Anzeige

Literatur // News

Neue Einzelhefte: Darth Vader #12 und Chewbacca #3

erscheinen heute in englischer Sprache

Neuer Mittwoch, neue Comics: Heute bietet das Haus Marvel zwei neue Einzelbände:

Darth Vader #12

Vorschau zu <i>Darth Vader #12</i>„><br /> <img data-perfmatters-preload decoding=

4 Kommentare

  1. Kyle07

    Kann jemand was zur Darth Vader Reihe erzählen? Behält die Reihe auch in den späteren Teilen ihre starke Qualität bei? Bisher wurde "Darth Vader" sehr gelobt.

  2. McSpain

    @Kyle07:

    Der erste Arc ist sehr gut mit einer kleinen Schwächephase in der Mitte. Der aktuelle zweite Arc finde ich persönlich am Anfang schwach, aktuell aber wieder sehr gut. Für mich kann die Reihe bisher ihr Niveau gut halten.

    Der Ton bleibt so ein wenige Game-of-Throne-eske mit Vader der quasi alle Seiten gegeneinander ausspielt bzw. ausspielen muss.

  3. Kyle07

    Klingt interessant, danke.:)

    Freue mich auf den ersten deutschen Darth Vader Comic. Bin gespannt ob dieser nächste Woche am 18. November oder übernächste Woche am 25. November erscheint.

    Edit: Bin auch auf die Cover gespannt, ob es wieder zwei Varianten gibt. Ich frage mich inzwischen ob es in Comicläden nur die Comicshop-Ausgabe gibt? Zumindest habe ich bei Star Wars #2 und #3 nur diese bekommen. Bei #2 wollte ich halt die Comicshop-Ausgabe, bei #3 erwischte ich eines der letzten Exemplare und war mir sowieso egal.

  4. Darth Pevra

    @ McSpain

    „Der erste Arc ist sehr gut mit einer kleinen Schwächephase in der Mitte. Der aktuelle zweite Arc finde ich persönlich am Anfang schwach, aktuell aber wieder sehr gut. Für mich kann die Reihe bisher ihr Niveau gut halten.“

    Ja, das unterschreibe ich so. Heft 12 kann wieder mit den besten Momenten aus dem ersten Arc mithalten. Besonders toll finde ich auch die ganzen neuen Figuren, die Gillen geschaffen hat.

    „Der Ton bleibt so ein wenige Game-of-Throne-eske mit Vader der quasi alle Seiten gegeneinander ausspielt bzw. ausspielen muss.“

    Action steht nicht so im Vordergrund, der zweite Arc ist eher eine Detektivgeschichte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige