Zum Adam-Driver-Gerüchtespoiler von neulich gibt es inzwischen ein halbes Gegengerücht von StarWars7News:
[Gerüchte-Warnung] markieren:
Es wird tatsächlich eine Art Jacen-Solo-Figur in Episode VII, aber der Darsteller dieser Figur ist nicht Adam Driver, sondern ein noch nicht benannter Schauspieler. Sie halten ihn ganz bewusst geheim. In Episode VII wird er nur eine kleine Rolle spielen, in Episode VIII hingegen eine deutlich größere.
[Gerüchte-Ende]
Tendenziell faktischer sind hingegen Berichte über Second-Unit-Dreharbeiten auf Island:

Flugreisende dürften sich an den Eyjafjallajökull erinnern: Als es hier 2010 rauchte, brach der Flugverkehr in halb Europa zusammen…
Einer isländischen Nachrichtenseite zufolge legte ein Kamerahubschrauber am Eyjafjallajökull Anfang des Monats eine halbe Bruchlandung hin, als dort gerade Aufnahmen des Gletschers gemacht wurden. Die Leitung dieser Aufnahmen hatte der Zeitung zufolge Marc Wolff inne, der regelmäßig Luftaufnahmen zu Filmen beisteuert und mit J. J. Abrams an Mission: Impossible 4 und Star Trek: Into Darkness gearbeitet hat. Auch der Krieg der Sterne ist für ihn kein Neuland: Ebenfalls aus der Luft war er an Die dunkle Bedrohung beteiligt.
Der Halbabsturz soll glimpflich ausgegangen sein: Verletzt wurde offenbar niemand.
Danke an Jörg und Michael für den Hinweis.
Ich fürchte es wird Zac Efron……..
Bisschen Hoth-Feeling wäre schon geil!
Beim Lesen der Meldung waren genau das meine Gedanken… (bezüglich Efron).
@ Meister Talan
"Ich fürchte es wird Zac Efron…….."
Ist nicht völlig auszuschließen, ich glaube aber eher nicht daran. 🙂
Aber ganz egal wer den Sohn spielt, einen Wunschdialog hätte ich jetzt schon:
Han: "JUNIOR!"
Sohn: "Nein, bitte nenn´ mich nicht so." 😀 😀 😀
Hm ? Ist nicht einer von Hamills Söhnen Schauspieler ? Ich darüber ich nachdenken werde 🙂
Egal wer es wird. Charakter und Dialoge müssen einfach stimmen, sonst klappt rein gar nichts.
Efrons Terminplan für 2014 ist laut imdb erschreckend leer….
Warum denken alle das Efron Mitspielt ? Der hat doch schon vorher den Mund Aufgemacht das er mit JJ Angeblich gesprochen hat . Ich denke mal damit ist er längst raus aus der Geschichte. Domhnall Gleeson währe auch als eine art Jacen denkbar .der ist auch um die 30 . Und könnte die Rolle Spielen .
@Slave 1
Sehr aufmerksam 🙂 Zac Efron sagte er hätte mit J.J. gesprochen und wie wir aus letzten Schauspielaussagen erfahren haben, durften die Auserwählten absolut nichts sagen.
@News
Tatooine und Hoth …. das wäre schon irre 🙂
Freut mich, dass bei dem Beinaheunfall nichts schlimmes passiert ist.
Hab auch sofort an Efron gedacht.
Fände ich persönlich nicht so gut. Ich hab nichts gegen ihn, aber irgendwie schon zu „vorbelastet“. Lasse mich aber auch gern eines Besseren belehren.
Dazu interessant ein Artikel der nach der offiziellen Bekanntgabe des Casts erschien.
http://www.contactmusic.com/article/zac-efron-lupita-nyongo-star-wars-episode-vii-cast_4175896
Hoth wäre zwar schön, aber ich würde mich auch über andere, weniger bekannte Planeten freuen.
Luke wird da doch nicht etwa eine Jedi-Academy aufgemacht haben?
Wie fast alle musste ich auch an zac denken aber mich würde es freuen.
@Yavin4: Geht mir genau so. Zurück zu einigen der Planeten aus der OT zu kommen, wäre zwar ganz schön aus nostalgischer Sicht, allerdings würde ich eigentlich schon lieber ein paar neue Planeten kennen lernen. Ich hoffe nur inständig, dass in keinem der drei Filme der Name "Moraband" fällt. :rolleyes:
Selbst wenn, ich werde nicht aufhören den Korriban zu nennen. Soviel Respekt verdienen die EU Autoren.
Ansonsten klingt die Nachricht gut, vor allem die Aufnahmen. Je weniger aus dem Computer kommt und je mehr wirklich gefilmt wurde desto besser. Ich bin allerdings froh, dass niemand verletzt wurde ud alles glimpflich verlaufen ist.
Zu den Ängsten bezüglich bestimmter Schauspieler in bestimmten Rollen kann ich nur sagen: Ich war damals auch sehr skeptisch, was Samuel L. Jacksons (Mr. Pulp Fiction usw.) Beteiligung in Ep. I anging, und dann auch noch als Jedi. In Ep. I wurden diese Befürchtungen ja sogar noch bestätigt, einfach weil mir seine Dialoge damals sehr hölzern vorkamen. Doch in Ep. II und III, oh man, einfach genial, und zwar alles, die gesamte Performance. Mace Windu zählt heute zu meinen absoluten Favorites. Lasst euch einfach mal überraschen! Im Moment wissen wir ja noch nicht einmal, wer einen Menschen spielt und wer einen Außerirdischen o.ä. Wichtig ist mir, dass es wieder mehr Szenen mit emotionaler Tiefe gibt. Ein Film steht und fällt in erster Linie mit seinem Drehbuch und wie es vom Regisseur umgesetzt wird. Die Schauspieler müssen vor allem gut spielen können und in den jeweiligen Rollen überzeugen. Ich bin mir sicher, dass das Casting von Ep. VII hierbei für jede Rolle einen annähernd idealen Kandidaten hervorgebracht hat. Ob wir das Gesicht von Effron oder Driver gut finden oder was auch immer ist doch erstmal nur oberflächlich. Auch wie sie in anderen Filmen rüberkamen ist relativ wenig aussagekräftig. Schaut euch mal die ganzen Rollen von Ewan McGregor an, z.B. in Velvet Goldmine, das war so weit weg von einem Obi-Wan Kenobi wie es nur geht, aber ein guter Schauspieler ist vor allem wandlungsfähig, wie Ewan ja auch gezeigt hat. Ich sehe ihn heute tatsächlich als Idealbesetzung für die Rolle. Was wir hier brauchen ist eine gesunde Portion Optimismus. 😉
Mal eine Frage, was haben alle gegen Efron? Der Typ ist (für mich) ein komplett unbeschriebenes Blatt. Ich gehöre (zum Glück?) nicht in das Beuteschma dieser ganzen Disney-Teenie-Serien.
MIR ist also herzlich egal was der Gute vorher gemacht hat. Wieso schreibt ihn jeder ab? Ich behaupt mal, der Großteil der Leute macht das einfach nur weils eben alle machen.