Anzeige

Neue Bilder mit vielen neuen Einsichten aus Dubrovnik

Update 2: ein Minivideo aus der Hauptstraße ohne spektakuläre neue Inhalte

Update 2 (14. März; 22:55 Uhr):

Auf YouTube ist ein Minivideo aus der Hauptstraße aufgetaucht:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

MSW hat ein neues Bild zum jüngst geleakten Vierbeiner gepostet, das ein gewisses Spoilerpotenzial in sich birgt:

Ein neues Bild vom Pferd in Episode VIII

StarWarsHrvatska hat auf Facebook überdies weitere Setfotos gepostet. Offenbar wurden einige Nebenstraßen, die auch zum Set gehören, um weitere Lichter ergänzt (via StarWarsDubrovnik):

Neue Nebenstraßen-Setfotos aus Dubrovnik
Neue Nebenstraßen-Setfotos aus Dubrovnik
Neue Nebenstraßen-Setfotos aus Dubrovnik
Neue Nebenstraßen-Setfotos aus Dubrovnik

Original (14. März; 18:07 Uhr):

Auch heute gibt es munter neue Bilder aus Dubrovnik. Beginnen wir mit den neuesten Enthüllungen der DailyMail:

Neue Bilder aus Dubrovnik
Neue Bilder aus Dubrovnik
Neue Bilder aus Dubrovnik
Neue Bilder aus Dubrovnik
Neue Bilder aus Dubrovnik
Neue Bilder aus Dubrovnik
Neue Bilder aus Dubrovnik
Neue Bilder aus Dubrovnik
Neue Bilder aus Dubrovnik
Neue Bilder aus Dubrovnik
Neue Bilder aus Dubrovnik
Neue Bilder aus Dubrovnik

Danke an Deerool für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

136 Kommentare

  1. Grausamer Ewok

    Ich denke jetzt nicht, dass hier irgendjemand panisch durchs Forum rennt. Wir haben hier Bilder (und kleine Videos) von den Dreharbeiten, was mich wirklich persönlich sehr freut und die ich auch mit Begeisterung konsumiere und kommentiere. Dennoch sollte niemand erwarten, dass jedem der sich das Material reinzieht dieses auch zu 100% gefällt.

    Gerade die sehr real-klassisch angelegten Anzüger der Männer und Aliens wirken irgendwie fremd, ja sogar wie in einem Alptraum 😉

  2. Pir Panos

    Au weia, wie sieht das denn bitte aus?!?!
    80er Aliens im Frack in der Altstadt von Dubrovnik. Wird das jetzt bewusst trashig oder kriegt das noch die Kurve nach Star Wars?

  3. George Lucas

    @ Pir Panos:

    Ist Star Wars nicht immer auch ein bisschen trashig?

  4. McSpain

    @Deerool:

    Schöner Post. Soweit ich weiß, gab es doch auch wegen Endor schon die Panik und Kritik, dass es zu irdischen aussieht. Ich denke Setbilder von einem Wald und Ewoks waren damals auch schon "Das ist nicht mehr Star Wars".

    @Topic:

    Star Wars hat nun schon immer Filme "kopiert", sei es die OT, die PT oder TCW und Rebels. Episode 7 hat dann als erstes den Kreis geschlossen und die OT "zitiert". Das wird es jetzt nicht mehr geben und das war klar. Wenn man jetzt aber Stimmung und Ideen aus Bond oder Dracula nimmt und Trashing zitiert, dann ist das im Kern mehr Star Wars als viele denken. Es ist das was Star Wars exakt und simpel *ist*

    Einige denke ich sind gewöhnt, dass Star Wars im Kern das Expanded Universe ist und bleiben soll. Bekannte Figuren mit bekanntem Design. Was man kennt liebt man, was neu ist ist erstmal eine Gefahr. Allgemein eine traurige Einstellung.

  5. Gast

    Man muss schon wirklich aufpassen was man aus diesem ganzen Setting macht. Bestimmte Farben und Formen erinnern an Naboo. Die logische Geschichte dahinter jedoch ist ein Regierungsplanet. Beides möglich. Beide machen Sinn.

    Ich dachte ja auch damals, als ich Casino Royal sah, haben wir ATOC reloadet auf dem Screen. Zum Glück klärte das Intro vorab die Geschichte ganz gut auf, daß dem nicht so war.

    Es sind zwei Faktoren von Nöten, die eine Rolle spielen um dieses Bilder dort zubeurteilen. Erstens die Bilder, die schon anziehen und einladen, was dort wohl passiert. Zweitens das Hintergrundwissen, die EU Hinweise, Fingerzeige. Vorallem im Original gibt es einzelne Scharnierwörter die hier SOFORT aus einer Andeutung fast immer einen Rückschluss ergeben.

    Nun ist das nicht weiter dramatisch. WENN man jedoch sich zusehen darauf versteift, ist Obacht wichtig. Denn bei den meisten die so ticken kann es sich so lesen, das sie darauf pochen, ja das ist so. Wenn dabei ein zynische Beurteilung dabei ist, geht es dann in die dunkle Seite hinein. Also das was die meisten darin sehen.

    Bestimmte Formen und Farben in Verbindung mit dem gelesenen:
    Offensive Flucht nach vorne, mit Pauken und Cantina Trompeten.

    Die Cantina. Gibt bestimmt auch in Episode VIII eine. Einer unter den Gästen weiß nichts von seinen Machtfähigkeiten. Er hat sie und könnte der NR damit behilflich sein.

    Wie beurteile ich abschließend das ganze:

    Für unsere Rey gab es den “ Moment der Erkenntnis „. Etwas wohnt in ihr. Gut das Maz ihr damals die Hand gab. Klein dem Anschein nach. Jedoch schon älter und erfahrener im Umgang mit der “ lebendigen “ Macht. Macht ist nicht gleich Macht. Nur wenige IMHO sind dazu in der Lage. Ich hätte diesen Satz schön gefunden, in dieser warmen und sanftwirkenden Stimme :

    “ Keine Angst wir kriegen das schon hin „.

    Nur ist Maz niemand der direkt ausbildet. Sie kann kämpfen. Das ist ihr jedoch nicht wichtig. Sie will eher Rey eins vermitteln:

    “ Nimm die weiche Hand eines geliebten Menschen. Tauche ein in die Macht. Suche deinen Obi Wan, der dir eine Ausbildung gönnt. Die Piloten Ausbildung ist natürlich auch wichtig. “

    “ Lass es einfach zu…“

    Im übrigen wer EU möchte…man schwarz wo man es bekommt. Es könnte nur irritierend wirken. Ist jedoch immer nur eins um konkret es zubenennen: |Pro| für den Menschen…dunkel ist nicht contra.

    Schließlich ist Q sehr schwubbelig. Kleiner Ärgerlappen, ok.

    😉

  6. Rieekan78

    Also dieses Reittier gefällt mir sehr gut. Das sieht sehr nach Fantasy aus (Die unendliche Geschichte, Legende, etc).Das ist schon mal sehr cool!

    Vielleicht nochmal an die Kritiker der Kritiker gerichtet:
    Es wird hier doch lediglich das zu sehende Design beurteilt, hat hier einer deswegen wirklich schon den kompletten Film abgeschrieben?
    So wie sich hier manche am schlechten Design hochziehen, ziehen sich hier manche an ihrer Rolle als Forums-Sozialpädagogen hoch 😉

    @G.Lucas: Vielleicht wird man vom aufgeschlossenen zum konservativen Fan, wenn man die Prequels gesehen hat und merkt, dass das versucht Neue nicht funktioniert und hat dann selbstverständlich Befürchtungen, dass der nächste Schuß ins Blaue wieder ein Reinfall wird.

    Ich wusste gar nicht, dass Rian Johnson die Prequels mag, ich hab da ein ganz mieses Gefühl…;)

  7. DrJones

    Diese Aliens leben auf diesem Planeten, da sie Merkmale von Fischen tragen. Irgendwann waren ihre Vorfahren an Land gekommen. Das sind lokale Adelige, hohe Repräsentanten, Senatsmitglieder, Diplomaten…IMHO.

  8. MattSkywalker

    [@…]

    Eine Bitte, kannst du wieder verständlich und weniger kryptisch schreiben? Es macht zum Teil keinen Spaß das zu lesen und ich kann dir auch nicht mehr folgen.

  9. McSpain

    @Rieekan78

    Es ist aber ein Irrglaube des Internets, dass man jedes Design und jedes Bild bewerten muss. Theoretisch reicht es ja auch das ganze zur Kenntnis zu nehmen ohne daraus gleich eine Abschätzung von jeder Alienmaske zwischen Meisterwerk und Untergang zu machen.

    Wer z. B. in der Identities Ausstellung mal die Masken und Kostüme der OT in natura von nahem gesehen hat, der kann sich denken, dass auch damals mit Internet und Leak Fotos dieser Art der Grund Tenor bzgl. Star Wars ziemlich gleich ausgefallen wäre.

    Und fandest du nicht auch TFA schrecklich? Stellt sich die Frage was dann ein Set, ein Design, ein Alien und ein Film seien müsste damit es dir gefällt.

    @MattSkywalker:

    Many have failed on this path. May the force be with you.

  10. TiiN

    Ich finde das wirkt alles sehr erfrischend und spannend. 🙂
    Ein wenig James Bond, etwas Men in Black und irgendwie auch ein wenig Charme der damaligen Super Mario Bros. Verfilmung 😀 das ganze mit einem eigenen Anstrich und selbstbewusst präsentiert.

    McSpain sagte es, viele haben bei TFA darüber gejammert, dass es nichts neues gab, nun scheinen wir neues zu bekommen, also freut euch darauf. 🙂

  11. Lightsabersword

    Hallo kleiner Ewokshamane (sich vorbeugt und lächelt)

    Venedig?, ja also ich dachte zuerst an Transilvanien würde auch zu der großen Klosterburg oder was das sein soll passen. Vielleicht ist dieser na wie soll ich ihn jetzt nennen „Breitmaul oder auch Beißer“ ja dort wohnhaft… Jedenfalls finde ich das der schon gruslig ausschaut… aber heh es ist mal was Anderes das muß ja alles noch nix heißen, jedenfalls hat man Mut zur Innovation und das finde ich erstmal gut und richtig.

    Das ich nenn es jetzt mal „Windroß“ (ich hätte schon einen schönen Namen für das Tier: das ist weißes Langohr besser bekannt als „Windi“ ), war gestern noch nicht da oder ich habs übersehen, Jedenfalls sieht das schnicke aus, gefällt mir hat was Mythologisches (griechen Sagas und so), würd ich auch gern mal mit aufsitzen, das ist bestimmt sauschnell…

    Edit: Finnie Du schreibst nicht immer ganz nüchtern gibs zu, man merkt es Dir an (zwinker)

  12. Snakeshit

    [@…]
    „Ich dachte ja auch damals, als ich Casino Royal sah, haben wir ATOC reloadet auf dem Screen. Zum Glück klärte das Intro vorab die Geschichte ganz gut auf, daß dem nicht so war.“

    Wie erinnert „Casino Royale“ denn an AOTC?

    „Es wird hier doch lediglich das zu sehende Design beurteilt, hat hier einer deswegen wirklich schon den kompletten Film abgeschrieben?
    So wie sich hier manche am schlechten Design hochziehen, ziehen sich hier manche an ihrer Rolle als Forums-Sozialpädagogen hoch“

    Ich finde wenn die Kritik haltlos formuliert ist, bzw. auf argumentativer Weise angreifbar ist, dann darf man was dazu sagen oder? Ich meine das der ganze Zweck eines argumentativen Austausches. Da ist man doch nicht gleich ein Sozialpädagoge oder in dieser „Kritiker der Kritiker“ Ecke. Wenn ich sehe das schwach argumentiert wird, schreibe ich etwas dazu. So funktioniert das hier. Flache Meinungsäußerungen, auf sowas sollte man gar nicht mehr eingehen, bzw. als solche hinnehmen. Aber weil gerade dort schnell das Gefühl entsteht der Film wird sofort abgeschrieben, sollte man darauf vorbereitet sein, dass andere darauf eingehen. Bei den meisten hab ich eh das Gefühl das auch genau das beabsichtigt ist.
    Es ist das typische Spiel. Ich koffer erstmal meine Meinung aus und warte dann auf den Gegenwind und dann fange ich vielleicht erst an mit Argumenten zu arbeiten. Weiß nicht warum das nicht vorher geht.

  13. Rieekan78

    @McSpain:

    Ein Irrglaube des Internets? Ich denke Sinn der Kommentarfunktion unter aktuellen SW-News ist eine persönliche Bewertung/Eindruck des Geposteten. Sonst kann man besser nichts schreiben oder einfach kurz: "Zur Kenntnis genommen."?
    Und nochmal: Keiner redet hier von Meisterwerk oder Untergang, es wird nicht der ganze Film schlecht gemacht sondern nur das gesehene Design, vielleicht möchtest Du so etwas auch nur rauslesen, um den Moralapostel zu spielen?

    Ja, ich finde TFA schwach und platt, leider bezieht sich dieser Eindruck nicht auf das sekundär wichtige Design.

    Zu den Fotos:
    Das Reittier und die Alienmasken gefallen mir übrigens, der Speeder, die Location und Kostüme sind mir zu weit weg von Star Wars.

  14. DrJones

    @Light

    Huhuu^^ *wie wild mit den Füsschen aufstampf* 🙂

    Ja, Siebenbürgen. Echt gruselig! Mir gefallen die Kostüme und auch die Masken. Nicht „Dr. Who“, sondern Mos Eisley aus EP IV, Cantina.

  15. Lightsabersword

    Füßchenstampfen ist das ein Ritual bei Euch (grins)

    Ich könnte mir schon vorstellen Doc das kleinre Kinder vor dem Angst bekommen, mehr wie von Kylo Ren der war eher mau. Stell Dir vor Del Toro steckt unter der Maske, geil (doppelgrins), der neue Gegner… Vielleicht wird der Film ja düsterer wie ich dachte… Mich stört das nicht im Gegenteil ich mag das sogar wird halt dann nur höher eingstuft vielleicht…
    Viel hat man ja noch nicht von Film ansich mitbekommen, aber einen dunkleren Stil würde ich wie gesagt bevorzugen, vor ein paar Tagen hätte ich mir weder ausgemalt das „Windi“ oder der „Beißer“ heh was hälst Du von Kürbiskopf? jemals in Star Wars einzug halten werden. Das ist spannend zu beobachten was da noch so auf uns unerwartetes zukommt. Ich hoffe nur der Film geht länger als der Letzte von der Laufzeit her und es passiert vieles, man hat mehr Handlungsstränge und mehr Dialoge…

  16. Wolveram

    Mal was anderes:

    Ich habe ein bisschen über Captain Phasma nachgedacht…

    Wie könnte man Captain Phasma in Episode VIII besser zur Geltung bringen und gleichzeitig ihre Handlungen in "Das Erwachen der Macht" nachvollziehen?

    Sie ist in Finn verliebt!
    Deshalb hat sie ihn nach seinem "Fehlverhalten" auf Jakku nicht angezeigt. Deshalb hat sie auf Takodana nicht persönlich abgegriffen, sondern TR-8R gegen ihn kämpfen lassen. Und deshalb hat sie auch ohne großen Widerstand ihrerseits die Schilde für Finn deaktiviert…
    Finn ist bei Rey sowieso in der Friendzone, das wird bestimmt nichts mit einer Liebesbeziehung aber eine Story zwischen Phasma und Finn würde dem Ganzen einen ganz neuen Twist geben… Liebende auf beiden Seiten des Krieges, eine Art Romeo und Julia Beziehung!

  17. Rieekan78

    @snakeshit:
    Das typische Spiel ist für mich eher, dass einige anscheinend den Auftrag haben, andere in ihrer Art sich zu äußern, maßzuregeln.
    Da liest man mehr Kommentare zu den Kommentaren, als zu dem Post.
    Wenn jemand einen dummen, flachen Kommentar schreibt, kann man den ja einfach ignorieren.
    Es ist auch ein "sich höherstellen" oder ein "andere herabsetzten", wenn man andere Leute ewig versucht zu erziehen.

  18. Thorsten82

    @Rieekan78

    Solche Speeder gab es doch in AOTC massenweise? Finde schon, dass dies zu Star Wars passt.

    Die Aliens in den Anzügen will ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht überbewerten. Vielleicht sind sie im fertigen Film nur im Hintergrund für ein paar Sekunden zu sehen? Ich gehe auch davon aus, dass hier noch einiges nachbearbeitet wird.

    Die Location selbst ist doch ziemlich gelungen, sicherlich wird hier nich einiges angepasst werden. Das Reittier von Finn und Rey gefällt mir ganz gut.

    Eins sehe ich auch leicht kritisch, ich hätte gerne mal ein paar bekannte Aliensrassen aus PT oder OT gesehen. Aber das kann ja noch kommen.

  19. ARC A-001

    Oh man, das erste was ich mir jetzt gedacht habe war, ist das wirklich Star Wars?

    Der Speeder und die Umgebung geht ja noch, aber der Kleidungsstil passt meiner Meinung nach, so gar nicht ins Star Wars Universum. Und die Aliens erinnern mehr an billig Sci Fi als an Star Wars. Kangsam wäre es wirkluch wünschenswert, man würde auch mal wieder Alien Rassen benutzen die man bereits kennt. Es wirkt so befremdlich. Uns wurde ein Universum voller Aliens gezeigt, die quasi über all vertreten sind und nun sieht man ständig nur Neue Rassen, aber keine Alten. Als wären alle ausgestorben, nach dem Jabbas Segelbarke explodiert ist.

    Kann mich zwar auch irren, aber außer den Rassen von Chewie und Nien Nunb haben wir außer Menschen noch nichts Bekanntes gesehen oder?

    Naja, bin gespannt wie das im Fertigen Film aussieht, aber im Moment spricht es mich nicht an.

  20. McSpain

    @Rieekan78:

    Irrglaube des Internets ist der inzwischen entstandene gesellschaftliche Druck bzw. das Gefühl kommentieren zu müssen. Das Lesen eines Textes oder irgendeines Inhaltes (Kommentar, News, Bild, Trailer) wird schon begleitet mit dem Wissen die Kommentarspalte dazu füllen zu müssen und daher so schnell es geht eine Meinung zu bilden und dann zu formulieren. Das schreibst du ja selbst damit, dass die Existenz einer Kommentarfunktion für dich gleichzusetzen ist mit dem Nutzen (müssen) dieser.

    Das siehst du hier ja auch. Sowohl in den Kritiken, als in den Kritiken der Kritiken und den Kritiken der Kritiken der Kritiken.

    Zudem reagieren die Leute nicht auf dumme Sprüche von dummen Einmal-Postern sondern eher auf die Masse oder Dauerhaftigkeit von solchen Aussagen.

    Meine konstruktive und inhaltliche Nachfrage hast du ja auch ignoriert und stattdessen die Meta-Debatte in den Fokus genommen und dich einzig darauf konzentriert.

    @Snakeshit:

    Ich denke Finn meint die eine(!) Szene am See die an der gleichen Stelle gedreht wurde wie die "Ich hasse Sand"-Szene aus ATOC.

  21. Thorsten82

    @ARC A-001
    In den OTs sind die einzigen bevölkerten Schauplätze, die wir sehen, Tatooine, Bespin und Endor. Dass auf neuen Planeten in einer riesigen Galaxie nicht überall die gleichen Rassen rumlaufen ist auch irgendwie nachvollziehbar oder?

  22. McSpain

    @Thorsten82:

    Täusche ich mich oder sahen wir bis auf einen Greedo-Klon und Chewie in ROTJ auch nicht ein (bis dahin schon) bekanntes Alien?

    Ich glaube wir haben da ein großes Problem damit das Lucas in der PT zu viel Fanservice gemacht hat und wir daher geglaubt haben bei SW wären Twileks und Rodianer großflächige Mehrheiten die überall auftauchen. 😉

  23. George Lucas

    @ Rieekan78:

    – „Vielleicht wird man vom aufgeschlossenen zum konservativen Fan, wenn man die Prequels gesehen hat und merkt, dass das versucht Neue nicht funktioniert und hat dann selbstverständlich Befürchtungen, dass der nächste Schuß ins Blaue wieder ein Reinfall wird.“

    Waren es denn wirklich die neuen Designs, die das Problem bei den Prequels waren? Und ich meine damit wirklich die Konzepte, nicht deren Umsetzung. Oder lagen die Probleme dieser Filme nicht doch woanders?

    Das mag jeder anders sehen, aber ich mag Sachen wie Theed, den Naboo Raumjäger, Coruscant und die Podracer. Was mich irritiert, ist, dass diese Welt mit ihren Design passagenweise wie in einer Parade zur Schau gestellt wird, ohne das etwas relevantes in ihr passiert. Das ist doch der Kern des Problems. Das meiste, was wir jetzt an Kostümen in Dubrovnik sehen, wird sich wahrscheinlich im Hintergrund abspielen. Wie der echte Lucas schon sagte, es kommt auf Handlung und Figuren an. Alles andere ist Bonus.

  24. Nicodemus

    @Rieekan78:
    So ist es hier leider schon lange. Einige, die sehr oft posten (und auch überwiegend tolle Kommentare abgeben), müssen leider immer wieder andere maßregeln. Und das auch meist von oben herab.
    @George Lucas: Damit meinte ich dich nicht, George.

    Am Ende wollen wir alle das selbe, eine tolle Episode 8.

  25. Lightsabersword

    George gehört hier zwar nicht her, aber die Filme hatten keine Probleme, es gibt halt nur Leute die welche daraus mach(t)en… aber wie gesagt die Debatte gehört hier nicht her und ist außerdem so mühselig das es schade um die Zeit ist die man damit zubringt, ganz zu schweigen von den Nerven die man dabei läßt…

  26. Rieekan78

    Hier hat Star Wars ein Problem oder auch einen Segen.

    Man könnte natürlich jede nur erdenkliche Welt im SW Universum zeigen und immer hätte sie eine Daseinsberechtigung, da so eine Galaxie ja recht groß sein kann.
    Hier muss man vielleicht etwas weg gehen, von dieser Logik und zusehen, dass man den Zuschauern etwas an die Hand gibt, dass sie mit der Umgebung etwas vertrauter macht.
    Wir haben ja schon sehr viele neue Dinge in den Sequels, das sollte man das Design und die Rassen nicht auch noch neu erfinden, wie gesagt, sonst könnte es auch ein x-beliebiger neuer Fantasyfilm sein.
    Wie schon geschrieben: Neue Konflikte, Charaktere und Entwicklungen okay, aber bitte im gewohnten Gewand, sonst muss man keine Fortsetzung eines bestehenden Franchise machen.

    Die Heimatwelt der Hutten oder der Mon Calamari wären sehr reizvoll, da kann man viel neues reinbringen und es sieht totzdem nach SW aus.

    @G.Lucas:
    Natürlich ist bei den Prequels nicht das Design das Problem, das hatte ich hier vor ein paar Kommentaren aber auch schon geschrieben.

  27. George Lucas

    @ Nicodemus:

    Ich weiß dass du mich nicht meintest, deshalb habe ich auf die anderen Kommentare verwiesen. Ich hatte nicht den Eindruck, dass dir hier jemand den Mund verbietet.

    @ Lightsabersword:

    – „die Filme hatten keine Probleme, es gibt halt nur Leute die welche daraus mach(t)en…“

    Dann gebe ich einfach mal zurück, dass die Episode VIII-Kostümdesigns kein Problem haben, sondern du nur eines daraus machst. Und dann nehme ich deine Kritik an TFA gleich mit. Nichts davon ist problematisch, es liegt alles an dir! 😉 Der Unterschied ist nur, dass wir die Prequels seit Jahren kennen und beurteilen können, während deine Befürchtungen in Richtung VIII auf nichts anderem basieren als Spekulationen und Sorgen.

    @ Rieekan78:

    – „Wir haben ja schon sehr viele neue Dinge in den Sequels, das sollte man das Design und die Rassen nicht auch noch neu erfinden, wie gesagt, sonst könnte es auch ein x-beliebiger neuer Fantasyfilm sein.“

    Wenn ich das richtig einschätze, beschweren sich doch sehr viele darüber, dass Episode VII wenig bis garnichts Neues bietet. So gesehen sind doch die neuen Alienrassen das einzige Alleinstellungsmerkmal dieses Films. Befänden sich Rodianer oder Twi´leks in Maz Kanatas Bar, wären die Kritiker sicher nicht zufriedener.

    Grundsätzlich wäre es aber schön, eine bekannte Rasse wiederzusehen.

  28. Lightsabersword

    Jep George das ist korrekt, ich habe aber auch kein Problem mit Neuem, ja ich begrüße es sogar, man macht sich halt nur halt so seine Gedanken, wenn man das Neue sieht, aber hast vollkommen recht, das muß noch gar nix heißen… (lächelt)

    Edit: Was das Erwachen der Macht betrifft, da sind viele Baustellen meiner Meinung nach noch offen, damit komm ich nicht besonders klar, gebe ich zu hätte für meine Begrifffe besser laufen können (nicht geldmäßig und zuschauermäßig gesehen sondern filmisch), aber gehört jetzt auch nicht hierher…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige