Anzeige

Literatur // News

Neue Fact File Cover und News


Mit fünf Tagen Verspätung hat DeAgostini heute doch noch die neuen Cover veröffentlicht. Aber nicht nur die Cover bis Ausgabe 81 sind draußen, nein, auch das 72. Heft ist jetzt schon am Kiosk erhältlich. Zusätzlich zu den neuen Covern gab der Verlag bekannt, dass die Fact File-Serie weitergeführt wird. Das heißt, daß es nicht wie geplant nur 80 Hefte geben wird, nein, wir dürfen bis Anfang 2004 genau 100 Hefte in unseren Händen halten.

Man merkt an den Themen aus den Heften, dass sich die Fact Files endlich mal den Klonkriegen zuwenden. Das sieht man nicht nur in Ausgabe 72, wo die Überschrift von Bail Organa „Countdown zu den Klonkriegen“ lautet, sondern auch mit der Themen-Auswahl, wie ein Bericht über Quinlan Vos in Ausgabe 69. Alle Themen könnt ihr in unserer Fact File-Rubrik nachlesen.
In den nächsten Ausgaben können wir Plo Koon, Mace Windu, Wedge Antilles, die Band von Jabba the Hutt, Lando Calrissian oder Leia und Han betrachten, dazu kommen noch viele Jedi und Fahrzeuge, die uns vorgestellt werden. Droiden und Waffen werden uns natürlich weiterhin begleiten und wir werden die erste Schlacht nach Episode II zusammengefasst bekommen. Aber seht selbst, was noch kommt:

 

 

 

 

 


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. SWPolonius

    @Jabba: Dein Name paßt, aber sei doch nicht so geizig! *lol*

    Jetzt mal ehrlich: man gibt pro Woche so viel Geld für alles Mögliche aus (Essen, Telefon, Internet… das lebensnotwendigste eben *g*), da werden doch 3,50 € noch drin sein, oder?

    Klar, auf den ersten Blicm macht die Masse von 350 € zeimlich viel her, aber die wöchentlichen Kosten relativieren es doch wieder beträchtlich oder?

    Ich meine, ich hab über die letzten 12 Jahre knapp 4000 € für SW-Literatur ausgegeben… und wenn ich die Zahl sehe, wird mir schlecht; aber im einzelnen geht es eben pro Monat/pro Stück. es summiert sich eben… und das ist auch bei den Fact Files so. 😉

  2. Jaster Mereel

    Na, wer hatte damit wohl nicht gerechnet?! Bei Ausgabe 90 wird es dann heißen „ach ne, 100 sind zu wenig, die StarWars-Fans müssen doch geschröpft…äh…wollen doch etwas erfahren, also erhöhen wir auf 200, etc.“ Mal sehen, wie lange die das Spiel machen *gg* Aber ich muss gestehen, ich kaufe mir die Hefte auch *gg* Noch ist es im Bereich des Erträglichen. ^^

  3. JediMaster

    Na hoffentlich werden es noch mehr als hundert hefte, sonst fehlen doch ganz viele sachen. vielleicht gibts ja ne pause oder so was. nach episode III sollte aber auf jeden fall nochmal was kommen.

  4. Ambu Fett

    Ich kauf sie mir schon lange nicht mehr. Ich habe mal 2, 3 im Kiosk gekauft, doch seit der die nicht mehr führt … ist ja eh zu teuer. Das Geld geb\‘ ich lieber für Bücher wie Shatterpoint aus!

    Trotzdem ist es erfreulich, dass sie mal was zu den Klonkriegen bringen … 8-|

  5. badehaubendealer

    nur 20 mehr? wenn man die komplexität des sw-universums bedenkt werden auch die nicht ausreichen um alles mal angeschnitten zu haben… ausserdem entwickelt es sich ja immernoch weiter… *von-njo-infos-träum*

  6. Karrde

    Mal ehrlich, ich finde es ist ziemlich teuer, aber es lohnt sich. aber wie schon gesagt wurde, werden auch 100 Hefte nicht ausreichen, um alles darzustellen. Hoffentlich geht es noch weiter. es konnte ja noch gar nicht über den Inhalt von Epp III berichtet wrden, und es gibt auch nur einen Teil über njo.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Claudia Gray im SWU-Interview

Claudia Gray im SWU-Interview

Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.

Literatur // Interview

11/11/2015 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige