Anzeige

Literatur // News

Neue Filmbücher und Hohe Republik-Abenteuer erschienen

Plus: Mandalorian geht als Comic-Sammelband weiter

In dieser Woche gab es ein paar Neuerscheinungen und Nachdrucke bei den deutschen und englischen Veröffentlichungen:

Neuauflage der Sequel-Filmromane

Episode VII - Cover
Episode VIII - Cover
Episode IX - Cover

Alle Filmromane der Sequel-Trilogie im gleichen neuen Auflagen-Design. Die Taschenbücher aus dem Hause Blanvalet kosten alle 12,00 € und können unter folgenden Links bestellt werden:

Die Hohe Republik Abenteuer Vol. 6: Der namenlose Schrecken

Der namenlose Schrecken - Cover

Während Ty Yorrick sich auf die Jagd nach einem gefährlichen Monster vorbereitet, erzählt sie eine Geschichte aus der Vergangenheit: der Meister ihres Meisters ist noch ein Padawan und Teil eines Aufklärerteams das auf einer unbewohnten Grenzwelt strandet. Die Gruppe braucht nicht nur dringend medizinische Versorgung für ein verletztes Mannschaftsmitglied, sondern sieht sich auch einem mörderischen Wesen gegenüber, wie es der Gruppe bislang noch nicht begegnet ist. Was ist das für ein namenloses Monster, das selbst den Jedi Angst einflößt?

Die Hohe Republik Abenteuer Vol. 6 hat 136 Seiten, kostet 17,00 €, ist der zweite Comic-Sammelband der Abenteuer-Geschichten aus der 2. Phase und vereint die US-Hefte The High Republic Adventures: The Nameless Terror #1 bis #4. Das Comic kann unter folgenden Links gleich nach Hause bestellt werden:

Operation Starlight
Marvel Comics-Kollektion 67

Marvel Comics-Kollektion 67 - Cover

Kommandantin Ellian Zahra soll für Darth Vader die verstreuten Reste der Rebellenflotte aufspüren, die seit der Schlacht von Hoth durch die Galaxis irren. Eine Aufgabe, die die ehrgeizige Frau besser nicht vermasseln sollte. Doch insgeheim kennt Zahra nur ein Ziel: Leia Organa vernichten!

Marvel Comics-Kollektion 67: Operation Starlight hat 144 Seiten, beinhaltet die US-Hefte Star Wars (2020) #7 bis #12. Dies ist der Nachdruck des gleichnamigen Panini Sonderband aus dem Jahre 2021.
Der 67. Band erschien bereits am 17. November im Comichandel und kann ab sofort auch im Buchhandel, bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.

The Mandalorian Season Two Vol. 1

The Mandalorian Season Two Vol. 1 - Cover

Der Mandalorianer setzt seine lange Reise mit Grogu fort und versucht, das Kind zu den Jedi zurückzubringen – doch die Galaxis ist nach dem Zusammenbruch des Galaktischen Imperiums ein gefährlicher Ort, und auf jedem Planeten lauern neue Feinde. Zum Glück werden ihnen auf ihrer Reise sowohl vertraute als auch unerwartete Verbündete helfen! Aber gibt es noch einen Mandalorianer, der auf Tatooine operiert? Kann Din Djarin einer Froschdame und ihren kostbaren Eiern sicheres Geleit gewähren, während ein immer hungriger Grogu an Bord ist? Und können die beiden die Begegnung mit Resten der imperialen Streitkräfte, spinnenartigen Kreaturen und einem Krayt-Drachen überleben? Und welche Geheimnisse birgt das Kind?

The Mandalorian Season Two Vol. 1 sammelt die US-Hefte #1 bis #4 auf 144 Seiten. Neben dem Buchhandel Eures Vertrauens, könnt Ihr auch den US-Sammelband bei folgenden Seiten bestellen:

Welche Veröffentlichung landet bei Euch im Warenkorb?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige