Anzeige

Literatur // News

Neue Bücher – jetzt vorbestellen


Wie wir schon vor einiger Zeit hier berichteten, kann man die drei neuen Blanvalet-Taschenbücher bei amazon.de seit gestern vorbestellen.

Im November dieses Jahres kommt der sechste Teil vom „Erbe der Jedi-Ritter“ heraus mit dem Titel „Planet der Verlorenen“.
Danach haben wir eine kleine Pause von Star Wars-Büchern, denn erst im Februar erscheint voraussichtliche der letzte Teil von X-Wing, worauf die deutschen Fans fünf Jahre warten mussten. X-Wing 9 überrascht hier in Deutschland mit dem Titel „Das letzte Gefecht“ (Original Titel: Starfighters of Adumar).
Im März startet der Blanvalet-Verlag mit seinem ersten Klonkriegs Roman „Mace Windu und die Armee der Klone“; welche Bücher nächstes Jahr noch erscheinen, steht noch nicht fest.

  

Alle Inhaltsangaben und weitere Infos zu den Büchern findet ihr wie immer in unserer Timeline.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Ischas

    12€ für Mace Windu … stolzer Preis für ein Taschenbuch!

  2. Ambu Fett

    Wenn ich das lese, kommt mir in den Sinn, wie arm ich war, als ich die Bücher noch auf deutsch gelesen habe!

    PS. Starfighters of Adumar ist echt gut! 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige