Anzeige

Celebration // News

Neue Celebration-Gäste: Anakin, Hera, Poe & Ahsoka!

Und ein Blick auf die hübschen japanischen Badge-Artworks

Kaum noch zwei Monate, dann startet die offizielle Star Wars Celebration 2025 in Japan. Die offizielle Seite hat zuletzt wieder ein paar Neuerungen für die immer voller werdende Gästeliste rausgehauen…

Celebration Japan
Hier beginnt der Spaß, denn Hayden Christensen, der in Star Wars: Angriff der Klonkrieger erstmals Anakin Skywalker als jungen Jedi-Lehrling darstellte, nimmt an den Feierlichkeiten teil. Christensen spielte seine Rolle erneut in Star Wars: Die Rache der Sith, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, und erst kürzlich in Star Wars: Ahsoka, wo er mit seiner eigenen ehemaligen Schülerin Ahsoka Tano wieder zusammentraf.

Auch Vanessa Marshall, die Stimme der Rebellenheldin und Ghost-Captain Hera Syndulla aus der gefeierten Serie Star Wars Rebels, wird anwesend sein.

Fröhliche Piepser hier, Kumpel! Der Schauspieler Oscar Isaac, der in drei Star Wars-Filmen das Piloten-Ass Poe Dameron spielte, kommt zur Star Wars Celebration Japan!

Isaac schloss sich der Galaxie (und dem Widerstand) zum ersten Mal in Star Wars: The Force Awakens an und übernahm die Rolle in Star Wars: The Last Jedi und Star Wars: The Rise of Skywalker als X-Wing-Pilot und bester Kumpel von BB-8.

Die Schauspielerin Rosario Dawson, die die Jedi Ahsoka Tano in die Live-Action gebracht hat, kommt zur Star Wars Celebration Japan!

Dawson hatte ihren ersten Auftritt in The Mandalorian Staffel 2 in „Kapitel 13: Die Jedi“, wo sie dem mandalorianischen Krieger und den Fans den Namen von Din Djarins kleinem Kumpel, Grogu, verriet. Seitdem hat Dawson ihre Rolle in „Das Buch von Boba Fett“ und zuletzt in der Serie „Ahsoka“ wieder aufgenommen. Eine zweite Staffel ist in Planung, in der die weiteren Abenteuer von Anakin Skywalkers ehemaligem Padawan erzählt werden.

Schön, schön.

Zu diesen Gastankündigungen wollen wir euch aber noch ein kleines künstlerisch ansprechendes Extra nicht vorenthalten: Bereits seit der ersten Star Wars Celebration im Jahr 1999 bieten die offiziellen Celebration Badges die Möglichkeit, eine Vielzahl von in-Universe-Figuren mit einer einzigartigen künstlerischen Vision zu präsentieren, und das ist auch dieses Mal der Fall. Die offizielle Seite hat 17 verschieden Art-Badges online gestellt, welche eine Vielzahl von Figuren aus den unterschiedlichsten Projekten darstellen – von The Acolyte über Andor bis hin zur Sequel-Trilogie. Der japanische Künstler TAKUMI hat diese Werke gekonnt im sogenannten Ukiyo-e-Stil illustriert, einer Tradition japanischer Kunst, die zwischen dem 17. und 19.Jahrhundert blühte.
Hier sind ein paar Beispiele seiner Arbeit:

Celebration Japan - Artwork

Celebration Japan - Artwork

Celebration Japan - Artwork

Celebration Japan - Artwork

Celebration Japan - Artwork

Celebration Japan - Artwork

Noch mehr Artworks und Infos dazu könnt hier
auf StarWars.com nachschlagen.

Weitere Gästeankündigungen und natürlich der Veranstaltungsplan werden in den kommenden Monaten folgen.

Tickets, Infos zur Anreise und zur Veranstaltung selbst findet ihr auf StarWarsCelebration.com. Noch ist Zeit, Wetten darauf abzuschließen, wer sonst noch alles aus der StarWars-Familie zur Celebration stoßen mag.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. melkor23

    Die Badge-Artworks sehen wirklich super aus. Zwei Monate vor der Celebration könnte StarWars.com auch langsam mal rausrücken, ob die dieses Jahr zumindest teilweise wieder live übertragen wird. Leider haben sie nach der großartigen Star Wars-Show im Sommer 2023 auch das Nachfolge-Format This Week! in Star Wars gekillt und bringen unter dem Namen nur noch banale YouTube Shorts raus. 🙁

  2. Wattos Junkyard

    Könnte es sein, dass Oscar Isaac mit dabei ist, weil er auch im kommenden Rey-Film wieder mit von der Partie sein wird? *grübel*

  3. STARKILLER 1138

    @Wattos Junkyard

    Ein Spekulatius-Teig, der sich aus dieser Gastankündigung und dem Projekt durchaus kneten lassen könnte; allerdings darf man auch nicht vergessen, dass dieses Jahr u.a. auch das 10-jährige Jubiläum von TFA ansteht. Wäre also denkbar, dass er in erster Linie wegen eines möglichst großem Round-Ups der dazugehörigen Truppe eingeladen wurde.

    @melkor23

    Finde diese Bilder auch erste Sahne (mit ein Grund, weswegen ich sie mit in die News aufnahm). 🙂 Und angesichts von Lucas‘ Inspiration zur Saga durch die alten japanischen Werke von Kurosawa & Co. passt es auch alles wie der Topf auf den Deckel.

    … schon ein Jammer, dass es mir auch dieses Jahr nicht vergönnt sein wird, selber vor Ort sein zu können. Aber zumindest ein nicht unerheblicher Teil der Arbeit zur Berichterstattung dürfte vermutlich an mir hängen bleiben, was …
    … ja auch eine Art von Erlebnis ist.
    Schätze ich.

  4. Patrios

    Die Bilder finde ich ziemlich gut gemacht, krass wie nah man an den Vorbildern geblieben ist und trotzdem gleichzeitig den Stil voll ausfüllt und wie viele Details man da eingebracht hat.

    @STARKILLER 1138 Ja Lucas Inspiration dahingehend ist bekannt. Diese Entwicklung ist schon interessant, irgendwie so Mindblow mäßig, man orientiert sich an japanischen Designs, weicht sie im Westen auf, versieht sie mit SciFi Elementen und dann reimportiert man diese wieder nach Japan und überzeichnet die wieder mit dem Design der ursprunglichen Herkunft.

    " was …
    … ja auch eine Art von Erlebnis ist.
    Schätze ich."
    Hmm……da fällt mir leider kein japanisches Sprichwort ein, welches deine offensichtlich hohe Begeisterung noch steigern könnte.:lol:
    Vill. könnte man ja Meister Yoda befragen, aber der erzählt einem dann wahrscheinlich in selbstgeißelder Jediart etwas davon, dass solche Sehnsüchte der Weg zur dunklen Seite sind und …..ja das würde dich auch nicht trösten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Celebration

Star Wars Celebration

Die Star Wars Celebration ist das größte Fan-Event zur Saga und vereint seit 1999 Fans, Schauspieler und Kreative. Mit exklusiven Einblicken in neue Projekte, Panels, Ausstellungen und Fan-Aktionen ist sie das ultimative Treffen für Star-Wars-Begeisterte weltweit.

Mehr erfahren!

Animationsserien // News

Staffel 2 von LEGO Star Wars: Rebuild the Galaxy angekündigt

Celebration // News

Star Wars Celebration 2027 – 50 Jahre „A New Hope“ werden in Los Angeles gefeiert

verwandte themen

Verwandte Themen

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Baubericht – Die Anakin-Skywalker-Büste

Baubericht – Die Anakin-Skywalker-Büste

Jörg Steegmüller erzählt vom Bau seines spektakulären Star-Wars-Fan-Projekts.

Fanwerke // Artikel

23/11/2005 um 18:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige