Anzeige

Neue Gerüchte-Mischung zu Episode VII

Update: Han Solo am Set - und die Rollenbeschreibung eines Statisten?

Update:

Auf Tumblr hat MakingStarWars neue Indizien gefunden:

Lothal...

Explizit steht zwar nirgends, dass sie vom Set in Greenham Common spricht – doch da die Dreharbeiten dort momentan stattfinden, kann dies zumindest als wahrscheinlich gelten. Damit haben wir als Indizien auf Harrison Ford am Set und Rebellenkämpfer als Element der Filme.

Originalnews (2:39 Uhr)

MakingStarWars bietet einen bunten Mix neuer oder erneuerter Gerüchte zu Episode VII. Angeblich stammen diese Gerüchte von einer Quelle, die MakingStarWars bereits zuvor versorgt hat:

[Spoiler-Warnung] markieren:

  • Nochmals: Nach allem, was ich gelesen, gesehen oder gehört habe, ist Luke nur seit ungefähr 10 Jahren weg.
  • Die neuen X-Wing-Bilder mit den Statisten – dies sind dieselben Soldaten, die Leia in der Produktionsskizze flankierten, von der ich berichtet habe: Sie war inmitten mehrerer Hutts. Für mich sehen sie noch immer nach Naboo-Wachen oder -Piloten aus, wie ich zuvor gesagt habe. Ihre Kopfbedeutung ist ein bisschen anders als in der Skizze, die ich gesehen habe – ansonsten ist es dasselbe Kostüm.
  • Das neue Gerücht zu Adam Driver – Benedict Cumberbatch, Gwendoline Christie, die Verbindung zu Count Dooku und jetzt die Gerüchte zu Driver. Sie allen fußen auf der zentralen Idee einer aristokratischen Familienlinie, die mit den Schurken von Episode VII zu tun hat. Und wie ich zuvor gesagt habe, glaube ich fest, dass es sich dabei um Dookus Linie handelt. Details und Charaktere mögen sich verändert haben, aber die Idee eines aristokratischen Bösewichts, dessen Erbe bis in die Klonkriege zurückreicht besteht seit der Vorproduktion und, soweit ich weiß, hat dieses Element nach wie vor einen großen Anteil an der Geschichte.
  • Moraband – die Heimatwelt der Sith ist im Film. Es ist durchgehend in der Produktion da gewesen, einige Namen waren damit verbunden. Jemand, der in England wohnt, hat mir bestätigt, dass es Sets der ‚Sith-Welt‘ gibt.
  • Daisy Ridley – ihre Figur wurde während der Vorproduktion Kira genannt, aber auch gelegentlich Kera, Sera und Fawn.

[Spoiler-Ende]

Gut salzen, gut salzen…


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

63 Kommentare

  1. Darth Cihanious

    Bitte nicht Dooku, ich will die Prequels einfach nur vergessen und nie wieder daran erinnert werden!

  2. Venamis

    Bitte eine Verbindung zu Dooku, ich will nicht, dass die Prequels in der ST vergessen werden, sondern immer wieder gerne daran erinnert werden!

  3. Cantina Fun

    …..und damit wäre auch ein Bindeglied zur PT vorhanden. Sehr schön. 🙂

  4. Pizza the Hutt

    @ Darth Cihanious:

    Das sehe ich ganz genau so wie du! Wenn es nach mir geht, sollten die Prequels samt Clone Wars Serie aus dem Canon entfernt werden, wie es beim bisherigen EU geschehen ist. Schließlich hatte letzteres zum Teil größeres Kanonpotenzial als diese Film und Serie gewordenen Enttäuschungen…

    @ Topic:

    Ich warte auf den Spoilerkasten, der endlich mal ein angebliches Storyfragment enthält, das nicht abschreckend auf mich wirkt. Nach diesem muss ich mal wieder sagen: Das Warten geht weiter…

    Ich kann auch die aus Vorschusslorbeeren entstehende Euphorie nicht verstehen, die jedes mal aufzukommen scheint, wenn mal wieder ein Bild von einem Darsteller, einem Raumschiff, einer Uniform oder sonst was an die Öffentlichkeit dringt. Nichts von all dem kann garantieren, dass uns nicht eine Enttäuschung der Kategorie Indiana Jones 4 bevor steht…

    Ich gönne jedem seine Euphorie, aber mich hat leider die Erfahrung zum Skeptiker gemacht.

  5. Cantina Fun

    „Wenn es nach mir geht, sollten die Prequels samt Clone Wars Serie aus dem Canon entfernt werden, wie es beim bisherigen EU geschehen ist. Schließlich hatte letzteres zum Teil größeres Kanonpotenzial als diese Film und Serie gewordenen Enttäuschungen…“

    ===> Einiges Gutes ist aus dem EU in die OT, PT und TCW gewandert und wird es wohl auch in SWR und die ST weiterhin tun.

    Persönlich mag ich Vieles aus dem EU (Comics, Döring – Hörspielumsetzungen etc.) aber Einiges ist auch ein großer Schmarrn, da – hart formuliert – es immer noch (lizensierte) Fanfiktion ist.

    Man muss nicht Alles aus dem Kanon mögen (ich hatte bspw. anfangs mit Jar Jar Binks große Probleme), aber man kann ihn nicht verleugnen, wenn man weiterhin bei SW auf der Höhe der Zeit mitreden möchte.

  6. Dark Annie

    Ich würde mich über eine Verbindung zu den Prequels sehr freuen, denn ich bin tatsächlich Fan der Filme. Ich befürchte schon dauernd, dass die PT einfach ignoriert wird, weil die "Haters" so laut sind und die Macher vielleicht gar nicht mitkriegen, dass es auch Fans gibt. Vor allem auf Twitter kann ich manchmal gar nicht glauben, was die Haters so von sich geben. Manchmal habe ich den Eindruck, die lassen solche Kommentare nur los, weil es "cool" ist.

    Naja, jedenfalls hoffe ich, dass die Gerüchte stimmen 🙂

    @Cantina Fun:
    "Man muss nicht Alles aus dem Kanon mögen (ich hatte bspw. anfangs mit Jar Jar Binks große Probleme), aber man kann ihn nicht verleugnen, wenn man weiterhin bei SW auf der Höhe der Zeit mitreden möchte."

    Vor allem, wen sonst würde die Fangemeinde als Running Gag hernehmen? 😉

  7. Improbus Vulpes

    Naja ich finde die sollten jetzt NICHT unbedingt zwanghaft eine Verbindung zu den Episoden I – III machen.
    Die Geschichten sind endet.

  8. Pepe Nietnagel

    Ich habe ein logisches Problem mit der Dooku-Familie: Wenn die Doku-Familien irgendwelche Adelige und Anti-Demokraten sind, warum war dann Count Dooku viele Jahre ein Jedi, bevor er sich der dunklen Seite zugewand hat?

    Was haben wir jetzt alles für Gerüchte:

    – Das Übernehmen der Inquisatoren
    – Dooku-Familie
    – Rückkehr des Imperators

    Irgendwie klingt alles nicht sehr logisch. Da heißt es wohl "abwarten" …

  9. Darth Pevra

    Es könnte genauso gut die Tarkin-Familie sein. Meiner Meinung nach macht das auch plot-technisch mehr Sinn, weil Tarkins Familie sicher Erzimperiale sind und Dookus wohl eher nicht.

  10. DarthGoek

    Also Count Doku… Ich bin ja auch Fan d. PT, aber Dooku hat mich noch nie überzeugt. TCW ist relativ überflüssig. Aber man hat man den Misst, z.B. mit Darth Maul, eben angefangen und sollte den auch zu Ende bringen.

    (Warum wird eigentlich kaum der Name Darth Tyranus erwähnt, auch in TCW erst am Ende aufgedeckt. Dachte es war nach Episode II klar dass er ein Sith ist. In Episode IV nennt Obi Wan Anakin ja auch Darth Vader)

    Egal. Trotz alledem finde ich die PT sehr wichtig. Was ich TCW positiv anrechnen muss ist, das die Reihe gerade noch Elemente aus dem EU, wie Ventress, Aura Sing oder die Teile der Mandalorianer Geschichte, in den neuen Kanon gerettet hat… ein jüngerer Thrawn hätte sich aber auch gut in TCW gemacht (wie alt werden eigentlich Chiss;-)).

    Eine starke familiäre Vernetzung als Gegenpart zu den Skywalkers bietet allerdings sehr viel Möglichkeiten für den neuen Kanon. Ich mag es wenn alles doch irgendwie zusammenhängt (siehe MARVEL´s Cinematic Universe). Leider bietet Tyranus die beste Basis dafür. Dadurch erhoffe ich mir auch ein wiedersehen mit Ventress.

    Doku hat sich mit der Zeit verändert, und das britische Empire hatte ja auch Adelige unter sich. Vielleicht arbeitet Dokus Sohn ja mit Tarkins Sohn zusammen .:p

    Leider gibt es aber noch keine wirklichen anzeichen für die Zwillingssolos…

  11. Pepe Nietnagel

    Also irgendwie muss nicht jeder Gegenspieler der Skywalkers eine familiäre Beziehung zu einem Sith haben. Finde ich etwas unkreativ. Brauche jetzt keinen Neffen von Dooku, keine Schwester des Imperators und keinen Sohn von Tarkin.

    Ich würde es mal gut finden, wenn man von den Bösewichten nicht die Backstory kennt. Das hat beispielsweise dem Joker in "The Dark Knight" sehr gut getan, dass niemand genau wusste, vorher er kommt, was er will, usw. Das gleiche hatten wir ja auch bei Darth Maul, der als Bösewicht deutlich besser funktioniert hat als Count Dooku.

    Ich fand von all den Gerüchten den Sith-Terminator noch am besten. Der könnte ein Bewunderer der Siths sein, der mit gleichgesinnten die Siths zurückbringen will (durch irgendein ritual auf dem Sith-Planeten) und das Imperium zum Sieg führen will.

    Das reicht doch mal grundsätzlich. Braucht man wirklich mehr?

  12. Improbus Vulpes

    @ Darth Pevra

    Das mit der Tarkin Familie wäre echt klasse 😀

    Aber dann wären auch irgendwie Sith oder sonst irgendwelche dunkle Machtnutzer fehl am Platz.
    Weil das würde nicht zu einer Erz-Imperialen Familie passen find ich. Die wären zu stolz als das sie sich auf Machtnutzer zu verlassen. 😉

  13. LinQ

    Die Hangars würden prima nach Naboo passen. Leias Mutter war dort immerhin Königin.
    Als Bösewicht war ein alter Schüler von Palpatine im Gespräch. Wir wissen ja, das Darth Maul und sein Bruder noch leben.

  14. MeisterTalan

    Ich fände eine Verbindung zu Dooku gut und bin gerade wegen den Haters für eine starke Verbindung zu den Prequels, denn Starwars ist für immer. Es sollte nicht von einer kleinen Zahl ultralauter Schwarzmaler in seiner Ganzheit gestört werden. Es ist für mich immer wieder echt erschreckend zu sehen wieviel Hass mancher auf Starwars projeziert.

  15. DarthSeraph

    Linq ich will dich ja nicht Enttäuschen aber Mauls Bruder ist Tod.

    @Talan Ja stimmt seid Kurzen sehe ich hier nur noch Galle Spuckende Posts.
    Und alles Schlecht machen was jemals kam. Zumal die Hälfte die Prequels wahrscheinlich mehr mals im Kino gesehen haben.

  16. Cantina Fun

    @Dark Annie:

    "@Cantina Fun:
    "Man muss nicht Alles aus dem Kanon mögen (ich hatte bspw. anfangs mit Jar Jar Binks große Probleme), aber man kann ihn nicht verleugnen, wenn man weiterhin bei SW auf der Höhe der Zeit mitreden möchte."

    Vor allem, wen sonst würde die Fangemeinde als Running Gag hernehmen? *zwinker*"

    ===> Wobei ich mit "ihm" den Kanon meinte. 🙂

    Mit den Gungans und Jar Jar habe ich schon seit Langem meinen Frieden gemacht. Mittlerweile mag ich sie sogar. Was überzeugte mich ganz zum Schluss hierbei? Das hier: http://www.youtube.com/watch?v=ddQm9nciUkU und als Schmankerl zudem das hier: http://www.youtube.com/watch?v=ksPAE71i2Qo

  17. Darth Revan 1

    Was ihr immer gegen die Pt habt-auser jar jar in Ep 1 und das Liebesgeschmachte in Ep 2 fand ich die PT auch gut.Also ein Nachfahre von Dooku,würde ich nICHt schlecht finden,noch besser aber die Rückkehr von Maul(hatte on Ep1 viel zu wenig Screentime)oder ein neuer Bösewicht.Aus Maul lässt sich noch viel machen
    @pizza the Hut
    was hast du gegen Indy 4?

  18. Jacob Sunrider

    Mir gefällt so ziemlich alles, was oben zu lesen ist, vor allem die Sache mit "Moraband" (hat jemand eine Ahnung, warum man in TCW den Namen aus dem EU hier nicht übernommen hat?)

    Verbindungen zur PT sind natürlich unvermeindlich, da die PT nunmal zur Saga gehört. Aber von den ca. 10 – 15 Mio. Kinozuschauern, die sich Ep. VII ansehen werden, wird sich nur ein sehr kleiner Teil ernsthaft daran "stören", im Gegenteil. Innerhalb eines SW-Fan Portals gewinnt man diesbezgl. schnell einen falschen Eindruck.

  19. Rei Martell

    Diese Aristokratensache find ich gut und passt auch zu Star Wars, schliesslich sind die romantischen Märchenelemente also Prinzen, Könige und Grafen ja Grundlage der ganzen Saga

  20. Lord Damask

    @ Jacob Sunrider:
    „Mir gefällt so ziemlich alles, was oben zu lesen ist, vor allem die Sache mit „Moraband“ (hat jemand eine Ahnung, warum man in TCW den Namen aus dem EU hier nicht übernommen hat?)“

    George Lucas hat den Namen Moraband bevorzugt. Korriban ist aber auch weiterhin Kanon. Offiziell wird das so erklärt, dass ein so alter Planet in verschiedenen Epochen auch verschiedene Namen haben kann (so wie bei uns Städte oder Länder, Istanbul z.B. hieß ja auch mal Konstantinopel – und davor Byzanz).

    Hier auf das erste Bild kicken, da ist das offizielle Statement:
    http://www.starwars.com/tv-shows/clone-wars/sacrifice-trivia-gallery

  21. LinQ

    DarthSeraph

    Joa, mein Fehler. Sidious hat Savage getötet. aber Maul lebt!

  22. Lord Damask

    Lebt Maul denn noch? Habe "Son of Dathomir" #4 noch nicht gelesen (bzw. weiß jemand, ob noch mehr Teile kommen?)

    By the way: Ihr könnt meinetwegen gerne spoilern, was den Comic angeht 😉

  23. jedi adama

    @Goek
    :Warum wuerde Name Darth Tyranus nicht erwaenht?:
    Eine Frage mit dem ich beschaeftigt war.Wenn es stimmt, dass alles was ueber Darths im Buchform bis jetzt verantworlich war,nicht mehr Kannon ist,kann ich wieder zur meiner ursprunglichen Theorie aus 2005 zuruckgreiffen.1000 Jahren lang wirkten die Siths im verborgenem, und wenn tatsachlich Darth Bane der Erste mit diser Name war und spateren Siths seine name als Titel verwendeten,dann ist es sinnvol gewesen dass er dem Jango und den anderem nicht sein ;Darth; Tietel veraten hat ,
    sonnst haette man Ihn gleich in Verbindung mit der Namen Darth Sidious gebracht und soffort kappiert dass die Sith hinter den Enstechung von Klon Armee sind.So ist es nicht moglich weil es den Jedi schon thausend Jahren verborgen ist das die Sith aktuel Titel ;Darth; tragen.
    Ubrigens.es wurde mich freuen wen in EP VII wirklich ein par Verknupfingen mit PT gaebe.
    Auch PT hat was schoennes in sich :O

  24. Anakin 68

    Eine Verbindung zur PT wäre für mich absolut wünschenswert, insofern hoffe ich, daß sich dieses Gerücht nicht in Wohlgefallen auflöst. 🙂

  25. DarthGoek

    @adama

    Es war aber doch nie jemand bekannt, dass es einen Darth Sidous gibt…

    kann mir mal jemand auf die Spünge helfen ab wann denn das erste Mal der Name Darth Sidious im neuen Kanon fällt?

    Nach episode I war nur Darth Maul bekannt. Es war nicht klar ob er Meister oder Schüler war. Doku könnte bis Episode II auch als Meister oder neuer Schüler bekannt sein, nachdem er gegen Obi Wann, Anakin und Yoda gekämpft hat und als Sith geoutet hat mit seinem roten Lichtschwert. Wobei er eher als Schüler gegolten haben müsste, da er ja in Episode I ja noch dem Jedi Orden angehörte und Maul bereits da war (Eventuell dann als Mauls Schüler auch interpretiert werden konnte).

    Ich denke Während der Klonkriege ist völlig unbekannt ob es einen Darth Sidous gibt, bis zu Yoda begenung in Staffel 6 in TCW.

  26. LinQ

    DarthGoek:

    Nicht ganz korrekt.
    Dooku hat Obi Wan in Episode 2 auf Geonosis bereits über Darth Sidious informiert, als Obi Wan gefangen war

  27. Dark Annie

    @Cantina Fun:

    Oh sorry, da hab ich dich falsch verstanden!
    Ich muss gestehen, dass ich nie wirklich etwas gegen die Gungans hatte. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich zu der Zeit, als ich Fan wurde, noch nicht wusste, dass man Filme kritisieren kann 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige