Es ist Ende August und damit mal wieder an der Zeit, von den eher „kleineren“ Veröffentlichungen im Literaturbereich zu berichten.
Schon zu Beginn soll Erwähnung finden, dass fast alle der Bücher eigentlich zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen sollten – doch bei Amazon sind sie bereits verfügbar.
Und los geht’s: Den Anfang macht ein intergalaktisches Verständigungsbuch, das seine Leser darin unterweist, mit R2-D2 zu kommunizieren:
How to Speak Droid with R2-D2: A Communication Manual
(Buch mit Soundkonsole)
![]() ![]() |
| ||||||||||||||
Inhalt
Dieses Buch ist auch auf Deutsch unter dem Titel Sprich wie ein Droide: Der R2-D2-Sprachführer erschienen. |
Außerdem erscheint ein neues Stickerbuch, das thematisch die Episoden II und III abdeckt:
Episode II + III: Das Große Stickerbuch
![]() ![]() |
| ||||||||||||||
Inhalt
|
Zudem ist das nächste Buch von Jeffrey Brown erschienen, der sich im Erweiterten Universum bereits mit Vaders Little Princess und Darth Vader and Son einen Namen gemacht hat. Aus Browns neuesten Werk haben die Jungs und Mädels von Bleeding Cool auch schon ein Bild online gestellt.
Diesmal entführt uns der Autor auf bekannte Manier in eine Jedi-Akademie:
Jedi Academy
![]() ![]() |
| ||||||||||||||
Inhalt
HinweisDies ist die gebundene Version. Es gibt auch einen Graphic Novel. |
Wesentlich früher als ursprünglich angekündigt ist auch das neueste Origami-Buch von Tom Angleberger (wir berichteten hier bereits näher über dieses neueste Werk) erschienen:
Surprise Attack of Jabba the Puppett
(Origami Yoda)
![]() ![]() |
| ||||||||||||||
Inhalt
FunTime soll die Testergebnisse der Schüler verbessern, allerdings treibt es jeden auf der McQuarrie-Schule mit dem unausstehlichen Professor FunTime und seinem heimtückischen singenden Taschenrechner in den Wahnsinn! Als Rektor Rabbski die Klassenfahrt und die Fächer Kunst, Musik und Lego zugunsten von FunTime absagt, wenden sich die Schüler hilfesuchend an Origami-Yoda. Manche Krisen sind allerdings zu groß, als dass Origami-Yoda sie alleine in den Griff bekommen könnte: Eine Rebellenallianz gründen, die Schüler müssen. Mit diesem neuesten Teil der höchst populären Origami-Yoda-Reihe beweist Tom Angleberger erneut, dass er „seine Fingerpuppe voll und ganz auf dem unsteten Puls des Mittelschullebens hat“. (Washington Post) |
Zuletzt noch etwas für eher jüngere Fans deutschsprachiger Bücher zu The Clone Wars:
Der Holocron-Raub
(The Clone Wars)
![]() ![]() |
| ||||||||||||||
Inhalt
Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel The Holocron Heist erschienen. |
Wo wir gerade bei The Clone Wars sind: Laut Amazon.de wurde die Veröffentlichung des deutschsprachigen Episoden-Guides auf den 28. September verlegt.
Noch ein letzter kleiner Hinweis: Morgen wird außerdem John Jackson Millers neuer Roman Kenobi erscheinen, wir werden darüber nochmals gesondert berichten.
Das erste Buch brauche ich! 😀
Ich wollt schon immer mal wissen, was R2 gedüdel bedeutet. :p
Das gibt es doch schon auf deutsch
@Lord Stroiner
Hat Byzantiner ja auch erwähnt:
"Dieses Buch ist auch auf Deutsch unter dem Titel Sprich wie ein Droide: Der R2-D2-Sprachführer erschienen."
Eben, dasselbe dachte ich auch gerade, Darth Jorge. 😉
Möglich, dass sich Lord Stroiner allerdings auch auf Obi-Wan 2012 beziehen wollte. Ich weiß es nicht sicher. Im Zweifelsfall einfach dem fettgedruckten Link unter dem Buch folgen, Lord Stroiner.
🙂
Eigentlich bezog ich mich auf den Kommentar von Obi Wan 2012