Bei den sommerlichen Temperaturen klappt die Auslieferung der Fact Files nicht so ganz. Aus diesem Grunde wurden erst gestern die beiden Ausgaben (die vorletzte und die aktuelle) in unserer Fact File-Rubrik eingetragen.
Bereits mit der 76. Ausgabe wollte uns LucasBooks beweisen, dass ihnen immer noch nicht die Themen in der Welt von Star Wars ausgehen. So wurde uns in den letzten beiden Ausgaben viel aus dem EU gezeigt. Vom Hyperraumkrieg, über Boba Fett und Mace Windus-Auftrag auf Malastare, bis zu den Waffen von den Yuuzhan Vong. Alles war wieder dabei und sogar Admiral Daala kam zum Vorschein. Das nächste Heft verspricht auch nicht langweilig zu werden und garantiert uns wieder ein gutes Lesevergnügen im Schwimmbad.
Hier die neuen Cover:
Peter
Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.
Erschreckend, aber wahr: für den Preis der Factfiles bekommt man problemlos jeden Monat den Insider und die Republic-Reihe. Von Hyperspace mal ganz zu schweigen.
Und ich Depp kaufe das Zeug trotzdem weiter… *weinendseinefactfilesbetrachtet*
Man kann grad meinen man würde euch zwingen es zu kaufen .
Und wen ihr nicht mal 3.50 Euro die Woche ausgeben könnt , seid ihr echt arm dran .
Ihr solltet dann lieber die finger von Star Wars lassen weil es doch ZU TEUER ist . Rechnet mal das Geld zusammen das ihr für alle SW Bücher und Comics bezahlt habt und dann sagt nochmal das ihr es zu teuer findet .
Und was die Qualität angeht das ist geschmacks sache , ich persöhnlich finde Fact Files super .
Mal ne Fachfrage an die Jedijünger, die regelmässig das Fact-File kaufen: Wie viele Ausgaben sind denn noch in Planung? Ursprünglich konnte man – nach Angaben vom Hersteller – von 80 Heften ausgehen. Jetzt sind es schon fast 90. Hat jemand Hintergrundinfos, wie viele Hefte nun geplant sind?
Solange es gekauft wird, wird es auch weitergeführt. Ich hab von Anfang an nicht an die 80 Ausgaben geglaubt. Jetzt sagt man zwar 100, aber das ist bestimmt auch noch nicht das Ende der Fahnenstange.
Die „Star Trek Fakten und Infos“ sind gerade bei Ausgabe 288 (!!) angelangt. Die füllen inzwischen 18 Sammelordner. Und da ist auch immer noch kein Ende in Sicht.
3.50 € pro Woche, 14 € pro Monat… das ist doch nun wirklich nicht die Welt.
Wer eine eigene Wohnung hat, Strom, Telefon und das tägliche Essen bezahlen muß, für den machen die 14 € den Kohl auch nicht mehr fett. 😉
„Rechnet mal das Geld zusammen das ihr für alle SW Bücher und Comics bezahlt habt und dann sagt nochmal das ihr es zu teuer findet .“
Das mach ich nur sehr ungern, denn bei der letzten Zählung vor einem halben Jahr kam eine Zahl zwischen 3.500 und 4000 € raus… *schock*
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.
Kauft sich das eigentlich noch jemand ???
Ich bekomme es ins Haus geschickt. Und das wird auch bis zum bitteren Ende durchgezogen.
😉
es sind einfach zu wenig seiten für den überteuertenpreis
Erschreckend, aber wahr: für den Preis der Factfiles bekommt man problemlos jeden Monat den Insider und die Republic-Reihe. Von Hyperspace mal ganz zu schweigen.
Und ich Depp kaufe das Zeug trotzdem weiter… *weinendseinefactfilesbetrachtet*
Chris, woher kriegst du den Insider?
*auchhabenwill*
Leider ist die Fotoqualität auch sehr oft zum k…. .Eigentlich schade bei dem Preis.
Man kann grad meinen man würde euch zwingen es zu kaufen .
Und wen ihr nicht mal 3.50 Euro die Woche ausgeben könnt , seid ihr echt arm dran .
Ihr solltet dann lieber die finger von Star Wars lassen weil es doch ZU TEUER ist . Rechnet mal das Geld zusammen das ihr für alle SW Bücher und Comics bezahlt habt und dann sagt nochmal das ihr es zu teuer findet .
Und was die Qualität angeht das ist geschmacks sache , ich persöhnlich finde Fact Files super .
Mal ne Fachfrage an die Jedijünger, die regelmässig das Fact-File kaufen: Wie viele Ausgaben sind denn noch in Planung? Ursprünglich konnte man – nach Angaben vom Hersteller – von 80 Heften ausgehen. Jetzt sind es schon fast 90. Hat jemand Hintergrundinfos, wie viele Hefte nun geplant sind?
100
Ich denke, solange es noch Leute gibt, die zahlen, werden die immer weiter machen. Es wäre ja nicht das erste Mal, wenn wieder aufgestockt würde.
Solange es gekauft wird, wird es auch weitergeführt. Ich hab von Anfang an nicht an die 80 Ausgaben geglaubt. Jetzt sagt man zwar 100, aber das ist bestimmt auch noch nicht das Ende der Fahnenstange.
Die „Star Trek Fakten und Infos“ sind gerade bei Ausgabe 288 (!!) angelangt. Die füllen inzwischen 18 Sammelordner. Und da ist auch immer noch kein Ende in Sicht.
3.50 € pro Woche, 14 € pro Monat… das ist doch nun wirklich nicht die Welt.
Wer eine eigene Wohnung hat, Strom, Telefon und das tägliche Essen bezahlen muß, für den machen die 14 € den Kohl auch nicht mehr fett. 😉
„Rechnet mal das Geld zusammen das ihr für alle SW Bücher und Comics bezahlt habt und dann sagt nochmal das ihr es zu teuer findet .“
Das mach ich nur sehr ungern, denn bei der letzten Zählung vor einem halben Jahr kam eine Zahl zwischen 3.500 und 4000 € raus… *schock*
das fact file ist informativ aber kann mir jemand sagen ob ich das „insider“ magazin auch in österreich kaufen kann?
hmmm, Chris? Hallo?
Wie Bekomm ich den Insider in Deutschland?
Oh, sorry, habe Deine Frage überlesen:
einfache Antwort: bei fast jedem Comicladen.
ganz einfache Antwort: bei comicexpress.de oder blackdog.de.
Einfach mal anfragen. 🙂