Anzeige

Neue Blu-ray-Sets für die ersten beiden Trilogien

Update: Hierzulande gibt es nur neue DVD-Sets

Update

Inzwischen hat auch StarWars.com die neuen Blu-ray- und DVD-Kombipakete angekündigt, die in dieser Form allerdings nur in den Vereinigten Staaten auf den Markt kommen werden:

Am 8. Oktober kehrt die Macht in den USA mit der Veröffentlichung der klassischen und Prequel-Trilogie als Blu-ray/DVD-Kombo ins Wohnzimmer zurück.

Die Prequel-Trilogie (mit den Blu-ray- und DVD-Fassungen von Episode I – Die dunkle Bedrohung, Episode II – Angriff der Klonkrieger und Episode III – Die Rache der Sith) und die klassische Trilogie (mit den Blu-ray- und DVD-Fassungen von Episode IV – Neue Hoffnung, Episode V – Das Imperium schlägt zurück und Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter) präsentieren sich mit brandneuen Titelbildern, die exklusiv für diese Kombipakete gestaltet wurden.

International werden gleichzeitig Trilogie-Pakete veröffentlicht, die nur die DVDs umfassen.

Originalmeldung vom 3. August, 16:25 Uhr

Während wir auf neue Filme noch ein paar Jahre warten müssen, wirft Lucasfilm/Fox die altbekannten noch einmal auf den Markt. Wie YakFace via Star Wars Action News berichtet, wurden bei Amazon.com neue Blu-ray/DVD-Kombosets für die Prequels und die klassische Trilogie gesichtet. Analoge Einträge, wenn auch noch ohne Bestellvariante, als Import und nur als DVD, gibt es bei Amazon.de (Prequels, Klassische Trilogie).

Prequel-Box OT-Box

Amazon.com hat die Sets für den 8. Oktober gelistet. Wie schon bei den bisherigen Trilogie-Blu-ray-Sets fehlt in beiden Fällen offenbar die Bonusdisk der Saga-Box. Der Listenpreis liegt jeweils bei 59,99 USD, d.h. ca. 45 €. Im Angebot hat Amazon.com die Boxen für umgerechnet jeweils 31,62 €.
Zum Vergleich: Die Saga-Box, einschließlich des Bonusmaterials, gibt es beim US-Amazon für derzeit 63,90 €, beim deutschen Amazon ist die Box für 89,99 € zu haben.

Von entsprechenden deutschen Boxen fehlt bei 20th Century Fox noch jede Spur. Auffällig ist allerdings, dass die bisherigen Blu-ray-Einzelsets, siehe hier, bei Amazon aus dem Sortiment genommen wurden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

131 Kommentare

  1. Nica81

    Interessant- ist wohl die Vorbereitung auf eine möglichst einheitliche Austellung für Episode 7-9:D Weil die "Complete" Box hat sich ja erledigt. Die Motiv wahl ist gut. Jetzt würde mir für die neue Trilogie dann wieder ein Jedi gefallen mit nem blauen Laserschwert.:cool:

  2. Aaron

    Ein alter Luke für die Sequels? Gemacht! 🙂

    Wobei aus Fox-Sicht die Episoden I-VI wohl dauerhaft "complete" bleiben werden. Die 1-9-Box dürften wir dann ja erst ab 2020 von Disney bekommen.

  3. Nica81

    @ Aaron: Das war auch mein Gedanke 🙂 Ich hoffe doch das vielleicht sogar noch Episode 10-12 kommen 😀

  4. Pepe Nietnagel

    Warum ist denn bitte Yoda für die Episoden I-III auf dem Cover? Wird wohl aus Marketing-Gründen gemacht worden sein, aber für mich gehört da eigentlich ein Obi Wan auf das Cover.

    Glaube aber kaum, dass die Blu-Ray-Versionen viel mit der "neuen Triologie" zu tun haben werden. Bis Episode IX erscheinen wird, haben wir 2019 und bis dahin wird es entweder schon den Nachfolger der Blu-Ray geben (an dem Sony und Panasonic schon gemeinsamt arbeiten!) oder es wird primär eh nur noch Download-Versionen geben.

    Fox wird wohl noch ein bisschen Geld mit den Star-Wars-Filmen verdienen wollen. Da spricht auch nichts dagegen. Ich bleibe weiter bei den DVD-Erstveröffentlichungen. Bei aller Liebe für Star Wars, aber mehr wie einmal pro Jahr schaut man sich die sechs Filme auch nicht an. Und dafür reicht mir locker die gute DVD-Qualität 😉

  5. TiiN

    @Pepe Nietnagel

    Für die einen gehört Obi-Wan auf das Cover der PT Box, für andere ist es wieder Anakin oder gar Jar Jar Binks.
    Ich finde die neuen Motive sehr gut. Gefallen mir besser als die bisherigen Einzelboxen.

    Kaufen werde ich mir diesen Spaß trotzdem nicht – ich bin einer der wenigen Blu Ray Verweigerer. Die ganzen Änderungen gehen einfach zu weit.
    Trotzdem hat die Complete Saga Box durch den tollen Ton und durch das Bonusmaterial schon ihren Reiz. Aber das ist mir leider keine 60-90 € wert.

    Zur ST Box ist es noch eine Weile hin. Bis dahin werden wir uns erstmal die Einzelfilme nach und nach gekauft haben 🙂

  6. Pepe Nietnagel

    @ TiiN: Ich habe garnichts gegen Yoda, aber warum soll denn eine "Nebenfigur" aufs Cover einer Triologie?

    Entweder gehören da Obi Wan oder Anakin aufs Cover. Da der grüne Yoda und der schwarze Vader jederm Betrachter schnell ins Auge fallen, wird man deshalb wohl Yoda aufs Cover gepackt haben. Vermute ich mal zumindest 😉

  7. Aaron

    Nebenfigur ist eine Sichtweise. Für Otto-Normal-Zuschauer dürfte Yodas Lichtschwert-Kampfflummi-Einlage aber einer der wichtigsten Höhepunkte der Prequels gewesen sein.

  8. Anakin 68

    @ TiiN

    "…Trotzdem hat die Complete Saga Box durch den tollen Ton und durch das Bonusmaterial schon ihren Reiz. Aber das ist mir leider keine 60-90 € wert."

    Sollte es dir aber wert sein. 😉

    Das Bonusmaterial ist hervorragend, bemängeln kann ich hier lediglich, daß die geschnittenen Szenen und die Trailer der DVD-Versionen nicht enthalten sind. Die Bildqualität der Filme hat Referenzcharakter, der Sound klang nie besser, und die Änderungen sind gegenüber den Versionen von 2004 eher marginal, bis auf den CGI-Yoda in Episode I. Aber wenn man mal ehrlich ist, sah die Yoda-Puppe in TPM nie wirklich nach Yoda aus, auf mich wirkte sie immer… fremdartig.

    Fazit: Ich kann dir die Complete Saga Box nur zwingend ans Herz legen, und für einen Star Wars-Fan ist sie eigentlich generell ein Pflichtkauf. 😀

  9. BeTa

    Mich würde höhstens noch die unbearbeitete OT reizen.

    Ich hätte z.B zwei andere Motive gewählt.
    PT: Anakin OT: Luke ( ST: Skywalker nachkomme) :rolleyes:
    Aber die lassen sich halt nicht so schnel per Computer bearbeiten wie Yoda und Vader:lol:

  10. Chrissi

    Auch wenn ich die Aufmachungen der bisherigen Boxen ganz ansprechend finde, so ist doch die neue OT-Version nicht minder schlecht. Mal gucken, vielleicht lege ich mir in nächster Zeit doch noch die Blu-Rays zu.

    Frage mich dennoch nur, wessen Lichtschwert Vader da eigentlich hält.

  11. DerAlteBen

    Ich habe mir damals das spanische Steelbook der OT und PT geholt. Das macht sich sehr gut im Schrank und hat auch eine deutsche Tonspur.

  12. TiiN

    @Anakin 68

    Ich habe im Laufe der Zeit schon viele Schandtaten an der OT finanziell unterstützt … aber das macht inzwischen einfach zu wenig Spaß.
    Die vielen Änderungen haben die OT doch ganz schön verändert und nehmen teilweise gehörig die Stimmung. (Bei der PT gibt es weniger Probleme). Da können ein tolles Bild (IMO sicher keine Referenz) und ein toller Ton das nicht ausgleichen.
    Aber jedem das seine 🙂 Trotzdem die Frage: Gibt es eigentlich etwas von Star Wars was dir nicht gefällt?

    @Chrissi
    Sein Lichtschwert hält Vader da sicher nicht. Das ist ja inzwischen pink.

  13. Darth Pevra

    Also mir gefallen die Cover auch nicht. Warum man auf ein OT-Cover einen ROTS-Vader mit symmetrischer Maske draufpacken muss, verstehe wer will.

    Ansonsten stehe ich dem Ganzen neutral gegenüber. Kaufen werde ich die Dinger wieder nicht, weil ich von den Änderungen inzwischen einfach die Nase voll habe. Da mag die Auflösung noch so scharf sein.

  14. Anakin 68

    @ TiiN

    "…Gibt es eigentlich etwas von Star Wars was dir nicht gefällt?"

    Durchaus, allerdings bin ich jemand, der sich von seinem Naturell her immer erstmal auf die positiven Aspekte – egal wobei – konzentriert. 🙂 Aber da du mich schon fragst, hier ein paar Beispiele:

    Zunächst die in diesem Thread thematisierten Blu Ray-Boxen. Optisch sicherlich wertig, da aber schon die einzelnen Trilogien zeitgleich zur Komplettbox erschienen, sehe ich ein erneutes Release – nur in anderer Verpackung – als reine Geldmacherei an. Was das Merchandising im allgemeinen betrifft, so habe ich dort schon Dinge gesehen, die mich nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen liessen und ich mich fragte mußte: Wer braucht sowas? Darauf jetzt im einzelnen einzugehen, würde hier aber den Rahmen sprengen.

    Zu den Romanen: Auch hier gab´s einige echte Perlen, dann doch auch wieder ein paar Totalabstürze wie z.B. "Der Kristallstern", das Buch war storytechnisch überhaupt nicht meins.

    Die Filme: Den Alien-Overkill in Jabbas Palast empfand ich als zu weit drüber, weniger ist manchmal mehr, wie in der von allen (auch von mir) heißgeliebten Cantina-Sequenz in ANH.

    Die Ewoks hatten und haben für mich einen zu hohen Niedlichkeitsfaktor, in der Schlacht um Endor hätte ich mir stattdessen lieber Wookiees an der Seite der Rebellen gewünscht.

    Über Jar Jar müssen wir wohl kein Wort verlieren, oder? 😉

    Die deutsche Synchronisation der PT, naja, auch hier wäre Luft nach oben gewesen.

    Es gäbe noch ein paar weitere Punkte, aber das würde uns geradewegs ins Off-Topic-Nirvana führen. 😆

    Bei allem, was Star Wars angeht, gibt es so außerordentlich viele positive Aspekte, daß es letztendlich deutlich mehr Spaß macht, darüber zu schwadronieren, als sich über das wenige unerfreuliche aufzuregen. 🙂

    Ich hoffe, ich habe deine Frage hinreichend beantworten können. 🙂

  15. Dark Apprentice

    @DerAlteBen

    Ich spiele auch schon lange mit dem Gedanken mir die Steels mir zu kaufen. Momentan sind beide Steels etwas im Preis gefallen. Nur, es fehlen dort doch die Bonusdiscs, oder ?

  16. Aaron

    >> Auch hier gab´s einige echte Perlen, dann doch auch wieder ein paar Totalabstürze wie z.B. "Der Kristallstern", das Buch war storytechnisch überhaupt nicht meins.

    Also das will ich jetzt aber nicht gehört haben. Lang lebe Waru, der einzig Wahre, der Hüter aller Dinge und Wahrheiten. https://twitter.com/ChurchofWaru

  17. Anakin 68

    @ Aaron

    Sorry, aber auch hier gilt wie bei allem anderen: Die Geschmäcker sind verschieden. 😉

    "Verräter" aus der New Jedi Order-Reihe finde ich dagegen grandios, das mag aber auch daran liegen, daß Matthew Stover zu meinen Lieblingsautoren zählt. 🙂

  18. DerAlteBen

    @Dark Apprentice:

    Ja, bei den Steels fehlen die 3 Bonusdiscs. Das stört aber nicht, wenn man das Bonusmaterial schon aus der Complete Saga-Box kennt.

    Ich hoffe indessen inständig, dass die 3D-Versionen der PT doch noch in einer Box erscheinen.

  19. DarthSeraph

    Sehr Bizar wenn man hier von den ersten beiden Trilogien redet ^^

  20. Lord Galagus

    Obwohl ich die Filme alle mitsprechen kann und eigentlich schon gefühlte unendliche Male gesehen habe, besitze ich lediglich von ROTS eine DVD-Version. Bei allen anderen habe ich bisher nur die VHS. Das ist eigentlich total komisch und ich kann es mir nicht erklären. Vielleicht weil ich jedes Mal wenn ich bei Media Markt, Saturn oder ihresgleichen die BluRay-Saga-Box in den Händen halte, denke: "Du hast die Filme schon soooo oft gesehen und im Grunde haste sie ja zuhause liegen. Also dafür wirklich 90€ ausgeben… nööö"

    Die Saga-Box befindet sich (alleine schon wegen des gewaltigen Bonusmaterials) auf meiner Wunschliste ganz oben, nur finde ich 90€ ein bisschen heftig. Und ich habe die DVD-Phase der Filme überstanden, dann kann ich auch noch etwas warten, bis die BluRays günstiger werden.

    Zur Cover-Debatte:
    Ich finde die neuen Cover nicht schlecht, stimme aber auch Darth Pevra zu, dass man ruhig einen OT-Vader hätte nehmen können. Mal davon abgesehen, dass dieser hier total nach CGI aussieht und nichtmal nach einem Originalkostüm. Er wirkt total künstlich. Es muss ja nicht der alte ANH-Helm sein, aber bei TESB sah er doch schon ziemlich schick aus. Außerdem fand ich die alten Einzel-Trilogie-Boxen der BluRays um Lääääääängen besser. Da hat man sich richtig Gedanken gemacht und nicht bloß ein bisschen Photoshop benutzt. Diese kunstvollen Cover mit Yoda und Vader und der schönen Einarbeitung (wie bei einem Gemälde) wichtiger Figuren, Handlungssträngen und Orte fand ich sehr schön, während ich das Cover der Saga-Box eher langweilig fand… vielleicht auch einer der Gründe, weswegen ich mir diese wohl noch nicht gekauft hab. Luke und Anakin auf Tatooine… joa.

    Mal sehen, wann ich sie mir zulege. Warten tut meine Sammlung… aber wohl noch etwas länger.

  21. loener

    Gibt es eine Info bezüglich der Abspielbarkeit der US Blurays auf deutschen Playern?

    Merci

    Und um mich noch etwas in die hier entstandene Diskussion einzubringen:

    Geldmacherei: Ist es meiner Meinung nach nur bedingt. Die Zahl derer, die sich das Set nochmal kaufen nur wegen dem neuen Cover, dürfte schwindend gering sein. Hinzu kommt, dass man dieses Mal ja auch die DVD zusätzlich zu den Blurays bekommt. Unterm Strich eigentlich ein guter Deal mMn.
    Zumal man, wenn man sich auch für andere Filme außer Star Wars interessiert, feststellen muss, dass heutzutage jeder zweite Film in verschiedensten Versionen (unrated, R-rated, Extended Cut, Director’s Cut, Limited Edition, Steelbook, Limited Amazon.de/.com/.co.uk/.es exclusive Steelbook etc) herauskommt. Im Vergleich dazu wird Star Wars eigentlich unerwartet wenig "gemolken". Ich persönlich hätte nichts gegen eine hübsche Sammlerbox (erinnert sich noch wer an die wahnsinnig coole Executor edition der OT auf VHS???) einzuwenden. Ein R2-D2 in dessen Körper man die Discs schieben kann o.Ä., so wie Benders Kopf beim Futurama Komplettset z.B. Wundert mich ehrlich gesagt ein bisschen, dass es sowas zZ nicht gibt, verkaufen würde es sich bestimmt.

    Optik: Mal im Ernst, Leute, der Inhalt zählt. Die meisten Leute stellen sich die DVDs ins Regal und sehen eh nur den Rücken und nicht Front- oder Backcover. Von daher ist das Artwork auch nebensächlich und uU vielleicht nur nicht EUER Geschmack, aber der vieler anderer. Auf jeden fall ein Eyecatcher in den Regalen.

  22. DerAlteBen

    @Ioner:

    Die US-Blu-Rays der Complete Saga waren regionalcode-frei (Die Angaben bei Amazon.com sind falsch). Allerdings gab´s keine deutsche Tonspur.

  23. Anakin 68

    @ Lord Galagus

    Du siehst dir Star Wars immer noch auf VHS an?????

    Ich fasse das mal kurz zusammen: Du erteilst mir neulich einen Kaufbefehl für die Oliver Döring-Hörspiele, verweigerst aber gleichzeitig den Einstieg in die Medien des 21.Jahrhunderts? 😉 😉 😉

    Ja, was soll ich denn davon halten?

    Falls du ein Fan von Bonusmaterial bist, wirst du um die Komplettbox früher oder später nicht herumkommen. Und 90 Euro ist ja nur der gegenwärtige Preis, hin und wieder gibt´s Tagesangebote von um die 70 Euro. Daher ergeht an dieser Stelle ein Kaufbefehl an dich. 😀

    Nein, mal ohne Flachs: Gönn´ dir was Gutes, leg´ dir die Box zu, denn bereut habe ich den Kauf bislang zu keiner Sekunde.

    TRUST ME! 😉

    @ Ioener

    "…(erinnert sich noch wer an die wahnsinnig coole Executor edition der OT auf VHS???)…"

    http://swhomevid.site40.net/isd.html

    Jupp, ist seit 1995 mein Eigentum. 😀 Unglaublich cooles Teil. Nach wie vor frage ich mich, warum man etwas in dieser Art nicht in der Blu Ray-Fassung auf den Markt bringt.

    Aber vielleicht kommt in der Zukunft ähnliches, einfach mal abwarten. 🙂

  24. Rogue13

    @ Anakin 68:

    Yep, ich erinnere mich nicht nur an die Executor-Edition – ich besitze sie auch 🙂

    hab nur leider keinen Video-Rekorder mehr, auf dem ich sie noch mal schauen könnte – habe sie glaube ich 1999 auf ner Comic-Börse erstanden – schickes Gerät !!

  25. Zherron82

    Ich gehöre eigentlich zu denen, denen die Änderungen an der OT nie großartig gestört haben, aber ich finde, langsam sollten sie die OT in ihrem Original Zustand auch mal als Blue Ray veröffentlichen.

  26. TiiN

    @Anakin 68

    Zunächst einmal danke für deine Ausführungen 🙂 Ich hatte bei der Frage übrigens ein Déjà-vû, als hätte ich dich das schonmal gefragt 😀

    @Anakin 68 / Lord Galagus

    Ich muss zugeben, auch ich schaue mir einen Star Wars Film relativ selten noch auf VHS an. Wieso? Irgendwie erweckt es das Feeling von damals 🙂 Auch wenn die Bild- und Tonqualität selbstredend nicht mit DVDs oder gar Blu Rays mithalten kann.

    @loener
    „Im Vergleich dazu wird Star Wars eigentlich unerwartet wenig „gemolken“.“

    Schwer zu sagen … gibt es doch diverse VHS und DVD Ausführungen. Bei der Blu Ray magst du sicherlich recht haben. Dort gibt es bisher – zumindest in Deutschland – nur die Gesamtbox oder eben die beiden Einzelboxen. Weiterhin lässt man sich beim Release auch immer extrem viel Zeit.

    @Rogue13

    Videorecorder kann man relativ erschwinglich bei bekannten Onlineauktionshäusern ersteigern. Ich habe mein Videorecorder noch anschlossen. Auch wenn ich ihn ziemlich selten benutze… den meisten Ersatz verrichtet er durch die Anzeige der Uhrzeit.

  27. Lord Galagus

    @Anakin 68:

    Haha! 😆 Nein, ich sehe sie mir nicht mehr auf VHS an. Ich sagte nur, dass ich (bis auf ROTS) alle Episoden nur auf VHS habe und nicht auf BluRay oder DVD. Ich habe eine ziemlich große BluRay und DVD-Sammlung (würde mich sowieso als Filmverrückt/Filmbegeistert bezeichnen). Erst kürzlich habe ich wieder für knapp 100€ Filme gekauft. Ich drehe (als Filmemacher) auch selber Filme, die ich eigentlich nur noch ausschließlich auf BluRay brenne, weil meine HD-Kameras ja sonst völlig umsonst wären 😉 Ich verschließe mich also nicht der Technik des 21. Jahrhunderts… ich bin Teil von ihr.

    Ich habe mir auch die „Herr der Ringe“-BluRay-Box gekauft… sehr zu empfehlen, nur eben bei der Star Wars Box haben ich (wie vorher betont: witzigerweise) noch nicht zugeschlagen. Ich kann es mir nicht erklären, wohl am ehesten damit, dass ich mir halt immer sage: „Du hast die Filme früher jedes Jahr gefühlte 20x gesehen und kannst nahezu jeden Teil auswendig mitsprechen. Da kann ich auch noch etwas warten, bis ich sie mal irgendwo günstiger bekomme“. Außerdem laufen sie doch jedes Viertel Jahr im Fernsehen. Und ich betone nochmal: Jedes Mal, wenn ich in einer Filmabteilung eines großen Elektrofachhandels stehe, habe ich mindestens einmal diese Box in den Händen.

  28. DerAlteBen

    @Lord Galagus:

    Ich habe mir trotz des Kaufs der Complete Saga-BD-Box alle DVDs behalten, da sich das Bonusmaterial der OT- und PT-DVDs völlig vom Bonusmaterial der BD-Box unterscheidet. So sehe ich mir heute noch gerne die sehr schönen Deleted Scenes der PT oder die fabelhafte Doku "Empire of Dreams" oder "The Beginning" an, die auf BD gar nicht existieren.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

Ein Artikel des Time Magazine aus dem Jahr 1983 über George Lucas' Pläne nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Die Macher // Artikel

23/05/1983 um 17:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige