Die erste Welle an Neuerscheinungen steht in diesem Jahr an.
Mit freundlicher Genehmigung von Panini dürfen wir euch die neuen Cover präsentieren:
The Art of Star Wars: Die letzten Jedi (22. Januar)
Mit atemberaubendem Detailreichtum ergründet The Art of Star Wars: Die letzten Jedi ihr Schaffen und den kreativen Prozess, der hinter diesen Artworks steckt. Konzeptbilder und Kostümskizzen, Storyboards und Kreaturendesigns ‒ einschließlich solcher, die verworfen wurden ‒ gewähren den Fans einen tiefen Einblick in die Entwicklung der fantastischen Welten und Charaktere, alt und neu, von Star Wars – Die letzten Jedi.
Von unvergesslichen Kunstwerken bis hin zu exklusiven Interviews mit den Filmemachern entschlüsselt dieses Buch auf einmalige Weise die Magie Hollywoods.
The Art of Star Wars: Die letzten Jedi wird 49,00 € kosten und kann bei Amazon.de vorbestellt werden.
Das Buch der Jedi (22. Januar)
Dieses Buch gehört zu den großartigsten Entdeckungen seit der Eröffnung der neuen Jedi-Akademie. Verfasst von großen Jedi-Meistern der alten Tage, hat es Generationen von Jedi gelehrt, was es bedeutet, ein Verteidiger des Friedens in der Galaxis zu sein – angefangen bei der Geschichte und der Hierarchie des Jedi-Ordens bis hin zur Beherrschung der Macht und des Lichtschwertkampfes.
Stets von Meister zur Padawan weitergereicht, trägt dieses Exemplar die Spuren all jener, durch deren Hände es gegangen ist: von Yoda und Luke Skywalker zu Count Dooku und Darth Sidious – sie alle haben seinen Inhalt um ihre persönliche Erfahrung ergänzt.
Das Buch der Jedi kostet 19,99 € und kann auch bei Amazon.de vorbestellt werden.
Star Wars #30 (24. Januar)
In den Schatten regt sich ein uralter Feind. Die Sith – längst vernichtet geglaubte Wesen, die in der Dunklen Seite der Macht bewandert sind arbeiten heimlich daran, den Jedi-Orden, die Hüter von Frieden und Gerechtigkeit in der Galaxis, zu unterwandern und schließlich zu stürzen. Zwei Mitglieder des Ordens der Sith Darth Sidious und sein Schüler Darth Maul – warten insgeheim nur auf den geeigneten Moment, um zuzuschlagen…
Star Wars #30 enthält die US-Hefte Darth Maul #1 + #2 und erscheint wie gewohnt in zwei Varianten.
Star Wars #31 (21. Februar)
Die brandneue Comicstory um den dathomirischen Zabrak und Sith-Lord mit dem Doppelklingen-Lichtschwert geht in die zweite Runde. Während Darth Sidious weiterhin raffinierte Intrigen plant, wird Darth Maul immer ruheloser. Er ist nicht bereit, noch länger zu warten – also muss er heimlich gegenüber seinem Meister vorgehen. Ein Spiel mit dem Feuer. Zudem kreuzt eine Gruppe Kopfgeldjäger den Weg des Schülers Darth Sidious, alten Bekannten: Aurra Sing und Cad Bane…
Star Wars #31 enthält die US-Hefte Darth Maul #3 + #4 der Miniserie mit zwei Cover-Varianten.
Star Wars Adventures #1: Die Waffe eines Jedi (26. Februar)
Die Macht ruft den frischgebackenen Rebellionshelden Luke Skywalker auf den Planeten Devaron, wo er sich auf die abenteuerliche Suche nach einem alten Jedi-Tempel begibt. Die Graphic Novel basiert auf dem gleichnamigen Roman von Greg Rucka und ist zwischen Star Wars: Eine neue Hoffnung und Star Wars: Das Imperium schlägt zurück angesiedelt.
Star Wars Adventures #1: Die Waffe eines Jedi ist der Sammelband der exklusiven 4-teiligen Comicgeschichte aus dem Star Wars Magazin #19 – #22, kostet 9,99 € und kann bei Amazon.de vorbestellt werden.
Star Wars Vol. 5: Yodas geheimer Krieg (26. Februar)
Einer der größten Jedi-Meister aller Zeiten startet in ein unglaubliches Abenteuer – und nicht einfach er es haben wird! Yoda wird durch die Macht auf einen Planeten gerufen, der von bösen Kindern bevölkert ist. Dort wird er gefangen genommen und muss neue Wege beschreiten, um sein Ziel zu erreichen.
Prinzessin Leia befindet sich inzwischen auf einer sehr geheimen und gefährlichen Mission auf einem Planeten, der eigentlich nichts mit der Rebellion zu tun haben möchte. Jetzt ist ihr diplomatisches Geschick gefragt.
Yodas geheimer Krieg enthält die US-Hefte Star Wars #26 – #30 und Star Wars Annual #2 hat 144 Seiten und kostet 17,00 €. Der Sammelband erscheint wie gewohnt auch im Comicshop als Hadcover mit einer Auflage von 333 Exemplare. Für alle Frühbesteller der normalen Ausgabe empfiehlt sich ein Blick auf Amazon.de.
Die Kobalt-Staffel (26. Februar)
Die New York Times-Bestsellerautorin Elizabeth Wein (Code Name Verity, Rose Under Fire) reist in die weit, weit entfernte Galaxis, um den Lesern die erschütternde Geschichte der wagemutigen Bomberpiloten und Techniker der Cobalt Staffel, einer besonderen Einheit des Widerstands, zu präsentieren.
Ein packender Roman im direkten Umfeld zu Star Wars Episode 8 – Die letzten Jedi…
Die Kobalt-Staffel wird 13,00 € kosten und kann bei Amazon.de vorbestellt werden.
Republic Commando #1: Feindkontakt (26. Februar)
Die Elite der Klonkrieger im Undercover-Einsatz!
Wo reguläre Truppen überfordert sind und Jedi-Ritter nicht in Frage kommen, werden die härtesten und besten Exemplare der republikanischen Klonarmee eingesetzt: die Republic Commandos. Speziell geschult für den Einsatz weit hinter den feindlichen Linien, führen sie einen erbarmungslosen Krieg gegen die Widersacher der Republik. Eine Gruppe von vier Troopern wird von ihrer Einheit getrennt und ist ab sofort auf sich alleine gestellt. Mit Hilfe einer gestrandeten Jedi bahnen sie sich ihren Weg durch Feindesland, in dem das Verderben hinter jeder Ecke lauert! Die Republic Commandos müssen einmal mehr unter Beweis stellen, aus welchem Holz sie geschnitzt sind…
Feindkontakt erscheint zum ersten Mal im Paperback-Format, kostet 15,00 € und kann auch bei Amazon.de vorbestellt werden.
Star Wars #32 (21. März)
Die Stürme von Crait:
Es ist eine Zeit der Dringlichkeit innerhalb der Rebellen Allianz.Seit der Zerstörung des bösen galaktischen imperialen Todessterns bei der Schlacht von Yavin, sind die Rebellen seit Jahren auf der Flucht und auf der Suche nach einem neuen Standort für ihre Operationsbasis. Rebellions-Heldin Prinzessin Leia von Alderaan hat die Suche zu ihrer persönlichen Mission gemacht mit Hilfe von ihrem Freund Luke Skywalker und dem Schmuggler Han Solo.
Jedoch, einen neuen geheimen Ort zu finden – um sich vor der Imperialen Armee zu verstecken – ist viel härter, wenn sie direkt am Schwanz des Millennium Falken hängt…
Star Wars #32 enthält die US-Hefte Darth Maul #5 der Miniserie und das Comic The Last Jedi: Storms of Crait #1.
Für mehr Informationen schaut bei unseren Neuerscheinungen vorbei…
Wurde das Buch der Jedi an den neuen Kanon angepasst oder wieso hat es kein Legends-Banner?
Eigentlich ist das Buch nur ein Reprint und somit auch Legend-Material.
Sachbücher haben bisher auch in Amerika kein Legend-Banner bekommen, wahrscheinlich besteht hier keine Kennzeichnungspflicht, aber wir werden bei Panini noch Mal nachhaken.
Ein richtiger Verlag hätte das Filmstart geschafft und nicht erst Monate später
@John Xisor:
Was ist denn deiner Meinung nach ein „richtiger Verlag“ bzw. warum soll Panini kein „richtiger Verlag“ sein?
Und worauf beziehst du dich? Aufs „Art of“-Buch? Oder auf den Roman bzw. Comic zum Film?
Ernstgemeinte Frage, ich wüsste es gerne. Ich versteh nämlich nicht was du meinst bzw. worauf du hinauswillst mit der Aussage.
Viele gute Sachen dabei. Die kurze Comicreihe "Darth Maul" empfinde ich neben "Kanan", "Darth Vader (2015)" und "Doctor Aphra" als eine der besten Bereicherungen der neuen Kontinuität. Leseempfehlung!
@DreaSan:
Wir haben nachgefragt bei Panini. Bei dem Buch handelt es sich um Restbestände vom Oetinger-Verlag (aus dem Jahre 2011). Wenn Panini das Buch nachdruckt, wird es wahrscheinlich mit einem Legend-Banner versehen, aber erstmal müssen die Restbestände unter den Mann gebracht werden…
Bin wirklich schon gespannt auf Die Stürme von Crait, der Zeichenstil sieht wirklich gut aus .
Ich freue mich schon auf MAUL .
Das gelbe Cover sieht cool aus , aber ich hab den Eindruck die Alternativen Cover sind schonmal deutlich besser gewesen .
@TheRealSolo1257
Die Stürme von Crait ist ein schwacher Comic. Im Endeffekt buddeln die nur paar Löcher, die Imps kommen und schon sind sie wieder weg. Empfinde grundsätzlich die Haupt-SW Reihe als sehr schwach. Vor allem wegen dem Zeichenstil, auch wenn er in dieser Ausgabe ganz gut war 😉
Meinen ersten Comic "Imperium in Trümmern" abgeschlossen. Recht schwach, aber ich bin so gleich ein paar Empfehlungen gefolgt, und bin jetzt bei "Skywalker schlägt zu" dabei, den ich bisher sehr gut finde.
An der Buchfront freue ich mich jetzt auf "Thrawn" und "Die Kobalt Staffel".