Anzeige

Neue Folge von Disney Galerie: The Mandalorian

Heute gibt es Hintergründe zur Entstehung von Staffel 2

Die zweite Staffel von The Mandalorian ist leider vorbei und so wie es aktuell aussieht müssen wir uns noch mehr als ein Jahr gedulden, bis wir Nachschub bekommen. Um diese Wartezeit zumindest etwas zu verkürzen und vielleicht auch als kleines Weihnachtsgeschenk gibt es ab heute aber immerhin eine neue Folge von Disney Galerie: The Mandalorian auf Disney+, die uns die Hintergründe und Entstehung von Staffel 2 beleuchtet.

Anders als zu Staffel 1 wird es diesmal aber nur die eine, etwa eine Stunde lange, Folge geben. Es bleibt also bei dem was wir heute bekommen. Dennoch können wir uns hoffentlich auf spannende Informationen zur Erschaffung von The Mandalorian freuen. Und falls nicht, ist zumindest das Poster schick 😉

Disney Gallery: The Mandalorian Poster

Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. Jacob Sunrider

    @IONENFEUER

    Zum roten Faden: Ich habe mir die letzte Woche nochmal die gesamte Serie angesehen und war überrascht, wie gut sich da eins zum anderen fügt. Davor hatte ich auch noch die oft erwähnten Filler und Ausreißer im Hinterkopf. Aber in jeder Folge wird letztlich etwas beigetragen, entweder zum Aspekt der Vater-Sohn-Beziehung, zu dem Hauptziel für Grogu eine Heimat/die Jedi zu finden oder die Hintergründe zum Rest-Imperium, Mandalore oder der NR weiter auszubauen. Zudem sind bereits gut die Anknüpfungspunkte für weitere Serien gelegt worden. Diese 16 Kapitel ergeben daher für mich sehr wohl ein Gesamtwerk. Natürlich hat es nicht die Struktur der OT oder PT. Als Serie dürfen und sollen Worldbuilding und Nebencharaktere mehr im Fokus stehen und die eigentliche Geschichte muss nicht so stringent erzählt, der Spannungsbogen nicht so schnörkellos gespannt werden.

    Noch eine Kleinigkeit zur Gallery Folge: Eigentlich nichts Neues, aber es kommt finde ich wieder sehr gut zur Geltung, wie sehr die Serie und alle Beteiligten von dem häufigen Wechsel des Regisseurs profitiert, aber eben aus einem festen Team. Alle haben ihren eigenen Stil den sie einbringen dürfen. Bryce Dallas Howard wurde für ihre positive Stimmung gelobt, andere haben wieder andere Stärken. Ein Fragezeichen sind für mich immer noch die Hintergründe zu Kapitel 14 und die Umstände unter denen Robert Rodriguez hier arbeiten musste. Ein kurzes Skript hieß es, was in der Folge auch kurz bestätigt wird. Ansonsten hat man ihn (natürlich) nur positiv reden hören, wie sehr er ein Boba Fan schon immer war und wie toll das nun ist, diese Action mit ihm zu drehen, na ja.

  2. Xmode

    Nochmal was zum Soundtrack (da wurde ja schon geschlossen):
    Ich kann die Hype nicht nachvollziehen. Anfänglich war der für Star Wars ungewohnte Stil noch ganz reizvoll. Aber dann hat es sich irgendwann ausgedudelt. Da gefiel mir Kevin Kiners Arbeit für Rebels besser oder Michael Kramers Arbeit für Freemaker. Natürlich, weil es immer wieder Zitate von John Williams waren. Aber warum auch nicht? John Williams hat gefühlt ungefähr 10.000 Stücke für Star Wars für alle möglichen Situationen, Planeten, Szenarien, Figuren geschrieben. Kiner und Kramer haben sich gut daraus bedient. Und wenn man die Verbindung etwas dezenter hätte halten wollen, hätte man noch bei Michael Giacchino was rauspicken können. Die Imperial Suite für Moff Gideon. Und Guardians of the Whills für die Szene mit Grogu auf dem Stein.

  3. IONENFEUER

    Zitat @Kylos Girl:
    "Es war doch in jeder Folge sehr unterhaltsam, und nebenbei wurde dann die Handlung weiter voran getrieben. Von mir aus hätte das noch eine ganze Staffel so weiter gehen können, bevor sich Mandos und Grogus Wege für immer trennen"

    Unterhaltsam fand ich die Serie und sämtliche Kapitel extrem. Auf jeden Fall!
    Von mir aus könnte es auch so weiter gehen, dass viele Figuren aus einem anderen Star Wars Produkt kommen, ihren Auftritt haben und anschließend ihr eigenes Ding, in Form einer eigenen Serie oder so, machen.
    Somit würde TM immer eine überaus bunte und extrem unterhaltsame Angelegenheit sein, welche nur sehr selten langweilig zu werden droht.
    Ich finde halt nur, dass die Grogu-Geschichte noch wesentlich mehr Screen-time verdient gehabt hätte, weil mir das Potenzial bei weitem nicht gänzlich ausgeschöpft wurde. Das "Ende" kam mir dann leider zu plötzlich.
    TM "The Book of Grogu" gefällt mir offenbar so gut, dass ich gerne viel mehr davon gehabt hätte. Stand heute: Ein bisschen schade! Naja, aber dafür hatte ich einen brachialen Auftritt eines Luke Skywalker in Hochform.

    Zitat@Jacob Sunrider:
    "Diese 16 Kapitel ergeben daher für mich sehr wohl ein Gesamtwerk"

    Ein Gesamtwerk ist es für mich erst wenn die Serie abgeschlossen ist. Im Augenblick wissen wir ja nichtmal ob die Grogu-Story wirklich ans Ende gelangt ist oder ob er noch einmal zurückkehrt.

    Ich muss aber auch einräumen, dass ich alle Kapitel jeweils nur einmal gesehen habe, und dass, wenn ich beide Staffeln mal am Stück sehen würde, ich es eventuell mit anderen Augen sehen würde. Abwarten!

  4. Jacob Sunrider

    @IONENFEUER

    OK, da stimme ich natürlich zu, dass man nicht vollumfänglich von einem Gesamtwerk sprechen kann, da die Serie ja fortgesetzt wird. Aber die 16 Kapitel funktionieren zumindest als abgeschlossener Arc. Das wichtige Etappen-Ziel, Grogu zu einem Jedi zu bringen, wurde erreicht. Im nächsten Arc sehe ich den Fokus sich deutlich verschieben, nämlich auf Mandalore. Aber wir werden es ja sehen.

  5. Kylos Girl

    @Ionenfeuer

    "Ich finde halt nur, dass die Grogu-Geschichte noch wesentlich mehr Screen-time verdient gehabt hätte, weil mir das Potenzial bei weitem nicht gänzlich ausgeschöpft wurde. Das "Ende" kam mir dann leider zu plötzlich.
    TM "The Book of Grogu" gefällt mir offenbar so gut, dass ich gerne viel mehr davon gehabt hätte"

    Oh ja, das sehe ich ganz genauso. Es sind noch so viele Fragen bezüglich Grogus Geschichte offen, die ich gerne in der Serie beantwortet hätte. Und wie gesagt, ich würde das Gespann Mando/Grogu gerne noch weiter sehen. Die beiden gehören einfach zusammen. Aber jetzt wird man sich wohl erstmal auf Mandalore konzentrieren. Ich hoffe aber sehr, dass doch noch ein bisschen Platz für Grogu bleibt, spätestens dann in Staffel 4, wenn es diese geben sollte. Es wäre zu schön, wenn von offizieller Seite wenigstens mal eine Andeutung käme, ob Grogu irgendwann nochmal eine Rolle spielen wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige