Anzeige

Literatur // News

Neue Comicreihe Chewbacca offiziell vorgestellt

zwei Cover und ein Interview

MTV stellt die neue Comicreihe Chewbacca offiziell vor. Es folgt ein Interview mit Gerry Duggan:

Ein Cover zu <i>Chewbacca</i>„><br /> <b>Zunächst: Wie kam es dazu eigentlich? Wie kam die Idee eigentlich zum ersten Mal zum Vorschein?</b></p> <p>Ich habe eine ziemlich coole Beziehung zu Jordan D. White, dem Herausgeber von Star Wars. Wir haben mit vielen anderen coolen Leuten jetzt schon eine Weile zusammen an ‚Deadpool‘ gearbeitet, dann wurde er der Herausgeber von Star Wars… ich habe ihm ständig Vorschläge aller möglichen Arten von Geschichten gemacht, große und kleine. Manche als Witz, um ihn zum Lachen zu bringen, andere waren in gewisser Weise todernst gemeint.<br /> Dann halt er im Grunde genommen einfach das Wort ‚Chewbacca‘ gesagt. Meine Reaktion war: ‚Natürlich!‘. Ich habe in so kurzer Zeit viel Glück gehabt, in dieser Sandkiste spielen zu dürfen.<br /> <b>Aber stammt die Idee nun von Ihnen, LucasFilm…wo ging’s los?</b><br /> Er war eine wichtige Figur, die sie alle irgendwie bereits für diese Ehre vorgemerkt hatten. Nach Leia und Lando bekommt von der alten Bestzung nun Chewie sein eigenes Scheinwerferlicht – ich könnte nicht froher darüber sein, diese Geschichte in die Welt hinaus zu tragen.<br /> <b>Es gibt da so gewisse Herausforderungen, vor die einen ein Werk zu Chewbacca stellt – besonders Dialoge. Wie gehen Sie mit einer Figur um, die im Grunde genommen nur ‚Arraahahahahaharahah?‘ sagt?</b><br /> Das war eines unserer ersten Gesprächsthemen: Chewie Chewie sein zu lassen und nichts zu ändern, was Dialoge, Sprechblasen oder derartige Dinge angeht.<br /> Aber wissen Sie, das Gute ist, dass Phil Noto mit mir zusammen an diesem Buch arbeitet – und er wird dazu in der Lage sein, die Geschichte mit oder ohne Sprechblasen oder deratige Dinge zu erzählen.<br /> Chewie befindet sich, wenn wir ihn zum ersten Mal treffen, auf einer sehr wichtigen Mission und das erkennt ihr schon, ohne ihn sprechen zu hören. In Bezug auf das Skript war das das total Witzige für mich – ich habe jedes Jaulen und Schreien zwei Male geschrieben. Ein Mal für den Schriftsetzer, um es genau so auf der Seite abzudrucken und einmal im Klammern für das Team als Übersetzung ins Englische.<br /> Das ist nur für die Internen – damit alle auf derselben Seite sind und wissen: Hey, wir erzählen die Geschichte visuell und alles, was wir nicht wissen müssen… er hat einen Freund auf diesem Planeten, eine junge Frau und sie spricht Basic – wir werden also nicht im Unklaren sein.</p> <p><b>Lassen Sie uns ein wenig über die Story reden. Was ist Chewies Mission, was ist mit ihm los – und worin besteht der generelle Charakterhandlungsbogen für unser Lieblingspelzvieh?</b></p> <p>Chewie befindet sich auf einer wichtigen Mission, wenn wir ihn zum ersten Mal treffen. Er würde die Bezeichnung Bruchlandung nicht nutzen, aber Han würde ihm da nicht zustimmen. Er ist zumindest zeitweise auf diesem Planeten gestrandet, mit einem von der Rebellion geliehenen Schiff. Ihr Pannendienst ist nicht gerade klasse, er hat also ein kleines bisschen Arbeit zu verrichten, um das Schiff wieder zum Laufen zu bringen.<br /> Der Planet befindet sich an einem Wendepunkt. Es gibt Mächte – wie das Imperium – die seine Resourcen ausbeuten wollen. Klar ist dann auch, dass manche Leute vehement dagegen sind und Chewie schließt sich den Guten an. Er wird seine Mission beiseitschieben für das größere Ganze und für seine neue Freundin.<br /> <b><img data-perfmatters-preload decoding=Lucasfilm, Disney und Jordan sehr für diese Gelegenheit dankbar – und ich denke, “Chewbacca” wird etwas Besonderes. Er war immer etwas Besonderes für mich, und wir haben eine ganz ordentliche Geschichte für die Phil Noto wirklich zeichnet wie der Teufel. Es wird sich also allein wegen seines Beitrags lohnen. Ich könnte nicht glücklicher sein.

Und du hast keine Beschwerde von Phil bekommen – in der Art: „Oh, großartig! Ich darf “Star Wars” zeichnen, und der Hauptcharakter ist vollständig von Haaren bedeckt.“

(lacht) Ich habe vor einer Weile mit der ersten gezeichneten Seite diese Notiz erhalten: „Ich habe das Gefühl, dass mein ganzes Leben zu diesen Moment hingeführt hat“, und ich habe zurück geschrieben: „Ich weiß“, – dreifaches Ausrufezeichen.
Wir sind beide verheiratet und haben Kinder. Es ist nicht so, dass wir keine anderen großen Ereignisse in unserem Leben hätten. Es ist aber so, dass es sich wie das größte anfühlt. Meine Mutter wusste nicht, wer “Deadpool” war, aber sie weiß, wer Chewbacca ist.
Und es ist witzig, wenn mein Sohn mich fragt, was Chewie heute wieder macht. Es ist toll. Es ist eine echt besondere Erfahrung.

Die erste Ausgabe geht im Oktober an den Start.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. GB97CORUSCANT

    Weiß jemand wie man diese und andere englischsprachige Comics im deutschsprachigen Raum bestellen kann? Ich wollte z.Bsp. schon die Vader Reihe lesen aber selbst bei Amazon bekommt man die einzelnen Bände nicht. Wie macht ihr das?

  2. Wastel

    Ich würde bei Comichändlern anfangen zu suchen. Die haben eigegntlich auch eine grosse Auswahl an Englsichen Comics. Und da Star Wars wieder in aller Munde ist :). Zumindest bestellen sollgen sie sie können.
    Die andere Alternative wäre aie Digital zu kaufen. Ist aber halt nicht ganz so dolle.

  3. Darth ANDIddu

    Ich versuch’s auch ab und an über eBay. Allerdings rufen die Händler dort oft saftige Versandkosten auf. Wenn ein bisserl sucht, findet man hin und wieder aber auch Anbieter, die zu humanen Preisen nach Europa versenden.

    Vor allem nicht nur bei ebay.de, sondern auch bei ebay.com versuchen. Die gleichen Händler haben auf den beiden Plattformen manchmal unterschiedliche Angebote.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

So geht es mit Battlefront II weiter!

Battlefront // Interview

14/09/2019 um 12:00 Uhr // 26 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige