Anzeige

Neue Fotos, neue Infos: Die Vanity Fair über Der Aufstieg Skywalkers

neue Figuren, neue Planeten, neue Rollen für das Ende der Saga

Die Vanity Fair hat ihr inzwischen schon traditionelles Heft mit der großen Star-Wars-Titelgeschichte des Jahres veröffentlicht. Das bedeutet: Jede Menge Hochglanzfotos mit Figuren in nicht immer storyrelevanten Umgebungen und – neben endlosem Füllmaterial – ein paar neue Informationen zu Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers.

Zum Gesamtüberblick

Im Film werden wir mehr über den Ursprung der Ersten Ordnung erfahren, über Poe Damerons Aufstieg an die Spitze des Widerstands und dass Reys Ausbildung durch die Bücher, die sie in Star Wars: Die letzten Jedi von Lukes Insel entwendet hat, beinahe abgeschlossn ist. Der Film wird zudem den jahrtausendealten Konflikt zwischen Jedi-Orden und Sith abschließen.

Das Ende der Skywalker-Saga soll schon länger geplant sein, als wir vielleicht gedacht hätten. Einerseits habe Die Letzten Jedi J.J. Abrams dazu inspiriert, den Film mehr aus dem Bauch heraus und mutiger anzugehen, andererseits sei die Entwicklung einiger Charaktere schon seit dem Beginn der Sequels geplant. „Ich kannte kleine Dinge von meinem ersten Treffen mit J.J.”, sagt Adam Driver, darüber wo Kylo Ren diese Geschichte beendet. „Ein Gesamtbogen war sehr, nicht vage, im Gegenteil, es war sehr deutlich – ein Ende war schon von Anfang an in Sicht. Die Details waren offensichtlich noch nicht geklärt, aber wir hatten über genau die Sache gesprochen, auf die wir mit diesem letzten Film hingearbeitet haben.”

Das Ende des Films sei außerdem so erdacht, dass es einen befriedigenden Abschluss der Trilogie, aber auch der ganzen Saga biete. „Wenn ein Kind alle neun Filme sieht”, sagt Abrams, „dann sieht er oder sie diesen einen Weg, diese Unausweichlichkeit und das ist die Herausforderung dieses Films.”

Vanity Fair Cover: Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers
Vanity Fair Cover: Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers

Rey und Kylo Ren

Daisy Ridley vergleicht Reys Selbstbild zu Beginn des Films mit der langen Wüsteneinstellung aus dem Teaser: Sie sei selbstbewusst, ruhig, weniger ängstlich und weniger von Unvermeidlichem beeinflusst. Ihr Fokus liege nun auf der Reise, (also nicht ihrem Ziel?). Zu ihrer Beziehung zu Kylo Ren sagt Ridley, ein Aspekt dabei sei ihre Sicht, dass er durch seine Eltern alles gehabt und dann alles weggeworfen habe.

Die Machtverbindung zwischen Rey und Kylo Ren wird tiefer begründet sein als bislang gedacht. Adam Driver meint dazu: „Dieses Band führt zu der offenen Frage, ob Kylo diese Beziehung weiterverfolgen will oder ob diese Art von Kameradschaft in dem Moment zuende war, in dem die Rampe des Schiffs zwischen ihnen hochging.”

Driver beschreibt Kylo Rens Kindheit als wenig glücklich. Han und Leia hätten sich obsessiv ihren jeweiligen Hauptinteressen – Schmuggeln und Rebellionen – gewidmet und wenig Zeit für ein Kind gehabt. Kylo habe außerdem, anders als Luke oder Rey, nie Zeit zur Selbstfindung gehabt. Stattdessen hätten massive Erwartungen auf ihm gelastet, die es schwierig gemacht hätten, Freundschaften zu entwickeln. „Wenn man niemanden hat, der einen dann an der Hand nimmt oder Dinge richtig darstellt, kann das alles schnell schiefgehen.”

Neue Schauplätze

Zwei neue Planeten im Film sind der Wüstenplanet Pasaana „am Rande der Galaxis” und der verschneite Planet Kijimi, wo etwas namens „Diebesviertel” zu finden ist. Auf Pasaana sind die Aki-Aki zuhause sowie eine Art von Pferdewesen namens Orbaks.

Dreharbeiten in Jordanien

Der Dreh in Jordaniens Wadi Rum war denkbar aufwendig und umfasste den Bau von mehreren Kilometern Straße, allein 70 Puppenspieler, das jordanische Militär und die jordanische Königsfamilie. Außerdem gab es Sandstürme und Greenscreens, über die Abrams erklärt, er habe die Interaktion des Sands mit dem Licht in echt einfangen wollen, auch wenn sich am Ende der Hintergrund ändert.

Die Rückkehr von Prinzessin Leia

Wie wir bereits wissen kehrt Carrie Fisher dank geschnittener Szenen als Leia zurück. Und zu Abrams Überraschung war das ein wertvoller Prozess für ihre Tochter Billie Lourd, die einen von Leias Lieutnants spielt. „Ich hatte ihre Figur absichtlich in Szenen ohne Carrie geschrieben, weil ich einfach nicht wollte, dass es für sie unangenehm wird”, sagt Abrams. Stattdessen sagte Lourd zu ihm: „Ich will mit ihr in Szenen sein. Ich will es für meine Kinder, wenn ich einmal Kinder habe. Ich will, dass sie es sehen.”

Ursprünglich war angedacht, Luke, Han und Leia jeweils eine wichtigere Rolle in je einem der 3 Sequels zu geben. Nach Carrie Fishers Tod übernimmt 3PO einen Teil von Leias wichtiger Rolle in Teil IX. Daisy Ridley betont, sie und ihre Mitstreiter hätten viel mit Anthony Daniels zusammengearbeitet. Er sei ein wichtiger Teil dieses Abenteuers. Außerdem werde 3PO im Film etwas tun, das für alle überraschend kommen werde. Und auch zwei Wörter aus seinem ersten gedrehten Satz gibt es: „Common Emblem”, also gemeinsames, bzw. einheitliches Logo oder Wappen. Was das bedeuten soll, wissen die, die es momentan wissen müssen.

Figuren und ihre Rollen

Vanity Fair Cover: Zorri Bliss
Vanity Fair Cover: Allegiant General Pryde
  • Keri Russells „schurkische” Figur heißt Zorri Bliss.
  • Richard E. Grant spielt „Allegiant-General” Pryde. Was der Titel soll, ist unklar, übersetzen ließe er sich vage als Loyalisten-General oder Treue-General, aber was dahintersteckt, bleibt offen und auch seine Stellung in der Ersten Ordnung. Dass er dieser angehört, legt seine Uniform zumindest sehr nahe.
  • Spoilerleser werden den Namen Klaud bereits kennen. Wie sich nun herausstellt, ist er tatsächlich das dem männlichen Geschlechtsteil nicht unähnliche Schnecken-Wurm-Wesen, das bereits Ende Dezember auf einem an die Öffentlichkeit gelangten Poster zu sehen war.
  • Die Ritter von Ren sin offiziell zurück und auch auf dem neuen Wüstenplaneten zu sehen. Für oder gegen wen sie kämpfen werden, wird noch nicht enthüllt.
  • Luke Skywalker scheint leibhaftig im Film zu sehen zu sein, wobei Vanity-Fair-Fotos traditionell zu irrigen Annahmen verleiten.
  • Neben tatsächlichen Familien wird sich der Film auch mit Familien befassen, die man selbst um sich aufbaut. Für Poe Dameron, so Oscar Isaac, ist Finn auf diese Weise ein Familienmitglied.
  • John Boyega sieht Finn im Film als „aktives Mitglied des Widerstands”. Seine Selbstzweifel sind vorbei, er hat seine Entscheidung gefällt.
  • Poe Dameron wird im Film weniger ein einsamer Wolf sein und mehr Teil der Gruppe. Gemeinsam gehen sie auf Missionen und gehen vertrauter miteinander um.

Neue Bilder

Die wie immer prachtvollen Vanity-Fair-Fotos zu Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers findet ihr hier auf VanityFair.com.

Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

93 Kommentare

  1. Deerool

    @L0rd Helmchen
    Könnte zufall sein, denn in einigen kleinen Dingen unterscheiden sich die Waffen schon.
    Aber mal angenommen es ist kein Zufall. Dann steht im Visual Dictionary, das die Rüstung und Waffen in Dryden Vos Zimmer einem mandalorianischen Aufmarschmeister aus Zeiten der alten Republik gehört. (Danke @ Darth PIMP für den Hinweis)
    Hmm, Ritter von Ren = mandalorianischer Aufmarschmeister der alten Republik?? 😉

  2. IONENFEUER

    Die Wartezeit auf "Skywalker" hat sich anscheinend verkürzt.
    Wie man ließt kommt Star Wars 9 einen Tag früher in die Kinos, statt 19. Dezember schon am Mittwoch den 18. Dezember!
    Das heißt auch, dass die Mitternachtspremiere schon in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch startet.

  3. Darth Bantha

    Das ist ja geil.
    Das bedeutet, dass man am Mittwoch morgen gg 3:00 Uhr mit
    einem Lächeln im Gesicht nachhause fährt
    Falls der Erste Bus fahren sollte.
    Yepp.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige