Anzeige

Solo // News

Neue Figuren-Bilder aus Solo: A Star Wars Story

sowie einige kurze Beschreibungstexte

Diverse Figuren aus Solo: A Star Wars Story kennen wir inzwischen zumindest namentlich, doch die Verbindung Name und Bild fehlte vielfach noch. Das ändert sich nun dank einer Reihe von Sammelkarten, die in den USA bei Denny’s verkauft werden:

Denny's-Sammelkarten zu Solo: A Star Wars Story

Größere Scans der Einzelkarten findet ihr hier.

Ebenfalls visuell ansprechend ist ein Sammelkartenwerbebanner von E. Leclerc, auf dem der neue, alte Falke schön zur Geltung kommt:

Neues Solo-Promo-Motiv mit Falke

Daneben gibt es schon etwas länger zwei Beschreibungen aus dem Merchandise-Bereich:

Qi’Ra

Im Alter von gerade einmal 18 Jahren steckt die junge Qi’Ra bereits bis zum Hals im Leben als Kriminelle und arbeitet für eine Gang auf Corellia.

Enfys Nest

Die Wolkenreitergang unter Führung von Enfys Nest terrorisiert auf ihren gefährlich aussehenden Düsenschlitten den Himmel. Die Schlitten sind kaum mehr als ein Antrieb mit Sitzmöglichkeit, schwer zu steuern, aber unglaublich schnell.

Außerdem ist über eine Inhaltsangabe inzwischen ein seit vergangenem Oktober bekannter Planetenname bestätigt: Auf dem Planeten Vandor findet der aus dem Trailer bekannte Zugüberfall statt, für den sich Han und Chewie – vielleicht sogar erstmals – zusammentun.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. McSpain

    @R2PO:

    Der Unterschied sowohl in Burgern, Merch, des Konsums und auch der Marke Star Wars zwischen 1977 und 2018 sollte aber schon klar machen, warum der Vergleich etwas hinkt oder?

  2. R2PO

    @McSpain

    Nicht unbedingt. Beim Produkt StarWars ging es immer schon um Lizenzartikel, Merch etc.
    Das hatte Lucas ja damals auch schnell erkannt und sich die Rechte sichern lassen. Durch den Film alleine hätte er wohl kaum so ein Imperium aufbauen können. Also damals wie heute, und nicht nur bei StarWars, leider ist der Film an sich ja nur noch Mittel zum Zweck.

    Die ersten Beigaben sollen verkaufsfördernd sein, was den Kinobesuch angeht. Ist dieser erfolgt kommen die richtigen Merchprodukte zum Zug und die Geldmaschine läuft – daran hat sich nichts geändert.

    Trotzdem kann man bei jedem Produkt, wenn man es schon rausbringt, es auch gleich ansprechender gestalten.
    Meine Meinung, da ich die Messlatte hierfür etwas höher gelegt habe.

  3. Darth Enel

    Hätte man statt des Sechsauges nicht eigentlich auch einfach einen Gran nehmen können?

    @ R2PO:
    Ich habe mich auch gefragt, warum die vier Hauptmenschen alle die gleiche Pose mit Hand auf der Hüfte haben.

  4. McSpain

    @R2PO:

    Richtig. Aber "Verkaufsfördernd" sind heutzutage weder Hasbro-Toys noch Fast-Food-Sammelkarten. Heutzutage sind Infoschnippsel und Gespräche auf YouTube-Kanälen und Social Media das wo die "Mühe" bzw. das Geld reingesteckt wird, weil sie die Vorlage und die Stimmung erzeugen.

    Es wird niemand in den Film gehen, weile die Burger-Sammelkarten so toll sind noch wird jemand den Film meiden oder weniger Geld für die Raumschiffe und T-Shirts in 3 Monaten ausgeben weil die Sammelkarten beim Burgerbrater nicht hübsch genug waren. Sie sind einfach defacto irrelavant und daher wird so viel mühe reingesteckt wie sich lohnt.

    Im Spot wurde auch gesagt, dass die Karteneinnahmen zum Teil gespendet werden. Was es noch egaler macht ob die Karten schon morgen im Müll landen oder jemand in 20 Jahren 500€ auf einer Sammlerbörse dafür zahlen will.

    "Trotzdem kann man bei jedem Produkt, wenn man es schon rausbringt, es auch gleich ansprechender gestalten."

    Klar. Und man kann bei jedem Produkt sagen, dass man es besser hätte machen können oder sollen. Aber ob man es muss und warum man es nicht macht ist durchaus auch relevant.

  5. DreaSan

    https://www.gizmodo.com.au/2018/02/all-the-amazing-new-star-warstoys-from-toy-fair/
    Hier gibt es etliche neue Spielzeug-Fotos.

    Die Rangetrooper scheinen ausklappbare Schneeschuhe an den Füßen zu tragen.
    Die Mimban-Stormtrooper scheinen anders als die hellgrauen bei Lego, tatsächlich eine weiße Grundfarbe zu haben. Ihre Rüstung entspricht ansonsten der Sandtrooper-Rüstung, plus Regencape und schwarzen Schuhen, die wahrscheinlich besser gegen eindringendes Wasser und Schlamm imprägniert sind. Ein Mimban-Stormtrooper trägt ein neues langes Gewehr, möglicherweise eine Panzer-Abwehrwaffe.
    Chewbacca scheint tatsächlich auf Mimban aus der Sklaverei befreit zu werden, zumindest sehen wir ihn in einem Doppelset mit Han Solo in Mudtrooper-Rüstung ohne Schultergurt aber mit Fußfessel.
    Han trägt da interessanterweise auch eine Fußfessel, also vielleicht sitzt er einfach wegen irgendwelcher Disziplinarmaßnahmen ein und sie fliehen dann gemeinsam.

    Habt ihr eigentlich schon mal drüber nachgedacht, gegen wen oder was das Imperium eigentlich auf Mimban kämpft? Vielleicht einfach gegen die Ureinwohner?

    Tobias Becket hat ja zwei Blaster, einer scheint ein DL-44 zu sein, der andere sieht dem von Qi’Ra recht ähnlich. Vielleicht vererbt er einen Blaster an Han und einen an Qi’Ra?

  6. DreaSan

    @McSpain: Das niemand wegen toller Burger-Sammelkarten in den Film geht, mag für Erwachsene gelten. Bei Kindern mag das aber noch anders aussehen.
    Falls es noch Kinder mit durch die Eltern limitierten Medienkonsum gibt, haben Sammelkarten, Sticker und Corn-Flakes-Packungen sicher einen großen Einfluss als Erstkontakt.

  7. McSpain

    @DreaSan:

    Es mag diese Gruppe von Kindern geben deren Eltern den Medienkonsum so stark beschneiden, dass sie von Burgersammelkarten von Star Wars hören. Klar. Aber wenn es um die Frage geht wie viel Mühe man in etwas steckt, dann ist die Frage wie groß man diesen Teil der Zielgruppe einschätzt.

    Und da glaube ich mich an eine signifikante Menge auf die diese Kombination zutrifft.

    Edit: Zudem würde es ja such heißen, dass diese Kinder die Qualität der Karten und Fotos ebenso kritisch bewerten und einschätzen. Das bei gleichzeitigem eingeschränktem Konsum? Ich weiß ja nicht.

    Da Star Wars nun immernoch bei Kindern und auf Schulhöfen extrem beliebt ist denke ich, dass viel mehr dieser von dir skizzierten Zielgruppe eher durch T-Shirts und Brotdosen und Schulhofgespräche mit Star Wars in Kontakt kommen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige