Anzeige

Neue Hinweise auf Filonis neue Star Wars-Serie

Update 2: Und noch ein TIE-Bild

Update 2

Einem namenlosen User (?) ist eine weitere TIE-Jäger-Zeichnung aufgefallen. Die Fehlergrafik von StarWars.com zeigt derzeit noch ein TIE-Bild von Dave Filoni:

Dave Filoni scheint seinen neuen TIE wirklich sehr zu mögen. 🙂

Update 1 vom 16. Mai, 18:45 Uhr

Den ganzen Tag über gab es weitere Spekulationen zu Filonis Video, die alle viel zu interessant sind, als dass wir sie hier ignorieren könnten. Beginnen wir mit der Analyse unseres Users Backup, der Folgendes beobachtet hat:

Man findet auf dem Desktop noch mehr!

Ganz oben befindet sich ein Bild mit der Bezeichnung 5546889492_d864ed2a1e_o.jpg. Sucht man nach dieser Datei findet man ein Ankündigungsposter zur Fernsehserie Gargoyles, welches auch als Desktophintergrund genutzt wird.

Inwiefern könnte dies mit der Star Wars-Serie zu tun haben? Da kommt der Ordner SK_DF_GW (zweiter von unten) ins Spiel. Könnte es sein, dass DF für Dave Filoni und GW für Greg Weisman (Schöpfer von Gargoyles) steht? Ist Greg Weisman an der Serie beteiligt? Für wen SK stehen könnte, kann ich zurzeit nicht erahnen.

Wir auch nicht, aber zwei Ideen gibt es auch hierzu:

1. Tricia vom Fangirl-Blog mutmaßt auf Club Jade, mit SK könnte Spinoff-Autor Simon Kinberg gemeint sein. Schlicht und ergreifend: Naheliegend!
2. Wir selbst haben uns die Haare gerauft und sind auf Seth Kearsley gestoßen, einen Regisseur der Looney-Tunes-Show, der in der Vergangenheit häufig mit Disney zusammengearbeitet hat. Schlicht und ergreifend: Eine Notlösung.

Auf TFN gibt es schließlich und endlich völlig andere Lesarten. Ein User schreibt dort:

Ein Ordner heißt SK_DF_GW. Das ist einer der Spielordner von Dark Forces, in dem es um verdeckte imperiale und Rebellenmissionen ging. Und das natürlich in der Zeit zwischen Episode III und IV spielt.

In Dave Filonis Büro finden sich außerdem ein Papier mit einigen Strichen darauf, die den Todesstern ca 18,9 Jahre vor der Schlacht von Yavin darstellen. Daneben steht eine Statue von Ahsoka. Außerdem gibt es eine Vader-Maske, R2-D2 und einen AT-AT-Kampfläufer.

Gut, eine Ahsoka im Büro des The Clone Wars-Chefs muss absolut gar nichts heißen, aber die Beobachtung ist so falsch nicht.
Interessanter ist da noch diese TFN-Leserentdeckung:

Das Vorschaubild der Datei b_cover_photo.jpg zeigt vermutlich eine Togruta.

Wir fassen zusammen: Episode III bis IV, Rebellen und Imperiale, möglicherweise mit dem Gargoyles-Erfinder Greg Weisman, ggf. mit Simon Kinberg, ggf. auch weder noch und vielleicht mit einer gewissen Ex-Jedi.

Nicht schlecht für ein verwackeltes Video. 🙂

Originalmeldung vom 16. Mai, 9:45 Uhr

Die Offiziellen machen uns weiter heiß mit kleinen Hinweisen zur neuen Animationsserie. Erst vergangene Woche haben wir die ersten Hinweise in Form von Zeichnungen Filonis eines TIE-Fighters bekommen.
Mehr oder weniger begründete Spekulationen führten zu der Annahme, dass die neue Serie zwischen Episode III und IV in der „Dark Times“-Ära angesiedelt sein wird.

Nun wurde von StarWars.com ein kleines Video mit dem Titel „This is research!“ – „Das ist Recherche!“ veröffentlicht, das Dave Filoni dabei zeigt, wie er einen alten Spielzeug-TIE-Fighter auspackt und strahlend in die Kamera hält.
Hier erst mal das Video, es geht danach aber noch spannend weiter…

Link zum Video

Wie ihr seht, läuft das Video mit Filoni auf einem Computer, dessen Bildschirm lediglich abgefilmt wurde. Das Video selbst trägt den Dateinamen „TIE_Tease“ – ja, wie passend. Interessant ist aber, was sich sonst noch alles auf dem Desktop befindet. Neben Ordnern wie „TV_prodsched“ („TV-Produktionszeitplan) gibt es ganz unten rechts ein Ordner, der als Dateinamen einen Kurzlink besitzt: bit.ly/12bTmWD.
Öffnet man diesen, wird man auf den StarWars.com Blog weitergeleitet. Genauer gesagt zu einem Eintrag, der auf den 20. Mai 2009 datiert ist. Unserer Meinung nach ist das Datum natürlich nur ein Fake, um den Eintrag nicht allzu leicht auffindbar zu machen.
Dort ist folgendes zu sehen:

Stay on target…

Stay on target

In those first dark days it seemed certain the bright flame would be extinguished before it cast the light of new truth.
[In jenen ersten dunklen Tagen schien es deshalb gewiss zu sein, dass die helle Flamme ausgelöscht werden würde, bevor sie das Licht der neuen Wahrheit zu werfen vermochte.]

Wir sehen hier das Display des Zielcomputers eines X-Wings, auf dem in Aurebesh geschrieben steht…

Striking first so you can’t strike back
[Wir schlagen zuerst zu, damit ihr nicht zurückschlagen könnt]

Der Spruch unter dem Bild stammt des Weiteren aus dem Journal of the Whills, mit dem Unterschied, das dort von der „hellen Flamme des Widerstandes“ die Rede ist.
Widerstand – Rebellion.
Alles deutet unserer Meinung nach damit weiter auf die „Dark Times“-Ära.
Es ist ganz spannend, was man uns für Brotkrumen hinwirft bis zur hoffentlich bald anstehenden großen Enthüllung.

Wie seht ihr das Ganze?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

46 Kommentare

  1. dmhvader

    Ich denke mal, es ist so ziemlich raus: Die neue Serie spielt zwischen E3 und 4!
    Finde ich auch gut! Besser wäre es natürlich, aus dieser Zeit Ablegerfilme mit ObiWan (McGregor), Vader (Christensen) und dem Imperator (McDiarmid) zu machen und so den alten Cast noch mal einzusetzen, solange sie noch jung genug sind!
    Aber nun gut: Die Serie wird sicher auch sehenswert!

  2. Blue Max

    Ob es jetzt die Dark Times werden (hoffentlich!) oder nicht – ich finde diese Schatzsuche-Teaser-Taktik super, macht echt Spaß! Und Respekt, dass ihr das so präzise verwertet.

  3. Aaron

    Ich schätze mal, diese Serie baut letztlich auf dem Lauftext von Episode IV auf: "Rebel spaceships, striking from a hidden base, have won their first victory against the evil Galactic Empire". Will sagen: Aufbau des bewaffneten Arms der Rebellion und dann die Entwicklung hin zu diesem ersten großen Sieg. Raumkämpfe, Untergrundmanöver, Imperium und Rebellen. Jepp, gekauft. 🙂

  4. Sherlock

    @ dmhvader

    Eine Serie schließt ja einen Film während dieser Zeit nicht aus. TCW ist ja auch in der gleichen Zeit angesiedelt wie Ep II und III oder liege ich da falsch. Habe mich nie für TCW interessiert.

  5. Grievous1138

    Sehr interessant. Diese Schatzsucherei ist irgendwie cool. 🙂
    Mit einer Serie in den Dark Times wäre ich sehr zufrieden. Man könnte auch offene Enden von TCW dort abschließen. Beispielsweise könnte man Ahsokas, Ventress oder Mauls Geschichte fortführen.

    Und bitte ändert das "Arukebesh" in "Aurebesh". Von Arukebesh habe ich nämlich noch nichts gehört. 😉

  6. holgrio

    Bei der Fülle der (vermeintlich versteckten) Tipps scheinen die Herrschaften bereits schon recht weit zu sein, was Konzept, Ideen, Storyline angeht. Insofern könnte die Präsenz von Frau Lucas…pardon…Mrs. Kennedy bei der Celebration anstelle großer Ankündigungen für Ep VII auch mit der neuen Serie zusammenhängen. Zumal doch Filoni auch da sein wird (oder weicht mein Hirn gerade auf?)…?

    Herrlich!

  7. Darth Duster

    Filoni mit etwas zur neuen Serie, Kennedy mit irgendwas zu Episode VII, so will das haben 😀

  8. Olli Wan

    Ich tippe darauf, dass die Serie wenige Jahre vor Episode IV spielen wird, mit Leia, Wedge und Mon Mothma in den Hauptrollen 😀

  9. Backup

    Man findet auf dem Desktop noch mehr!

    Ganz oben befindet sich ein Bild mit der Bezeichnung 5546889492_d864ed2a1e_o.jpg. Sucht man nach dieser Datei findet man ein Ankündigungsposter zur Fernsehserie Gargoyles (http://www.flickr.com/photos/clintjcl/5546889492/), welches auch als Desktophintergrund genutzt wird.

    Inwiefern könnte dies mit der Star Wars-Serie zu tun haben? Da kommt der Ordner SK_DF_GW (zweiter von unten) ins Spiel. Könnte es sein, dass DF für Dave Filoni und GW für Greg Weisman (Schöpfer von Gargoyles) steht? Ist Greg Weisman an der Serie beteiligt? Für wen SK stehen könnte, kann ich zurzeit nicht erahnen.

  10. Jaide

    @Backup: Beeindruckend was du da alles reininterpretierst, und das schlimmste daran ist: Es macht auch noch Sinn. 😉

    PS: Im SW Blog steht auch was von "Dark Days…" :rolleyes:

  11. Obi Wan 2012

    Ich hab mir erstmal das auf Aurebesh durchgelesen,bis ich bemerkt habe,dass es dadrunter übersetzt steht. 😆
    Naja,aber es ist offensichtlich,dass es zwischen ROTS und ANH spielt. 🙂

  12. Pepe Nietnagel

    Dann lag ich wohl wirklich falsch mit meiner Vermutung, dass die Serie nach Episode VI spielen wird.

    Freue mich trotzdem auf die Serie, obwohl eigentlich in den Dark Times weniger los sein dürfte, als in den Clone Wars.

    Einziger fader Beigeschmack ist, dass wegen der neuen Serie die CloneWars schnell eingestellt wurden. Hätte man den CW noch ne sechste Staffel gegeben, um die Serie würdevoll zu beenden und alle offenen Handlungen zu schließen, wäre das deutlich besser gewesen.

    Was ich auch nicht verstehe: Hätte man die beiden Serien nicht paraell produzieren können? Disney hat soviele Kindersender, da bekommt man doch auch locker "zwei TV-Shows" unter.

    Das man LucasArts geschlossen hat und lieber mit EA zusammenarbeitet, kann ich ja noch nachvollziehen. Aber die Sache mit CloneWars gibt wenig Sinn. Ne weitere Staffel zu produzieren ist doch wesentlich günstiger, als sich schnell ne neue Serie mit neuen Figuren auszudenken.

    Aber ich bleibe dabei: Irgendwann wird es ein Comeback der CloneWars-Serie geben und dann wird Disney die Serie wieder in den Himmel loben. Denn Disney will ja auch nach Episode IX weiter mit Star Wars Geld verdienen 😉

  13. Sherlock

    @ Nietnagel

    Ich glaube der Hauptgrund für die Einstellung ist, dass Disney nicht die kompletten Rechte an TCW hat. Die Distributionsrechte liegen bei Warner Bros, so wie die Episoden I – VI bei Fox liegen.

  14. Pepe Nietnagel

    @ Sherlock:

    Danke für die News. Das musste ich nicht.

    Aber wenn Disney 4 Mrd. Dollar für Lucasfilm bezahlt, hätte man auch noch ein paar Millionen für die Lizenzrechte ausgeben können.

    Bin jetzt kein Fan der CW-Serie, aber ne Serie ohne guten Abschluss finde ich einfach schwach. Zur Not hätte man auch noch für eine Staffel mit Warner zusammenarbeiten können. Ist ja nicht so, dass Lucasfilm durch die Serie Verluste eingefahren hätte.

    Als möglicher Serienname würde ich "Star Wars: The Dark Times" garnicht so schlecht finden.

    Aber vielleicht spielt die Serie auch zwischen Episode IV und V. Da wäre viel mehr los und man könnte auch Luke, Han und Leia als Rebellen in der Serie verwenden. Und Tie-Fighter gab es ja zwischen Episode IV und V auch 😉

    Vielleicht gibt es ja News auf der Convention im Juli zur neuen Serie. An News zu Episode VII glaube ich nämlich noch nicht so recht 😉

  15. Darth Pevra

    Nein, eine Serie zwischen IV und V ist auszuschließen, da die neue Serie in einer Zeit spielen soll, in der es noch keine Filme oder Serien gibt.

    Was den Abschluss von TCW betrifft, denke ich, dass die wichtigsten Fragen (was passiert mit Maul, Ventress, Ahsoka) vermutl. in der neuen Serie geklärt werden. Was die Gefängnisaufenthalte usw. von irgendwelchen unwichtigen Figuren betrifft, werden wir wohl nie eine ausführliche Antwort erhalten. Ich hätte es auch besser gefunden, wenn wir mit Staffel 6 einen gescheiten Abschluss bekommen hätten, aber ich kann mich damit abfinden, wenn das nicht passiert.

  16. Ben Kenobi 91

    Ja die "Dark Time" wäre super, da man viele Bekannt aus TCW glaubwürdig weiter verwursten kann. Vielleicht auch Bariss, als Spion des Imperators, die von Ahsoka auf die helle Seite zurück bekehrt würd usw… Ja ein bisschen Wunschdenken muss sein:-/ 😉

  17. Pepe Nietnagel

    @ Darth Pevra: Mich hätte halt die Story um Sifo-Dyas sehr gut gefallen.

    Ansonsten kann man wohl wirklich ein paar offene Geschichte in der neuen Serie weitererzählen. Schließlich ist ja nur mit Episode III ein Kinofilm dazwischen. Vielleicht taucht ja auch Ahsoka wieder auf. Ein Duell mit Vader wäre wirklich episch.

    Hoffentlich hat Warner nur die Rechte am Namen und nicht an den „Inhalten und neu eingeführten Figuren“ …

    Wenn es schon keine sechste Staffel geben soll, könnte man wenigstens noch ne Abschluss-Film über die Clone-Wars herausbringen, die mit der Entführung von Palpatine endet. So ein Kinofilm hätte ja nur die Länge von vier bis fünf Episoden und dürfte mit dem vorhandenen Material noch möglich sein.

    Den Film könnte man auch gleich auf Blu-Ray und DVD veröffentlichen und die meisten wären wohl zufrieden, wenn die CloneWars mit einem extra Film genauso enden, wie sie mal 2008 begonnen haben 😉

  18. Wookiehunter

    @Backup

    Hamill hat doch jahrelang als Synchronsprecher bei Gargoyles mitgewirkt wenn ich mich recht erinnere, ein Link scheint also vorhanden zu sein.

    Wurde vielleicht aus diesem Grund 1313 gecancelt, weil es storytechnisch nicht mehr kompatibel war?

    Die Serie ist doch ein wunderbares Ablenkungsmanöver, um den Wissensdurst der Fans wieder ein bisschen von der ST wegzulenken.

    Vermute mal, dass das auch eher der Grund für Filonis und Kennedys Anwesenheit auf der Con sein dürfte.

  19. Darth Pevra

    Die Figuren und Plots gehören, so weit ich weiß, LFL. Warner durfte praktisch nur mit Star Wars spielen, aber gehören tut ihnen nix. Ist angeblich bei DH auch so.

    Die Entführung Palpatines finde ich persönlich nicht so interessant, weil man das meiste davon schon gesehen hat. Grievous und seine Magnas werden die Senatswachen umgeschnitzt und Palpatine, der sich wohl nicht sonderlich gewehrt hat, mitgenommen haben.

  20. Pepe Nietnagel

    @ Wookiehunter: Weißt du zufällig, welche Rolle Hamill damals in Gargoyles gesprochen hat?

    Aber sollte Luke wirklich schon eine Hauptrolle in der Serie spielen? Und eine "kleinen Jungen" wird Hamill ja auch nicht sprechen, oder?

  21. Wookiehunter

    nein, aber vielleicht hat er geholfen den Kontakt herzustellen.

  22. Y Wing Gold1

    @ Aaron:
    Und mit dem Bezug auf den Lauftext hat man auch wieder wunderbares Werbematerial.
    Statt "Seit ANH wissen wir von den Klonkriegen und jetzt kommen sie endlich zu euch nach Hause" kommt dann "Endlich wird geklärt, wie die Rebellen an die Todessternpläne gekommen sind und wie ihre Organisation entstanden ist" (den PR-Leuten wird da schon noch was besseres zu einfallen :D)

    @ topic:
    Erstmal finde ich diese Schatzsuche extrem gut gemacht von Lucasfilm und zweitens finde ich eine Serie in den Dark Times unglaublich interessant. Mir wären Ablegerfilme mit dem alten Cast zwar lieber gewesen, aber vielleicht kommen ja auch die noch.
    Inhaltlich wird man vermutlich zum Teil Drehbücher der Realserie als Grundlage benutzen (die Realserie zu dieser Zeit wird wohl kaum noch kommen) und einige TCW Storyarcs beenden (auch wenn ich da grausame Dinge befürchte…).
    Aus den Geschichten über den Abschaum der Galaxis wird sicherlich nicht mehr viel werden, aber Dinge wie die Ausschaltung des Senats oder die eine ausführlichere Version der Rebellionsgründung oder die Beschaffung der Todessternpläne sollten auch sehr gute Folgen abgeben.
    Ich hoffe nur, dass man nicht wie in TCW so viele völlig unzusammenhängende Geschichten nebeneinander erzählt, sondern eher einen großen Handlungsbogen aus mehreren Perspektiven verfolgt. Meine oben genannten Beispiele würden auch alle in einen großen hineinpassen.

    Kurz zu TCW: Die Abschlussfolgen kommen aber nach aktuellem Stand noch? Beim Lesen der Kommentare hier hatte ich den Eindruck, diese wären jetzt auch nicht mehr in Produktion, kann mich aber an eine entsprechende Nachricht nicht erinnern.

  23. Pepe Nietnagel

    @ Darth Duster: Weiß man schon, wie die "Abschlussfolgen von CW" veröffentlicht werden?

    Laufen die später noch im TV, kommen die als Extra-DVD oder werden "die Abschlussfolgen" das Bonusmaterial der fünften Staffel?

    Weiß man darüber schon näheres?

  24. Darth Pevra

    Heißt aber nicht, dass in diesen Folgen besonders viele Fragen beantwortet werden. Wahrscheinlich waren sie nur gerade fertig und werden uns deswegen gezeigt.

  25. General

    Das ist unglaublich was man für Hinweise finden kann. Wie eine Detetivarbeit.

  26. RaasKaaz

    gott ich bete das es animierte wird wie die KOTOR Movie Trailer…. das waere der Oberhammer

  27. Aaron

    Und komplett unfinanzierbar. The Clone Wars war bislang das tricktechnisch Beste, was im Fernsehen zu sehen war, und schon The Clone Wars war im Grunde zu teuer.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Der Weg zu Star Wars: The Clone Wars war lang und beschwerlich. Wir blicken auf die Entstehung der beliebten Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

05/08/2007 um 16:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige