Anzeige

Rebels // News

Neue Details zu „Rebels“ Lego-Sets und Hasbro Figuren

Preise, Umfang und Inhalt der Sets, erstes Bild zur Kanan Figur

Auf USA Today wurden im Rahmen der dieses Wochenende in New York stattfindenden Toy Fair einige neue Bilder und Informationen rund um die neuen Actionfiguren von Hasbro und die neuen Lego-Sets rund um Rebels veröffentlicht.

So wurde bekannt gegeben, dass das Lego-Set der Ghost für USD 89.99 im Herbst in den Handel kommen wird und aus 929 Teilen besteht. Im Set enthalten sind Minifiguren zu dem Jedi Kanan Jarrus, der Twi’lek Hera Syndulla, dem Alien Zeb Orrelios und einem Sturmtruppler.

Ghost

Das Set der Phantom wird für USD 24.99 in den Handel kommen und besteht aus 234 Teilen. Die Flügel sind beweglich und das Cockpit abnehmbar und kann mit der Ghost verbunden werden. Als Minifiguren sind Pilotenkadett Ezra Bridger und der Astromechdroide Chopper enthalten.

Ghost

Von Hasbro werden dieses Jahr neben Chopper auch Kanan und der Inquisitor als Actionfiguren erscheinen.

Kanan
Inquisitor


Jorad Khor

Jorad Khor war 2013/14 Teil von SWU und hat über alles geschrieben, das es im Bereich Star Wars so gibt.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. TK 241

    Die Figuren haben offenbar in dieser Reihe keine Gelenke.
    Gefällt mir 🙂
    Da kommt wieder der klassische Kenner Style zum Einsatz! ;-b

  2. DarSkirata

    Also die Schiffe sehen beide ziemlich mikrig aus. Gepanzerter Bomber und Raumjäger eher.
    Sieht aber wenigstens nicht mehr so fürchterlich konstruiert aus wie viele Sets aus der TCW Reihe. Streng nach dem Motto – So wenig wie nötig für so viel Geld wie möglich.

    Die Preise sind wie immer ein Schlag ins Gesicht für jeden Sammler, der keine endlosen Resourcen hat. Da wir wie immer mit einer Preis Übersetzung von 1:1 €:$ rechnen dürfen.
    Statt die Lucas-Lizenz-Aufschläge in Disney-Lizenz-Aufschläge umzuwandeln, haben sie wohl einfach zu den Lucas-Aufschlägen die von Disney noch drauf gelegt. Aber das ist ja keine Überraschung, Lego erhöht seine Preise ja irgendwie jedes Jahr um unauffällige 5% oder so und das so lange ich denken kann.

    Und – Oh mein Gott sehen diese neuen Lego Stormtrooper sch***e aus.
    Da bleib ich fürs Regal lieber bei meinen alten Versionen. Die hatten noch Stil.

  3. Darth Enel

    Ich muss DarSkirata in allem außer dem Sturmtruppen-Design zustimmen. Die Preise sind einer der Gründe, warum ich seit Jahren kein Lego mehr kaufe.
    Und ich persönlich finde zumindest diese beiden Modelle unattraktiv. Speziell die Ghost erinnert verdächtig an einen Klumpen wahllos zusammengesteckter Steine. Mal sehen, ob es sie auch als "richtiges" Modell geben und wie sie dann aussehen wird – hoffentlich besser.

  4. holgrio

    "keine Gelenke" sind’s auf alle Fälle an den Armen. Bei den Beinen wäre ich mir nicht sicher – das könnte durch die Knie-Applikation gut versteckt sein. Mal abwarten. Kniegelenke fänd ich schon gut…

  5. Bastila

    Action-Figuren ohne Knie- und Ellenbogengelenke finde ich einfach nur dämlich (ist doch wieder nur Kostenersparnis auf Kosten der Sammler). Den Kindern dürfte das aber wohl ziemlich egal sein, hauptsache sie können ihre Helden gegeneinander antreten lassen.

  6. OverMarz

    Ahhhh Hasbro´s berühmter Trick 17! Als nächstes kann man dann die Figuren mit Gelenken verkaufen, so können sie doppelt und dreifach Geld Scheffeln… 😆

  7. patte

    Über die Preispolitik von Lego in Bezug auf Star Wars ärgere ich mich auch bei jeden neuen Stes aufs neue.
    Ein Glück, dass mich diese Sets mal so überhaupt nicht ansprechen. Erinnern mich irgendwie an meine eigenen Raumschiffe – die ich mit 8 gebaut habe….. Ich hoffe die kommen in der Serie besser rüber.

  8. Jorad Khor

    Ich als begeisterter LEGO Star Wars Sammler muss auch echt sagen, dass das Ghost Set echt besch…eiden aussieht. Das die Sets der grossen Schiffe immer viel zu klein ausfallen ist ja noch einigermassen verständlich, aber die Details bei diesem Set wirken einfach lieblos zusammen gestückelt. Da sind auf Cuussoo tausendfach bessere Designs versammelt, die wohl leider nie realisiert werden.

  9. Wookiehunter

    Holt euch die Figuren, in 20-30 Jahren sind die was wert. 😀

  10. Darth Jorge

    Vor einigen Wochen habe ich hier noch geschrieben, dass ich nur ganz, ganz wenige Lego-Sachen in meine Sammlung stelle und mich selbst auf ein Thema limitiert habe, damit das keine Überhand nimmt. Schließlich sammele ich schon genug anderen Kram. Ich hatte nur die "Old Republic"-Veröffentlichungen und ein altes "Throne-Room"-Miniset. Irgendwie habe ich aber immer noch mit Jabbas Palast, der Rancor-Grube und der Segel-Barke geliebäugelt. Ich hatte sie über Wochen im Warenkorb. Dann habe ich sie mir aber vom Herzen gerissen und gelöscht.
    Wenige Tage später berichtete mir ein Freund, wie begeistert er davon sei, dass Lego nun das Simpsons-Haus bringt – und als ich so zu dem Thema recherchierte, war die Leidenschaft wieder da: Aber ich wollte nicht das Simpsons-Haus! Ich wollte Jabbas Palast und die entsprechende Peripherie!! Also, alles wieder in den Warenkorb und ab dafür! 😀

    Das Schlimme ist nur, dass ich jetzt richtig auf den Geschmack gekommen bin. Ich will mein Hutten-Set nach individuellen Vorstellungen umgestalten und das Ganze zudem zu einem Tatooine-Diorama erweitern. Zwar nur im kleinen Stil, aber… Ich habe in die Idee nun schon Geld versenkt, dass das Sarlacc daran ersticken würde. Allein was ich für diverse Mini-Figuren ausgegeben habe. Und ein Ende ist noch nicht in Sicht! Die Seuche!! 😉

    Aber gut. Meine Lego-Themen sind also nun "Old Republic" und "Jabbas Tatooine" – mehr nicht… hoffentlich… 😀

    Aber zumindest setze ich mich ja aktuell durchaus mit dem Bereich "Lego-StarWars" auseinander und verfolge die entsprechenden News mit großer Aufmerksamkeit.

    Und bzgl. der "Ghost" kann ich mich Jorad Khor nur anschließen. Geradezu erbärmlich und eigentlich auch traurig. Aber vielleicht auch gut. So komme ich zumindest nicht in Versuchung…

    P.S.

    @Jorad Khor

    Auf cuussoo gibt es Designs der "Ghost"? Hast du da mal einen Link?

  11. General

    Die Sachen sehen cool aus. Nur habe ich wenig Interesse

  12. Son of the sun

    Nun, ich als begeisterter Lego Star Wars Sammler, muss zugeben dass diese Sets mehr als traurig wenn nicht schon bemitsleidenwert sind und ja DarSkirata diese neuen Sturmtruppler erzeugen bei mir Augenkrebs.

    Ich bleibe dennoch bei der Überzeugung von Lego-Star-Wars kann man (bei den meisten Sets) nicht genug bekommen. Unter anderem habe ich trotz meines zarten Alters auch einige der alten Sets und die haben mir wesentlich besser gefallen als DAS da.
    Gruß Son of the sun

  13. Akman

    Der Preis ist Heiß. Und Heiß auf euer Geld ist der Vorstand und die Geschäftsführung und die unteren der Nahrungskette. Das Geld wäre gut investiert von den Fans, wenn man bedenkt wie schnell jemand für irgendjemand und irgendwas die Geldbörze öffnet, am besten für Star Wars, das beliebt das Geschäft. Die Zielgruppe sind USA Amis, die kaufen viel ein und nehmen auch Kredite auf deswegen, die Europinen sind schon nach langer TRadition sehr sparsam.

    Warum die Lego Schiffe Kot-Mäßig-Aussehen liegt daran, dass die Rebellion nicht soviel Geld zur Verfügung hat, tolles Design, tolle Farben….usw. Da kommt ganz klar der Sparfuchs zum vorschein.

    Kauft das was es euch Wert ist, ihr habt nur das eine Hobby und Star Wars und wenn ihr zu alt werdet, d.h. Altersheim, Demenz, Unfall Geschädigt, habt ihr eine super Erinnerung an alte Tage – Lego ST lebte und die Enkelkinder, Erben..haben auch was davon. Amen 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige