Anzeige

Rogue One // News

Neue Charakterfotos aus Rogue One

mit bislang völlig unbekannten Figuren

Und weiter geht´s mit den Neuigkeiten rund um Rogue One. Erneut ist es Making Star Wars, die mit Bildern von bisher noch gänzlich unbekannten Charakteren aufwarten.

Die erste neue Figur ist ein Astromech-Droide namens R2-BHD.

R2-BHD

Dann kommen wir zu einem Droiden, der schlicht als L-1 bezeichnet wird.

L-1 Droide

Und schließlich wäre da noch ein neuer Mon Calamari, der den Namen Admiral Raddus trägt.

Admiral Raddus

Weitere neue Fotos von allerdings bereits bekannten Charakteren findet ihr hier.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. MasterOfForce

    Admiral Raddus sieht spitze aus und L-1 passt auch richtig gut ins Star wars Universum und sieht endlich mal nicht wie eine C3PO-Kopie aus!

    Mir gefällt die Richtung sehr, die dieser Film einschlägt! Designtechnisch arbeiten da wirklich wahre Meister dran!

  2. Parka Kahn

    @MasterofForce
    Allerdings, kann ich nur unterschreiben. Musste mir jetzt auch einfach mal eine Blaster Box kaufen, ich bezwefile ja dass diese Sammelkarten so auch bei uns erscheinen werden.^^

  3. Rieekan78

    Okay, da muss ich jetzt leider wie die „Nichtmenschen bei den Rebellen vor RotJ“ Diskussion eröffnen 😉
    Admiral Raddus geht natürlich nicht. Ein Mon Calamari und dann auch noch ein Admiral!
    Die Liste der Dinge, die nach Rogue One plötzlich verschwunden sein müssen, da sie in der OT nicht mehr auftauchen, wird immer länger…die ganzen verschiedenen Trooper, U-Wings, Panzer, Rebellen Aliens, TIE Striker,…
    Klar wichtig ist das alles erstmal nicht, es fällt halt nur (dem Fan) langsam auf…

    Ich nehme mal an, dass die anderen Charakterfotos auf makingstarwars.net, Pappaufsteller sind,
    die sehen ja sehr geil aus. Dieses Stormtrooper Duo und der Shadowtrooper sind gekauft!
    Wichtiges Detail bei den Kostümen sind die typischen Schuhe, die auch damals für die Kostüme verwendet wurden, ich weiß nicht wie die heißen, bei den Stormtroopern wurden die z.B. einfach weiss lackiert. Ein paar Rebellen und die Shoretrooper haben die auch an.

    Es gibt auch ein neues Poster, das einen Hinweis auf die Altersfreigabe eröffnet:

    http://imgur.com/gallery/kZ4WC

  4. DarthSeraph

    @Rieekan dir ist bewusst das es mehrer Rebellen Gruppierungen und Zellen gibt. Teilweise arbeiten sie zusammen bzw. finden zusammen. Die Rebellenflotte hatte ja mehrere Mon Cal Schiffe. Eventuell starb dieser dann doch recht Alt wirkende Admiral und sein Nachfolger wurde Ackbar.

  5. RandallCurtis

    Morgen Leute!
    Nach vielen Monaten des mitlesens, hab ich mich jetzt auch mal registriert. 🙂

    Und ich will zu beginn gleich mal ein oder zwei fragen stellen.

    Woher kommt eigentlich der Glaube das es zu ANH Zeiten keine Aliens bei den Rebellen gab? Ist das eine alte EU Tatsache? (Mit den Romanen hab ich mich nie wirklich befasst. Kann die Filme allerdings mitsprechen und hab die meisten der alten PC Spiele besessen)

    Hat mich in den Kommentaren schon des öfteren verwundert. Ich für mich habe das immer so verstanden, das auf Yavin eben hauptsächlich Menschen waren, während es andere Stützpunkte / Verstecke mit anderen Spezies gab.

    Ebenso verwundert mich diese Diskussion um die Uniformen der Trooper, bzw. um die TIE’s.
    In der Normandie wurden auch andere Uniformen getragen, bzw. Ausrüstungen verwendet als auf Guadalcanal. In Top Gun sehen wir auch nur die F14, obwohl die Navy natürlich noch andere Maschinen im Einsatz hatte.

    Es ist eine große Galaxis und das Imperium hat hunderte Legionen mit unterschiedlichen Einsatzgebieten, Spezialisierungen und Waffengattungen.

    Wir sehen in ANH ja auch keine Scout- oder Snow Trooper. Trotzdem tauchen sie in den folgenden Filmen auf. Das selbe ist mit A, B, C, Whatever Wings. Nur weil wir sie in einem Film nicht sehen, heißt es ja nicht das es sie noch nicht oder nicht mehr gibt.

    Würde mich freuen, falls es hier EU Argumente gibt, wenn ihr mich aufklären könntet.

  6. Einsiedler

    Ich muss dem Rieekan 78 Recht geben.
    Es geht schließlich darum was wir in den letzten 30 Jahren über Rebelion wußten und was unsere Eindrucke waren.
    Mein Eindruck in letzten 30 Jahren war und ist immer noch dass es nur Menschen bei Rebellen auf Yavin gab und vielleicht auch vereinzelt Aliens irgendwo in anderen Zellen .Nach dem Eindrucken aus OT Zeiten wuchs Alianz erst später nach dem ersten erfolgen der Rebellion.
    Daßelbe gilt auch für Stürmtrupler,Vechikles,Roboter und Personen.Es sind viele Elemente die nicht dazu gehoren und später auch wie Rieekan 78 behauptet verschwunden obwohl es starwarsmäsig ist .Nicht zu diese Zeit.Man konnte sagen das dass Designs für Episode VII sein sollte und umgekehrt.Das ist da damit man mMn Figuren verkaufen kann und wenig weil es Geschiechte erfordert.
    Es klnnte aber trotzden ein sehr guten

  7. Einsiedler

    Lapsus.
    Das heißt nicht das der Film schlecht sein wird .Es wird wahrscheinlich ein sehr guter Film werden.

  8. MaYo

    Der silberne R2 ist ja mal Klasse. Rollt aber wahrscheinlich nur für zwei oder drei Sekunden durchs Bild.

    @RandallCurits

    „Morgen Leute!“

    Moin! 😉

    „Nach vielen Monaten des mitlesens, hab ich mich jetzt auch mal registriert. *lächelt*“

    Das ist super! Herzlich willkommen im Verein! 🙂

    „Woher kommt eigentlich der Glaube das es zu ANH Zeiten keine Aliens bei den Rebellen gab? Ist das eine alte EU Tatsache? (Mit den Romanen hab ich mich nie wirklich befasst. Kann die Filme allerdings mitsprechen und hab die meisten der alten PC Spiele besessen)“

    Ich weiß nicht, ob das alte EU an der Stelle noch zählt. Es hängt wohl damit zusammen, dass wir in der OT nur menschliche X-Wings-Piloten zu sehen bekommen hatten. In ROTJ wurde das ja schon etwas aufgeweicht, mit Nien Numb und Admiral Ackbar bei den Rebellen. Chewie kann man natürlich auch zu den Rebellen zählen.

    „Hat mich in den Kommentaren schon des öfteren verwundert. Ich für mich habe das immer so verstanden, das auf Yavin eben hauptsächlich Menschen waren, während es andere Stützpunkte / Verstecke mit anderen Spezies gab.“

    Gut möglich – wobei sich natürlich die Frage stellt, warum das so ist, können doch aus allen Rassen bzw. Völkern Leute rekrutiert werden. Nehmen die Menschen in der Galxis irgendwie eine Sonderstellung ein? Und falls ja, warum?

    „Ebenso verwundert mich diese Diskussion um die Uniformen der Trooper, bzw. um die TIE’s.
    In der Normandie wurden auch andere Uniformen getragen, bzw. Ausrüstungen verwendet als auf Guadalcanal. In Top Gun sehen wir auch nur die F14, obwohl die Navy natürlich noch andere Maschinen im Einsatz hatte.“

    Völlig richtig. So etwas ändert sich ja oft innerhalb weniger Jahre. Damit habe ich gar kein Problem, zumal es die Vielfalt erhöht. Sie sollten sich auch vor Erklärungsorgien hüten. Expositionen brauche ich nicht.

    „Wir sehen in ANH ja auch keine Scout- oder Snow Trooper. Trotzdem tauchen sie in den folgenden Filmen auf. Das selbe ist mit A, B, C, Whatever Wings. Nur weil wir sie in einem Film nicht sehen, heißt es ja nicht das es sie noch nicht oder nicht mehr gibt.“

    Jepp. Wir sehen halt immer verschiedene Schauplätze mit unterschiedlichen Bedingungen. An so etwas habe ich mich noch nie gestört. Mich ärgern mehr so Sachen, wie man Einzelprotagonisten abändert, wie etwa Yoda oder auch der alte Anakin Skywalker (Sebastian Shaw), den man uncharmant aus der OT in der letzten Aufstellung mit den Machtgeistern entfernt hatte. Stattdessen Hayden Christensen’s Gesicht mit diesem undefinierbaren Norman Bates-Grinsen. *schüttel* *fröstel* 😀
    Ich bin heilfroh, dass Lucas da nicht mehr das Sagen hat. Viele Verschlimmbesserungen gingen von ihm aus. Er hätte bestimmt noch ein weiteres Mal Vader’s Demaskierungsszene modifiziert – wieder mit Hayden Christensen und noch andere Unappetitlichkeiten.

    „Würde mich freuen, falls es hier EU Argumente gibt, wenn ihr mich aufklären könntet.“

    Im alten EU bin ich nicht so bewandert. Da neue EU eigne ich mir gerade an. 🙂

  9. Rieekan78

    Also rein aus den Filmen, ist es schon so zu interpretieren, dass sich in ANH die Rebellen oder die Rebellion auf Yavin 4 versteckt, mehr gibt es außerhalb nicht. Wenn der Todesstern Yavin 4 zerstört hätte, wäre die Rebellion Geschichte.
    Die Rebellen, die wir auf Yavin 4 sehen, sind ja keine Urbewohner des Planeten, sondern eine sich oft neu versteckende kleine Gruppe (Dantooine, Yavin 4, Hoth,…)
    Auch in TESB sehen wir auf Hoth nur Menschen.
    Erst in RotJ kommen die Mon Calamari, mit ihren großen Schiffen und Admiral Ackbar, der auch den B-Wing entwickelt hat. Der A-Wing wurde erst nach der Schlacht von Yavin entwickelt.
    Dressellianer, Bothaner, Mon Calamari und Sullustaner sehen wir erst in ROTJ,
    übrigens auch schwarze und asiatische Rebellensoldaten und Piloten.

    Das alte EU würde ich nicht großartig als Referenz heranziehen, da es ja nicht kanonisch ist.
    Es geht hier nur um eine Interpretation aus den Filmen heraus.
    Klar, man kann sich alles irgendwie erklären oder sich Hintergrundshandlungsstränge ausdenken.
    Ich bin von dem bisher gezeigten R1 Material sehr begeistert, diese vermeintlichen Unstimmigkeiten stören mich da nicht, das sind nur Fan-Spitzfindigkeiten.
    Je mehr Aliens und coole 70iger Jahre Raumschiffe in Star Wars, um so besser!!!

  10. Lord Galagus

    Die Hauptfrage, die ich mir Stelle: Warum gibt es überhaupt einen Admiral Raddus? Theoretisch hätte Ackbar doch schon befehlshabender Admiral der Mon Calamari Flotte sein können. In TCW ist er bereits ein hochangesehner Captain und Kriegsheld auf seiner Heimatwelt. Er wäre im besten Alter, hat die Erfahrung und Charisma. Es würde Sinn machen… außer es gibt einen Grund dafür, den wir noch nicht kennen… 😉

    1.) Die farbloseren Hautfarben von Raddus und seinen Deligierten (zu sehen im Behind the Scenes Video) sind ein Indikator dafür, dass sie aus den Polarregionen von Mon Cala stammen. Sie sind nicht so bunt wie Ackbar und die anderen bekannten Mon Calamari, die eher in tropischeren Gewässern des Planeten leben. Das könnte auch die dunkle Kleidung erklären. Die bisher bekannten Tropen Calamari trugen eher helle Farben, während die Polar Calamari anders „gepolt“ zu sein scheinen.
    Quelle: http://www.starwars.com/news/much-to-learn-you-still-have-10-things-you-might-not-know-about-mon-calamari

    2.) Raddus sieht zudem auch grimmiger aus als Ackbar. Die Polar Calamari könnten sich auch im Charakter von ihren tropischen Verwandten unterscheiden. Vielleicht sind sie kühler, zurückhaltender. Raddus könnte mit seinen Deligierten nach Yavin IV kommen, um sich ein Bild vom Stand dieser Allianz zu machen. Vielleicht gefällt ihm nicht, was er sieht und er weigert sich letztendlich gemeinsam mit diesem „Haufen“ an Freiheitskämpfern gegen das scheinbar übermächtige Imperium anzutreten? Das würde erklären, warum wir keine Mon Calamari in ANH oder TESB sehen. Vielleicht führt erst die Ernennung von Ackbar zum Admiral dazu, dass die Mon Calamari sich der Rebellen-Allianz anschließen? Ich rieche Stoff für einen Ackbar-Roman oder -Comic 😉

    Kurzum, es wird einen Grund geben, warum man uns in „Rogue One“ Mon Calamari auf Yavin IV zeigt. Auch die Storygroup weiß, dass die Fischköppe weder in ANH noch in TESB zu sehen waren. (Andererseits gilt das ja auch für Mon Mothma und da meckert auch niemand rum 😉 ). Ich hoffe generell, dass „Rogue One“ einerseits die Mission von Jyn Ersos Gruppe zeigt, uns aber auch Einblicke in die Hierarchien und Strukturen innerhalb der Rebellen-Allianz als auch des Imperiums gewährt. Wir wissen, dass es eine Szene zwischen Bail Organa und Mon Mothma geben wird und dass Mon Calamari ebenfalls auftauchen. Eine Art Versammlung der Allianz-Führung wäre doch durchaus interessant. Und wenn die Mon Calamari ihre Unterstützung erstmal verweigern, würde das doch die aussichtlose Lage der Yavin IV Rebellen noch einmal mehr bestärken.

    Um Thrawn zu zitieren: „This is not the Rebel fleet (yet).“

  11. McSpain

    @Rieekan78

    Und im neuen Kanon wurde der AWing eben nicht nach TESB erfunden und auch der B-Wing wurde nicht von Ackbar erfunden und nach TESB zur Rebellion gebracht.

    Das war als die Filme nur chronologisch aufgebaut und erweitert haben einfach immer nur die einfachste und billigste Erklärung.

    Im neuen Kanon ist vieles nicht so einfach und billig erklärt und bisher gefällt es mir gut.

    @Rebllenzelle

    Ich gehe davon aus, dass die Schlacht um Scarif die Rebellenzellen die wir in Rebels sehen werden sehr viele Opfer fordern wird. Die Zelle auf Yavin ist damit zu ANH deshalb so wichtig, weil sie in diesem Moment (also kurz nach Scarif) vermutlich den letzten noch schlagfertigen Trupp darstellt. Bis TESB bzw. nach Empire hat man sich von den jeweiligen Niederlagen immer ein Stück mehr erholen können. Schon auf Hoth sehe ich die Basis als HQ aber nicht als die ganze Rebellion.

  12. Rieekan78

    @McSpain:
    Ach so? Das wußte ich nicht.
    Wo ist denn im neuen Kanon die Rede von Mon Calamari, A-Wings, etc??

    @Lord G.

    "Eine Art Versammlung der Allianz-Führung wäre doch durchaus interessant. Und wenn die Mon Calamari ihre Unterstützung erstmal verweigern, würde das doch die aussichtlose Lage der Yavin IV Rebellen noch einmal mehr bestärken."

    Das wäre eine coole Erklärung.

  13. Parka Kahn

    Ich bin ehrlich gesagt ziemlich froh keinen Ackbar zusehen, sondern einen ganz neuen Mon Calamari Admiral. Meiner Meinung nach macht man damit in Rogue One etwas richtig, was man in TFA falsch gemacht hat, wo man meinte einfach noch mal zu zeigen was man schon kennt. Dabei meine ich nicht, dass es nicht durchaus verständlich ist, dass ein Ackbar hier oder dreißig Jahre später zusehen ist und dabei ist aber ich will ein großes Universum, eines das eben nicht nur aus den bekannten Namen existiert, sondern ständig erweitert wird. Die Mon Calamari haben mit Sicherheit mehr als nur einen einzigen Admiral und ich finde es toll, wenn man genau das sieht. Klar haben wir in der OT vieles nicht gesehen. Wir sahen keine Tie-Striker, keine Hovertanks, Death Trooper, keinen Admiral Raddus oder überhaupt Aliens oder Frauen oder Schwarze oder Asiaten oder Brillenträger auf Yavin IV aber ich denke das ist etwas, wo man eben ganz klar sagen muss: Das war halt den Produktionsbedingungen geschuldet. Man kann nicht in einem Film ein ganzes Universum zeigen, vor allem nicht, wo man ja auch nicht wusste ob überhaupt mehr folgen würden. Star Wars ist erst mit der Zeit zu dem geworden was wir kennen, entsprechend ist in dem ersten bzw. ersten drei Filmen auch nicht alles zusehen, was jemals in diesem Universum auftauchen könnte. Und das muss ja auch gar nicht sein. Die Hovertanks sind einfach nur militärische Transporter, die Death Trooper Spezialeinheiten, die Tie-Striker scheinbar Atmosphärenflieger, für vieles gab es in der OT auch gar keinen Grund aufzutauchen und anderes war in den 70ern und 80ern noch ziemlich ungewohnt, wie weibliche Soldaten oder Nicht-Weiße in großer Zahl. Star Wars war ja kein Blacksploitation Film.

    Schlußendlich darf man denke ich nie vergessen: Es herrscht Bürgerkrieg. Und dieser Bürgerkrieg war sicher nicht auf Yavin IV begrenzt.

  14. Snakeshit

    Wenn ich Gareth Edwards wäre, würde ich auf jeden Fall einen Mon Calamari einbauen. Denn ein Mon Calamari kann einen Film nur besser machen…;)

  15. McSpain

    @Rieekan78:

    Das meiste kommt bisher aus Rebels. Unter anderem ist die Rebellenzelle die man dort kennenlernt bisher ausschließlich mit A-Wings unterwegs und einen MonCal der den B-Wing Prototypen gerade gebaut hat taucht in einer Episode auf.

    Bisher ist es also noch recht wenig, aber das System mit den unterschiedlichen Zellen und Gruppen wird meiner Meinung nach schon sehr deutlich in vielen einzelnen Werken des neuen Kanons vorbereitet und eingeführt.

  16. 5ives

    Erbsenzählerei mit den Rebellen,Imperialen und deren Vehikel.

    Vielleicht macht Disney genau das richtig was Lucas damals falsch machte.Mehr Leben in die Galaxie bringen. ( PT war zuviel des Guten,daher zählt das nicht)
    Mir soll es nur recht sein.

  17. Devaron

    @Parka Kahn

    Ehrlich gesagt sehe ich kein so großes Problem Ackbar als Teil der Resistance in TFA zu sehen. Schließlich werden die Mon Calamari immer als äußerst rechtschaffen und obrigkeitsbewusst dargestellt, so dass es, mir zumindest, logisch erscheint, dass die meisten von ihnen regierungstreu bei der Neuen Republik geblieben sind. Ackbar hingegen ist schon seit jeher immer dieser "Seebär" gewesen, der sich doch von anderen Mon Calas unterscheidet und somit einen Schritt weiter gegangen ist, um sich Leia und Co. anzuschließen.

    @Lord Galagus

    Die Raddus Erklärung ist genial! 🙂 Kann ich mich voll dahinterstellen.
    Und die Sache mit den Pol- bzw. Tropen-Mon Calas wusste ich auch nicht, danke für die Information. Man lernt eben nie aus ^^

  18. Parka Kahn

    @Devaron
    Ich seh das Problem auch weniger darin, dass Ackbar halt bei den Rebellen 2.0 ist als viel mehr dass wir halt einfach wieder Ackbar sehen, anstatt eben die Chance zu nutzen und einen anderen Mon Calamari wie Raddus einzuführen. Genauso wie man Nien Nunb in einen X-Wing gesetzt hat und den einzigen (!) neuen Alien-Piloten einfach in die Luft gesprengt hat. Es ist ja nicht unglaubwürdig, dass die alten Haudegen dabei sind, nur einfach nicht notwendig, wenn man die Chance hat neue Charaktere einzuführen.

  19. 5ives

    Als ob es beim Militär (Marine) nur einen Admiral gäbe…was ein Blödsinn 😀

    Könnte ebenso nachfragen warum der so hochgelobte Thrawn nicht zur Stelle war, als es um die Wurst ging.

    Aber für mich ist der eh ein „fiktiver“ Charakter von Fanboy Zahn erfunden. Ergo uninteressant wo der war. Spielt keine Rolle für die Filme.

  20. Einsiedler

    Thrawn!
    Er war da.Wir haben ihn nur nicht zu sehen bekommen.

  21. Parka Kahn

    Im Falle des "wieso taucht XY nicht bei Endor auf", kann man sich sowieso immer an Mon Mothmas Kommentar verlassen, nach dem die imperiale Flotte in der Galaxie verstreut ist um die Rebellen in Kämpfe zu verwickeln. Zwar war es am Ende eine Falle aber um die Allianz reinzulegen, müssen ja trotzdem eine Vielzahl von Admirälen und Captains eine Galaxieweite Schein-Offensive geführt haben, schließlich ist ja auch nur ein Kommandoschiff da.

  22. DarthSeraph

    Das Buch Battlefront deutet da eigentlich einiges über die Rebellenzellen an.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Der Emmy-nominierte Darsteller erinnert sich an improvisierte Momente im Film und der Serie und spricht über Reue, Motion Capture und Diego Luna.

Andor, Rogue One // Interview

22/08/2025 um 11:10 Uhr // 0 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige