Anzeige

Literatur // News

Neue Bilder zu den USA-Comics

Es gibt viel zu sehen...

Auf dem englischen Comic-Markt ist im Moment sehr viel in Bewegung mit der Vorbereitung auf Episode III. Diese Woche erscheinen gleich zwei neue Star Wars-Comics die mit ihrer Story in dem Film enden werden. Es handelt sich einmal um Obsession #3, welches bei uns im März erscheinen wird und Republic #73. Dazu hat DarkHorse die endgültigen Cover veröffentlicht und eine kleine Einsicht in die Comics gegeben. Klickt einfach auf das jeweilige Cover und ihr werded zu den Probeseiten weitergeleitet.

 

Die Klonkriege gehen auch in zwei anderen Comics weiter. DarkHorse hat auch dieses Wochenende ein paar Probeseiten zu der neuen Kurzgeschichte General Grievous und zum dritten und letzten Clone Wars-Comic, welches auf der Cartoon-Serie basiert, veröffentlicht. Einfach wieder auf die vorläufigen Covers drücken.

 

Und zum Abschluss der News noch ein neues Cover von DarkHorse. Das folgende Bild wird den vierten Teil der Obsession-Reihe zieren…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Oski

    In Sachen Comics fehlt mir der Durchblick. In SW 48 ist Obsession 1 erschienen. SW 49 erscheint am 23. März. Dann kann doch dort erst Obsession 2 erscheinen, und nicht Obsession 3, oder?

  2. Ambu Fett

    @Oski: Es ist von den US-Ausgaben die Rede. In Deutschland wird das anders gehalten (1 SW-Heft enthält zwei US-Ausgaben).

  3. Shtev-An Veyss

    @Ambu Fett:

    Das dacht ich auch erst, als ich Oskis Post las.
    Hab dann nochmal in #48 der deutschen Comic Reihe geguckt und da steht vorne beim Impressum:

    „Reprints: Obsession 1 & Empire 23“

    Es sind nämlich wieder 2 Storylines in einem Heft.

  4. Shtev-An Veyss

    Es kann aber sein, dass #49 dann wiederum Obsession 2 u n d 3 enthält.

    Darauf weist hin, dass auf dem #48er steht „1 (von 3)“ und es ja das US Original über 4 Ausgaben hinzieht.

  5. Lord Sidious

    Obsession ist eine 5-teilige Reihe, der erste Teil erschien bei Dino in Ausgabe #48, Teil 2 und 3 in#49 und Teil 4 und 5 in Ausgabe #50, im Mai kurz vorm Kinostart

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Insider

Literatur // News

Aus für den Star Wars Insider nach 32 Jahren

Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

verwandte themen

Verwandte Themen

Claudia Gray im SWU-Interview

Claudia Gray im SWU-Interview

Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.

Literatur // Interview

11/11/2015 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige