Anzeige

Realserien // News

Neue Gerüchte über eine Realserie

Tut sich was hinter den Kulissen?

In Sachen Realserie will MSW von der gleichen Quelle, die die Gerüchte um J.J. Abrams‘ Beteiligung an Episode IX als Regisseur bestätigt hat, erfahren haben, dass es hinter den Kulissen scheinbar neue Entwicklungen gibt.

Meine Quelle hat außerdem erwähnt, dass eine Fernsehserie angesiedelt im Star Wars-Universum Fahrt aufnimmt, ähnlich der Serie Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.


Konzeptbilder zu 1313 - und der Realserie?
So weit, so dünn die Aussage. Der Vergleich mit S.H.I.E.L.D. dürfte sich wohl auf die Art und Weise beziehen, wie die Serie mit dem Kino-Universum zusammenhängt. Bei Marvel läuft die Serie parallel zu den Filmen ab, erzählt eigentlich ihre eigene Geschichte, hat dabei aber immer wieder Berührungspunkte mit den Filmen.

Schon 2013 war der Unterhaltungschef des Senders ABC, Paul Lee, einer Star Wars-Fernsehserie offenkundig sehr positiv gegenüber eingestellt:

Wir fänden es toll, etwas mit Lucasfilm zu machen, wir wissen momentan nur noch nicht was“, sagte Lee gegenüber EW. „Wir haben uns mit ihnen noch nicht zusammengesetzt. Wir sehen uns die Realserie an, wir sehen uns alles an und schauen, was für uns richtig ist. Wir konnten mit ihnen noch nicht darüber reden, bis die Übernahme abgeschlossen war, und das ist erst kürzlich passiert. [Die Realserie] wird definitiv ein Teil des Gesprächs sein.

Viel wird von den Lucasfilm-Marken abhängen und davon, wie damit gearbeitet werden soll. Mit Marvel sind wir an diesem besonderen Punkt angelangt, wo wir im Marvel-Universum drinstecken und relevantes Material produzieren, ohne allerdings direkt mit den Avengers zu arbeiten. Stattdessen konzentrieren wir uns auf S.H.I.E.L.D. und damit einen Teil der Avengers. Vielleicht wäre es auch [beim Umgang mit dem „Star Wars“-Universum] sinnvoll, eher indirekt als direkt damit zu arbeiten.

Und schließlich…

Meine Augen glitzern auf jeden Fall. Sie haben zwar auch so schon eine Menge zu tun, wenn man sich die Kinofilme ansieht, die sie in den nächsten paar Jahren umsetzen wollen, aber wir sprechen mit ihnen. Es wäre schön, wenn Disney neben Once upon a Time und Agents of S.H.I.E.L.D. eine weitere Eigenproduktion auf Lager hätte, und ich würde liebend gerne etwas in Richtung „Star Wars“ machen. Ich bin ein Fan von Lucasfilm. Das ist eine phantastische Welt.

Die kompletten Artikel um Lees Äußerungen zu einer Fernsehserie könnt ihr hier nachlesen:

Vielen Dank an Sebastian und Florian für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. Parka Kahn

    Wenn ich mir anschaue, dass DC Gotham, Flash, Arrow, Constantine, Super Girl (okay das ist übel) bringt, muss sich Marvel da denke ich tatsächlich mal ranhalten. Mit Star Wars hätte man allerdings einen ziemlich potenten Pfeil im Köcher, den man nur richtig abzuschießen braucht. Rebels ist jedenfalls keine Konkurrenz für diese Realserien, da muss man alsbald was gleichwertiges entgegenstellen.

  2. Kyle07

    Einfach unfassbar wie das SWU seit 2005 über die Realserie berichtet. Das gleicht beinahe einem Mythos, einem Duke Nukem Forever oder doch besser Half-Life 3 wenn man den „auf Eis“-Status betrachtet.:D

    Wobei die Diskussion wieder ins Rollen kommen könnte. Damals war das Geld für die Drehbrücher nicht vorhanden. Also die realisierung pro Folge wär zu teuer. Disney könnte diese Summen haben. Doch rentiert sich so eine Investitution? Taugen die Drehbücher überhaupt was? So sehr Meister Lucas zu ehren ist, dennoch fand ich in den letzten Jahren seiner Star Wars Herrschaft einige Dinge fragwürdig.

    *hust* einige OT-SE-Änderungen (nicht alle), Boba Fett muss der 1313-Held sein usw. *hust*

  3. Emperor Bane

    @Parka

    was sollen solche dämlichen Vorurteile? Du weisst doch noch gar nicht ob Supergirl gut oder schlecht werden wird. Die Macher von Arrow und Flash stecken dahinter, Glen Winter (Arrow, Flash, Smallville) dreht den Piloten und DCs Star Autor und Chief Creative Officer Geoff Johns ist wie schon beim Megahit Flash stark involviert in den kreativen prozess und produktion.

    Kann solche vorurteilshaften Kommentare echt nicht leiden, die haltlos sind und null auf Fakten basieren. Supergirl wird genau das bringen was immer mehr verlangt wird von Fans und Kritikern (und was es eigentlich seit Buffy schon nicht mehr gab) – eine starke, weibliche superheldin im Vordergrund, die inspiriert und bestärkt. Und wer Supergirl einfach grundsätzlich als schlecht abtut nur weil sie "die weibliche version von Superman" ist hat einfach null Ahnung von der Materie oder gar dem Charakter und dem lege ich dringenst ans herz mal Jeph Loebs "Superman/Batman Volume 2: Supergirl" zu lesen, für mich eines der besten DC Comics überhaupt, welches ein großartiges, vielschichtiges und bewegendes porträt eines der besten weiblichen DC Charaktere darstellt.

    denn Kara Zor-El ist weitaus mehr als nur eine weibliche Superman Kopie.

  4. Darth Duster

    Ist natürlich die Frage, ob es sich um DIE Realserie handelt, oder ob es nicht eine gänzlich neu entwickelte Serie ist. Ich tendiere ja zu letzterem, besonders wenn man irgendwie die Verbindung zu neuen Filmen herstellen will.

    Und wo du das sagst, Kyle07, es ist wirklich extrem. 10 Jahre sind die ersten Meldungen zur Realserie her. Hilfe, ich bin alt 😉

    @Emperor Bane und alle anderen: Hier geht es aber um die Star-Wars-Serie. Bitte keine DC/Marvel-Diskussion oder sonst was in der Richtung.

  5. Anakin 68

    Eine Realserie würde wohl jeder Fan begrüßen, und wenn´s nach mir ginge, dürfte man da auch gerne Zeitebenen aufgreifen, die wir bisher nur aus Spielen, Comics, Büchern etc. kennen. 4000 Jahre vor den Episoden-Filmen, 200 Jahre danach, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. 🙂

    @ Darth Duster

    "Hilfe, ich bin alt"

    Du Jungspund, ich lach mich schlapp. 😉 😆 😀

  6. Kleiner Böser Ewok

    @ Kyle07:
    Ich finde den Kult um DIE Realserie auch völlig absurd. Und eines ist sicher: Wir werden die Vision von Lucas niemals zu sehen bekommen. Klar hätte Disney das Geld die Serie in der grössenwahnsinnigen Version von Lucas umzusetzen. Aber warum sollten sie das tun? Iger wird von den Aktionären öffentlich gesteinigt wenn er hohe zweistellige Millionen-Beträge in die Produktion einzelner 45 Minuten-Folgen pumpt.

    Zweifelsfrei wird es SW-Serien geben, denn Disney will Geldverdienen und das können Sie damit wirklich sehr gut. Aber keine dieser Serien wird DIE REALSERIE sein. Ich rechne da eher mit Serien über irgendwelche Rebellen-Gruppen oder X-Flügel-Staffeln.

  7. Komenor

    @Anakin 68

    Oh ja ,ich würde so gerne wieder etwas haben was weit von der Filmdatierung weg ist. Wie haben mir die Geschichten um Exar Kuhn ,Naga Sadow und über Onderon gefallen. Dawn of the Jedi ist da auch toll. 🙂
    Da war so viel Spielraum ,soviel neues.

    Himmel ich höre mich an wie ein Opi:rolleyes: :rolleyes:

  8. LinQ

    Es gibt angeblich Drehbücher zu 100 Folgen der Serie.
    Wäre schade die bücher einzustampfen und neue zu entwickeln.
    Teuer werden die Folgen allemal. Aber wenn sie erst bei Disney laufen (im Abo) und dann in der Zweitverwertung im Free-TV nochmal Geld abwerfen, könnte / würde / sollte sogar ein dicker Gewinn herauskommen. Dann kommt noch die Auslands-TV und Heimkinoauswertung hinzu.
    Zumal man theoretisch auf gebrauchte Filmsets u. Equipment zurückgreifen könnte.

  9. loener

    „Iger wird von den Aktionären öffentlich gesteinigt wenn er hohe zweistellige Millionen-Beträge in die Produktion einzelner 45 Minuten-Folgen pumpt.“

    Netflix gibt ähnliche Beträge für zB House of Cards aus, das scheint also durchaus im Rahmen des finanziell Machbaren für eine TV Serie zu sein. Disney sollte hier nicht knausern finde ich

    Edit: Entschuldige, hab mich zur späten Stunde etwas verlesen, natürlich kostet nicht eine einzelne HoC Folge hohe zweistellige Millionenbeträge. Man geht von ~100 Mio Dollar, eher mehr, für die ersten beiden Staffeln (26 Folgen) aus.

  10. Yavin4

    Meiner Meinung nach sollte man erst einmal Episode VII und den ersten Spinoff abwarten, bevor man sich wieder an das Thema Realserie macht – schauen, ob soweit alles funktioniert und wo beim "neuen" SW man feilen muss.

  11. Gast

    Her damit:cool:

    Das die vorhandene Drehbùcher so übernommen werden glaube ich nicht. Schliesslich war damals nicht klar das es eine neue Triologie geben wird. Entweder die Serie hat Schnittpunkte damit oder sie spielt zu einer gänzlich anderen Zeit. Ich würde es begrüssen wenn sie sich um die Anfänge des Konflikts Jedi vs Sith spielen würde. Da steckt das meiste Potenzial hinter. So hebt man sich auch von den Filmen ab.

  12. Kyle07

    Stimmt… ob es DIE Realserie ist, ist natürlich fraglich.
    Aber um genau zu sein, ist der Status DER Realserie weiterhin "auf Eis" anstatt "wird niemals realisiert, die Drehbücher landen in der Tonne". Es wär interessant zu wissen was Disney von der Realserie hält und ob diese überhaupt in Frage kommt. Schließlich war der geplante Zeitraum dieser Serie zwischen Episode III und IV.

  13. PeterZapferl

    Ich bin schon gespannt.

    Solang die Serie nicht wie Flash oder Gotham verwirklicht wird, kann ich damit leben.
    Aber SW mit "Flash" Style. Nein, danke!

    Und wenn ich lese, dass die Macher von Arrow und Flash dahinter stecken bzw. Glen Winter den Piloten dreht, kommt bei mir keine Freude auf.

    Also warten wir mal ab…

  14. DerAlteBen

    Eine Realserie würde ich schon alleine deshalb begrüßen damit endlich das Gejammere über Rebels ein Ende nimmt. Fraglich ist allerdings nur, ob man dazu auf das vorhandene Drehbuchmaterial zurückgreift. Dieses müsste ja dann chronologisch vor Rebels angesiedelt sein, um inhaltliche Kollisionen mit SWR zu vermeiden.

  15. Kyle07

    @ DerAlteBen: Was ist SWT?
    Stimmt, die Realserie hatte ganz andere Ziele als man sie nun mit der neuen Einheitskontiunität anstrebt. Kann durchaus sein dass beides nicht geht.

    Ich finde es echt schade, dass TFU für die Rebels Story weichen musste. Auch wenn ich die TFU Story wirr fand und nicht zu 100% verstanden habe, wars dennoch ein cooles Spiel.

    EDIT: Ah ich sehe, SWT wurde in SWR korrigiert. Frage hat sich erledigt.;)

  16. Parka Kahn

    Was DIE REALSERIE angeht ist meine Meinung, dass es völlig egal ist, von wem sie stammt. Sie wird DIE Realserie sein, denn es ist die erste und einzige offizielle Star Wars Realserie. Ob das nun direkt von Lucas stammt oder nur angelehnt ist oder gar nichts damit zutun hat, spielt bei dieser Bewertung keine Rolle für mich. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man am Ende mehr investieren wird, sowohl was die Drehbücher angeht als auch das Drumherum, allein schon weil man mit Star Wars deutlich mehr Geld wohl verdienen können wird als mit Agents of S.H.I.E.L.D., Jedi, Sith, Rebellen, Imperiale, Schmuggler, Kopfgeldjäger ect. sind halt was anderes als Agenten. Wobei die Kosten natürlich trotzdem nicht exorbitant werden müssen, heute kann man einfach soviel leisten, man muss sich nur mal umschauen und es mit Serien der 90er vergleichen. Klar spielt da auch Geld eine Rolle aber auch die Technik ist weit gekommen. Dazu kann eine Star Wars Serie auf Setteile, Requisiten, Puppen, Kostüme und mehr aus den Filmen zurückgreifen. Das einzige was man nicht machen sollte, wäre die Explosion eines prominentes Schiffes aus dem Film immer wieder einzubauen.. ja ich schaue zu dir Star Trek!

    @PeterZapferl
    Wo stecken die Macher von Arrow hinter? Und welcher Pilot? Es gibt doch noch gar keine bestätigte Serie, geschweige denn Autoren.

    @Emperor Bane
    Nein, ich weiß nicht ob Supergirl gut oder schlecht wird aber darum ging es auch gar nicht. Es wäre denke ich besser, du hättest mich vor dem Rant gefragt wie ich das meine, denn ich bezog mich mitnichten auf den Charakter. Im Gegenteil ich bevorzuge weibliche Hauptrollen und umso mehr freue ich mich, wenn eine Serie mal einen weiblichen Lead bekommt. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Marvel mit She-Hulk antworten würde. Mein Kommentar bezog sich allein auf die äußerliche Erscheinung, dass Melissa Benoist recht alt wirkt, nicht besonders passend gebaut, die Haare irgendwie nicht so richtig blond und ihr Kostüm vor allem einfach trashig ist, wodurch alles zusammengenommen den Eindruck eines Cosplays erweckt, was denke ich nicht die Wirkung sein sollte. Das ist alles was ich damit sagen wollte, um Kara ging es mir gar nicht.

  17. OvO

    Na ich hoffe mal nicht das wir bald mit X Star Wars Serien überflutet werden. Ein Film pro Jahr finde ich okay. Und parallel maximal zwei Serien dazu. Aber wenn wir jetzt zu jedem zweiten oder dritten Charakter eine Serie bekommen überfordert das mein Zeitmanagement. So sehr ich auch Star Wars Fan bin habe ich ja auch noch andere Hobbies, Interessen und Verpflichtungen. Was auch der Grund ist weshalb ich sämtliche US Serien, inklusive Marvel/DC, schon von vorne rein meide.

  18. Darth Pevra

    Die Realserie, hach ja. Es wäre natürlich sehr schon, wenn wir die bekommen würden, aber dieses Gerücht hat es jetzt auch schon sehr oft gegeben. Ist es diesmal mehr als nur Rauschen im Blätterwald? Das bezweifle ich doch.

  19. Olli Wan

    Es kommt in letzter Zeit ja eh zu gefühlt jedem Film auch mindestens eine Serie raus, von daher wundert mich das nicht. Die Realserie wird kommen, in welcher Form auch immer.

    Aber ganz ehrlich: ich bekomme jetzt jährlich einen Film um die Ohren gehauen, da brauche ich neben den Animationsserien nicht auch noch eine Realserie. Star Wars ist nicht Marvel. Übersättigung incoming…

  20. Kleiner Böser Ewok

    @ PeterZapferl:
    Ich weiss zwar nicht wo die Produzenteninfo her hast aber ich sehe da kein Problem. Obwohl ich kein wirklicher Fan von Gotham bin muss ich sagen dass die Serie die Atmosphäre von Gotham sehr gut einfängt. Auch arrow und Flash finde ich gut gemacht. Es sind Superhelden-Serien deren Konzept aus der Mitte des letzten Jahrhunderts in die Gegenwart transportiert wurde. Und das auch recht gelungen: Die Serien rutschen weder in den Trash der Adam West-Serie ab, noch verzichten komplett auf Fantasy-Elemente (wie z.B. bei Dark Knight).

  21. dmhvader

    Die würde ich mir aber ehrlich gesagt niemals im Werbe-TV anschauen – ich hasse Unterbrechungen, und bei einer SW-Serie wird man aus Geldgier womöglich noch mehr Werbeblocks bringen, sodass eine Folge sicher schon fast 90 Minuten geht 😉

  22. Yensid

    Vielleicht kommt ja eine Eventserie so wie Agent Carter oder eine Netflix Serie, wie Disney es gerade mit einigen Marvel Figuren probiert.

  23. McSpain

    @dmhvader: Da inzwischen fast alles erst im Pay-TV läuft oder sehr schnell auf Datenträgern rauskommt gibt es doch auch keine Grund dafür etwas im FreeTV zu schauen.

    @Kahn & Ewok:

    Immer diese DIE Realserie. DIE Filme von Lucas. Bleibt doch mal bei der Realität. Mit Sicherheit wird Disney die Konzepte und Drehbücher die zu Underworld entstanden sind ansehen und evtl. verwenden. DIE Serie die Lucas ausgedacht hat wäre auch mit Lucas als Produzent noch Veränderungen durchlaufen. Der Sender, der Showrunner, Regie usw. Und ganz ehrlich war der Zeitpunkt für Underworld in der Kombi mit 1313 und CloneWars jetzt auch vorbei. Konzepte davon will ich weiter umgesetzt sehen. Aber gerade jetzt lass ich erstmal das neue Star Wars auf mich zukommen und dann werden wir jede Menge Winkel und Zeitpunkte für eine Realserie bekommen.

  24. Sashman

    Man sollte gewisse Fernsehserien von Marvel und/oder DC wohl eher nicht mit Star Wars vergleichen. Denn der entscheidende Unterschied ist: Besagte Serien spielen auf der Erde, in der Gegenwart. In normalen Städten. Der Einzige Unterschied zur Realität sind halt Leute mit Superkräfte.

    Eine Real-Serie im Star Wars Universum ist meiner Meinung nach um einiges aufwendiger zu produzieren. Da müssen massenweise Kulissen gebastelt werden. Kostüme, CGI. Ich persönlich denke, dass das einfach eine andere Liga ist.

    Damals waren ja immer die hohen Produktionskosten das Problem, oder? Aber damals war auch noch George Lucas am Drücker.

  25. Thrawn2013

    Ich wäre ja Fan einer düstereren Story, die vielleicht sogar in Richtung FSK 16 tendiert. Mit Rebels hat man was für die "Kleinen", dann kann die Realserie was für die "Großen" werden. Außerdem würde ich es begrüßen, wenn man sich wirklich nur mit Randbereichen des Star Wars Universums befasst. Also beispielsweise eine Geschichte eines Schmugglers, der sich irgendwie durch die Galaxis schlagen muss.

  26. Parka Kahn

    @Sashman
    So aufwendig auch wieder nicht. Doctor Who hat schließlich auch ständig irgendwelche anderen Kulissen, Stargate war SciFi pur, Game of Thrones spielt im Mittelalter und wenn wir annehmen, es liefe auf ca. 12 Folgen die Staffel hinaus, vom Budget her wie GoT, vielleicht höher, sollte denke ich tatsächlich eine Menge umsetzbar sein. Dass man nicht in jeder Episode Sternenzersörer durch coruscantsche Häuserschluchten stürzen lassen kann, wonach dann dreißig Sith raushüpfen, die sich mit fünf Jedi duellieren, inmitten einer Schlacht von tausenden Rebellen und Stormtroopern, Panzern, Ties, Explosionen und Bumm, ist natürlich klar aber ich denke diese Einschränkungen sind definitiv positiv zu bewerten.

  27. OvO

    Ich hoffe dann nur man gibt sich auch wirklich Mühe und investiert das Budget. Und klatscht uns nicht sowas Halbfertiges wie Rebels hin. Die optische Darstellung der Charaktere jagd mir immer wieder einen Schauer über den Rücken. Solche Makel müssen echt nicht sein.

    Ein Produkt das mit GoT konkurrieren kann wäre schon was Feines. Nur habe ich Zweifel daran das Disney überhaupt gewillt ist mehr zu machen als nötig ist.

  28. Tedsolo

    Also wenn eine Star Wars Serie so billig gemacht wird wie Shield, brauch ich auch keine^^.

    Versteht mich nicht falsch mir gefällt die Serie Shield, aber sie wirkt doch bissel aufgesetzt und ab und an auch billig^^.

    Ich mein es muss ja ne so teuer werden wie bei Game of Thrones aber sollte in die Richtung gehen, von Kostenfaktor.

    Ich denke ja vor Episode 9 wenn nicht gar noch später wird es eh keine Realserie geben, sonst is der SW Markt einfach zu übersättigt^^.

  29. Parka Kahn

    So teuer ist Game of Thrones gar nicht. 6 Millionen pro Folge sind zwar eine ordentliche Summe aber wenn man bedenkt, wieviel da bspw. Friends schon gekostet hat und generell sehr viele Serien bis hin zu Akte-X damals irgendwann durch Duchovnys Gehaltsvorstellungen geht das eigentlich. Star Wars dürfte es sich da eigentlich eher sogar erlauben eine Schippe drauf zu legen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Mit Star Wars: The Mandalorian sind die Träume von Generationen von Fans Wirklichkeit geworden: Star Wars existiert und funktioniert im Serienformat, und sein Serienuniversum wächst immer weiter.

Mehr erfahren!

Ahsoka // News

Die Regisseure von Ahsoka Staffel 2

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Die Tragödie des Kino Loy

Die Tragödie des Kino Loy

Andy Serkis spricht über seine Rückkehr zu Star Wars in der Disney+-Serie Andor.

Andor // Artikel

17/11/2022 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige