Anzeige

Neue Deluxe-Versionen der sechs Filmmusikalben

auf CD, Schallplatte und als Download

Nicht unmittelbar pünktlich zur Erweiterung der Kinosaga im Dezember legt Sony die Filmmusikalben zu den ersten sechs Filmen neu auf: Auf Schallplatte, CD und zum Herunterladen.

Soundtrack-Neuauflage

Am 8. Januar 2016 präsentiert Sony Classical drei neue Sammlereditionen der mitreißenden Krieg-der-Sterne-Musik von John Williams.

Star Wars: The Ultimate Vinyl Collection enthält alle sechs Filmmusikalben im edlen Klappcover und lehnt sich visuell an die Gestaltung der Original-Schallplatten an.

Star Wars: The Ultimate Soundtrack Edition enthält neben den sechs Filmmusikalben im Minialbumschuber eine Bonus-CD mit Interviews mit Harrison Ford und John Williams. Außerdem liegt die DVD Star Wars: A Musical Journey bei, ein einstündiges Best-of der großen Melodien mit dazu passenden Ausschnitten aus den Filmen. Daneben gibt es ein gefaltetes Poster und drei Sammelaufkleber.

Star Wars: The Ultimate Digital Collection schließlich präsentiert die sechs Filmmusikalben erstmals zusammen als HD-Download.

Wie Deluxe das Ganze ist, kann man bei Amazon.de bereits sehen: Die Schallplattenedition kostet dort aktuell 199 €.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. regularmaddin

    Yeah, jetzt muss nur noch die Qualität stimmen und die Vinyl wird mit mir sein.

  2. Olli Wan

    Hat hier jemand Erfahrung mit der "The Music of Star Wars: 30th Anniversary Collector’s Edition"? Ist da alles dabei was das Herz begehrt oder ist es klüger auf diese Neuveröffentlichung zu warten?

  3. General Hux

    Zu dem Anlass könnte ich mir ja doch mal die offiziellen Soundtracks gönnen. Bin irgendwie nie dazu gekommen… :rolleyes:

  4. Lhugion

    Na da bin ich mal auf die Tracklists gespannt. Hatte gestern mal wieder aus Langeweile geguckt ob es mittlerweile eine Extended Edition des RotS Albums gibt 😀

  5. Frostsun666

    OHHHHHHH!!!!
    Bedeutet das auch Extended Edtionen von Ep. II und III ?
    Wer weiß Bescheid???

  6. Lord Damask

    Das Vinyl ist so gut wie gekauft, da brauch ich gar nicht rein hören :p

    Die CDs werde ich mir aber wohl auch holen, hab bislang nur den OST der OT auf CD.

  7. Y Wing Gold1

    Sollten das tatsächlich die vollständigen Scores aller Filme sein wäre die Edition sofort gekauft, schick sieht sie ja aus 😀

    Aber ich glaube nicht dran, denn bei Amazon steht, dass es sich um 11 Disks (CD-Version handelt). Von daher gibt es wohl:
    Episode I – III: Jeweils 1 CD
    Episode IV – VI: Jeweils 2 CDs
    Bonus CD
    A Musical Journey DVD

    Macht: 3*1+3*2+1+1=11

    Also nur genau die Soundtracks die man schon kennt, bzw bei TPM nicht mal die vollständige Ultimate Edition.

  8. George Lucas

    Schönes, schlichtes Design, das die Filmplakate aufgreift: etwas, was ich mir schon lange zurückgewünscht hatte.

  9. Frostsun666

    @ Y Wing Gold 1

    😥 das wär gar fürchterlich, behalten wir das mal im Auge!

  10. Cmdr Perkins

    @ OLLI WAN

    Kauf dir die 30th Anniversary Esition.
    Das ist die ultimative Fassung des OT-Soundtracks.
    Keine andere.
    Ich besitze sie selbst und werde nie wieder eine andere Edition kaufen.

  11. RC 27 02 Black

    @ Olli Wan
    Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, handelt es sich bei der 30th Anniversary Edition um die Complete Scores der OT, und ist damit weitaus umfangreicher als die Scores zu Ep II und III (ich glaube, bei Ep I hat es auch mal einen kompletten Score gegeben, mit dem blauen Darth Maul auf dem Cover). Zu jedem Film gibt es da 2 CDs, also insgesamt ca. 120 Minuten Laufzeit pro Film. Zusätzlich gibt es noch eine CD, die als "Corellian Edition" bezeichnet wird, was wie als Best Of der SW-Scores präsentiert wird und was auch Titel der Prequels mit einschließt. Auf diese Corellian Edition CD kann man aber getrost verzichten.

    @ Topic
    Es wäre klasse, wenn es mal umfangreichere CDs geben würden (auch zu Ep II und III), dann würde ich definitiv zuschlagen.

  12. Cmdr Perkins

    @ OLLI WAN
    @ RC27 ….

    Von The Phantom Menace gibt es eine Ultimate Edition mit einem blauen Darth Maul drauf. Darauf ist der Score exakt so wie er im Film zu hören ist…
    Muss man meiner Meinung nicht haben (obwohl ich ihn habe).

    Die 30th Anniversary Edition ist ultimate. Der ist wie wenn Han zuerst schiesst und Lord Vader nicht „Nooo“ schreit in einem Film…sozusagen.

  13. TiiN

    @Cmdr Perkins

    Soweit ich weiß gibt es die ultimative Fassung nicht, so fehlt bei
    The Music of Star Wars: 30th Annivversary Collectors Edition die originale ROTJ Feiermusik…. leider.
    Ansonsten natürlich eine schöne Box

  14. mcquarrie

    Top, im Gegensatz zu den jeweiligen Filmen ist die Filmmusik bei allen sechs Teilen gleich phänomenal gut.
    Aber doch recht teuer für etwas, dass in wenigen Monaten dann wieder möglicherweise nicht zum Soundtrack von TFA passt, der ganz anders designt sein könnte. Mal abwarten…

  15. OvO

    Es sind eben Schallplatten und keine CDs.Die sind als Sammlerstücke gedacht. Da verlangt man natürlich was für.

    Die Scores zu Episode 2 und 3 sind darin natürlich nicht enthalten. Da man es sonst 1. explizit herausschreiben würde und 2. es auch eine CD Version dieser Box geben würde.

    Den Score zu Episode 1 sollte man mMn aber schon besitzen. Die Dialogue Version von Duel of the fates und die diversen Sith-Themen bei unterschiedlichen Sidious Tracks sind es zumindest Wert. Insgesamt ziehe ich die 1 CD Version sonst aber auch vor.

    Interessant bei Vinyl ist immer, ob es sich auch wie Vinyl anhört. Ist heutzutage leider nicht immer der Fall.

  16. Cmdr Perkins

    Aber die 30th Box ist auf CD die beste Veröffentlichung finde ich.

  17. TiiN

    An die Star Wars Musik-Experten:

    Gibt es eine schöne CD, wo man sowohl von ROTJ die SE wie auch die OV Musik hat? Ich glaube nicht, oder? Also müsste man hier tatsächlich beide kaufen?
    Eine weitere Frage: Gibt es zwischen der OV und der SE noch weitere große musikalische Unterschiede? Mir fallen auf Anhieb keine ein.

  18. wolftarkin

    @TiiN

    Alles in einer CD/Box gibt es in der Tat nicht. Die drei Veröffentlichungen der SE-Soundtracks seit ’97 sind inhaltlich gleich.
    Die beste Veröffentlichung der SE sind die RCA Limited Edition von ’97. Mit dickem Booklet, in Buchform und Hologrammen auf den CDs. 😎
    http://www.discogs.com/John-Williams-Star-Wars-A-New-Hope-The-Original-Motion-Picture-Soundtrack/release/4602313
    http://www.discogs.com/London-Symphony-Orchestra-The-Empire-Strikes-Back-Original-Motion-Picture-Soundtrack-Special-Edition/release/873679
    http://www.discogs.com/John-Williams-The-Star-Wars-Trilogy-Special-Edition-Return-Of-The-Jedi-Original-Motion-Picture-Sound/release/6245605

    Dazu, um alles mit den vor SE-Tracks zu komplettieren, die Soundtrack Anthology von ’93.
    http://www.discogs.com/John-Williams-4-Conducts-The-London-Symphony-Orchestra-Star-Wars-Trilogy-The-Original-Soundtrack-Ant/release/660972
    Mit dickem Buch und McQuarrie-Covern.
    Damit dürfte man alles haben, was zur OT je veröffentlicht wurde.

  19. Stempel

    Die LP-Box wird gekauft!
    "Attack of The Clones" sowie "Revenge Of The Sith" fehlen mir noch auf LP und meine alte "The Empire Strikes Back" Doppel LP knistert doch recht stark.
    Die neuen LPs sind hoffentlich in hoher Qualität gepesst.

    Als Download interessiert mich allerdings erstmal nur "Empire". Der alte Albumschnitt war noch nie Digital erhältlich.

  20. Yensid

    Die werde ich mir auf Vinyl holen. Ich bin begeistert von Vinyl und immer mehr bieten Schallplatten an.

  21. Kyle07

    Stimmts denn nun, dass Vinyl / Schallplatten eine noch bessere Qualität aufweisen, als es bereits CDs tun?

  22. Darth PIMP

    @Kyle07

    Nein. Bei Platten geht es nur um das Retro feeling. Das knistern. Ist eben ein ganz eigener Stiel. Und natürlich kann man aufleagetechnisch mit Platten auch einiges anstellen.

  23. wolftarkin

    @Kyle07

    Nein, auf keinen Fall!
    Das beruht zum einen auf Missverständnissen gegenüber der Digitaltechnik, und zum anderen hat es was damit zu tun, daß die Schallplatte in gewissen Punkten den Klang verfälscht.
    Schon vor der Herstellung muss man für Vinyl extra "Mastern". Und bei der Wiedergabe entstehen nochmal Verfälschungen, welche aber von einigen Leuten als angenehm empfunden werden.
    Vereinfacht ausgedrückt: ein Bild von Piet Mondrian
    https://www.google.de/search?q=mondrian&biw=1095&bih=916&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAcQ_AUoAWoVChMIt6bo_7CZyAIV5ZpyCh2ZOg-P
    wäre dann noch bunter und hätte keine scharfen Kanten mehr.
    Seit einiger Zeit ist es bei Musikveröffentlichungen allerdings üblich, die Dynamik immer mehr zu komprimieren. Das menschliche Gehör hält lauter einfach für besser. (->loudness war)
    Diese starken Pegel sind auf einer Vinyl aber nicht möglich. In dem Falle könnte eine Vinyl mit mehr Dynamik(Unterschied zwischen ganz laut und ganz leise) besser klingen.
    Aber die CD an sich hat eine vielfach höhere Dynamik als die Vinyl. Sie müsste nur genutzt
    werden. 😉
    Hier kurz zusammengefasst:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schallplatte#Vinylplatte_versus_Audio-CD

  24. Kyle07

    Okay interessant. Hab mir mal erklären lassen, dass analog besser abgespeichert wird als digital. Muss den Post mal raussuchen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

John Knoll – Der Lauftext und die digitale Revolution

John Knoll – Der Lauftext und die digitale Revolution

Der Lauftext ist ein legendäres Markenzeichen von Star Wars und geht auf die Kinoserien der 30er und 40er Jahre zurück. Für Star Wars: Episode I wurde der Lauftext erstmals digital umgesetzt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

13/04/1999 um 13:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige