Anzeige

Rebels // News

Neue Gerüchte über Rebels

Meister Kenobi, Lucius Malfoy, Holocrons, Wookiees, schöne Explosionen und mehr.

Dieser Abend Rebels... bietet noch einige interessante Gerüchte über Rebels. Teilweise decken die Gerüchte, welche zwei (verschiedenen ?) Quellen entspringen, sogar – ob das wohl für deren Glaubwürdigkeit spricht?

TheForce.net berichtet, man hätte eine Mail von jemandem erhalten, der „für eine Firma arbeitet, welche dabei hilft, Star Wars Rebels für ein internationales Publikum zu produzieren.“ Ob man das nun glaubt oder nicht, sei jedem selbst überlassen – die Quelle berichtet jedenfalls das Folgende:

  • Obi-Wan Kenobi wird im Pilotfilm auftauchen, James Arnold Taylor leiht ihm seine Stimme.
  • Der imperiale Inquisitor wird angeblich von Jason Isaacs gesprochen, der unter anderem als Lucius Malfoy aus Harry Potter bekannt ist.
  • Der imperiale Agent Kallus ist der Haupfeind der aus zwei Episoden bestehenden Premiere. Dort werden auch Wookiees auftauchen.

Die Quelle gibt zudem an, den Pilotfilm bereits gesehen zu haben – aber aus Spoiler-Gründen nicht mehr über die Story sagen zu wollen. Wer die Mail im Original lesen möchte, findet sie im obigen Link.

MakingStarWars bietet diese Gerüchte – angeblich ist man von „jemandem mit vielen kleinen Details zu Rebels kontaktiert worden.“ Auch hier ist nicht klar, inwieweit man dem Braten trauen kann:

  • Meister Kenobi wird auch hier als Teil des Pilotfilms erwähnt, angeblich allerdings „nur“ als holographische Aufzeichnung.
  • Ezra wurde im ersten Jahr des Imperiums geboren.
  • Sabine hat die Art, ihre Explosion so zu gestalten, dass sie schön anzusehen sind.
  • Ein Devaronianer namens Vizago ist ein Dealer in der Unterwelt bzw. ein Verbrecherlord auf Lothal
  • Kanan ist im Besitz eines Holocrons
  • Offenbar gibt es soetwas wie Kessel-Gewürzminen, sie werden auch erscheinen.
  • Viele Wookiees
  • Ezra lebt in einem Radio-Turm und sammelt Sturmtruppenhelme

Nun kommt natürlich die Frage, wie viel an dem Ganzen dran sein könnte:

Tatsächlich haben wir bereits vor einiger Zeit über starke Indizien über Meister Kenobi in Rebels berichtet – außerdem wissen wir von der Existenz eines Buchs namens Ezra’s Wookiee Rescue, das mit Rebels zusammenhängen wird. Dass Ezra relativ kurz nach Klonkriegsende geboren worden sein muss, konnte man auch bereits zusammenkonstruieren und, dass Sabine, die in ihrem Vorstellungsvideo als Künstlerin bezeichnet wurde, lässt das Gerücht über schöne Explosionen auch nicht gerade unwahrscheinlich erscheinen. Auch das Holocron ist bereits durchgesickert.

Freilich muss das über die Wahrheit der anderen Gerüchte noch nichts aussagen – aber Gerüchte ohne Anhaltspunkte sehen anders aus.

Danke an Michael für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

45 Kommentare

  1. Psychotikus

    GL war ja auch für Mauls Rückkehr verantwortlich. Spätestens ab da sollte sein Einfluss bekannt sein. Und die Serie trägt auch absolut seine Handschrift. Die späteren ernsteren Sachen total gut inszeniert, der Humor meistens ziemlich daneben. Parallelen in der Umsetzung zur PT sind unverkennbar. Ashoka war glaub ich Filonis Idee. Aber da leg ich meine Hand nicht für ins Feuer. :D. Naja jdf sollte man nicht immer alles so schwarz sehen und Panik schieben solange die Befürchtungen nicht auch wirklich bestätigt sind.

    Und auch wenn der Humor ein wenig Slapstick beinhalten sollte glaube ich trotzdem das der Tenor in Rebels ein ganz anderer sein wird. Action, Ärger, Machtdemonstration des Imperiums. Das ist zumindest das was ich in den Spots gesehen habe. Es hat sich schon viel mehr nach der OT angefühlt als alles was es sonst so in der PT und TCW gab. Vllt nicht gleich in den ersten paar Folgen aber das wird sich hoffentlich schnell einpendeln. Obi-Wan im Film ist schonmal ein guter Start find ich. Genau wie Wookies (Versklavung?) und Kessel. Oder ein Verbrecherlord auf Lothal. Nur dieser Droide könnte eventuell nerven. Aber mal schauen was man aus ihm macht.

    EDIT

    Man wird aber nach wie vor damit leben müssen das SW nicht nur Erwachsenen- sondern auch Kinderunterhaltung ist. Und das war eig auch nie anders. Zumindest nicht wenn es von GL kam. Richtig erwachsen wurde es eig nur durch das EU. In der OT hat man dafür eine gute Mitte gefunden. In der PT gingen diese beiden Extreme ziemlich auseinander. Besonders in Epi3. In TCW fing es kindlich an udn wurde immer erwachsener. Also ist festzuhalten das man sich immer um einen Ausgleich bemüht hat und das wird diesmal auch so sein.

  2. Jarik Kiray

    In Episode IV hat Obi-Wan mit einer selbstverständlichen Erklärung begründet, warum er das kann: Die Macht hat einen großen Einfluss auf die geistig Schwachen. Und darf ich dich daran erinnern, dass die Sturmtruppen mit den Ewoks ziemlich den Boden gewischt haben, bis Chewie einen AT-ST gekidnappt hat, nachdem die Ewoks ihre besten Fallen (Baumstämme) verpulvert haben? Ich bezweifle, dass die Kämpfe in Rebels ähnlich ausgewogen sind, siehe "kindgerecht".

  3. Anakin 68

    Ja, die Macht kann großen Einfluss haben auf die geistig Schwachen. Was doch nur beweist, daß die Sturmtruppen lediglich im Kollektiv stark sind, einzeln haben sie den IQ einer Womp-Ratte. 😀

    Aber was hat Chewie´s "Kidnapping" eines AT-ST damit zu tun, daß die Ewoks den Sturmtruppen mit Steinen und Knüppeln die Seele aus dem Leib prügeln? Chewie schießt sich den Weg bis zum Bunker frei, während die Ewoks die chirurgische Feinarbeit liefern. 🙂

  4. Jarik Kiray

    Ach wir zwei wieder, was? So wie ich das immer gesehen habe, knüppeln erst am Anfang, als sie das Überraschungsmoment noch auf ihrer Seite haben, die Ewoks die Truppen nieder. Dann schlagen die Truppen zurück, verlieren zwar zwei AT-STs an die Baumstämme, aber die übrigen zwei mischen die Ewoks ganz schön auf, bis Chewie einen davon kapert und damit den letzten eliminiert…

    Und jetzt husch, husch zum Thema zurück, bevor die Admins sauer werden…;)

  5. Darth Pevra

    Ich bin schon sehr gespannt auf Agent Kallus. Filoni hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er mit nicht-machtsensitiven Bösewichtern gut umgehen kann. Ich würde es gut finden, wenn häufiger mal Gegner aufkreuzen, die kein Lichtschwert am Gürtel hängen haben.

    Aber das mit den Explosionen sehe ich auch eher kritisch. In Anbetracht dessen, wie schlimm Explosionen im realen Leben sind, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
    a) Sie werden komplett verharmlost – am wahrscheinlichsten
    b) Sabine kommt wie eine komplette Psychopathin rüber
    Na ja, wenn es a) wird, werde ich mich wohl dran gewöhnen. Solange es genug gibt, was mir gefällt, kann ich darüber hinwegsehen.

  6. McSpain

    Unglaublich welche Tiefen der Unreife das Rebels und Disneybashing erreicht. Wie unsicher seiner eigenen Reife oder wie anmaßend man werden kann wenn es um eine Animationsserie geht…
    :rolleyes:

  7. STARKILLER 1138

    Verstehe nicht, was an "ästhetischen Explosionen" so schlimm sein soll!
    Schon mal "The Dark Knight" gesehen (wehe, diese rhetorische Frage wird von einem hier auch noch beantwortet!!!)?
    Die Explosion des Krankenhauses würde ich durchaus als ästhetisch bezeichnen – viele kleine Sprengsätze detonieren in rascher Folge und vereinen sich zu einem gigantischem, wunderschönen Feuerball, herrlich anzusehen und schön anzuhören – ästhetisch!

    Oder noch näheres Beispiel: Todesstern I + II – deren Explosionen sind auch nicht gerade "alltäglich", sondern leicht künstlerisch aufgebauscht.
    Ah, und ich erinnere mich an die Explosion des Venator-Sternenzerstörers in der 5. Staffel von TCW: bunt, im Takt, laut, im Akkord bombastisch – sehr schön!

  8. Darth Pevra

    Stimmt, da hast du recht, so hatte ich das noch nicht betrachtet. Aber die Explosion des Todessterns war definitiv ästhetisch.

    Vielleicht sind Sabines Explosionen auch eher Feuerwerkskörper als echte Bomben.

  9. Darth Jorge

    @Jarik Kiray

    Möchte nur mal darauf hinweisen, dass Filoni nicht nur die Kids zufrieden gestellt hat. Es gibt sehr viele erwachsene "Star Wars"-Fans, die sich mit ihrem Hobby intensiv auseinandersetzen, die TCW toll finden.

    Back to topic…

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Obi-Wan in der ganzen Serie nur als Hologramm zu sehen bekommt. Für den Pilotfilm und für die erste Staffel kann das aber gut sein…

  10. LinQ

    Ezra lebt in einem Radio-Turm und sammelt Sturmtruppenhelme

    lachflash
    also wie Obelix

  11. McSpain

    @LinQ:

    Obelix lebt aber nicht ein einem Radioturm. Das war Troubadix. 😀

  12. Hamsterblach

    Vielleicht kommt ja auch Konfetti aus den Explosionen. YEAH!

  13. Darth Can

    Das mit Ben Kenobi finde ich irgendwie gar nicht so gut, ich meine wie soll das mit seiner Stimme funktionieren??

  14. Aaron

    Jason Isaacs wäre ein Traum. Auch für Episode VII wäre der ein toller Kandidat gewesen, aber schon seine Stimme wäre ein echter Fang für die Saga. Klasse!

  15. Bastila

    Dass Wookies auftauchen werden, ist doch bereits in einem der Trailer zusehen gewesen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Im großen Interview nach Staffel 1 zieht der Rebels-Mitschöpfer Bilanz und blickt in die Zukunft der Serie.

Rebels // Interview

06/03/2015 um 18:23 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige