Anzeige

Literatur // News

Neue Comics mit Leia, Chewie, Lando und Vallance

Es erscheinen Star Wars 18 & Bounty Hunters 17

In Star Wars 18 überlegen Leia, Chewbacca und Lando, wie sie Han Solo retten können. Charles Soule hat die Geschichte geschrieben. Illustriert wurde der Band von Ramon Rosanas, Clayton Cowles und Rachelle Rosenberg. Carlo Pagulayan ist für das Cover verantwortlich.
In Bounty Hunters 17 macht das Imperium weiter Jagd auf Beilert Valance. Hier ist Ethan Sacks für die Geschichte verantwortlich. Die Gestaltung stammt von Paolo Villanelli und das Cover von Giuseppe Camuncoli.

Star Wars 18

“
Star Wars 18
“
“
Star Wars 18
“

(Quelle: starwars.com )

Der Kopfgeldjäger Boba Fett hat seine Mission erfüllt, indem er Han Solo zu Jabba den Hutten brachte. Nach ihrem gescheiterten Versuch, den in Karbonit eingefrorenen Solo zu retten, planen Leia Organa, Chewbacca und Lando Calrissian ihre nächsten Schritte an Bord des Millennium Falcon.

Bounty Hunters 17

Bounty Hunters 17

Bounty Hunters 17
Bounty Hunters 17
Bounty Hunters 17
Bounty Hunters 17

(Quelle: starwars.com )

Schwer verwundet muss Valance einen verzweifelten Fluchtversuch von einem imperialen Sternenzerstörer unternehmen. Werden T’onga und ihre Crew ihn rechtzeitig erreichen?

Fündig werdet ihr wie immer im Comic-Handel eures Vertrauens.
Der englische Sammelband Star Wars Vol. 3 erscheint am 28. Dezember. Die ersten beiden Sammelbände der Bounty Hunters Reihe sind sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch erhältlich. Die Comics können (vor)bestellt werden:

Star Wars Vol. 3: War of the Bounty Hunters,

Star Wars: Kopfgeldjäger I – für eine Handvoll Credits,

Star Wars: Kopfgeldjäger II – im Fadenkreuz,

Star Wars: Bounty Hunters Vol. 1: Galaxy’s Deadliest,

Star Wars: Bounty Hunters Vol. 2: Target Valance,


Achherrje

Achherrje wurde durch Episode VI, KotOR und Lego Star Wars in unser aller Lieblingsuniversum gezogen, war von 2021 bis 2023 Teil des SWU-Teams und ist abgesehen von unregelmäßigen Besuchen bei Radio Tatooine im Outer Rim verschollen.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Darth Keks

    an sich cool, aber wenn ich an deren stelle gewesen wäre, hätte ich das event mit dem vader comic von letzter woche enden lassen

  2. CC 09002

    +++ SPOILER! +++

    Star Wars #18: Der Comic lässt mich ehrlich gesagt etwas ratlos zurück, was hauptsächlich daran liegt, dass ich nicht verstehe, warum Qi’ra Leia in – fast schon zu – ausführlicher Manier davon überzeugen möchte, dass Han ein guter und sie (Qi’ra) eine schlechte ist. Denn im Prinzip enthält ihre ganze Erzählung nichts Neues über die Charaktere von ihr und Han, sodass der letztliche Erkenntnisgewinn für Leia nur der ist, dass Han noch lebt. Ich muss auch sagen, dass ich bis heute nicht ganz Qi’ras Beweggründe verstanden habe. Also, warum sie ausgerechnet Han verkaufen wollte, um die Stellung von Crimson Dawn in der Unterwelt zu festigen. Ansonsten fand ich Leia im Comic – wie auch schon im ganzen Crossover – leider sehr passiv, was so gar nicht zu ihrer sonstigen Rollen in der OT passt. So sehr ich Charles Soule in THR schätze, so wenig konnte ich mich bisher mit seinen Comicreihen (sprich die zweite Vader-Reihe und jetzt die Star-Wars-Hauptreihe) anfreunden. Auch die Zeichnungen sind hier nur mittelmäßig, insbesondere Qi’ra ist im Prinzip nicht wiederzuerkennen.

    Bounty Hunters #17: Mal wieder eine super unterhaltsame Ausgabe mit den üblichen Verdächtigen. Story hat für mich gepasst, Zeichnungen auch (gerade die Einbindung von den Herzschlag-Panels hat mir gut gefallen – da merkt man, dass mit dem Medium Comic gearbeitet wurde) und mit dem Ende hat man doch eine schockierende Wendung. Ich selbst kenne Valance im Prinzip erst seit der Kanon-Reihe, weil ich zu EU-Zeiten nur prä-imperial unterwegs war, aber er ist mir inzwischen doch ans Herz gewachsen und die letzte Seite geht dann schon ein Stück weit an die Nieren. Ich bin auf jeden Fall total gespannt auf den nächsten Arc der Reihe. EDIT: Das erklärt auch die Cover der nächsten Ausgabe und wer darauf zu sehen bzw. nicht zu sehen ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Claudia Gray im SWU-Interview

Claudia Gray im SWU-Interview

Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.

Literatur // Interview

11/11/2015 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige