Der heutige Tag bringt leider nichts neues auf dem deutschen Markt, aber dafür ein klein wenig neuen Lesestoff aus Amerika.
The Battle of Jakku

Können Prinzessin Leia, Luke Skywalker und die entstehende Neue Republik nach der Schlacht von Endor eine unerwartete – und tödliche – neue Bedrohung abwehren? Denn ein aufmüpfiger Imperialer ist dabei, die Bühne zu betreten – und in die Offensive zu gehen! Aber welche Verbindung hat der tödliche Schurke zu Darth Vader? Mon Mothma und Leia müssen eine schwierige Entscheidung treffen! Luke ist auf der Suche nach einem verlorenen Jedi-Relikt und macht dabei eine verblüffende Entdeckung! In der Unterwelt brodelt es vor Intrigen, als eine unheilige Allianz gebildet wird! Und eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Helden der Neuen Republik begibt sich auf eine Mission – doch ihre Rückkehr ist nicht garantiert!
The Battle of Jakku fasst alle 12 Teile der gleichnamigen US-Mini-Reihe in ein Sammelband zusammen. Das kleine Kompendium kann bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.
Essential Legends Collection
Zusätzlich gibt es zwei neue Ausgaben aus der Legend Collection:


Rogue Planet
Dieser Junge ist der zwölfjährige Anakin Skywalker. Die Macht ist stark in Anakin … so stark, dass der Jedi-Rat trotz Bedenken den jungen Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi mit der Aufgabe betraut, ihn zu einem Jedi-Ritter auszubilden. Obi-Wan glaubt – wie sein ermordeter Meister Qui-Gon -, dass Anakin der Auserwählte sein könnte, der Jedi, der dazu bestimmt ist, das Gleichgewicht der Macht herzustellen. Doch zunächst muss Obi-Wan seinem undisziplinierten, idealistischen Lehrling, der noch immer die Narben der Sklaverei trägt, helfen, sein eigenes Gleichgewicht zu finden.
Obi-Wan und Anakin werden auf den geheimnisvollen Planeten Zonama Sekot geschickt, wo sich die schnellsten Schiffe der Galaxis befinden, und geraten dort in einen Strudel aus tödlichen Intrigen und Verrat. Denn auch die Handelsföderation ist an Zonama Sekot interessiert. Raith Sienar, ein brillanter, aber skrupelloser Waffen- und Schiffskonstrukteur, ergreift die Gelegenheit, um mit dem Diebstahl des Geheimnisses der superschnellen Schiffe ein Vermögen zu machen.
Als Sienar mit der ganzen brutalen Macht der Handelsföderation zuschlägt, spüren Obi-Wan und Anakin eine Störung in der Macht, wie sie noch nie zuvor aufgetreten ist. Es scheint, dass es auf Zonama Sekot mehr Geheimnisse gibt, als es den Anschein hat.
Die Suche nach diesen Geheimnissen wird das Band zwischen Obi-Wan und Anakin bedrohen … und den besorgten jungen Lehrling mit seinen tiefsten Ängsten konfrontieren – und mit seinem dunkelsten Schicksal.
Shadows of the Empire
Schatten des Imperiums beleuchtet die schattenhaften Umrisse einer kriminellen Verschwörung, die im Hintergrund der Ereignisse in den Filmen existiert und von einer uns unbekannten Figur beherrscht wird. Prinz Xizor ist ein Drahtzieher des Bösen, der es wagt, sich einem der bekanntesten fiktiven Schurken aller Zeiten entgegenzustellen: Darth Vader. In der Geschichte kommen alle Figuren aus den Star Wars-Filmen vor, außerdem Imperator Palpatine und natürlich Lord Vader selbst.
Die beiden Neuausgaben können natürlich online bestellt oder in jeder guten Buchhandlung erworben werden.
- Rogue Planet bei Amazon.de
- Rogue Planet bei Thalia.de
- Shadows of the Empire bei Amazon.de
- Shadows of the Empire bei Thalia.de
Sammelt Ihr die Legend-Reihe oder habt Ihr sowieso alle Bücher im Regal stehen? Schreibt es uns in die Kommentare!
Hmmmm, SOTE ☺️
Das ist irgendwie MEIN Roman. Klar, die Thrawn Trilogie hatte ich da schon gelesen und ist objektiv betrachtet besser, aber bei Shadows schlägt irgendwie mein Nostalgie Geigerzähler stärker aus (oder ist es Guilty Pleasure?).
Liegt vielleicht aber auch an der ganzen Multimedia Kampagne, die damals gefahren wurde. Gab ja wirklich alles, bis auf nen Film. Sogar nen Soundtrack gabs 😅
Muss mal schauen, in welchem Zustand sich das Buch bei mir befindet.
Die Outrider könnte sehr gerne im nächsten Risszeichnungen Buch erscheinen.
Ja, da bin ich ganz deiner Meinung. Ich bin tatsächlich mit „Pakt von Bakura“ eingestiegen und dann die Thrawn Trilogie, aber das Buch, Spiel, Soundtrack und später auch das Comic von „Shadow of the Empire“ war Marketingmäßig eine Wucht.
Auch das neue (erstmalig ungekürzte) Audiobook zu SotE macht sehr viel Freude! Mark Thompson ist wieder grandios.
Und für Black Series (6 Inches) Figurensammler gibt es zZ ja auch einige Figuren aus dem Projekt, da fühlt man sich beinahe in die 90er zurückversetzt.
Black Series, da sagst du was. Xizor dürfte ruhig so langsam mal im Preis fallen. Dash wirkt mir zwar etwas zu jugendlich im Gesicht, aber ähnelt schon der (neuen?) Darstellung auf dem Buchcover.
Das Doppelpack benötige ich jetzt aber nicht unbedingt. Guri fände ich noch toll, wenn die käme, oder Chewie, als Snoova verkleidet.