Anzeige

Neue Bilder von Grievous

.. zusammen mit einigen Informationen...

Die neue Ausgabe des amerikanischen Star Wars Insiders wird bekanntermaßen ein großes Special über den neuen Bösewicht im Star Wars Universum beinhalten.

StarWars.com liefert uns schon einen kleinen Vorgeschmack, der wirklich Lust auf mehr macht.

„War er eine Kreatur, die sich selbst als einen Droiden rekonstruiert hat? Oder war er ein Droide, der sich organische Körperteile einverleibt hat, um wirklich lebendig zu sein?“ fragt Warren Fu, ein Konzeptkünstler, der dabei geholfen hat, den mysteriösen und tödlichen neuen Schurken aus Episode III, General Grievous, optisch zu entwerfen.

Star Wars Insider #75 blickt hinter die Kulissen und beobachtet die Entwicklung des Generals der Droidenarmee in einem speziellen Feature mit dem Titel „Grievous Ära“. Ian McCaig, Ryan Church, Robert Barnes und Warren Fu, Mitglieder der künstlerischen Abteilung, sprechen über die Entstehung des Generals über Skizzen und Modelle bis hin zum fertigen Design, das von George Lucas abgesegnet wurde.

Als „mechanische Dekadenz“ beschrieben, wurde der Designstil von General Grievous immer weiter verfeinert, bis er zur neuen Ikone des Bösen wurde. „Er hat sogar etwas Eitelkeit entwickelt, einen Stolz bezüglich seines Aussehens“, sagt Barnes, der an der endgültigen Form des Modells arbeitete, „aber er hält das mechanische auch für ideal, also gestaltete er sich mit der Zeit um. Kein einziges Bestandteil von ihm ist von der Stange.“

Um die Wichtigkeit dieses neuen Feindes herauszustellen, schmückt General Grievous das Cover des nächsten Star Wars Insiders. Obwohl seine fertige CG Form von ILM erst vor kurzem autorisiert wurde, ist auf dem Cover eine Grafik von Alex Jaeger, Mitglied der künstlerischen Abteilung, zu sehen. Der Artikel enthält auch Zitate von Genndy Tartakovsky und Paul Rudish, die leitenden Künstler hinter der Star Wars: Clone Wars Microserie, in der Grievous nächsten Monat in einer speziellen, doppelt langen Episode sein Debut feiert.

Lese von General Grievous‘ letzter Eroberung in den Klonkriegen in einer speziellen Edition der HoloNet News. Eine Schlüsselwelt ist den Separatisten in die Hände gefallen und General Grievous führt einen erschreckenden Vorstoß tiefer in das Herz der Republik.

Diese Ausgabe des Insiders wird übrigens nicht wie zuvor berichtet heute, am 16., sondern erst am 19. dieses Monats an Abonnenten verschickt.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Jerec

    Die Angelegenheit die sich beim ersten Bild im Hintergrund abspielt finde ich wesentlich Interessanter ! Republic Flagge und Droiden Flagge ? die wenn man sie *fast* übereinander lege das zeichen bekäme was alle schätzen ;o) . Zu Vergleichen mit dem neuen Clone einach 2 übereinander und schwups fertiges produkt ! ! !

    Naja in diesem sinne :

    LANG LEBE DAS IMPERIUM !

    Greetz Jerec

    TS-1222

  2. Venus_23

    @ Jerec: Gut beobachtet, mein junger padawan!

    da scheint sich doch was abzuzeichnen…

    trotzdem: Lang lebe die rebellion! Nieder mit Palpatine!

  3. Evil-Lord-Of-Sith

    Nun, lt. den grafischen Ausführungen von ILM kann man nur eines sagen: K L A S S E! Ich hoffe doch, dass diese neue Figur Old-Obi-Wan so richtig ins Schwitzen treibt. Nach Sichtung des zweiten Making-Of (Anakin und Obi-Wan im Kampf) ist meine Vermutung im Hinblick auf DAS DUELL, dass sich Obi Wan doch nur Anakin stellen konnte, NACHDEM er Grievous umgelegt hätte.

    Einen Sith-Lord im Kampf zu töten, bedeutet selbst zu einem Sith-Lord zu werden. (im Hinblick auf den Lichtschwerterkampf) …Ich glaube ich bin abgeschweift… ***seufz****

  4. Wookietreiber

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fahnen es bis in den Film schaffen. Irgendjemand muss GL sagen, dass eine rote Grundfarbe, ein weißer Kreis und ein symmetrisches schwarzes Symbol darin etwas „problematisch“ aussehen… Auch wenn das Imperium von den Uniformen und Bezeichnungen her schon immer daran erinnert hat – eine halbe Naziflagge geht einfach nicht.

  5. Venus_23

    @Evil-Lord-Of-the-Sith:

    habe ich was nicht mitgekriegt? ich dachte general grievious wäre

    ein cyborg un hätte lediglich durch seine biomechanischen extras

    den jedi etwas entgegen zu setzen aber doch nicht die dunkle

    seite der macht! ausserdem hat good old obi bereits in episode 1

    einen sith-schüler getötet was ihn keinesfalls zum sith gemacht

    hat. ich denke es hat immer was mit der einstellung zu tun, und

    auch wenn obi in ep1 seiner raserei nach dem tod seines meisters

    durch darth maul getrieben scheint hat er niemals den

    tugendhaften pfad verlassen, zumindest hat er später niemlas der

    dunklen seite nachgegeben.

    lang lebe die rebellion! auf alles, was uns einzigartig macht!

  6. Darth Duster

    Das Bild mit den Fahnen ist aus den HoloNet News und nichts für Episode III.

  7. DarthXana

    Der sieht nicht schlecht aus auf den Bilder, bin mal gespannt wie der im Film rüberkommt :).

  8. Mos Eisley

    Ob der General wohl auch mal in Lava gefallen ist? Lucas sagt ja das er es mag wenn Dinge sich wiederholen…

    Wer lässt sich freiwillig Arme und Beine gegen Metall ersetzen? Oder wie muß ich das verstehen?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Effekt-Teamleiter Roger Guyett konnte seine Erfahrungen von Der Soldat James Ryan in die Schlacht von Kashyyyk und das Duell auf Mustafar einfließen lassen.

Die Rache der Sith // Artikel

11/02/2005 um 11:16 Uhr // 0 Kommentare

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Die Star-Wars-Saga von George Lucas folgt dem universellen Erzählkonzept klassischer Mythen: Der Heldenreise.

Skywalker-Saga // Artikel

16/12/2024 um 10:11 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige