Anzeige

Literatur // News

Neue Comic- und Roman-Ankündigungen von der NYCC

Update: Jetzt mit dem gesamten Panel als Video

Update:

Für alle Interessierten gibt es jetzt auch einen offiziellen Videomitschnitt des gesamten Panels:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Originalmeldung vom 06.10.2018 11:06 Uhr:

Am gestrigen Abend wurden auf der New York Comic-Con einige Neuigkeiten aus der Welt der Comics und Romane vorgestellt. Worauf ihr euch freuen dürft, haben wir für euch zusammengefasst (via StarWars.com).

Age of Republic / Age of Rebellion

Von der im Dezember startenden Reihe Age of Republic von Jody Houser sowie von im April startenden Age of Rebellion aus der Feder von Greg Pak wurden einige Cover veröffentlicht. Den beiden Reihen wird im Juli 2019 schließlich noch Age of Resistance von Tom Taylor folgen.

Age of Star Wars

Age of Republic - Qui-Gon Jinn
Age of Republic - Darth Maul
Age of Republic - Obi-Wan Kenobi

Age of Rebellion - Darth Vader
Age of Rebellion - Princess Leia

Autor Greg Pak verriet dazu etwas zum Inhalt von Age of Rebellion: Leia. Der Comic werde „die Härte in Prinzessin Leia zeigen, als sie sich die Identität als Boushh aneignet“. Der Comic baut auf der Folge Bounty Hunted von Forces of Destiny auf und wird in Nebenrollen Chewbacca, Lando und Bossk beinhalten.

Han Solo: Imperial Cadet

Im November geht es los mit der neuen Minireihe Han Solo: Imperial Cadet. Autor Robbie Thompson sagt darüber: „Es geht um die Moral der Gewalt.“ Der Comic wurde als eine Mischung aus „Star Wars“, „Fullmetal Jacket“ und „Ich glaub’ mich knutscht ein Elch!“ beschrieben.

Han Solo: Imperial Cadet

Darth Vader

Die Comicreihe Darth Vader geht dem Ende entgegen und wird mit Ausgabe 25, „Fortress of Vader“, ihr Finale erhalten.
Autor Charles Soule: „Irgendwie ist er in seiner anfänglichen Zeit in seiner Rüstung Baby-Vader… er macht seine ersten Schritte in eine größere Welt voller Morde und Tod.“

Darth Vader: Dark Lord of the Sith #24
Darth Vader: Dark Lord of the Sith #25

Shadow of Vader

Eine Nachfolgeserie ist allerdings bereits gefunden. Von Autor Chuck Wendig kommt die Mini-Serie Shadow of Vader, deren Erstausgabe im November erscheint.

Shadow of Vader #1
Shadow of Vader #2

Jede Ausgabe soll neue Figuren beinhalten. Ausgabe #1 wird eine Hommage an „Freitag der 13.“, in der Vader ein paar Kinder aus einem Sommerlager jagt.
Ausagbe #2 wird Willrow Hood in der Hauptrolle haben, vielen vielleicht besser bekannt als den „Ice Cream Maker Guy“ aus Episode V.

In #3 geht es um einen Pathologieassistenten auf dem Todesstern (ja, richtig gelesen).
Jetzt wird es richtig interessant, denn Ausgabe #4 dreht sich um die Akolythen des Jenseits, jene Gruppe, die in Chuck Wendigs Nachspiel-Trilogie mutmaßlich Vaders Lichtschwert erstanden haben.
Ausgabe #5 schließlich behandelt die Geschichte eines Piloten der Neuen Republik, dessen Eltern von Vader getötet wurden. Der Pilot schließt sich dem Widerstand an, nur um dort zu erfahren, dass Leia die Tochter des Mörders seiner Eltern ist.

Master & Apprentice

Das Cover für den heiß ersehnten Roman >Master & Apprentice von Claudia Gray wurde veröffentlicht! Über den Inhalt des Romans ist leider nach wie vor nicht viel bekannt.
Es geht Qui-Gon Jinn und seinen Schüler Obi-Wan Kenobi. Die Geschichte ist vor Episode I angesiedelt und führt die beiden Jedi auf eine gefährliche Mission. So weit, so allgemein.

Master and Apprentice

Alphabet Squadron

Schließlich wurde auch ein neuer Roman angekündigt. Alphabet Squadron von Alexander Freed ist nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter angesiedelt. Es geht um ein einzigartiges Team an Piloten, von denen jeder eine andere Klasse an Sternenjäger fliegt, die damit zu kämpfen haben, ein für allemal den Krieg zu beenden, in dem sie so lange gekämpft haben. Oder, wie auf dem Panel gesagt wurde, die fünf Piloten jagen Imperiale…
Erscheinungstermin ist der Juni 2019

Alphabet Squadron

Über einige andere Bücher, die – sagen wir mal – unter „Special Interest“ fallen, erfahrt ihr mehr auf StarWars.com.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. McSpain

    Vieles auf das ich mich freuen werde. Schade, dass Vader wieder endet. Die Reihe war sehr gut.

    Aber vermutlich wird es nächstes Jahr auch mal was zu Resistance und The Mandalorian geben.

  2. Lord Galagus

    Wunderschönes Cover zu "Master & Apprentice". Bin gespannt auf dieses Buch! Ist auch das erste neue Canon-Werk, das VOR TPM spielt.

  3. Jacob Sunrider

    An Ehrenreich im Comic-Stil muss ich mich noch gewöhnen, aber Hans Zeit an der Akademie ist definitiv interessant. Die im Film leider nicht verwendete Szene war klasse.

    Master & Apprentice wäre mal wieder was für mich als PT-EU Fan und die Autorin hat ja nun wirklich längst bewiesen, dass sie ein Händchen für Star Wars besitzt.

  4. StarWarsMan

    Zu Master and Apprentice: Sehr ansprechendes Cover, wenn auch nicht allzu überraschende Motivwahl. Ich habe bis jetzt jeden Gray SW Roman gelesen. Sie hat es einfach drauf, schreibt die bekannten Charaktere so, wie man sie aus den Filmen kennt. Spannende Handlungsbögen, guter Sprachstil bzw. gute Übersetzung.
    Ihr neues Buch ist natürlich vorgemerkt. Werde es mir kaufen, sobald ich daran vorbei laufe.

  5. Jacob Sunrider

    @McSpain

    Ich fand Vol. 1 der Sammelausgabe von Darth Vader noch gut, bei Vol. 2 bin ich dann ausgestiegen, zu absurd teilweise. Mich interessieren hier v.a. Inhalte, die irgendwie Bezug zu den Filmen herstellen oder diesbzgl. relevant sind (wichtige Hintergründe liefern). Passiert in Vol. 3 & 4 etwas für das sich die Anschaffung insbesondere lohnen würde und hängen die Geschichten zusammen, so dass man es schon merkt, wenn man plötzlich ein Sammelband (ich glaube, das sind dann 5 Einzelausgaben) weglässt?

  6. McSpain

    @Sunrider

    Meinst du die erste Serie? Die zweite ist nochmal deutlich besser. In Vol. 2 kämpft Vader gegen Jocasta Nu und in Vol 3 unterwirft er Mon Cala mit Bezügen zu TCW und Gastauftritten von Ackbar und Raddus. Das zweite Annual erzählt Catalyst (Vorgeschichte zu R1) aus Vaders Sicht.

  7. Jacob Sunrider

    @McSpain

    Ja, was ich bisher gelesen habe ist Vol. 1 der ersten Serie. Ich wusste gar nicht, dass eine zweite Serie bei den Sammelbändern wieder neu mit Vol. 1 gestartet ist. Dann überlege ich mir mal ernsthaft diese zweite Serie anzufangen, die sieht vielversprechend aus, danke.

  8. McSpain

    @Jacob

    Genau. Es gab vier Tradepaperbacks „Vader“ und bisher drei „Vader Dark Lord of the Sith“. Letztere verbindet schön Prequels, OT und andere Kanoninhalte. Z. B. Die Inquisitoren. Kann ich nur empfehlen.

  9. Henry Jones Jr

    AS interessiert mich am meisten. Liest sich einfach interessant auf den ersten Blick.

  10. Darth Enel

    Schon wieder Vader? Naja, wird alles gekauft. Auf den Apprentice-Roman bin ich gespannt, schön mal von der Beziehung zwischen Jinn und Kenobi zu lesen. 🙂

  11. Sashman

    Puh…. Übersättigung. So viele Comics…. Ich hoffe, die meisten davon sind qualitativ brauchbar. Aber auch die Bücher klingen interessant. Freu mich also drauf.

  12. CmdrAntilles

    Alphabet Squadron klingt sehr spannend und kommt auf meine Liste. Ich werde aber wie immer warten, bis das englischen Taschenbuch erschienen ist. Bei "Han Solo: Imperial Cadet" sehe ich aber auch eine Menge Potenzial. Ich hoffe das wird nicht zu albern.

  13. Ardus Kaine

    Ach nö … Vader endet schon wieder. Das ärgert mich schon ein wenig und es ist die 3. Serie die ich leidenschaftlich geliebt habe, die endet. Ob Shadows of Vader, da jetzt die Lücke füllen kann, weiß ich nicht, gerade wenn ich den Namen Wendig lese, krieg ich einen Kloß im Hals, aber mal abwarten.

  14. McSpain

    @Ardus:

    Shadow of Vader wird ja nur ne Miniserie. Ich denke aber neben "Age of" wird es noch irgendwann Ende des nächsten Jahres was zum Mandalorianer kommen. Vielleicht ja auch direkt nach Episode 9 was aus der NR-Ära.

  15. Ardus Kaine

    @McSpain: Dein Wort in Marvels Ohr. 😉 Ich hoffe einfach auf 2 weitere Ongoings, die die Qualität von Vader und Dameron erreichen und diese würdig ersetzen. Wir haben jetzt ja nur noch die Hauptreihe und Aphra. Da sollte schon noch was kommen, meiner Meinung nach. Die Mini-Serien find ich zwar nicht schlecht, aber an Ongoings gefällt mir halt einfach dass man über längeren Zeitraum hinweg Abenteuer mit einem bestimmten Helden erleben darf. Wo sich Story und Rivalitäten entwickeln und man halt einfach mitfiebert. Bei der Hauptreihe bin ich nur noch mit einem Ohr dabei, seid die Bens in "Storm of Craith" den Scar Squad so an die Wand gefahren haben (und das nach der genialen Kurzgeschichte rund um Krell) und ich sorge mich eigentlich nur noch um Königin Trios, die hoffentlich "Hope Dies" überlebt, da ich quasi weiß, dass Han, Leia und Luke nichts passiert.

    Ja, das ist zwar bei Vader nicht anders, aber irgendwie wirken die Storys hier spannender auf mich, da man ihn auch Niederlagen erleben lässt, er über die Stränge schlägt und gerügt wird und er diverse Intressante Nebencharaktere um sich hat, um die man sich sorgt (Trios, Aphra zb.). Wenngleich Vader also "Unantastbar" ist, schafft man es dennoch eine Spannung um ihn und die Handlung herum zu erzeugen. Dies fehlt mir bei der Hauptreihe immens derzeit. Auch wenn die Geschichten zwar intressant sind und wichtige Ereignisse schildern, kommt mein Interesse für die Hauptreihe eben eher aufgrund der Ereignisse, weniger aufgrund der Charaktere, denn irgendwie hat man da das Gefühl die Rebellion würde nur aus einer Handvoll Personen bestehen und der Rest ist nur als Fallobst für die Imperialen da.

    Deswegen hoffe ich, dass Marvel schon wieder was im Peto hat um Dameron und Vader zu ersetzen, die für mich ein großer Verlust sind und derzeit den Löwenanteil meiner Star Wars Comicliteratur ausmachen, die ich lese. Ob mich Mandos begeistern können weiß ich noch nicht, allerdings war ich auch nie ein Iron Man Fan und dann kam Favreau. Da kann man also bester Dinge sein.

  16. Snakeshit

    Ich muss hier noch mal meine unbändige Freude über "Alphabet Squadron" ausdrücken. Endlich ein geistiger Nachfolger meiner so heißgeliebten X-Wing Reihe aus den Legends. Ob es natürlich so gut werden wird sei dahingestellt, aber es scheint so man habe damit auch Größeres vor.

  17. CmdrAntilles

    @Snakeshit

    Genau das habe ich mir auch gedacht. Geteilte Vorfreude ist doppelte Vorfreude! 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Das Holiday Special

Star Wars: Das Holiday Special

Das Star Wars Holiday Special entführte Fans 1978 in Form einer mehr als seltsamen TV-Variety-Show in die weit, weit entfernte Galaxis und wurde durch seinen Absonderlichkeit zur Legende.

TV-Filme // Artikel

20/08/2003 um 13:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige