Anzeige

Literatur // News

Neue Comics bei Panini und Marvel erschienen

Mit sechs Vorschau-Seiten zu Der Aufstieg Kylo Rens

Heute gibt es zwei Comic-Veröffentlichungen in Deutschland und eine in Amerika, starten wir mit dem Panini-Verlag:

Star Wars #60: Der Aufstieg Kylo Rens, Teil 3 & 4

Star Wars #60 - Kiosk-Cover
Star Wars #60 - Comicshop-Cover

Ben Solos Weg ist weiterhin ungewiss, aber seine Zukunft könnte bei den sagenumwobenen Rittern von Ren liegen. Doch bevor sich sein Schicksal erfüllt, muss auf einem alten Jedi-Außenposten eine Schlacht geschlagen werden, zwischen jenen, die wissen, was er hätte sein können – und fürchten, was tatsächlich aus ihm werden könnte … Die spektakuläre Fortsetzung – und gleichzeitig auch schon das große Finale – der aktuellen Miniserie Der Aufstieg Kylo Rens!

Star Wars #60 - Vorschau Seite 1
Star Wars #60 - Vorschau Seite 2
Star Wars #60 - Vorschau Seite 3
Star Wars #60 - Vorschau Seite 4
Star Wars #60 - Vorschau Seite 5
Star Wars #60 - Vorschau Seite 6

Star Wars #60: Der Aufstieg Kylo Rens, Teil 3 & 4 kann ab sofort am Kiosk, Zeitschriften-Handel, beim Comicshop eures Vertrauens und natürlich auch direkt beim Panini-Shop bestellt werden.
Nächsten Monat geht es dann mit der Age of Resistance-Reihe weiter.

Fun & Action #3

Fun & Action #3 - Cover

Das Star Wars Fun & Action Magazin ist da! Mit deinen Lieblingshelden aus den Star-Wars-Animationsserien. Vollgepackt mit Bastelideen für deine Star Wars-Welt zu Hause, einem coolen Spiel, Rätseln und einem actionreichem Comic!
Als Extra gibt es einen Mega Star-Wars-Shooter!

In Fun & Action #3 wird eine US-Geschichte aus dem Star Wars Adventures #17 enthalten sein.
Das Magazin gibt es an allen bekannten Verkaufsstellen.

Doctor Aphra #2: Fortune and Fate, Part 2

Doctor Aphra #2: Fortune and Fate, Part 2 - Cover

Doktor Aphra und ihr neues Team haben die Ringe von Vaale bis zu einem mysteriösen Planeten voller Urschrecken verfolgt. Was noch schlimmer ist, die Ringe könnten verflucht sein … ein Fluch, der Aphra’s Crew schon jetzt in Stücke reißen könnte. Werden sie dem Schrecken des verfluchten Planeten mit den kostbaren Ringen entkommen oder dem schleichenden Wahnsinn erliegen, der die antike Welt heimsucht?

Doctor Aphra #2 - Vorschau Seite 1
Doctor Aphra #2 - Vorschau Seite 2
Doctor Aphra #2 - Vorschau Seite 3

Doctor Aphra #2: Fortune and Fate, Part 2 kann in jedem guten Comicshop gekauft werden.
Der Sammelband der ersten Storyline gibt es im neuen Jahr im Handel und kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. DirectorKrennic

    ich muss sagen, ich habe seit der Ausgabe 1 ( des neuen EU ) ein Abo abgeschlossen, in der Hoffnung spannende Mehrinhalte zu bekommen.

    Die Kylo Ren Reihe ist allerdings die erste Reihe, die mir Zusatzinfos zu den Filmen gibt. Alle anderen Reihen besonders diese Age of….. fand ich am Anfang erst interessant und als ich sie in der Hand hatte, war ich mehr als enttäuscht.

    Vielleicht vergleiche ich zu arg mit den alten Comics ( von denen ich alle hatte) und bin deswegen enttäuscht. Bin ich da allein?
    Vielleicht kann ich auch einfach nicht meinen mentalen Resetknopf drücken. Finde ich aber auch nicht einfach bei all den tollen Geschichten die ich früher geliefert bekommen habe und mich an jedem Buch und jedem Comic ergötzt habe, da es die alleinige Möglichkeit war das Universum zu erweitern.

    Trotz allem habe ich das Gefühl, dass es an Inhalten fehlt und manche Storys einfach nur aufgewärmt sind.
    Ich spiele deswegen mit dem Gedanken das Abo zu kündigen.

    Bin ich verrückt ? Geht es auch anderen so?

  2. loener

    Du bist nicht allein, ich oute mich da gerne auch @Krennic

  3. DarthMirko

    Mir geht es genauso!
    Ich habe alle Comics, seid es Star Wars (Krieg der Sterne) gibt und es war einiges an Schund dabei, aber auch wirklich tolles.
    Aber seid dem neuen EU ging es nur noch bergab und dementsprechend habe ich Anfang des Jahres aufgehört zu sammeln.
    Die Kylo Ren Reihe werde ich mir aber noch gönnen.

  4. JediArchiv

    Ist halt ein Problem, dass sämtliche Bereiche betrifft. Welche Stories erzählt man auf dem Papier und welche über Serien, Filme, etc. Da hebt man sich halt die großen Stories für die Leinwand auf und die Bücher/Comic-Fans dürfen sich mit der Age-Of Reihe begnügen.

    Das die neuen Filme nicht gerade viel Zusatzinfos bekommen haben,liegt auch daran das es keinen roten Faden gab an dem man sich orientieren konnte. Die Geschichte von Phasma kann man erzählen, weil sie keine wirkliche Relevanz hat, aber Snokes Hintergrundgeschichte, Kylo Rens Entwicklung, Reys Ursprung, etc war ja den Filmmachern nicht mal bekannt.

    Hier und da gibt es aber schon mal paar interessante Infos zu den Filmen, ich erinnere mich besonders an den Moment als Boba Fett Darth Vader den Namen von Luke verraten hat.

    Der Comic selber: Naja, fand ihn jetzt nicht besonders toll. Hat für mich zu spät angefangen (nach der Zerstörung des Orderns) und die Knights of Ren waren jetzt auch nicht so der Burner. Die letzte Ausgabe war aber gut 🙂

  5. Ardus Kaine

    Es gibt schon ein paar Dinge die ich sehr gut an den Comics finde, aber wirklichen Mehrwert haben sie in meinen Augen nicht. Das ist auch der Grund weshalb ich mein Abo gekundigt habe und mir nur noch die Rosinen rauspicke bzw. halt das was ich als Rosinen ansehe (kann fur andere totaler Schrott sein). Ich denke das man sich Storymassig ein wenig zu sehr im Kreis dreht was denke ich aber auch an der fokussierung auf die 3 Hauptakteure liegt. Aphra zeigt hingegen gut wie es besser geht und hier haben die Autoren mehr Freiheiten. Umso gespannter bin ich auf die Ongoing der High Republic die endlich mal neues Land betritt … 🙂

  6. CmdrAntilles

    Ich finde bei den Comics des neuen EU gibt es Licht und Schatten. Sehr gut gefallen haben mir zum Beispiel die Poe Dameron-Reihe oder die Darth Vader-Serie von Charles Soule. Von den Age of Bänden war ich auch eher enttäuscht, genauso von Tie-Fighter, welches als Ergänzung zu Alphabet Squadron eigentlich überhaupt keinen Mehrwert brachte. Bei der Kylo-Reihe freue ich mich aber wieder sehr auf den Sammelband. Und ich würde sagen, dass es auch im alten EU genauso gute und sehr schlechte Comics gab.

  7. Xmode

    Die Kylo Ren Comics sind ja gruselig gezeichnet. Ben sieht aus, als könne er nur eine Mimik und alle haben Nasen, als wären sie verschnupft.

  8. LordHenox

    @Krennic

    Da sprichst du einen Punkt an, mit dem ich mich schon lange herumschlage. Die alten Dark Horse Comics habe ich verschlungen. Besonders sind mir die Geschichten von Sharad Hett, Quinlan Vos und Aayla Secura von Druusema & Ostrander, die großartige Jango Fett Origin Story und die Abenteuer vom Imperialen Leutnant Janek Sunber in Erinnerung geblieben.

    Das war für mich immer der große Reiz an den Comics, dass sie Nebenfiguren und ihre Schicksale beleuchtet haben. Dabei hat mich sich auch öfter sehr viel getraut, wie zum Beispiel die Horror Elemente in dem Comic bei denen es um die Anzati ging.

    Die neuen Marvel Comics habe ich abonniert und alle 60 Hefte im Regal stehen und dann kommen wir auch schon zu der Misere. Sie stehen dort rum. Ich habe im September 2015 Heft 1 gelesen und das war es.

    Ich freue mich jeden Monat das neue Heft aus dem Briefkasten zu holen, das Cover anzuschauen und es in den Schrank zu stellen. Vielleicht sollte ich einfach anfangen.
    Vielleicht auch nicht. Die Erinnerungen an die alten Geschichten behalte ich gerne bei mir und vielleicht werden kleine Teile daraus in Zukunft wieder Kanon.

    Welche Hefte der Marvel Reihe lohnen sich zu lesen?

  9. loener

    @Lord Henox:

    Ich glaube, dass die zweite Vader Reihe von Soule generell am meisen Zuspruch erfuhr (bei mir jedenfalls ganz eindeutig!) und auch Dr Aphra ist beliebt. Da Du aber ja eh schon alle Hefte hast, würde ich einfach mal loslegen 🙂

  10. STARKILLER 1138

    @CmdrAntilles

    Zu den ‚Age-of‘-Geschichten möchte ich kurz eingrätschen und anmerken, dass mir da der Großteil aller Geschichten auf SCHURKEN-Seite ziemlich gut gefallen haben (zumindest besser und einprägender als die der Helden).

    Dooku, Grievous, Maul (als Ergänzung zu seinem vorherigen Solo-Comic, den ich auch super fand!), Jango Fett … fand ich alle toll und angenehm zu lesen, waren auch super gezeichnet. Hhmja, gut, Snokes Ausgabe war eher enttäuschend und eine Mogelpackung, da sich die Story mehr um Kylo drehte als um ihn (wobei ich die Idee mag, dass die beiden nach Dagobah kommen), aber dafür fand ich das Heft um Hux erstaunlich gut, Phasmas war auch okay.

    Bei den Helden der guten Seite fand ich, glaube ich, lediglich Anakins Heft solide, Padmes war noch einigermaßen nett. Und bei der Poe-Ausgabe hab es immerhin ein paar kleinere Blicke auf die NR.

    Nun ja. Jeder wie er will. Wie du schon sagtest: Gibt auch genug geilen Kram bei den neuen Comics. Sofern man sich nicht die rosarote Legends-Brille auf die Nase getackert hat. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige