Anzeige

Rogue One // News

Neue Hinweise zu Tarkin in Rogue One

nun berichtet auch MakingStarWars von der Sache...

Vor einigen Monaten hat die DailyMail bereits über einen digitalen Tarkin in Rogue One berichtet. Nun hat auch MakingStarWars von der Sache gehört:

BeschreibungDie vielleicht seltsamsten Newsinfos, die ich seit langem gehört habe, thematisieren Großmufti Tarkin und seinen möglichen Auftritt in Rogue One. Ich habe gehört, dass es Konzeptzeichnungen zum Film gibt, welche den Großmufti bei dem zeigen, was er am Besten kann – gerissen sein und das Kommando innehabend. Zuerst habe ich mich ziemlich gefreut, weil Tarkin eine ziemlich coole Figur ist und ich diese Figur einfach liebe. Dann fragte ich mich: Wie? Peter Cushing ist bereits seit 1994 tot. Ich kann diese Frage nicht beantworten, ich weiß nicht mal sicher, ob er überhaupt im Film ist. Das möchte ich klarstellen. Aber es wurde zumindest angedacht. Nicht nur war Vader als eine Art angriffslustiger Hund angedacht, welcher auf dem Schlachtfeld alle Rebellen richtet, die ihm in die Fänge kommen, es war auch eine Konversation zwischen Tarkin und Vader auf der Brücke eines Sternzerstörers angedacht.

Die Vadersache von gestern basierte auf Storyboards, doch die Tarkinsache fußt auf Konzepten, wahrscheinlich mit Fotoshop, denn es ’sieht ziemlich so aus, wie eine geschnittene Szene aus Episode IV.‘ Es ist nicht sofort klar, von welchem Tarkinmmaterial man sich bedient hat (was bedeutet, dass sie kein Material verwendet haben, das man schon hundert Male gesehen hat), was die Frage aufwirft, ob man an einem digitalen Tarkin gearbeitet hat. Die Menge an Arbeit, welche dies bedingt, erregt in den Quellen den Glauben, dass er höchstwahrscheinlich im Film ist – ich warne aber explizit davor, zu stark zu hoffen. Ich weiß, dass ihr Leser über die verführerische Natur von Gerüchten und Hinweishäppchen Bescheid wisst. Ich würde nicht darüber berichten, wenn die Quelle nicht vertrauenswürdig wäre.

Danke an Angela für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

145 Kommentare

  1. Deerool

    @Parka Khan
    Zitat:
    "Wieso sollte Tarkin also, wenn er unter seinen Leuten ist, einen anderen Namen annehmen? Vor allem bei Fans des Imperiums, das macht doch keinen Sinn. "

    Wer sagt denn, dass er nach der Explosion sofort wieder unter seinen Leuten gelandet ist?

