Anzeige

Literatur // News

Neue Bücher zu Episode II

Die offizielle Seite über Storybook, Scrapbook und Stars of Star Wars

Die Offizielle Seite veröffentlichte heute morgen folgenden Artikel über neue Bücher zu Episode II:

Seit 1978 ist Random House ein Teil der Star Wars Tradition im Geschichtenerzählen. In jenen Tagen, als die Veröffentlichung eines Films auf Videokassette einfach noch nicht jeden ansprach, hatten junge Fans nur die Wahl, entweder ihre Eltern zu einem weiterem Gang ins Kino zu überreden, oder statt dessen durch Bücher in die Star Wars Galaxis zurückzukehren.

Random House veröffentlichte eine Reihe klassischer Bücher, die für manchen jungen Fan die allabendliche Gute-Nacht-Geschichte enthielt. Diese Tradition setzt der Verlag nun mit einer neuen Buchreihe zu Angriff der Klonkrieger fort. Sammler werden es nicht missen wollen, diese mit vielen Photos reich bebilderten Taschenbücher in ihren Bücherregalen stehen zu haben, während Eltern die spannenden Geschichten von Jedi Ritter, Klonen und Kopfgeldjägern für die Märchen-Zeit ihrer Kinder werden nutzen wollen.

Das Attack of the Clones Movie Storybook breitet die Ereignisse von Episode II auf 48 mit Photos vollgestopften Seiten in einem leicht zu lesenden Text aus. Reist von dem Meer der Turmspitzen auf Coruscant hinunter zu seinen dunkelsten, ärmsten Ebenen. Kehrt in die Wüsten Tatooines zurück und besucht einmal mehr die wunderschönen Ebenen Naboos. Und wagt eure ersten Schritte auf der vom Regen durchnäßten Welt Kamino, oder auf den wüsten, verlassenen Tafelbergen von Geonosis. Das Buch wurde von Jane Mason und Sarah Hines-Stephens auf der Grundlage des Drehbuchs von George Lucas und Jonathan Hales erarbeitet.

Wenn ihr die Geschichte einmal gelesen habt, könnt ihr im Attack of the Clones Scrapbook mehr über die Figuren, Schauplätze, Fahrzeuge und Organisationen erfahren. Welche Art Raumjäger benutzt Obi-Wan? Wer sind die Mitglieder des Rats der Jedi? Was sind Aiwhas, Massifs, Reeks and Acklays? Wem könntest ihr in den dunklen Gassen Coruscants begegnen? Das mehr könnt ihr dem ultimativen Führer in die Welt von Episode II erfahren. Das Attack of the Clones Scrapbook stammt von Ryder Windham.

Es mag sein, daß ihr die Einzelheiten des Universums kennt, aber wißt ihr auch über die Geschichte hinter den Kulissen Bescheid? Hier beweist The Stars of Star Wars seinen Wert. Dieses offizielle Lucasfilm Buch wurde von einem der Top Reporter des Star Wars Insider Magazins verfaßt und ist mit Farbphotos von hinter den Kulissen vollgestopft. Es ist ein Pflicht-Filmprogramm gleichermaßen für junge und alte Fans. Lest exklusive Interviews, aufschlußreiche Biographien und unvergeßliche Anekdoten eurer Lieblingsschauspieler und –künstler über die Herstellung von Star Wars: Angriff der Klonkrieger. Zu den Höhepunkten zählen interessante Artikel über Hayden Christensen, den jungen Schauspieler, der unter Hunderten ausersehen wurde, den 20jährigen Anakin Skywalker zu spielen, Ewan McGregor (Obi-Wan Kenobi), Natalie Portman (Padmé Amidala), Samuel L. Jackson (Mace Windu) und andere wichtige Mitglieder der Schauspieltruppe, sowie über den Erfinder von Star Wars, George Lucas. The Stars of Star Wars kommt von Scott Chernoff.

Das Storybook, das Scrapbook und natürlich auch Stars of Star Wars lassen sich bereits jetzt vorbestellen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Eine Zeitreise in Videos

Eine Zeitreise in Videos

Die Werbekampagne zu Episode I: Die dunkle Bedrohung setzt vollständig auf die Idee der 1: Mit einer Wahrheit, einem Schicksal und dem einen Film, den man nicht verpassen durfte.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 13:53 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige