Anzeige

Neue Details zu Reys Machtvision

da ist noch ein anderer
Neue Details zu Reys Machtvision

Mit dem Osterfest ist Star Wars: Das Erwachen der Macht in einigen Wohnzimmern der Welt angekommen, und damit gibt es auch neue Erkenntnisse zu Reys Machtvision: Zusätzlich zu Yoda, Luke und Obi-Wan taucht noch ein alter Bekannter darin auf.
Hier die Analyse der brasilianischen Seite JediCenter:

  • 0:09 – Yoda – „Its energy…“ (aus Das Imperium schlägt zurück)
  • 0:15 – Yoda – „surrounds us and binds us“ (aus Das Imperium schlägt zurück)
  • 0:15 – Luke – „No, no“ – (aus Das Imperium schlägt zurück)
  • 0:22 – Obi-Wan – „You will be tempted…“ (aus Das Imperium schlägt zurück)
  • 0:24 – Obi-Wan – „but you cannot control it“ (aus Das Imperium schlägt zurück)
  • 0:25 – Yoda – „surrounds us“ (aus Das Imperium schlägt zurück)
  • 0:26 – Obi-Wan – „The Force will be…“ (aus Eine neue Hoffnung)
  • 0:36 – Palpatine – „any Jedi“ (aus Die Rache der Sith, siehe dazu auch dieses Video)
  • 0:39 – Obi-Wan – „You will do it…“ (aus Das Imperium schlägt zurück)
  • 0:40 – Unkar Plutt – „Quiet, girl“ (aus Das Erwachen der Macht)
  • 0:48 – Obi-Wan – „Rey“ (aus Eine neue Hoffnung)
  • 0:53 – Obi-Wan – „These are your first steps“ (aus Das Erwachen der Macht)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wenn auch ihr euch Star Wars: Das Erwachen der Macht zu Spekulations- und anderen Zwecken ins Wohnzimmer holen möchtet, findet ihr die Blu-rays, DVD und den Download z.B. bei Amazon.de.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

93 Kommentare

  1. George Lucas

    Zum Thema „Etwas explizit zeigen/erklären oder nicht“:

    Das entscheidende Element ist hier, denke ich, das Mystische, und dass wir die Ereignisse aus der Perspektive des Erlebenden sehen. Genau das verbindet Lukes Vision aus Episode V mit der von Rey aus VII: Luke sagt (dem Zuschauer), was er sieht („Han, Leia!“ ), aber wie genau das aussieht, bleibt unserer Fantasie überlassen; eine Art cineastische Mauerschau. Bei Rey erleben wir die Vision mit ihr, verstehen sie aber genau so wenig wie sie. „Sagen, aber nicht zeigen“ vs. „Zeigen, aber nichts sagen“. Während in TESB das Mystische im „Unzeigbaren“ liegt, liegt es in TFA im Unerklärlichen.

    Ich finde es bei TFA sehr schön, dass der Zuschauer auf dem selben Wissensstand gehalten wird, wie Rey, denn erst das macht das unmittelbare Miterleben des Protagonisten möglich. Ihre Machtvision halte ich für sehr gut umgesetzt: dynamischer Schnitt, tolle Soundeffekte, großartig effektvolle Musik. Das ganze dauert nicht mal eine Minute, und die erste Reaktion ist „WTF“… der Moment der größten Nähe zur Figur Rey.

    Inhaltlich halte ich weiterhin die Theorie am plausibelsten, dass die Vision sehr eng mit dem Lichtschwert verbunden ist und auch Bilder und Stimmen aus der Zukunft beinhaltet. Ich stelle mir vor, wie Rey in VIII mit dem Machtgeist Obi-Wans kommuniziert, dieser ihr sagt „These are your first steps“, und sie erkennt, dass ihr diese Wort bekannt vorkommen…

  2. Kyle07

    @ George Lucas: Vollste Zustimmung.;) Wobei ich finde, dass wir als Zuschauer einen Tick mehr wissen als Rey. Rey dürfte Bespin rein garnichts sagen, selbst wenn sie es aus Geschichten um rund Skywalker kennt, so dürfte ihr der Ort optisch neu sein. Und den Stimmen zuzuhören ist im Kino sehr schwer gewesen. Wir haben den Vorteil den Film mehrmals zu sehen und die Stimmen zu entziffern. Rey hatte da aber nur eine einmalige Chance, da ist bestimmt einiges untergegangen. Und achja, Rey kennt die Personen nicht die da sprechen.;) Also ja, wir als Zuschauer wissen bisschen mehr. Aber ansonsten hast du vollkommen recht und diese Machart ist echt zu begrüßen.

  3. DrJones

    @George Lucas

    😀

    Aber ja: Der Schitt – äh SCHNITT war dynamisch. Ich fand es okay, wie Rey sich in der Tunnelflucht wiederfindet und wie sie darauf reagiert. Hier war es ja noch ihr TFA-Timeline-Ich. Dann kamen diese Rückblenden mit Luke (?) , Obi-Wan, Yoda-Flüsterstimmen, Klein-Rey usw…. Es wurde für mich da immer verworrener. Dynamik mündete ins Chaos. Ist natürlich extrem subjektiv so etwas. Als ich dann noch Han Solos Stimme vernahm „Kleiner“ (!!), da war ich vollends draußen. Die Stimme soll jene von Unkar Plutt gewesen sein. Der klang zuvor jedoch ganz anders, als er Rey z. B. mit Essen ausbezahlt hatte. Von daher komplett unverständlich.

  4. Ilargi Zuri

    Was ich mich bei der Vision bis heute frage ist: Wie ist sie gemeint?

    Im Fantasy-Genre werden Visionen und Prophezeiungen ja gerne eingesetzt um die Spannung zu erhöhen und wenn dem Visionen-Geber (meistens ein Gott oder sowas) der Kragen platzt werden, die immer deutlicher. Meistens sind Visionen Symbolisch behaftet und dürfen nicht wörtlich gelesen werden, wenn man allerdings zusätzlich noch die Vergangenheit sieht, sind sie zumeist auch noch in irgendeiner Weise geordnet, entweder thematisch oder Chronologisch. Außerdem ist zumeist der Hinweis in ihnen versteckt, das sich die Vergangenheit wiederholen wird.:D

    Ach ja, @Lightsabersword: Am Ende von Episode 3 gibt Mister Organa (habe seinen Vornamen vergessen:( ) den Befehl sowohl C-3PO’s als auch R2D2’s Speicher zu löschen. Also ist deine Vermutung mit dem Speicher in R2 leider in dieser Hinsicht ein wenig holprig, obwohl sie mir verflucht gut gefällt und ich mir wünschen würde das sie wahr ist 😉 Vielleicht in einer etwas mehr mysterischen Form, so eine Art Machtspeicher oder sowas:)

  5. McSpain

    @Zuri:

    Bail Organa gibt nur den Befehl von 3PO zu löschen. Damit impliziert Lucas in Episode 3, dass R2 in der Tat der einzige Charakter ist der über ein vollständiges Wissen der Saga verfügt. (oder er wurde halt zwischen den Filmen gelöscht.)

  6. George Lucas

    @ McSpain:

    Das einzige, was Lucas damit impliziert, ist: "Oh Mist, ich habe vergessen, dass 3PO Tatooine und die Lars Farm nicht wiedererkennen darf. Hm, hätte ich vielleicht doch noch mal die alten Filme gucken sollen. Jetzt wurde er von Anakin gebaut… ach, komm, Speicher löschen, das kurz in einem Satz erwähnen, Kurve gekriegt… genial!" 😉

  7. Darth Ranck

    Wie kommt ihr denn eigentlich darauf das in ihrer Version Wolfgang pampel zu hören ist…..

  8. McSpain

    @George Lucas:

    Da verzichte ich einmal. EINMAL. auf ein explizites Lucas-Bashing und dann wird mir das gleich als Lucas-Lob ausgelegt.

  9. Snakeshit

    Ich hab da immer nur Unkar Plutt rausgehört, weil es im Kontext zu der Szene auch Sinn macht. Sie schreit dem wegfliegenden Schiff hinterher und der gute Unkar will nur seine Ruhe haben…

    Und da er sich nicht so gut mit menschlicher Physiologie auskennt, denkt er Rey ist ein Junge.;)

    Schwupps Synchroproblem gelöst.:D

  10. Darth Ranck

    Nein die stimme die sagt ruhig kleiner ist 100 prozentig die von unkar Plutt da wette ich 100 meiner besten killersticks drauf 😆

  11. Kasidarth

    Das Ohr spielt mir bei jedem ansehen / hören
    einen Streich. einmal isses klar Hans stimme mal denke ich neee das isser nicht das is Unkar:-/ do kennt i dann ausflippe weil ich net genau hör wer des is:-/

  12. Kyle07

    Unkar Plutt ist schon ein fieser Typ. Kennt die kleine Rey seit sie klein ist und lässt sich locker von der FO kaufen. Man denke an die Essensrationen die er für BB-8 "herschenken" wollte. Fands irgendwie komisch im Film dass die FO so viele Kontakte hat, aber okay, warum nicht.

    Aber gut, Unkar Plutt ist wohl nicht der hellste wenn er denkt Rey ist ein Junge. (Toller Übersetzungsfehler:D)

  13. DrJones

    @Kyle07

    Zuerst dachte ich auch so: "Wow! 60 Rationen!" Dann aber wurde mir klar: Die Rationen hätte er Rey sofort wieder abgenommen, sobald sie von der FO in Gewahrsam genommen worden wäre. Unkar ist ein durch und durch mieser Charakter.

  14. Snakeshit

    @Kyle07
    "Aber gut, Unkar Plutt ist wohl nicht der hellste wenn er denkt Rey ist ein Junge."

    Beim ersten Ansehen ist mir das schon aufgefallen, allerdings dachte ich da noch, es wäre beabsichtigt gewesen. Ich fand es so als ein nettes Detail, dass Unkar Rey "Junge" nennt. Zeigte das er entweder nicht besonders helle ist oder sich halt mit menschlichen Kindern nicht auskannte. Aber gut, so ist es dann halt nur ein Übersetzungsfehler. Gibt sicher Schlimmeres.

    Was mich echt zu der Frage bringt wer Rey dort abgesetzt hat. Es muss ja jemand gewesen sein, dem es egal war, dass sie dort nicht besonders glücklich werden würde. Luke wurde zwar auch auf ein Wüstenplaneten geschafft aber der hatte ja wenigstens eine liebende Familie die ihn aufzog. Spricht also wirklich mehr für die Kylo These.

  15. McSpain

    @DrJones:

    Zu dem Zeitpunkt hatte die FO kein Interesse an Rey. Ich denke Unkar hätte von der FO entweder ein Lichtschwert in den Rücken oder eine beachtliche Summe als Belohnung für das Ausliefern von BB-8 bekommen. In jedem Fall mehr als genug um sich von den Rationen zu trennen.

  16. Snakeshit

    War Unkar da schon über das Bestreben der FO informiert? Wollte er den Droiden nicht einfach so haben, weil so eine supernagelneue BB Einheit halt generell viel wert ist?

  17. DrJones

    @McSpain

    Unkar Plutt wusste, dass die FO BB-8 sucht. Daher war es ein Trick von ihm, Rey 60 Rationen anzubieten, um sie in scheinbare Sicherheit zu wiegen.

  18. McSpain

    @Snakeshit:

    Ich bin immer davon ausgegangen, dass die FO quasi ein Kopfgeld auf die BB-8-Einheit ausgestellt hat nachdem Kylo diese Info aus Poe gezogen hat. Macht ja jetzt auch keinen Aufwand auf einem Schrottsammlerplaneten die Händler der wenigen Posten zu informieren was man sucht.

    @DrJones:

    Warum nicht: Ihr einen „scheinbar“ Fairen Preis zu bezahlen? Ich mein Unkar war ein Arschloch, aber dennoch auch quasi ihr Vormund für viele Jahre. Ich denke nicht, dass er sie tot sehen wollte. Er wollte nur das besser Geschäft machen.

  19. Snakeshit

    Okay, sicher möglich. War mir jetzt nur nicht sicher ob das explizit erwähnt wird.

  20. DrJones

    @McSpain

    „Warum nicht: Ihr einen „scheinbar“ Fairen Preis zu bezahlen? Ich mein Unkar war ein Arschloch, aber dennoch auch quasi ihr Vormund für viele Jahre.“

    Unkar Plutt ist ein Sklavenhalter, und Rey ist seine Sklavin. Nicht mehr und nicht weniger.

    „Ich denke nicht, dass er sie tot sehen wollte.“

    Er hat, nachdem Rey ablehnte, sofort einen Informanten oder die FO selbst informiert. Von daher hat er Rey an die FO verraten.

  21. McSpain

    @DrJones:

    Er hat seine eigenen Schläger darauf angesetzt BB-8 zu klauen. Weil er ja keine Belohnung von der FO bekommt wenn er den Droiden nicht abliefert. Die Sturmtruppen entdecken Finn und Rey ja erst im folgenden Chaos.

    Sklavenhändler ist harsch. Letztlich hält er die Leute nicht gefangen. Er beutet sie aus, ja. Aber Rey hat ja im Before the Awakening Roman eine Chance zu fliehen aber sie bleibt auf Jakku weil sie dort eben auf ihre Familie wartet.

  22. DrJones

    @McSpain

    „Er hat seine eigenen Schläger darauf angesetzt BB-8 zu klauen. Weil er ja keine Belohnung von der FO bekommt wenn er den Droiden nicht abliefert. Die Sturmtruppen entdecken Finn und Rey ja erst im folgenden Chaos.“

    Okay, das scheint, richtig zu sein. Ich habe Plutt und seine Handlanger bisher immer mehr in der Nähe der FO gesehen.

    „Sklavenhändler ist harsch. Letztlich hält er die Leute nicht gefangen.“

    Viele Sklaven durften sich z. B. im Altertum auf den Märkten frei bewegen. Dennoch waren es Sklaven. Da sehe ich jetzt kein Gegenargument, in dem, was Du schreibst. Ich meinte auch: Sklavenhalter.

    „Er beutet sie aus, ja.“

    Richtig, als Sklavenhalter. Rey ist fest in Unkar Plutts Händen. Da ist ein starkes Machtgefälle, was Unkar Plutt schamlos ausnutzt. Er gibt ihr nur eine Viertel-Ration! Das ist eine ganz brutale Ausbeutung! Ich meinte jetzt nicht „die Macht“. 😉

    „Aber Rey hat ja im Before the Awakening Roman eine Chance zu fliehen aber sie bleibt auf Jakku weil sie dort eben auf ihre Familie wartet.“

    Und deswegen ist sie keine Sklavin?

  23. DrJones

    @Deerool

    Vielen Dank!
    Ist wirklich schon ein langer Weg, den das Schwert zurückgelegt hat.
    In ANH erscheint es mir, eher weiß zu sein. In den anderen Teilen leuchtet
    es mehr bläulich.

  24. McSpain

    @Doc

    Für mich ist es eine abhängige Ausbeutung und keine Sklavenhaltung wie bei Jabba-Tor oder Anakin.

    Aber natürlich kann man den Begriff Sklaverei sehr breit Fächern und verwenden. Das wäre aber jetzt weit Offtopic da in Feinheiten der politischen und gesellschaftlichen Felder zu verlieren.

    Einigen wir uns auf "echt keine schöne Lebenssituation" 😉

  25. DrJones

    @McSpain

    Ja, gute Idee! Darauf können wir uns einigen. Eine „beschnissene“ Situation bzw. „statischer Schitt“, um unseren George Lucas zu zitieren. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige