Anzeige

Neue Charakterbilder aus Die Letzten Jedi

Update! Bilder auf Anfrage entfernt

Update! Bilder mussten auf Anfrage entfernt werden.

Vorgestern hatten wir über Spoilerberichte zu Lukes und Snokes Aussehen berichtet. Heute hat eine Sammlung an Bildern den Weg ins Netz geschafft, die diese Berichte bestätigt. Tatsächlich scheint es sich hier um die Quellen zu handeln, aus denen MSW seine Berichte gezogen hatte. Die Gallerie findet ihr hier, die interessantesten Bilder sehr ihr aber auch weiter unten.

Es folgen Spoiler!

Snoke

[Spoiler-Warnung] markieren:

Alle genannten Details bestätigen sich: Blaue Augen, blonde Augenbrauen, eher rosa-farbene Haut und die Löcher im Hals. Auch zu sehen ist Snokes goldene Robe.

[Spoiler-Ende]

Luke Skywalker

[Spoiler-Warnung] markieren:

Hier bekommen wir einen guten Blick auf Lukes neues, braunes Outfit und seinen Gehstock inklusive Schlangenkopf.

[Spoiler-Ende]

Praetorianische Wachen

Rey

Kylo Ren

Finn und Phasma

Was haltet ihr von den neuen Kostümen und Figurendesigns? Lasst es uns wissen.

Vielen Dank an Florian, Holger und niqbert für den Hinweis.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

141 Kommentare

  1. OvO

    @Lucas: „Eine gute Idee einmal konsequent durcharbeiten und auch dabei bleiben, das wäre doch was.“

    Käme heutzutage einer Revolution gleich und wär zu schön um wahr zu sein.

    Wer oder was Snoke ist.. da habe ich eigentlich absolut keine Vorstellung. Für mich steht jedoch fest, dass es irgendeinen Bezug geben muss, der ihn der Vergangenheit schon existiert hat. Zu Luke, Vader, Palpatine,Rey whatever… das muss auch keine Verwandtschaft sein sondern kann auch sowas wie ein Masterplan sein oder ein Freundschaftsverhältnis oder ein Schüler/Lehrerverhältnis oder ein Ziel, dass an den Figuren geknüpft war.

    Wenn dem nicht so ist, dann wäre es, wie ich es gern bezeichne, „pointless“. Einfach nen neuen Bösewicht erfinden, damit einer da ist und ihn dahinzusetzen um als Pseudoverführer für Kylo zu fungieren ist mir zu fad. Da hätte man lieber auf ihn verzichten sollen und sich auf Ben selbst konzentrieren sollen. Also ich hoffe, dass man aus ihm mehr macht als einfach nur einen neuen Bösewicht. Im besten Falle etwas, was uns die Saga aus einer etwas anderen Perspektive beleuchten kann.

    Ansonsten stimm ich mit dir aber überein.

    @Zuri:

    „dagegen sprechen vermutlich marketingtechnische Gründe, denn „Jedi“ kann man sich als marke schützen lassen und somit auch als alleiniger Rechteinhaber vermarkten und einen haufen Kohle scheffeln.“

    Marketingtechnisch wird es keinen großen Einfluss nehmen weil es immernoch SW mit denselben Elementen ist. Und für Begrifflichkeiten wie Jedi gibs ja noch die Zeit von vor Episode 1 bis Episode 6. Da wird man genug Merchandise, Literatur und Multimedia zu produzieren um es mehr als genug ausmelken zu können. Mehr noch: Durch diesen neuen Weg ab Episode 8 ergeben sich neue marketingtechnische Möglichkeiten die man zusätzlich erforschen kann.

    Generell sehe ich da aber auch überhaupt keinen Zusammenhang. Alles wo Star Wars drauf steht, lässt sich zu Geld machen. Da machen die sich in dem Zusammenhang mit Sicherheit am allerwenigsten Gedanken drum.

  2. Grausamer Ewok

    @ Update:
    Was erhofft sich Disney/Lucasfilm von dem Quatsch? Aus FB, Twitter usw. bekommen die das nie mehr raus.

  3. McSpain

    Wenn man gegen Leaks nicht vor geht oder sie „als Marketing“ nutzt, dann erweckt man juristisch den Eindruck, dass Copyright an den Fotos nicht strikt zu verfolgen, es nicht so eng zu sehen oder am Ende sogar davon zu profitieren. Sowas kann dann bei einem Verfahren gegen den Leaker oder späteren Copyright-Verstößen von der Gegenseite verwendet werden und kollosal nach hinten losgehen.

    Es geht nicht primär darum den kleinen Star War Seiten oder Fans etwas wegzunehmen sondern darum sich rechtlich abzusichern.

  4. tN0

    @George Lucas:
    "Vor lauter Spekulatius sehen wir die Fakten gar nicht mehr. Und wenn wir sie sehen, dann „sind sie ja vielleicht doch nicht wahr, weil Lucasfilm uns hinters Licht führen will“. "

    Ich gehe nicht davon aus, dass uns jemand hinters Licht führen möchte. Aber Pläne und Ideen können sich über die Jahre auch ändern. Darf ich da deinen Namensfetter zitieren: "There will be no Episode VII!" https://www.youtube.com/watch?v=9W4Eew8WJoU

    Das Konzept der "grauen Jedi" sehe ich auch eher als Platzhalter, Jedi ist hier nicht der passende Begriff, sagen wir doch einfach … wie wär’s mit "Ren" 😛

    Kylo hat sich nicht auf die Dunkle Seite begeben weil Luke mit seiner Akademie gescheitert ist. Vielleicht ist Lukes Akademie ja die Schule der Ritter der Ren.

    Just saying …

  5. Snakeshit

    Ts… also werden jetzt hier nur Theorien akzeptiert, mit denen man Spielzeug verkaufen kann? Ihr seid schlimmer als Disney!;) 😆

  6. George Lucas

    @ Ilargi Zuri:

    – "Denk immer zuerst daran wie LF und Disney Geld machen können dann weißt du ob eine Theorie möglicherweise wahr ist oder nicht."

    Ich verstehe den Impuls, die Filmindustrie möglichst realistisch einzuschätzen und seine Erwartungen nicht zu hoch fliegen zu lassen, aber Kommerz-Pragmatismus in diesem Ausmaß finde ich dann doch überzogen. Es ist Lucasfilm und seinen Autoren auch unter den gegenwärtigen Umständen durchaus zuzutrauen, dass sie Veränderungen in der Saga zulassen, die ihnen evtl. Einnahmequellen verschließen. Sie haben Han Solo getötet, sie haben Luke aus TFA und dem Marketing zum Film herausgehalten, sie haben sämtliche Figuren aus RO eins mit der Macht werden lassen (und darunter war mit K2-SO immerhin ein Publikumsliebling). Also ja, da wo sich kommerzielle Absichten erahnen lassen, darf man sie auch zur Sprache bringen, aber sie grundsätzlich zum Leitfaden für die eigenen Spekulationen machen, da gehe ich nicht mit 🙂

  7. RANRW

    Es dürfte recht offensichtlich sein, dass die Figur Snoke durch gewisse Ereignisse körperlich gezeichnet ist. Ich halte es für ausgeschlossen, dass zumindest diese Umstände völlig losgelöst von bekannten Figuren oder Geschehnissen sind und Snoke einfach nur ein "völlig neuer Bösewicht" ist, der irgendwo ohne Bezug zum bisherigen Geschenissen abgewartet hat,

  8. MaYo

    @George Lucas (mein Autovervollständiger macht aus Deinem Namen immer Geier Louis 😀 )

    „Es ist Lucasfilm und seinen Autoren auch unter den gegenwärtigen Umständen durchaus zuzutrauen, dass sie Veränderungen in der Saga zulassen, die ihnen evtl. Einnahmequellen verschließen. Sie haben Han Solo getötet, sie haben“

    Niemand braucht zu befürchten, dass die Merch-Verkäufe durch das Ableben einer Figur in den Keller gehen. Im Gegenteil … ich könnte mir sogar vorstellen, dass die Verkäufe steigen, da die Figur so mehr Aufmerksamkeit bekommt und man evtl. ein Andenken daran behalten möchte. Ich spiele z. B. ernsthaft mit dem Gedanken, mir ein Leia / Solo Figuren-Paar aufs Fensterbrett zu stellen.

    Was ich mir vorstellen könnte, dass sie bei neuen Figuren und Designs schon ein Auge auf potentielles Merch haben. Das ist aus meiner Sicht auch völlig legitim. Sie machen Geld (und haben einen künstlerischen Anspruch), wir wollen gute Filme sehen. Ein fairer Deal. 🙂

  9. Grossmoff Nase

    @RANRW

    wie ich schon zuvor schrieb, weckt TFA diese Erwartung. Allerdings gibt es soviel Spielraum nicht. Könnte ein Jedi sein, der die „Säuberung“ überlebt hat oder ein Imperialer, der der Vernichtung durch die Rebellen entgangen ist. Darüber hinaus gibts nicht soviele bekannte Figuren, die in Frage kommen.

    Kann aber auch sein, dass er einer von Lukes Schülern war und sich die Wunden bei der Auseinandersetzung mit Luke geholt hat. Also alles aus der Vorgeschichte vor TFA, die erst noch erzählt werden muss. Dann wärs doch eine neue Figur.

  10. George Lucas

    Wenn man eine tausendjährige Figur einführt, die durch ihr Aussehen und ihre Rolle in TFA in Richtung Vergangenheit und Gesamtkontext der Saga denken lässt, dann glaube ich nicht, dass diese Punkte unerwähnt bleiben, spätestens in Episode IX. Es ist sicher kein Zufall, dass Snoke so konzipiert wurde. Allerdings finde ich es alles andere als gesichert, dass seine Geschichte im Zusammenhang mit einer uns aus der Saga bekannten Figur steht. Das Mysterium, über das wir uns so den Kopf zerbrechen, könnte in bester Maz-Manier auch einfach in ein paar Nebensätzen abgehandelt werden, z.B. "Ich habe so viel Aufstieg und Fall erlebt. Egal ob Republik oder Imperium, alle sind sie dem selben Irrtum erlegen…" usw. usw. Die typische Oberbösewicht-Nummer eben, wenn man etwas einrahmen möchte, was vielleicht ursprünglich nicht zu dieser Art von Einrahmung gedacht war.

  11. TFK

    Die Erklärung weshalb Snoke schon immer iwie da war, aber nicht eingegriffen hat sollte überzeugend daher kommen. Ein “ geheimer Schüler von X “ würde bei mir Kopfschütteln hervorrufen. Wäre mir zu plump.

    @ George Lucas

    Ich hoffe sogar sehr das zwischen Snoke und einer bekannten Figur kein Zusammenhang besteht.

  12. Grossmoff Nase

    @TFK

    "Das Snoke ein Schüler von Luke war glaub ich nicht."

    @George Lucas

    "Allerdings finde ich es alles andere als gesichert, dass seine Geschichte im Zusammenhang mit einer uns aus der Saga bekannten Figur steht."

    Wie dem auch sein, eine unbekannte Figur scheint er nicht zu sein. Zumindest Han und Leia sprechen in TFA über Snoke wie über einen ganz selbstverständlich Bekannten. Er muss also in der Vorgeschichte zu TFA eine Rolle gespielt haben. Ob nun als jemand aus Lukes Jedi Schule oder aus dem politischen Umfeld ist offen. Aber er ist scheinbar keine alte Figur, die nie zuvor in Erscheinung getreten ist.

  13. TFK

    @ Nase

    Eher aus dem politischen Umfeld als aus Luke seine Akademie. Für wahrscheinlich halte ich es das er seine Handlanger im Senat hatte.

  14. Jake Sully

    Vielleicht ist Snoke auch nur ein Titel? Darth ist ja auch eine Kurz-Form für Dark Lord of the Sith, das wusste ich damals überhaupt nicht. Könnte ja auch sein, das Snoke eine Kurz-Form für einen neuen Macht-Clan wäre.

  15. TFK

    @ Jake Sully

    Das Snoke ein Titel ist kann schon jetzt ausgeschlossen werden. Sein Titel ist Supreme Leader.

  16. George Lucas

    @ TFK

    Naja, der Imperator war ja auch ein Darth.

    Supreme Leader Snoke Kevin.

  17. McSpain

    Vielleicht ist ja auch „Supreme Leader“ ein Eigenname und in seiner Kultur kommt der Familienname VOR dem Titel und den Rufnamen

    Supreme Leader (Familienname) Snoke (Titel) Kevin (Vorname)

    Ohne Titel und mit Twist für TLJ wäre es dann

    Supreme Leader (Familienename) Rey (Vorname). 😆

  18. basty

    Ich finde, bei Snoke gibt einige Ähnlichkeit zu Tarkin. Er ging mit dem Todesstern unter, aber ist er das wirklich? 😉

    Vielleicht war er ja auch eine Art machtsensitiver Inkognito, so wie es Palpetine war. Es würde auch erklären, warum er in der Lage war, Vader selbstbewusst entgegen zu treten oder ihn zumindest zur ("neuen"?) Ordnung zu rufen.

  19. RenKn1ght

    Snoke soll Tarkin sein? Awas Tarkin

    Es ist Gollum!

    Die beiden Welten sind nun ein Kanon. lol 😎

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Star Wars: Das Holiday Special

Star Wars: Das Holiday Special

Das Star Wars Holiday Special entführte Fans 1978 in Form einer mehr als seltsamen TV-Variety-Show in die weit, weit entfernte Galaxis und wurde durch seinen Absonderlichkeit zur Legende.

TV-Filme // Artikel

20/08/2003 um 13:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige