro für einen Film, der auf Film gedreht wurde! 🙂
PS. Früher war mehr Kulisse!
@Deerool
Wußte gar nicht, daß Tatooine zwischen zwei Sonnen liegt oder die Sonnen sich um den Planeten drehen. Das wäre doch ein eher ungewöhnliches astronomisches Phänomen… 🙂
Mein Sohn hat zu Nikolaus ein Star Wars Kartenspiel bekommen, das zahlreiche Motive aus dem Film zeigt. Warum wird dann um viele Szenen so ein Geheimnis gemacht, wenn man es schon drei Wochen vorher als Merchandise kaufen kann?
Ist euch aufgefallen, dass neben Rey im Sand ein alter OT X-Wing Pilotenhelm liegt?
@Lord Galagus
Jetzt wo du es sagst nein, aber bei einen Making Of oder Tv Spot sah ich Rey kurz mit den Helm in der Hand.
Hey George,
Carrie hat da gerade was bezüglich Chewie und seiner Alterdarstellung gewittert
https://twitter.com/carrieffisher/status/674682817905692672