    Nehmen wir mal an, bei der Explosion wurde die komplette Kommandosektion, in der Tarkin sich aufgehalten hat, heraus gesprengt. Standardprozedur bei Angriffen auf Raumschiffen könnte es sein, alle Schotten zu schließen, damit im Falle eines Hüllenbruchs nicht die gesamte Luft entweicht, sondern nur aus den Sektionen wo der Hüllenbruch stattgefunden hat.
    Wenn es Imperial Standard Prozedur ist, dann sicherlich auch auf dem Todesstern, der eigentlich auch nur ein großes kugelförmiges Raumschiff ist. Wäre also möglich, dass die Kommandosektion luftdicht abgeriegelt war und genug Luft enthielt, um die Personen im inneren eine Weile zu versorgen.
    Die Kommandosektion stürzt in die Atmosphäre vom Yavin Mond, verglüht aber nicht. Tarkin erleidet schwerste Verbrennungen beim Eintritt in die Atmosphäre, stirbt aber nicht. Irgendwie gelingt es ihm sich vielleicht mit anderen Überlebenden in einen der Massassi Tempel zu retten. Um ihn wieder herzustellen dauert es Jahre. Noch länger dauert es, um von Yavin wieder weg zu kommen. In der Zwischenzeit entdeckt Tarkin vielleicht alte Sith Dokumente in den alten Tempelanlagen. Er selbst kann damit nichts anfangen, aber ein machtbegabter Darksider könnte durchaus Interesse daran haben. Als er es endlich schafft den Planeten zu verlassen, stellt er fest, dass das Imperium gefallen ist. Sollte er nun noch wieder auf der Bildfläche erscheinen, kann er sich ausmalen, dass die Republik ihn für die Zerstörung von Alderaan zur Verantwortung ziehen wird. Also ändert er seinen Namen und seine Identität.
    Des weiteren erfährt er, dass Luke Skywalker für die Zerstörung verantwortlich ist (dürfte ja auch nicht schwer fallen, nachdem Luke Skywalker sowas wie eine internationale Berühmtheit geworden ist.) Außerdem hört er von Teilen des Imperiums, die sich vor der Republik zurück ziehen, erkennt aber, dass das Restimperium keine Chance hat, sich langfristig zu behaupten, wenn sie sich nicht vereinen. Er setzt sich zwar mit den verschiedenen imperialen Gruppen in Verbindung, schafft es aber nicht sie zu vereinen. Als es dann sogar zum Friedensvertrag zwischen Restimperium und der Republik kommt, setzt er sich mit einigen wenigen Imperialen ab in tiefen des unbekannten Raums und beginnt die First Order aufzubauen. Seine Anhänger verehren ihn nun nicht mehr als einfachen Offizier sondern als großen Anführer und Gründer eines neuen Imperiums. Dementsprechend kleidet er sich dann auch. Vielleicht ist die Robe auch einfach nur angenehmer zu tragen als eine Uniform wegen seiner Verbrennungen am ganzen Körper.

    (Fortsetzung folgt)

  2. Deerool

    Über ein Netzwerk an Spionen hält er sich über das Geschehen in der Republik auf dem laufenden. Er erfährt, dass Luke inzwischen eine neue Jedi Akademie aufgebaut hat und dass sich die rep. Regierung nun auf Hosnian Prime befindet. Vielleicht erfährt er durch seine Spione auch von Kylo Ren / Ben und zeigt Interesse an ihm. Irgendwie schafft er es mit Kylo Kontakt aufzunehmen. Mit Versprechen von grenzenloser Macht und den alten Sith Schriften von Yavin schafft er es Kylo zu verführen. Vielleicht auch unter dem Hinweis:“ Ich kannte deinen Großvater ziemlich gut. Er hat unter mir im Imperium gedient.“ Wenn Kylo so sein möchte wie sein Großvater, dann könnte jemand, der ihn gut gekannt hat, sicherlich eine große Anziehungskraft ausüben.
    Um seine Loyalität zu testen und sich einer großen Bedrohung für sein neues Imperium zu entledigen, setzt er Kylo und die Ritter von Ren darauf an, Luke und seine Jedi Schüler zu töten.
    Das gelingt auch größtenteils, nur Luke kann entkommen und verschwindet spurlos.
    Tarkin / Snoke sieht den Moment gekommen, um die Republik schnell und hart zu treffen und um Luke Skywalker, sollte er je zurückkehren, die Möglichkeit zu nehmen, mit Hilfe der Republik eine Streitmacht aufzubauen. Das ist eine klassische militärische Strategie den Feind von seinem Nachschub abzuschneiden, und würde gut zu Tarkin passen.

    @TedSolo
    Zitat:
    „Man sah ja wie er starb.“

    Nein, sah man nicht. man sah wie der Todesstern explodiert ist, und das aus mehreren Tausenden von Kilometern Entfernung, aber nicht wie Tarkin von der explosion zerissen wurde. Demnach ist so gut wie alles möglich, wenn die Umstände stimmen. Parka Khan wies ja bereits darauf hin, das beim Beispiel von Adolf Hitler ein Überleben durchaus Möglich ist, selbst wenn die Chancen denkbar schlecht stehen, wenn nur die Umstände entsprechend günstig sind.

    @DarthPevra
    Zitat:
    „Diese Spekuliererei ist ziemlich müßig weil im „Art of TFA“ schon drinnen steht, dass man überlegt hat, aus Snoke eine Frau zu machen. “

    Dem würde ich nicht allzuviel Gewicht bei messen. Man hat auch im Vorfeld behauptet, Snoke wäre Reptilienartig.
    Keine der beiden Aussagen (Frau und Reptiienartig) ist eingetroffen. Warum sollte die Aussage von Serkis, das Snoke ein neuer Charakter ist, zutreffender sein, als die beiden anderen?

  3. Tedsolo

    @Deerool

    Ich muss sagen deine Theorie klingt echt nicht schlecht, respekt ;). Ich kann mir aber schwer vorstellen das sie Tarkin für Snoke nehmen. Für mich ist Snoke weiterhin eine neue Figur die wir noch nicht in SW Universum sahen. Ähnlich wie Maz die auch einiges schon erlebt hatt.

    Ja du hast recht man sah es nicht direkt und man könnte es sicher noch ummodeln (in Hollywood ist ja fasst alles möglich). Siehe Spiderman 3, der der Peter Parkers Onkel erschoss, was dann in Teil 3 wieder umgeändert wurde. Das fiel mir gerade spontan als Beispiel ein, könnte vieleicht irgendwo passen. Man sah da ja auch nicht alles, was den Überfall anging.

    Wie gesagt deine Theorie ist möglich aber ich weiß nicht ob Johnson sich erst so einen riesen Bogen spannen will, wenn er spätestens in EP 9 die Snoke Enthüllung bringt.

  4. Deerool

    @TedSolo

    Wenn ich ehrlich sein soll, dann glaube ich auch nicht an die Tarkin Theorie. 😀

    Aber ich fand sie zumindest spannender, überzeugender und logischer als die ganzen anderen Theorien (Wieder geborener Darth Vader / Imperator / Darth Plagueis, Snoke ist Luke, Kylo ist Snoke aus der Zukunft, etc.):rolleyes:

  5. Tedsolo

    @Deerool

    Ja die Vader und Luketheorie bei Snoke kann ich auch nicht mehr hören. Wobei ich Vader schlimmer fand. Für mich soll er Tod bleiben (mal von den Storyfilmen abgesehen).

    Bei Pleagus bin ich weiterhin offen, wobei ich da schonwieder bei den Allumfassenden Bogenproblem war, was ich schon eben bei Tarkin anriss. Das alles zu erklären, ist schwirig und kostet Filmzeit, da ist ein frischer neuer Bösewicht manchmal besser.

  6. DrJones

    @Deerool

    Zitat Deerool:“ Er ist ruhig und beherrscht ebenso wie Snoke in TFA.“

    Zitat DrJones:“Snoke war an zwei Stellen sehr aufbrausend.“

    Zitat Deerool:“Wüsste nicht, wo Snoke jemals aufbrausend gewesen sein soll.“

    Zitat DrJones:“Er sprang auf und hat Hux angebrüllt:“General!!“
    Dann hat er noch Kylo angeschnauzt:“Das Mädchen konnte Dir widerstehen?“
    Dabei ist er auch aufgesprungen.
    Ich habe den Film am Montag nochmal gesehen.“

    Dann sofort Ergänzung Deerools:“Btw. auch Tarkin konnte aufbrausend sein. https://www.youtube.com/watch?v=p0qLzsIhUMk

    Zitat DrJones:“Ja. Aber das war nicht deine These.“

    Zitat Deerool:“Doch, genau das war meine These.“

    Deine ursprüngliche These war gewesen, dass Tarkin, genau wie Snoke, ruhig und beherrscht ist. Du hattest dann meinen Hinweis verneint, als ich Dir schrieb, dass Snoke in TFA an zwei Stellen sehr aufbrausend gewesen war. Als ich Dir die Beispiele nannte, da bist Du umgeschwenkt auf: Auch Tarkin konnte aufbrausend sein. 😉

    Also, ich glaube wir sind uns jetzt einig, dass Tarkin, genau wie Snoke, sich die meiste Zeit beherrschen, aber zwischendurch emotional aufbrausend sind.
    Für mich sind Tarkin und Snoke Choleriker, die sich recht gut zu beherrschen wissen.

  7. Wookiehunter

    Man sieht doch Tarkin, wie er selbstsicher da sitzt, ehe der Todesstern explodiert. Der wird nicht wiederkommen.Da wäre Palpatine sogar wahrscheinlicher, aber auch der wird nicht zurückkehren

  8. Deerool

    @Wookieehunter
    Selbstsicherheit hat nichts damit zu tun, was mit einer Person passiert.
    Besonders dann nicht, wenn es um Ereignisse geht, die man nicht selbst kontrollieren kann.
    Adolf Hitler hat sicherlich auch ziemlich selbstsicher an seinen Tisch in der Wolfsschanze gestanden. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Bombe neben ihm explodierte.
    Aber auch er hat das überlebt. Wie gesagt, wenn die Umstände stimmen und günstig stehen (oder der Regisseur es so will 🙂 ), dann ist so etwas durchaus möglich.

  9. DrJones

    Hier ist ein schöner Snoke/Tarkin-Vergleich:

    http://s909.photobucket.com/user/Jabbadabba2/media/newpublic/snokeequalstarkin_zps21rpwbiu.jpg.html

    Okay, das ist ein älteres Concept Art von Snoke, aber es zeigt evtl., was die Macher planten.

    Oder hier:

    http://screenrant.com/wp-content/uploads/Star-Wars-Snoke-Face-Grand-Moff-Tarkin.jpg

    An Deerools These „Snoke=Tarkin“ könnte wirklich etwas dran sein. Aus Tarkin wurde Snoke. Wer weiß, was er genommen hatte bzw. ob er mit Sithartefakten experimentiert hatte. Vielleicht lässt sich die Machtfähigkeit auf einen normalen Menschen übertragen. Wieso sollte Tarkin sonst sagen, er würde Kylos Ausbildung abschließen wollen?

  10. Darth Orko

    Hätte Tarkin überlebt haben sollen, hätte er sofort in Karbonit eingefroren werden müssen. Sonst wäre er ja hundert Jahre alt ungefähr. Und er ist halt nur ein Mensch

  11. DrJones

    @Darth Orko

    Ja, an das hohe Alter habe ich auch gedacht. Manche Menschen sind aber mit 100 noch relativ rüstig. Ausgeschlossen ist es aus diesem Grund also nicht.

  12. Deerool

    @Darth Orko

    Menschen können auch über 100 werden.
    Macht Snoke auf dich den Eindruck eines sehr viel jüngeren Mannes?

    Vielleicht war das einfrieren Teil seines Heilungsprozesses. Ähnlich wie Vader in seiner Meditationskammer versuchte auch ohne seinen Helm zu überleben, was ihm allerdings immer nur für kurze Zeiträume gelang. Vielleicht musste Snoke (Tarkin) sich aufgrund der Verletzungen auch öfter in einen Kryogen Schlaf versetzen lassen, damit seine Wunden besser heilten, als wenn er sich ständig bewegt. Eine ruhig gestellte Wunde heilt besser, als eine, die ständig wieder aufs neue belastet wird.

  13. Darth Orko

    @Dr.Jones

    Aber schon a bissl unrealistisch, würd ich sagen. Wär er ein Sith oder machtbegabt gewesen, hätte es anders ausgesehn

    @Deerool

    Snoke wirkte wie eine menschliche Kreatur. Von daher versteh ich das Tarkin in Frage käme. Aber ich kann es mir nicht glaubhaft vorstellen

  14. DrJones

    @Darth Orko

    Ja, es ist an sich unwahrscheinlich. Allerdings denke ich bei SW selten in Wahrscheinlichkeiten.

    Bei dem obigen Bildvergleich im Profil, da hat Snoke eine kürzere Nase als Tarkin. Könnte aber auch von einem Nasenbruch herühren, als sich Tarkin an einer Konsole in der Kommandozentralenkapsel die Nase lädierte. 😉

  15. Parka Kahn

    @Deerool
    Die Tarkintheorie benötigt, wie die meisten Theorien, vor allem viele Annahmen und funktioniert nicht mit den Informationen von heute und denen der letzten vierzig Jahre. Es gibt nirgendwo einen Hinweis darauf, dass irgendetwas auf dem Todesstern irgendwie abgeschlossen wäre und eine direkte Explosion der gesamten Raumstation standhalten könnte. Bisher gibt es aus den Filmen nicht mal zusehen, dass überhaupt Teile übrig geblieben sind, denn alles was zusehen war, war eine Explosion und Funken, die man vielleicht noch als glühende Bruchstücke interpretieren könnte. Als nächstes folgt dann noch, dass nicht nur diese Kommandosektion alles überstanden hat und auch noch Luftdicht abgeschottet war, sondern darüber hinaus auch noch zufällig auf dem Yavin Mond und nicht Yavin selbst abgestürzt ist. Außerdem soll Tarkin irgendwie Verbrennungen erleiden (Wozu? Snoke ist doch kein Brandopfer.) und diese Verbrennungen dann auch noch obendrauf überleben. Die Zufälle stapeln sich sich, je weiter die Geschichte geht. Als nächstes stolpert er in einen Massassitempel, in dem obendrein noch Sith Dokumente liegen, so als wäre ganz Yavin IV damit übersäht oder halt ganz zufällig einer genau bei ihm und genau der ausgestattet mit Dokumenten. Zu Mal erfordert es, dass das keiner mitkriegt aber wenn so ein Teil auf den Mond stürzt, dürfte die Rebellenallianz das wohl sicherlich mitbekommen und auch sonst, Vorgänge auf dem Planeten, immerhin leben dort Jahre später auch Shara Bey, ihr Mann und Poe Dameron.

    Nebenbei, die Theorie krankt immer noch grundsätzlich an der Politik des Universums. Das Imperium fällt nie, weder im alten, noch im neuen EU. Wenn ein Tarkin ein Netz aus Spionen aufbauen kann, kann er auch gleich als Tarkin wieder an Bord eines Sternzerstörers gehen. Die ganze Verschleierung ist allenfalls nötig, wenn er sie irgendwo in Allianz-Kreisen bewegt, ansonsten gibt es konstant imperialen Raum, in dem er vermutlich wie ein Star gefeiert werden würde.

    Der ganzen Theorie fehlt aber auch ein Motiv. Ein Militär stürzt ab und hat dann schwerverletzt nichts besseres zutun als Jahre und Jahrzehnte lang darauf hinzuarbeiten den Platz des Imperators einzunehmen.

    Also logisch ist die Theorie nicht, das fällt schon raus weil sie viel zuviele Zufälle und Annahmen benötigt.
    Und noch mal zum Stauffenberg Attentat. Wie gesagt, das ist ja nicht so als hätte wirklich eine Bombe neben ihm gestanden, da spielten eine Reihe von Faktoren hinein, die ihm das Leben retteten. Die Faktoren, die Tarkin retten, müssen aber erfunden werden.

  16. Deerool

    Ich will diese Theorie ja auch gar nicht bis aufs Blut verteidigen. Wie gesagt, ich glaube ja nicht einmal selber daran. Nur erschien sie mir halt einigermassen nachvollziehbar, weil sich die meisten Sachen relativ logisch erklären ließen (anders als bei den machtbezogenen Wiedergeburtstheorien) und aufgrund der Tatsache, dass Snoke entgegen aller Aussagen Reptilienartig oder eine Frau zu sein, letztendlich zu einem Menschen und zu einem Mann gemacht wurde, der rein von den anatomischen und charakterlichen Merkmalen gewisse Ähnlichkeit zu Tarkin aufweist.
    Tarkin nach einem schweren Unfall eben.

    @Parka Khan

    Stauffenberg Attentat.
    Doch, die Bombe hat kaum anderthalb Meter neben ihm gelegen. (die Nummer 1 auf dem Bild Symbolisiert Hitler).
    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1d/Grafik_-_Lagebesprechung_Wolfsschanze,_20._Juli_1944.png

    Das A. H. das überlebt hat, war eine riesige Ansammlung von glücklichen (oder unglücklichen ) Zufällen, je nachdem von welchem Standpunkt man das betrachtet.
    Und solche Zufälle kann es durchaus auch im Fall Tarkin gegeben haben.

    Und das nie gezeigt wurd, dass größeren Stücke einer Todesstern Explosion weggeschleudert wurden, stimmt ja auch nicht. Siehe hier
    http://vignette2.wikia.nocookie.net/jedifanon/images/e/ef/Todesstern_II_Explosion.jpg/revision/latest?cb=20140730175854&path-prefix=de

  17. DrJones

    Was spricht dagegen, dass Tarkin den Todesstern verließ, BEVOR dieser explodierte? Ist das ausgeschlossen? Die andere Variante wäre ungleich unwahrscheinlicher, um doch mal die Stochastik zu bemühen. 😉

  18. Darth Orko

    Glaubwürdiger wäre Palpatine als Snoke. Er hätte besser erklärbar aus dem Todesstern entkommen können. Ist ein Sith, hat seinen Sturz abgebremst und hatte noch Zeit in eine Fluchtkapsel zu entkommen.

    Ich glaube aber nicht daran

  19. Deerool

    @Parka Khan
    Zitat:
    „Der ganzen Theorie fehlt aber auch ein Motiv. Ein Militär stürzt ab und hat dann schwerverletzt nichts besseres zutun als Jahre und Jahrzehnte lang darauf hinzuarbeiten den Platz des Imperators einzunehmen.“

    Nur weil einer mal beim Militär war, heisst das doch nicht, das er zeitlebens ein Soldat bleibt.

    Und natürlich könnte er darauf hin arbeiten, das Imperium neu zu errichten, nur fehlen ihm dazu erstmal die nötigen Mittel. Ist ja nicht so nach dem Motto:“ Ich bin wieder da. Zack, neues Imperium.“ Natürlich muss man da Jahre und Jahrzehnte für planen. Vielleicht nicht mal mit dem Hintergrund selber der neue Imperator zu werden, sondern den Weg für jemand anderen zu bereiten. Wenn ich mir Snoke so ansehe, ist er sehr alt (das würde auch Tarkin sprechen, wenn er Snoke wäre), er wird wissen, das seine Zeit begrenzt ist und langsam abläuft. Vielleicht ist das der Grund, warum er sich Kylo Ren ausgesucht hat, um ihn auszubilden als seinen Nachfolger. Vielleicht meinte er auch nicht, das er Kylo in den Wegen der Macht unterweisen will, von denen er möglichgerweise keine Ahnung hat, (wird ja im Film auch nie gesagt), sondern seine Ausbildung als zukünftiger Herrscher der Galaxis und Heerführer beenden will. Aufgaben eines Staatsoberhauptes, militärische Strategie und Taktik, Führung eines Reiches, halt alles was man so braucht, um ein Imperium zu führen.

    Und das Motiv ist ganz einfach und simpel. Rache. Nicht mehr und nicht weniger.
    Wer hat denn sein geliebtes Imperium besiegt und war eventuell dafür verantwortlich das er nun eher monster denn mensch ist? Luke Skywalker und seine erbärmliche Bande von Rebellen, die später den Platz der Republik einnahmen. Wenn das kein triftiges Motiv ist was dann?
    Es hat schon Militärputsche aus weit weniger guten Gründen gegeben.

  20. Gast

    Faktisch betrachtet ist die Tarkin/Snoke Theorie nicht haltbar.
    Aus einem simplen Grund:

    Tarkin war 1,82 Meter groß. Snoke ist 2,13 Meter groß.

    http://www.starwars-union.de/nachrichten/16438/Geruecht_Ist_dies_Supreme_Leader_Snoke/

    Noch ein klarer Hinweis nach meiner Sicht das Snoke doch wohl nicht Tarkin sein kann. Einfach mal zwischen den Zeilen lesen.
    Er war ein jungen Jahren ein gutaussehender Mann der wohl von der dunklen Seite ausgesaugt wurde. Die Narben schreien förmlich danach das ein Lichtschwertduell die Ursache war. Ich persönlich sehe bei der Tarkin Theorie nicht das Fünkchen an Glaubwürdigkeit
    Und das poste ich der ja ansonsten sehr mutig ist in seinen Aussagen..

    Was ich an euren Austausch wertschätze ist mal Fantasie:)
    Desweiteren eine sehr gepflegte und offene Diskussion ohne persönliche negative Wertungen.

    Meine Ansicht noch:

    Nach meiner Meinung jedoch irrt ihr euch alle gewaltig.
    Er ist nicht Palpi, nicht Plagi, nicht Jar Jar, nicht Anakin, nicht Tarkin…

    Snoke hat mich auch schon Nerven gekostet. Ich habe in der grobe EU Sichtung nur einen kleinen Hinweis bisher entdeckt die Snoke evtl. enthüllt bzw seinen Meister ( da bin ich mir noch nicht sicher ).

    Alles andere halte ich persönlich für ausgeschlossen was an obengenannten Theorien “ Wer ist Snoke “ ich aufgezeigt habe.

  21. Deerool

    DAS ist der einzige Grund, der sich nicht logisch erklären lässt. 🙂
    Aber wer wird sich denn schon wegen lausiger 30 cm streiten wollen. (ewige Diskussion zwischen Mann und Frau. 😀 😀 )

  22. Wookiehunter

    Der Todesstern hat sich komplett in seine Bestandteile aufgelöst, wenn man so will. Die Selbstsicherheit spielt deshalb eine Rolle, weil der Film mit den Bedenken von Vader illustriert, dass es eben ein Fehler war, die Rebellen zu unterschätzen. Vader hat das ja nicht getan und darum auch überlebt.

    Es würde schon von daher keinen Sinn machen, dass Tarkin überlebt hat. Zumal ich bei Snoke auch nicht von einem Menschen ausgehe, der sieht mehr nach Gulaschianer aus.

  23. Darth Pevra

    @ Deerool
    "Dem würde ich nicht allzuviel Gewicht bei messen. Man hat auch im Vorfeld behauptet, Snoke wäre Reptilienartig.
    Keine der beiden Aussagen (Frau und Reptiienartig) ist eingetroffen. Warum sollte die Aussage von Serkis, das Snoke ein neuer Charakter ist, zutreffender sein, als die beiden anderen?"

    Sehe ich nicht so. Für mich ist das der Sargnagel für eine Theorie, die ohnehin schon auf überaus wackligen Beinen steht. Aber ich will mich da eigentlich auf keine lange Debatte einlassen, denn wie gesagt, verschwendete Zeit.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Im Interview erzählt der Rogue-One-Kameramann von seinen Einflüssen, seiner ersten Begegnung mit ILMs Volume-Technik, der Arbeit mit Gareth Edwards und seinen Lieblingsmomenten.

Rogue One // Interview

12/02/2025 um 12:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige