Anzeige

Neue Details zu Reys Machtvision

da ist noch ein anderer
Neue Details zu Reys Machtvision

Mit dem Osterfest ist Star Wars: Das Erwachen der Macht in einigen Wohnzimmern der Welt angekommen, und damit gibt es auch neue Erkenntnisse zu Reys Machtvision: Zusätzlich zu Yoda, Luke und Obi-Wan taucht noch ein alter Bekannter darin auf.
Hier die Analyse der brasilianischen Seite JediCenter:

  • 0:09 – Yoda – „Its energy…“ (aus Das Imperium schlägt zurück)
  • 0:15 – Yoda – „surrounds us and binds us“ (aus Das Imperium schlägt zurück)
  • 0:15 – Luke – „No, no“ – (aus Das Imperium schlägt zurück)
  • 0:22 – Obi-Wan – „You will be tempted…“ (aus Das Imperium schlägt zurück)
  • 0:24 – Obi-Wan – „but you cannot control it“ (aus Das Imperium schlägt zurück)
  • 0:25 – Yoda – „surrounds us“ (aus Das Imperium schlägt zurück)
  • 0:26 – Obi-Wan – „The Force will be…“ (aus Eine neue Hoffnung)
  • 0:36 – Palpatine – „any Jedi“ (aus Die Rache der Sith, siehe dazu auch dieses Video)
  • 0:39 – Obi-Wan – „You will do it…“ (aus Das Imperium schlägt zurück)
  • 0:40 – Unkar Plutt – „Quiet, girl“ (aus Das Erwachen der Macht)
  • 0:48 – Obi-Wan – „Rey“ (aus Eine neue Hoffnung)
  • 0:53 – Obi-Wan – „These are your first steps“ (aus Das Erwachen der Macht)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wenn auch ihr euch Star Wars: Das Erwachen der Macht zu Spekulations- und anderen Zwecken ins Wohnzimmer holen möchtet, findet ihr die Blu-rays, DVD und den Download z.B. bei Amazon.de.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

93 Kommentare

  1. Kyle07

    Interessant. Es muss wohl mindestens 3 Fassungen von der Visionen geben bzw. waren geplant. Denn Frank Oz hat ja als Yoda sogar neue Sätze beigesteuert, welche hier aber weiterhin fehlen:
    http://www.starwars-union.de/nachrichten/16487/Abrams_mit_mehr_Details_zu_Yoda_und_Obi-Wan/

    Wenn ich jetzt hier diese Vision nur vom Ton her beurteilen müsste, so gefällt mir die Vision aus dem Film deutlich besser. Noch kann ich es nicht beurteilen, aber bei TFA habe ich dass gefühl das viel weniger geredet wurde in der Vision. Hier kommt noch eine dritte Vision hinzu und ist bisschen too much. Wobei von den Personen her es okay sein könnte, neben Obi-Wan und Yoda war Palpatine nunmal der stärkste Machtnutzer von der Dunklen Seite.

    Ich bin zufrieden wie es ist. Hoffe aber echt, Luke’s "Noo" wird noch bei der deutschen Blu Ray korrigiert.

  2. DrJones

    Das ist so grässlich! Wie eine Soundcollage auf einer Kunstausstellung, wo man sich die Ohren zuhalten muss. Diese ganzen Bezüge begreifen doch nur Hardcorefans. Mir wäre auch in TFA eine viel ruhigere Sequenz lieber gewesen. Ruhig aber zutiefst verstörend. Wie Lukes Vision im Tempel mit Vaders Helm und seinem eigenen Gesicht.

  3. General Hux

    Also ich habe das so verstanden: Dies ist die Audioversion aus dem Kino wurde jedoch durch einen Filter verändert um die anderen Stimmen besser heraus zuhören.
    Also ich finde mehr Stimmen besser, da es der doch recht weitreichenden Geschichte des Lichtschwerts gerecht wird. 🙂

  4. Kanan Kenobi

    Ist das wirklich die gleiche Version wie im Film? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass da soviel gequasselt wurde. 😉

    Palpatine also. Da haben wir ja doch noch einen weiteren Prequel Bezug. Scheint ja fast so, als seien meine Sorgen, dass die Episoden 1-3 außen vorgelassen werden, doch etwas unbegründet. 🙂

  5. George Lucas

    @ DrJones:

    – „Das ist so grässlich! Wie eine Soundcollage auf einer Kunstausstellung, wo man sich die Ohren zuhalten muss.“

    Das hat Rey wahrscheinlich auch gedacht, als dies über sie hereinbrach 🙂

    @ Kanan Kenobi:

    Natürlich waren sie unbegründet. Die „Aussenvorlassung“ der Prequels betraf doch von Anfang an nur die optische Umsetzung.

  6. DrJones

    @George Lucas

    Ha ha! Genau! 🙂
    Wobei es auch grässlich, aber notwendig und gut gibt. Ich finde dieses Gequassel jedoch, mit diesem überdrehten Reverse Hall und den anderen Effekten, einfach NUR grässlich. Das ist so pseudo-tiefsinnig – wie in einem billigen Horrorfilm mit Jumpscares. 😀

  7. L0rd Helmchen

    In der deutschen Version hört man aber Han Solo*s Stimme zu Rey reden. ( "ruhig Kleine")

  8. DrJones

    @LOrd Helmchen

    Ja, das dachte ich auch, ist aber Unkar Plutts Synchronstimme. Ich glaube, dass Kanan Kenobi mehr dazu sagen kann…

  9. RedBirdCeline

    @Dr Jones

    Ich denke dieses Stimmenwirrwarr war doch sicher von Anfang an nur für die "Hardcorefans" da, um eben diesen etwas zum tüfteln zu geben. Im Kino habe ich, auch nachdem ich gelesen habe wer dort angeblich alles spricht, kaum etwas heraushören können. Für mich war es beim ersten Mal einfach eine "coole" Vision – daran hat sich auch mit den herausgearbeiteten Stimmen nichts geändert. 🙂

  10. DrJones

    @ RedBirdCeline

    Hi! Habe Dich noch nie gesehen! 🙂

    Ja stimmt, das war wahrscheinlich für die Hardcore-Fans. Ich bin auch Fan, aber so Hardcore nun auch wieder nicht, dass ich diese Sprachfetzen alle korrekt zuordnen könnte. Von daher fand ich die Visionsszene schon grenzwertig. Zumal klar war: Das ist jetzt eine Vision. Ich hätte es wesentlich effektvoller gefunden, wenn man das offen gelassen hätte.

  11. Kanan Kenobi

    @L0rd Helmchen & DrJones

    Aus dem Kopf kann ich diesmal leider nichts genaues sagen, aber laut Wikipedia handelt es sich bei Umkar Plutts Synchronsprecher um Tobias Kluckert, der unter anderem regelmäßig Seth Rogen spricht.

    @L0rd Helmchen

    Tatsächlich wird in der deutschen Synchro "Kleiner" statt "Kleine" gesagt. Ziemlich dicker Patzer, wenn man bedenkt, dass im OT Girl gesagt wird. :rolleyes:

  12. DarthOranje

    Wenn TFA erst am 15. April erscheint, frag‘ ich mich warum ich die DVD schon hinter der Theke meiner Videothek bewundern kann. … hm, vielleicht hat da aber auch wer selbst kreativ Hand angelegt.

  13. DrJones

    @Kanan Kenobi

    Vielen Dank! Ich habe Dich da womöglich verwechselt. Sorry. 🙂

    Die Art, wie das „Kleiner“ (!!) gesagt wurde, war wie es Solo gesagt hätte. Alle um mich herum waren verwirrt: „Was? Rey ist Hans Tochter?“
    Für mich ein ganz übler Schnitzer in der Synchronisation. Das hätte man besser absetzen sollen gegenüber Pampels Stimme.

  14. Kanan Kenobi

    @DrJones

    Bitte, bitte. Verwechselt wirst du mich nicht haben, hab hier schon gelegentlich über Synchronisationen geschrieben. 😉

    Ich bin aber tatsächlich erstaunt, dass ihr da Pampel erkennt haben wollt. Den Sprecher hab ich damals nicht erkannt, aber von Pampel war er, zumindest für mich, schon recht weit entfernt.

  15. DrJones

    @Kanan Kenobi

    Ist ja immer subjektiv. 😉 Da gab es einen Moment der Verwirrung. Vor allem "Kleiner"! Ob sie das noch geradebiegen (dürfen)?

  16. Lhugion

    Auch wenn im Englischen "Girl" gesagt wird war das "Kleiner" für mich immer eher so eine Art Witz von wegen Unkar kann bei kleinen Menschen das Geschalcht nicht bestimmen 😀 Gibts doch oft genug in Filmen 😉

  17. Lord Sidious

    Ist zwar ein nettes "Easteregg" ;-), aber abgesehen von Hardcorefans für kaum einen Zuschauer interessant oder von großer Bedeutung. Manche Fetzen sind so leise und kurz, das ich sie nur verstehen konnte, weil ich wußte, worauf ich achten mußte. Teile von Yoda und Obi-Wan konnte ich auch im Kino hören, Alles aber definitiv nicht.
    Ist m.A.n. auch nicht weiter von Bedeutung, die Vision an sich ist wichtig, nicht jeder Wortfetzen von Person A, B oder X.

  18. MattSkywalker

    Mich würde vielmehr interessieren was das nun alles bedeutet

  19. Pre Vizsla

    0:48 – Obi-Wan – "Rey" (aus Eine neue Hoffnung)

    ____

    Hä? Das macht irgendwie keinen Sinn das in ANH Obi-Wan den Namen Rey sagte. Die Figur gabs zum Zeitpunkt des Film(dreh)s ja nicht

  20. MrLahey

    Also aus der deutschen Fassung höre ich deutlich Palpatine raus. Kann aber auch sein, dass ich seine Stimme mit Yoda’s verwechsle. Zuvor hört man schließlich auch seinen Machtschrei. Snoke’s "Dunkle Seite" fehlt hier auch. Irgendwie ist diese Version anders. :-/

  21. Todesstern199

    @Pre Vizsla: Sie haben aus einem Satz von Obi-Wan in „Eine neue Hoffnung“, in dem er das Wort „afraid“ sagte, das „rai“ / „Rey“ aus „afraid“ rausgeschnitten. Also hat Obi-Wan im Film durchaus „Rey“ gesagt… von einem gewissen Standpunkt aus. 😉

  22. LordJaxx

    Also mit Bezug auf dieses "ruhig Kleiner" Ich glaube man sieht auch, wie ein Alienarm an Rey zieht und die Stimme klang bei mir nicht wie die von Han Solo. Eher wie die Stimme von Dr. Macoy aus Star Trek (2009er Verision) also Tobias Kluckert …halt gedrückt! 😉

  23. General Hux

    Das Wort Rey wurde aus dem Worten ,,dont be af(rai)d" (Obi Wan zu R2D2) extrahiert.

  24. George Lucas

    @ Pre Viszla:

    Ja, und genau so wenig Sinn macht es, dass Prequel-Obi "These are your first steps" sagt, denn auch zu der Zeit gab es noch keine Rey.

    Ich hoffe, dass die Macher sich da etwas überlegt, und nicht einfach nur viele abgefahrene Ideen umgesetzt haben. Leider vermute ich Letzteres.

  25. Ben Kenobi 91

    Ok nun was soll es bringen das Palpi noch ein zwei Worte raushaut?!-Der Sinn kommt doch so auch ganz passabel rüber, nämlich das der Schläfer erwachen soll….
    Das Audiosample allein ohne Bild wirkt sowas von nicht und ist allesandere als "interessant":-/

  26. General Hux

    Obi Wan existiert doch als Mächtigeist, genau wie Anakin, genau wie Yoda.
    Ob jetzt Palpatines Worte implizieren, dass auch er als Machtgeist überlebt hat ist doch der interessanteste Aspekt dieser neuen Stimmen…

  27. DrJones

    @General Hux

    Genau das wollte ich auch gerade schreiben: Machtgeister. Machtgeister müssen nicht immer als visuelle Erscheinungen auftreten. Luke hatte Obi-Wan bei seinem Schachtflug auf Todesstern 1 auch nur gehört: "Luke…"

  28. Ilargi Zuri

    @Kyle07: Meinst du damit Die Version im Kino, die die du verlinkt hast und die aus dem Buch? Im Buch ist die MAchtversion nämlich komplett anders als die im Film, Ich weiß nicht wer das Buch gelesen hat deswegen, hier mal ein

    Spoiler:

    da sieht man ja den Kampf zwischen Vader und Luke, zudem kommt die Regenszene vor der mit dem Feuer und R2 und die Sätze die Rey hört sind ja auch andere. Die Szene mit Jung-Rey kommt gar nicht so vor.

    Spoilerende

    Es gab wenn ich mich richtig erinnere auch im EU, jetzt Legends, diesen dunklen Machtgeist, wie hieß er noch mal, … Exar Khun? Könnte doch sein das sie nach den Machtgeistern der hellen Seite nun auch Machtgeister der dunklen Seite einführen wollen, fände ich nicht schlimm und mit Exar Khun können nun wirklich nur langjährige Fans was anfangen, wäre möglich das sie wegen größerem wiedererkennungswert Palpatine nehmen. Es gab ja auch Ideenvorschläge aus Anakin Skywalker einen zweigespaltenen Machtgeist zu machen, das haben sie ja verworfen, aber heißt ja nicht das sie alles von der Idee verworfen haben.

  29. George Lucas

    @ General Hux:

    Für TFA hat man ja mit der Idee eines Anakin-Machtgeistes gespielt, der zwischen heller und dunker Seite gefangen ist. Jetzt kann man zusätzlich noch über einen Palpatine/Sidious-Machtgeist spekulieren. Vielleicht eröffnet der neue Kanon ja die Möglichkeit, dass man auch als Nutzer der dunklen Seite zum Machtgeist werden kann.

  30. General Hux

    @George Lucas

    Stimmt, das könnte sein. Bisher wurde eben immer ausdrücklich gesagt, dass den Sith die Machtgeistwerdung völlig unbekannt sei.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige