Anzeige

Literatur // News

Neue Comicreihe zu Poe Dameron angekündigt

der Ersatz für Kanan ist gefunden.

USA Today hat eine neue Comicreihe zu Poe Dameron angekündigt:

<i>Star Wars: Poe Dameron</i>„><br /> Mal abgesehen davon, dass er der größte Pilot der Galaxis ist, weiß man über Poe noch nicht viel.<br /> Dieses Frühjahr wird sich dies allerdings ändern.</p> <p>Das Fliegerass des Widerstands, welches von Oscar Isaac gespielt wird, erhält seine eigene Comicserie aus dem Hause Marvel unter dem Titel <i>Star Wars: Poe Dameron</i> – Charles Soule (<i>Star Wars: Lando</i>) wird die Reihe schreiben, die Zeichnungen werden aus der Feder von Phil Noto (<i>Star Wars: Chewbacca</i>) stammen.</p> <p>Poe ist einer der gefeierten neuen Charaktere aus dem großartigsten Film aller Zeiten, ‚wenn man sieht, wie stark die Leute auf ihn reagieren, haben wir den Eindruck, hoffentlich in einer recht guten Ausgangsposition zu sein.‘ meint Soule.</p> <p>Noto fügt an: ‚Ich habe auf Twitter und Instagram gesehen, wie Leute in Comics nach Poe Dameron suchen. Da haben wir jetzt ganz schön Druck, wir müssen abliefern.‘</p> <p>Das Internet hat die brüderliche Kameradschaft zwischen Finn (John Boyega) und Poe Dameron gut aufgenommen – die Comicreihe, die im April zum ersten Mal erscheint, konzentriert sich auf die Vorgeschichte der Eröffnungssequenz von ‚<a data-autolink-id=Das Erwachen der Macht‘, in welcher Poe den mysteriösen Reisenden Lor San Tekka (Max von Sydow) auf der Welt Jakku aufsucht, um eine Karte zu finden, die zum verschwundenen Luke Skywalker führt (Mark Hamill).

Die Reihe wird Poes Status als Top-X-Flügler-Pilot von General Leia Organa (Carrie Fisher) und Anführer einer Schwadron thematisieren, die sich auf einer wichtigen Mission befindet. Doch die böse Erste Ordnung verfokgt ebenfalls das Ziel, Luke Skywalker zu finden und ein neuer Schurke aus dieser Organisation wird als Poes Nemesis eingeführt.

‚Manchmal habe ich den Eindruck, dass das Star-Wars-Universum so zahlreich in Büchern und Comics thematisiert wurde, dass schon viele Geschichten erzählt sind.‘ meint Soule. ‚Doch der Zustand der Galaxie zur Zeit von Episode VII bietet Möglichkeiten für etwas, was man fast als neue Archetypen beschreiben könnte – und der Bösewicht, mit dem wir arbeiten werden, wird unverbraucht und cool sein.‘

Poe DameronEr und Noto versprechen, Poes Persönlichkeit weiter auszufeilen, außerdem werden wir neue und altbekannte Orte der Star-Wars-Galaxis wiedersehen, wobei auch Legacy-Figuren und Neulinge vorkommen – Poes liebenswerter Droide BB-8 ist einer der Co-Stars der neuen Reihe und Soule deutet an, dass auch andere X-Flügler-Piloten in der Reihe auftauchen werden – man will zusätzlich auch mehr Tiefe in der Welt von Das Erwachen der Macht bringen und damit diese Welt weiter ausbauen.

‚In mancherlei Hinsicht läuft diese Reihe nicht ganz so instinktiv ab, wie z.B. die Geschichte von Lando Calrissian – über Calrissian denke ich bereits seit 30 Jahren nach, über Poe Dameron dagegen erst seit sechs Monaten.‘ meint Soule, der die anstehende Comicreihe mit einem Mission: Impossible-Film mit Poe in der Hauptrolle vergleicht.

Noto arbeitet für die Weltraumschlachten mit massenhaft visuellen Materialen über X-Wings, für Poes Aussehen zieht er allerdings die Filme zu Rate, in denen Isaac bereits eine Rolle gespielt hat. ‚Es ist für mich einfacher, diese Figur beim Zeichnen zu gestalten, nachdem ich nun schon eine Menge von ihm gesehen habe: Wie würde sich Oscar Isaac in dieser und jener Situation als Poe Dameron verhalten?‘ meint Noto.

Ein paar Sachen zu Poes Hintergrundgeschichte waren bereits vor der Premiere von Das Erwachen der Macht im Umlauf.
Die Comicreihe Shattered Empire behandelte seine Eltern, die A-Flüglerpilotin Shara Bey und den Soldaten Kes Dameron, in den Hauptrollen in der Zeit nach Episode VI – und gab außerdem Andeutungen zu Poes Kindheit in der Rebellenbasis auf Yavin IV mit einem Machtbaum im Garten.

Soule hat keine Flashbackszenen im Kopf. Anstelle dessen will er mehr über Poes Person aussagen, indem er darstellt, wie der selbstbewusste Pilot an Situationen herangeht und, wie seine Beziehung zu anderen Figuren und der Macht selbst aussieht.

‚Es wäre albern, die Vorstellung von einem Typen nicht zu erkunden, der im Milieu der Rebellion und der alten Republik aufwächst, mit all den Mythen und Legenden.‘ meint Soule. ‚Wenn man sich das so vorstellt, ist er eigentlich wie wir aufgewachsen, mit all diesen Geschichten.‘

Danke an Thomas und Sebastian für die Hinweise.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Tedsolo

    Kann wirklich interresant werden, da ich Poe in TFA sehr mochte, trotz der wenigen screentime.

    Bin nur ein bisschen skeptisch beim Zeichner, die Chewbacca Comics haben mir vom Zeichenstil nicht gefallen (zumindest in den Vorschauseiten).

  2. McSpain

    Yeeah. Schüttelt das Machtbäumchen!!!

    Ick freu mir. 🙂

  3. Pre Vizsla

    cool, dann geht die Comic-Sause zu den ST-Figuren los 😀

    hoffe Rey, Finn und vor allem Kylo bekommen auch ihre Reihen. Achso und BB-8 😀 eine Han Solo Reihe wäre auch cool, wie er an den fetten Kreuzer kam und z.B. an diese Viecher

    was auch cool wäre, wenn die Nebenfiguren noch etwas beleuchtet werden in Comics (oder Romanen) wie Maz, Tekka, Phasma, Hux und Snoke.

  4. Darth Amok

    Waaas? Kanan endet? Das war bei Weitem meine Lieblingsserie der neuen Comics! Erst der Tod von David Bowie und Alan Rickman, und jetzt das. 2016 stinkt soweit 😥

  5. Sashman

    Mit Kanan konnte ich nix anfangen. Ein Buch über Poe stell ich mir toll vor. Rogue Squadron 2.0.

    Ich hoffe aber, die machen insgesamt nicht zu viel. Lieber Qualität statt Quantität.

    Grad beim Einheitskanon will ja echt ALLES wohl überlegt sein. Was zeigt man? Wieviel wird verraten? Wäre schlecht, wenn die Comics etwas verraten, was die kommenden Filme wiederlegen.

  6. Snakeshit

    @Sashman

    Genau dafür gibt es ja eine Storygroup. Ich mach mir da keine Sorgen.

    Etwas schade das die Vorgeschichte von Poe in einem Comic erzählt wird (ist einfach nicht mein Medium). Ich hoffe das wir mehr Romanmaterial zu den anderen wichtigen Punkten von TFA bekommen.

  7. Darth Pevra

    Cool. Was mir auch gut gefällt, ist, dass man ihm in dem Comic ein paar Ecken und Kanten geben kann, in TFA kam er letztendlich doch nicht so viel vor. Im EU lassen sich solche Figuren gut erkunden.

  8. Darth ANDIddu

    "die Comicreihe, die im April zum ersten Mal erscheint, konzentriert sich auf die Vorgeschichte der Eröffnungssequenz von ‚Das Erwachen der Macht‘, in welcher Poe den mysteriösen Reisenden Lor San Tekka (Max von Sydow) auf der Welt Jakku aufsucht, um eine Karte zu finden, die zum verschwundenen Luke Skywalker führt (Mark Hamill)."

    Na, jetzt bin ich aber mal gespannt, ob sich der neue Kanon gleich mal in Widersprüche verzettelt. Genau diese Vorgeschichte wurde nämlich in "Before the Awakening" schon erzählt.

  9. Kyle07

    @ Darth ANDIddu: Echt? Na dann hoffen wir das beide Werke identisch sind. Im Alten EU gab es aber auch Comic-Umsetzungen bekannter Geschichten, z. B. die Thrawn Trilogie.

  10. Byzantiner

    @Darth ANDIddu:

    Dachte ich auch schon – man bekommt in ‚Before the Awakening‘ ja mit, dass Poe noch gar nicht so lange Leias Pilot ist und dies eine seiner allerersten Missionen ist. 😉

  11. McSpain

    @Byzantiner:

    Ich habe Before the Awakening nicht gelesen aber eine Review die auch die Story beschriebt, aber ist der Roman nicht die Geschichte wie er von der Republik zu Leia wechselt? Also Endet die Geschichte nicht in dem Moment wo sie ihm von Lor San Tekka und Luke erzählt?

    Evtl. dauert es ja mehr als einfach einen Hyperraumsprung um den Verbleibt von Lor San Tekka rauszufinden?

  12. Darth ANDIddu

    @ McSpain:

    Ich hoffe mal, dass sie es so aufziehen, wie Du schreibst. Also dass die Comics die Lücke zwischen Roman und Film schließen. Ansonsten sind Widersprüche vorprogrammiert.

  13. Jacob Sunrider

    Auf die Reihe bin ich sehr gespannt. Der Zeichenstil der Chewbacca-Comics gefiel mir allerdings gar nicht, da hoffe ich nicht auf eine Entsprechung. Unsicher bin ich noch, was ich von der Ankündigung der Nemesis zu Poe halten soll. Wenn es sich dabei um einen TIE-Piloten oder etwas ähnliches handeln würde, könnte das echt toll werden. Aber Marvel hat mit den Darth Vader Comics leider schon demonstriert, dass sie auch sehr abgedrehte Ideen umsetzen, also hinter der Nemesis könnte sich auch ein fliegendes Monster verbergen, dass über Neuroimplantate von der FO kontrolliert wird und mit einer biologischen Anti-Euphorie-Kanone Poes Kampfgeist so sehr schwächt, dass er freiwillig abstürzt. Ich hoffe, etwas derartiges ist nicht mit „unverbraucht und cool“ gemeint. Marvel bleibt auf dem Teppich und gebt Poe einfach einen besten Piloten der First Order als Gegenspieler mit spannenden Eins gegen Eins – Situationen! Wäre besser so.

    (So könnte man auch gut Poes Neugier gut erklären, wie sich so ein SF-TIE-Fighter fliegt).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige